Zum Inhalt springen

joker_ch

WO Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    26.747
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von joker_ch

  1. Damit würde man einen Schritt weitergehen, aber eure Regierung ist genauso bescheuert wie unsere. Denn der Bundesrat ist dagegen http://www.sifa-schweiz.ch/aktuell/archiv-2016/motion-nr-lukas-reimann-zum-waffengesetz.html Der nächste Schritt wäre das jeder Bürger der die gesetzlichen Voraussetzungen erfüllt die es heute gibt für zivile Waffenträger ausser die Bedürfniss Klausel einen Waffentragschein kriegen kann. Meinetwegen kann man auch die praktische Prüfung einführen die, die Polizisten machen müssen. Dann gibt es echt keinen Grund dagegen mehr.
  2. Ähnliche Frage, wieviele laufen mit eine CAT, einem Druckverband und einem Chest-Seal rum, was einem sicher nützlich wäre in Falle eines Attentat. Das kann heute jeder tun. Genau verhält es sich mit Schußwaffen, wenn deren Tragen möglich ist. Aber wenn auch nur 1% eine Waffe trägt erhöht es die Wahrscheinlichkeit einen Waffenträger bei einer Massenveransammlung zu haben die das übliche Ziel der Islamisten ist.
  3. Aber die Prüfung ist absolut machbar und es gibt keine Bedürfniss Klausel. Das macht den Unterschied. Man kann wenn man will... Nur in der Realität ist die Anzahl der Leute die unbedingt eine Waffe führen wollen eh klein, ist so in den USA und war auch so in der Schweiz als es frei war.
  4. http://www.radio.cz/de/rubrik/tagesecho/kampf-gegen-terrorismus-politiker-fordern-tschechen-auf-waffen-zu-tragen
  5. Auf Deutschland und Merkel kann man nur zählen das sie alles falsch machen aber es geht auch ganz anders. http://www.radio.cz/de/rubrik/tagesecho/kampf-gegen-terrorismus-politiker-fordern-tschechen-auf-waffen-zu-tragen
  6. Feuchter Traum den viele haben
  7. Das ist keine wirkliche ungewollte Schussabgabe ist aber das Resultat wenn man die Entscheidung der Schussabgabe einem Dritten überlässt und ausserdem noch dazu einen Stimulus benutzt. Berühmt ist in dieser Beziehung ein Fall in Genf wo ein Polizist aus gutem Grund eine Waffe gezogen hatte der Kollege der den Verkehr regelte einen Pfiff mit der Trillerpfeife abgeben hatte und der Polizist mit der Pistole geschossen hatte. Grund war sie mussten auf dem Stand immer schiessen auf Kommando mit der Triller Pfeife. Lässt sich beim Sportschiessen nicht vermeiden, sollte man aber tunlichst vermeiden wenn man Leute trainiert mit einer Waffe zu leben. Jeder Schuss der abgeben wird ist seine eigene Entscheidung, man muss schliesslich auch mit den Konsequenzen leben.
  8. 45 Minuten um das zu lernen was ich in den ersten Minuten jedem Teilnehmer erkläre nämlich die 4 Sicherheitsregeln und auch warum.
  9. Eine sehr interessante Analyse wo her eigentlich dieser ganze Verbots Wahnsinn kommt und in wie fern die EU mißbraucht wird um eine NGO politische Agenda voran zu treiben. Es wäre interessant es auf zu arbeiten um den Parlamentariern klar zu machen das sie manipuliert werden. http://gunlex.cz/en/2373-who-wants-to-ban-our-firearms-strings-lead-to-geneva
  10. Ja das ganze kommt direkt aus Vietnam wo das wohl ein GI verloren haben muss im Krieg. Granatwerfer waren übrigens frei erwerblich bis 2008. Was soll an dem Teil so gefährlich sein, Munition ist nun wirklich nicht kriegen.
