-
Gesamte Inhalte
26.747 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von joker_ch
-
Gerne aber es wird nicht unbedingt Reglement konform sein. Schiessen einstellen jeder stellt den Zustand der Waffe her den er will und wie es gesetzlich vorgesehen ist, sprich geladen, unterladen oder entladen. Jeder ist für den Zustand seiner Waffe verantwortlich. Und das ist jetzt keine graue Theorie sondern gelebt. So lange alle auf dem Schiessplatz sind, gilt wenn nicht geschossen wird ist die Waffe unterladen.
-
Wie kann man denn so beschränkt sein und nicht verstehen das zwischen Theorie und was in der Praxis wirklich passiert es Welten gibt. In der Theorie ja ist die Waffe sicher, in der Praxis nicht aus hunderten von Gründen weil wir einfach Menschen sind. Und ich sage dir wenn du genau rausfliegst in dem Moment wo du mit deiner Waffe jemanden überstreichst und dann noch behauptest sie wäre sicher. Und der Moment ist vorprogrammiert mit Leuten wie dich. Ich verstehen immer noch nicht wo das Problem darin besteht Waffen so zu behandeln als ob sie gelande wären, aber offensichtlich stellt es dir. Und ich bin nicht möchtegerne sondern ich bin...
-
Doch können sie, weil genau so Unfälle passieren. Und ich muss sagen so einer wie du würde hochkantig rausfliegen dort wo ich Instruktor bin.
-
Wie bitte du überstreichst mit der Waffe wenn du sie in der Hand hälst jemanden beim Einpacken... Weil sie sicher ist ??? Und komm mir nicht mit die Waffe schiesst von alleine in ihrem Koffer, als Cooper sich sein Regelen ausgedacht hatte, glaubte er wohl noch an den gesunden Menschenverstand. Und ich fragte mich warum diese deutschen Sportschützen hochgefährlich waren.
-
Hallo das steht in den Regeln mache ich auch so in der Armee weil es dort so steht. Hat wenig mit Sicherheit zu tun und viel mit Reglement. Das Problem liegt ganz wo anders, wenn man sich darauf verlässt was viele tun programmiert man den Unfall wenn nicht, warum macht man es ?
-
Und schon wieder hat es einer nicht kapiert. Ja wenn die Waffe leer macht es nicht bumm. Das Problem ist das Unfälle IMMER mit vermeintlich leeren Waffen passieren. Und ich habe genug leere Waffen gesehen wo es bumm gemacht hat... Was ist denn so schwer daran zu verstehen das man Waffen immer so behandelt als wären sie geladen. Das wiederum macht das man sich 99% dessen sparen kann was hier alle als sicher predigen inklusive eines Anwalt der vielleicht etwas von Jura versteht aber wenig von Schiesswesen. Warum entlädt man eigentlich nach dem schiessen ??? Weil man keine geladene Waffe mehr braucht, mit Sicherheit hat es wenig zu tun. Was machen den die Polizisten mit denen ich trainiere wenn das Training beendet ist ??? Das Magazin mit der Action 4 reintun und Holstern. Und wenn sie eine Langwaffe hatten diese entladen weil die im Kofferraum verstaut wird. Was mach ich nach dem schiessen ? Ich entlade warum ? weil ich keinen Waffentragschein habe. Wie habe ich Waffen zu Hause ? Das hängt davon ab. In einem Greifbaren Pistole Tresor, unterladen, in meinem Waffenraum theoretisch entladen. Aber niemand fasst bei mir eine Waffe an und behandelt die anders als wäre sie geladen.
-
Ich muss sagen, als ich 7 Jahre alt war und zum ersten mal geschossen habe, kriegte ich von meinem Vater folgendes gesagt: Du richtest nie eine Waffe auf jemand ausser du willst ihn erschiessen, waren nicht die Cooper Regeln, aber offensichtlich jemand der WKII erlebt hatte Anno 1927, kannte das wichtigste der Waffe Handhabung.
-
Aber, aber du bist böse, die Waffe ist doch sicher....