  11. Grundsätzllich sind die Voraussetzungen nicht anders als beim normalen WES. Nur das in dem Fall das Ermessen bei der Waffenbehörde liegt und effektiv gefragt wird schon ein paar Waffen zu besitzen. Allerdings kann man das erfolgreich einklagen wie es ein Journalist getan hat der als einzige Waffe eine VA Kashi wollte, Grund Errinerung an eine Afgh Reise. Das Bundesgericht hat Argumentiert das eine Sammlungs auch aus einer Waffe bestehen kann. Das habe ich bei mir an der Wand hängen, alle voll funktionsfähig. Geht aber auch in anderen Ländern Europas wie Luxemburg zb.
  12. Effektiv beim näheren Ansehen und sie benutzt die Pistole als Schlagwaffe, was wohlgemerkt eine gute Alternative ist zum einfach alles abknallen, wird halt als Möglichkeit in 99% der Fälle den Leuten nicht beigebracht. Dann eskaliert es sie kriegt manche drauf von dem Mann, aber sie schützt ihre Waffe. Erst danach macht sie eine Ladebewegung. Das hat zwei Erklärungen, sie hat die Waffe unterladen geführt oder sie wusste das nachdem man eine Pistole als Schlagwaffe benutzt hat man eine Ladebewegung machen muss um etwaigen Hemmungen vor zu beugen. Gestern war ich müde... Aber im neuen Licht ist das was diese Frau gemacht höchst professionell. Was dazu passt ist auch die ganze Körperhaltung wenn sie die Waffe hält. Und auch das scanning um den Tunnel Blick zu verhindern Aber ich lasse mich gerne belehren wenn jemand hier eine grosse Erfahrung in der SV mit der Schusswaffe hat. Ich vermute sogar das die nicht unbedingt eine normale Zivilisten ist....
  13. Also für mich ganz am Anfang sieht man ihre beiden Hände, da ist keine Waffe dran, dann wird sie geschlagen und danach zieht sie die Waffe. 95% in eine Waffenausseinanderstezung sind Kommunikation (davon das meiste non-verbal), etwas was die Sportschützen nicht wissen weil Sportschiessen etwas ganz anderes ist
  14. Es ist eben nichts passiert, ausser das trotzdem das Drohpotential der Waffe gewirkt hat. Aber wie üblich es wird konstruiert was alles hätte schief gehen können, wenn nichts schief gegangen ist um im Nachhinein zu erklären das Waffen nichts bringen. Leben ist anders als Film...
  15. Undenkbar in Europa hat Täter Schutz Vorrang. Darüber hinaus zeigt es das selbst in den USA in einer doch sehr geladenen Situation nicht einfach rumgeballert wird. Der zweite Punkt die Frau ist überzeugend.
  16. Wenn man dieser Argumentation folgt, müsste die Hinrichtung von Homosexuellen wie sie im Iran zb praktiziert wird als Begrüßenswert angesehen werden, weil die Gerichte dort es immer so gemacht und außerdem es bei denen im Gesetz steht. Desgleichen nach ein paar Jahren Hitler Herrschaft haben die Richter keine Probleme gehabt das damalige Recht an zu wenden, sind übrigens auch nicht dafür belangt worden. Und selbst in der jüngsten Geschichte der BRD gab es den Artikel 175 (immerhin seit 1872), bei Menschen die so gepolt sind wie Heletz überhaupt kein Problem, alles rechtens und deswegen alternativlos. Woran man Demokraten und mündige Bürger erkennt ist ein der Tatsache dass sie in der Lage sind genau solche Sachen zu hinterfragen und sich nicht abspeisen lassen mit dem: Es steht im Gesetz und wir haben es immer schon gemacht. Andere wie Heletz sind nur Steuerzahler...
  17. Du scheinst wirklich ein Problem mit dem Lesen zu haben. Es handelt sich um eine Interpretation des Gerichtes, Selbstverständlichkeit sowie grundlegenden Umgangs- und Vorsichtsmassregel ist nicht der Verweis auf irgendeine Jurisprudenz sondern die Meinung des Gerichtes die dies als Gegeben ansieht. Und genau dort liegt die Unkenntnisse , recht typisch für Leute die Waffen als Objekt gefährlich ansehen. Das keine Waffe geladen oder ungeladen selbständig aus einem Safe wandert ist nämlich auch eine Selbstverständlichkeit, genauso wie das diese geladene Waffe nur gefährlich sein kann wenn der Besitzer sie aus dem Safe nimmt auf jemanden zielt und abdrückt. Dein Problem ist deine Staatsgläubigkeit und Obrigkeitshörigkeit die schon ein Kuriosum ist, irgendwie sollte der Kadavergehorsam zuletzt mit der Mauer gefallen sein und du unter Artenschutz stehen. Und deswegen bist du nicht im Stande zu differenzieren zwischen was das Rechtssystem hergibt und was man zu befolgen hat wenn man in diesem Rechtssystem lebt UND die Möglichkeit solche Entscheide zu kritisieren oder selbst als Unfug an zu sehen. Die Nazis und die Kommunisten hatten auch ein funktionierendes Rechts System, denk mal darüber nach...
  18. In keinem Gesetz steht etwas von unterladen sondern von sicher und dieses Gericht hat das soweit interpretiert das eine geladene Waffe in einem Safe als unsicher angesehen wird. Es ist und bleibt eine Interpretation, ist ja auch der Sinn, die aber von Sachinkompentenz zeugt. Also versuch nicht wie immer fünfmal im Kreis zu drehen um trotzdem Recht zu kriegen, wobei du meistens am Schluss völlig an dem Thema vorbeiredest.
  19. Stimmt nicht was du schreibst es ist sehr wohl eine Interpretation des Gerichtes... Sonst zur Frage geladen, unterladen. Ich hatte mir angewöhnt die Waffe unterladen im Safe zu lassen, nachdem Kinder ins Haus kamen (vorher lag die einfach in meiner Schreibtischschublade) aus dem Grund das ich nicht 100% nicht ausschliessen konnte mal den Safe nicht richtig zu gemacht zu haben. Dazu gesellt sich, das in der häuslichen SV, man genug Vorwahrnzeit haben sollte die einem erlaubt die Waffe aus dem Safe zu nehmen und sie zu laden. Sonst hat man etwas falsch im Vorfeld gemacht. Allerdings wenn ich eine Waffe führen sollte im Holster, würde sie geladen sein. Obwohl in der Armee wir die Waffen unterladen führen müssen (das ist aber eben in Friedenszeiten).
  20. Mit anderen Worten wenn er die Waffe und ein/mehre geladene Magazine in sein Tresor legt ist alles palleti, was punkto SV wirklich keinen Unterschied macht. Ich habe allerdings auch die Waffen zwecks SV unterladen im Safe. Die Begründung des Gerichtes zeugt von Sachunkentniss die einem weh tut. Regel N°1 eine Waffe ist geladen, somit stellen entladene Waffen keine Zusätzliche Sicherheit da. Unfälle passieren immer mit vermeintlich ungeladenen Waffen.
  21. Nich richtig verstanden, Waffen die in der Lage sind mehr als 21 Schuss ab zu geben mit einem Magazin das mehr als 20 Schuss sind verboten. Sprich alle gängigen HA den für die gibt es 30 Magazine immer..
  22. Was du gerade erlebst ist überall so, ist nicht Waffen spezifisch....
  23. Und genau deswegen musste er für den Abschuss von Frau Merkel frei gegeben werden.
  24. Ist aber nicht nett von dir... Ich bin ein Stück weit betroffen
  25. Kriegt eigentlich Imam Pierre Vogel einen. Immerhin ein Bedürfniss hat er, auf der Abschussliste der IS zu stehen ist doch einer.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.