-
Und genau dort liegt das Problem und es hat schon einen Grund warum die letzten tödlichen Unfälle bzw mit Schwerverletzten auf dem Sportstand oder daneben enstanden sind in der Schweiz und nicht in der Armee. Eine Waffe ist eben nicht weniger gefährlich weil sie in einem anderem Rahmen benutzt wird. Nichts spricht dagegen eine Waffe nach dem Schiessen zu entladen, das heisst aber lange nicht das die Waffe deswegen ein Stück Plastik oder Stahl ist. Und weil genau so etwas vorgelebt wird und gepredigt wird hat man um Schluss Unfälle. Für mich war es ein Erlebniss Deustche Sportschützen vor einem Kurs in der Schweiz erleben zu können, sie kamen für einen XY Kurs geboten von einer US Grösse. Als ich den Saal betreten habe wo die sich versammelt hatten, habe ich beinah einen Herzinfarkt bekommen. Überall Leute die Vergnügt sich ihre Waffen zeigten (Kurz oder Lang) Finger auf dem Abzug, Mündung am liebsten auf jemanden und alle fanden das ganz normal. Wenn du eine Waffe als etwas betrachtest wo vorne eine Stück Blei rauskommen kann bleibt dir die Luft weg. Und jetzt zu den 4 Reglen, man kann natürlich sich auch völlig blöd machen und Angst Zustände kriegen weil man eine Waffe inside trägt. Da aber eine Waffe kein Eigenleben entwickelt sollte man nicht sich Angst machen sondern üben richtig zu Holstern (denn in diesem Moment passieren die Unfälle). Ein Unfall vor ein paar Jahren Sportschütze hat sein Sportsinstrument in die Tasche gelegt. Vorher hatte er die Waffe entladen. Da viel ihm ein er hat nicht Vorschriftsmässig abgedrückt nach dem entladen. Also hat er mal schnell auf den Abzug gedrückt als die Waffe in der Tasche lag auf einer Bank. Kann ja nichts passieren Waffe ist sicher. Fazit Bumm, das Geschoss hat eine Wand durchschlagen und jemanden getötet. Genau das trainert man den Sportschützen an.
-
Nein es gibt keine Ausnahmen genau wie es keine modernen Waffen gibt die von selber schiessen. Insofern ist es nur relevant wenn man die Waffe in der Hand hat. Willst du den Abzug betätigen aber nicht schiessen macht man einer Sicherheitskontrolle, Waffe leer OK ich kann zb Trockenübungen machen. Wo mache ich die hin natürlich in einer Richtung wo nichts passieren kann. Auf patrouille gibt es nicht den geringsten Grund jemanden mit einem Waffenlauf zu sweapen. Anders sieht es aus beim Kampfschiessen unter Stress aber davon reden wir nicht. Lauf Kontrolle ist etwas was man lernt und was deutsche Sportschützen zu 99% nicht haben weil man ihnen eingetrichtert hat das eine ungeladene Waffe ungefährlich ist (was sie ja auch in 99% der Fälle ist) Hier einen Film über einen Wiederholungkurs in der CH Armee und schau dir mal die Laufrichtungen an, es geht wenn man will Und diesen ab Min 3:17
-
Nein und hundert mal NEIN... Es gibt keine Sicherheit mit Waffen und Unfälle passieren immer mit sogenannten ungeladenen Waffen wo irgend eine Sicherheit hergestellt wurde. Was dann meistens zur Folge hat das man sich eine Sicherheit, der Sicherheit, der Sicherheit aus denkt. So ein Junger Offizier der gerade aus der Offiziersschule kam wo man ihm so einen Unsinn eingetrichtert hat mit 30cm vor die Füsse geschossen genau aus solch einem Grund. Patrouillen Kurs Waffe 24/24 auf man unterladen. Ein Teil macht seine Waffe sauber er hatte sie schon sauber gemacht. Danach machen wir eine Funktionskontrolle und dann wird das geladenen Magazin wieder eingeführt. Der junge Offizier sagt sich, ach ich mache auch eine Funtionsktrolle, Ladebewegung und testen ob es click macht, tja es hat bumm gemacht. Warum ? weil ihm eingetrichtert worden ist das ein Waffe ausserhalb eines Schiesgelände sicher ist, und das geht dass in Fleisch und Blut über. Deswegen sind die 4 Regeln überall und universell ein zu setzten ohne ein Ausnahmen. Die Kultur der sicheren Waffe ausser dem Schiessplatz oder dem Schiessstand führt genau zu Unfällen wo es keine geben muss. Sonst zum Anfangs Thema, man hebt keine Patrone auf mit einer Waffe in der Hand weil die meisten dann mit der geladenen Waffe andere überstreichen oder vor ander Läufe wandert. Und da einem die Patrone nicht wegläuft wartet man bis alle ihre Waffen abgelegt oder geholstert haben.
-
Ich muss noch irgendwo die Aufnahmen haben von der Hand eines Schützen der es genau so gemacht hat. Ist lustig die kleinen Splitter in der Hand zu sehen. Wenn man von etwas keine Ahnung hat wie du, sollte man versuchen nichts zu schreiben. Störungsbehebung und Entladen sind zwei verschiedene Sachen.
-
Die Eu will ein Verbot von halbautomatischen Gewehren
joker_ch antwortete auf Balu der Bär's Thema in Waffenlobby
Die Interpretation ist sehr einfach es wird 1:1 umgesetzt, du hattest doch wohl nichts anderes erwartet von unserer linken Ministerin die, die Dreckarbeit in Brüssel machen lässt, weil sie im eigenen Land damit nicht durchkommt. -
Die Eu will ein Verbot von halbautomatischen Gewehren
joker_ch antwortete auf Balu der Bär's Thema in Waffenlobby
Das wäre mir aber neu, es gibt eine Motion die mit hundertprozentiger Sicherheit vom Bundesrat und der Fedpol abgeschmettert wird (ala SD sind gefährlich) https://www.parlament.ch/fr/ratsbetrieb/suche-curia-vista/geschaeft?AffairId=20170421 Die letzte Antwort dem betreffend war idiotisch wie gewöhnlich https://www.parlament.ch/fr/ratsbetrieb/suche-curia-vista/geschaeft?AffairId=20164158 -
Scharfschützen: Der unsichtbare Feind - neue Schießanlage in Wildflecken
joker_ch antwortete auf Mittelalter's Thema in Allgemein
Nöö das ist im Film Stalingrad soi aber nicht in der Wirklichkeit. Schweres MG, Minenwerfer oder 500Kg aus der Luft sind die Wahl. Und aus Sarajevo, war das einfachste eine Mine unter das Auto zu tun womit der Scharfschütze an und ab reiste und zu warten----->Bummm.- 83 Antworten
-
- scharfschützen
- wildflecken
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Scharfschützen: Der unsichtbare Feind - neue Schießanlage in Wildflecken
joker_ch antwortete auf Mittelalter's Thema in Allgemein
Richtig und deswegen sollte man vielleicht den heutigen Schweizern nicht vorwerfen nicht alle Juden aufgenommen zu haben, wobei sie mehr getan haben als alle anderen Länder.- 83 Antworten
-
- scharfschützen
- wildflecken
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Scharfschützen: Der unsichtbare Feind - neue Schießanlage in Wildflecken
joker_ch antwortete auf Mittelalter's Thema in Allgemein
Welch ist das Land auf der Welt das die meisten Juden während WKII aufgenommen hat, dreimal darfst du raten. Zwischen 10'000 und 20'000 wurden abgewiesen was natürlich eine Sauerei ist. Aber wer im Glaskasten sitzt (6 Mio Juden ermordet) sollte mal ganz still sein.- 83 Antworten
-
- scharfschützen
- wildflecken
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Scharfschützen: Der unsichtbare Feind - neue Schießanlage in Wildflecken
joker_ch antwortete auf Mittelalter's Thema in Allgemein
Phantastisch wie krampfhaft welche versuchen die Nazis zu rehabilitieren. Sonst frag mal die Generation WKII die noch lebt bei den Franzosen wie beliebt die Deutschen waren. Man muss wirklich unterirdisch sein um so einen Unsinn zu verbreiten.- 83 Antworten
-
- scharfschützen
- wildflecken
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Scharfschützen: Der unsichtbare Feind - neue Schießanlage in Wildflecken
joker_ch antwortete auf Mittelalter's Thema in Allgemein
Reicht nicht... Gegen militär Thermal Geräte ausprobiert. Im Grunde funktionniert was kühlt, deswegen haben die Taliban einfach nasse Kartofelsäcke benutzt. Diese Thermal Geräte sind verdammt gut und da sollte man effektiv schnell eine Scharfschützen ausmachen können, sein Lauf dürfte wie ein Tannebaum leuchten. Also wenn du als Scharfschütze ein Thermal ZF hast und einen Dämpfer und die Gegenseite hat kein high tech, sehen die alt aus.- 83 Antworten
-
- scharfschützen
- wildflecken
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Genau und dort liegt das Problem unter anderem. Vor nicht so langer Zeit eine jüdische Familie in den Zug zu stecken Richtung Auschwitz war ja auch nur ein Verwaltungsakt und vor Ort wurde auch nur mit deutscher Gründlichkeit verwaltet. Ach liebe ich diese Beamten die alles richtig machen. Hier handelt es sich ganz klar um Gesinnungsterror, der Sinn ist denen die nicht so denken wie sie zu denken haben erst einmal tüchtig auf die Füsse zu treten. Ob dann nach diesem Vetwaltungsakt, 3 Jahre später alles sich ins nichts auflöst ist eigentlich mit einkalkuliert. Es wird einfach ganz klar vermittelt, wenn du zu Pegida/Afd gehörst und auf die Idee kommst legal Waffen besitzen zu wollen, werden wird das austreiben. Lass es also sein. Fazit die richtigen die wirklich vielleicht mal so eine SA bilden wollen, die werden die illegal bessorgen, da hat man doch weit weniger Probleme. Heletz ist ein gutes Barometer um zu sehen in wie weit Deutschland langsam Richtunge eines autoritären repressiven Staat abdriftet, natürlich alles nach Gesetz und Verwaltungstechnisch perfekt.
-
§ Stimmt das ist ganz schlimm, hoch gefährlich die Herren. Aber was mach man eigentlich mit Leuten die unter dem Vorwand Airsoft zu betreiben, ganz real sich leichte Infanterie Taktiken Aneignen, so lernen als Gruppe oder Halb Zug sich zu bewegen und so ganz real wenn man das nicht zum Spass macht wirklich etwas lernen was unsere Staatsmacht unter ärgstes Bedrängnis bringen würde. Nimm einen gut ausgebildeten Infanterie Leutnant, gib dem eine Gruppe mit Airsoft und komme mal 1 Monat später wieder... Oder selbsttudium der ganzen Literatur über Sprengstoff, mit einem normalen wissenschaftlichen Abitur kommt man genau so weit wie Breivik. Ich kann mir noch ein paar andere Szenarien ausdenken die ganz schlimm sind, weit schlimmer als das jemand eine Waffe zu Hause hat und der nichts mit Sportschiessen am Hut hat.
-
Nein, das ist etwas anderes, und ich hoffe es nie zu müssen. Habe einmal in einen Lauf geschaut von jemanden der mir nichts gutes wollte (hat nicht geschossen weil Waffe geklemmt hat) hat mir gereicht. Aber ich bin der Überzeugung du kannst auch in diesem Moment die Unfälle reduzieren mit einer entsprechenden Vorbereitung auf dem Übungsplatz. Verhindern unter maximalen Stress kannst du nicht alles, aber genau dafür übt man ja.
-
Das ist ja genau was ein Schiessleiter macht , aufpassen das keiner nach vorne losrennt wenn einer seine Serie nicht beendet hat (wobei eigentlich man sich rechts und links umschaut ob auch alle fertig sind bevor man los Läuft). Aber wenn ich noch am schiessen bin und mir läuft einer vor die Kanone ist es in meiner Verantwortung auf zu hören zu schiessen. Das gehört eben zu einer Schiessausbildung dazu das man auch die Umwelt wahrnimmt. Mir ist mal einer in einer CQB Übung vor die Waffe gelaufen während ich am schiessen war, und nur weil ich auch noch rechts und links wahrgenommen habe, habe ich das schiessen eingestellt, sonst hätte das mit einem Kopfschuss geendet. Habe ich schon alles erlebt, unter anderem ein Deutscher der anscheinend bei den ganz harten gewesen war und der bei einem long range schiessen plötzlich (es waren nur 300m) vorne ein paar Scheiben auswechseln will und einfach in die Ziel Zone marschiert und juhu mit einer Zielscheibe wedelt damit man aufhört zu schiessen. Ich war der Schiessoffizier, eine micro Sekunde habe ich gezögert die Leute weiter schiessen zu lassen damit es der Depp vorne auf die harte Tour lernt, bin aber zivilisiert und habe das schiessen eingestellt. Und sonst zu den Deutschen dieses mal habe ich noch nie erlebt das Leute so wenig sicher mit Waffen sind (waren alles Sportschützen), die reinste Horror Woche, ich habe auch gesagt nie wieder unter keinen Umständen. Aber es gibt auch welche die gut ausgebildet sind und bei denen man sicher fühlt, scheint aber er die Ausnahme zu sein. Also ich sehe es so, die Aufsicht nehmen über einen unausgebildeten Haufen der aber meint alles zu wissen und besonders besser zu wissen, das tue ich mir einfach nicht mehr an. Entweder haben die Leute eine gute Ausbildung gehabt und dann kann man arbeiten, oder sie gehen nochmal in Schule oder ohne mich. Nein normal ist das nicht, ich rede hier von Gefechtsschiessen. Ich halte davon gar nichts das jemand mit einer geladen Waffe, wohl möglich ungesichert die Kumpels überstreicht. Genau dafür lernt man 360° eine Lauf Disziplin zu haben es gibt immer einer Möglichkeit sich zu bewegen ohne den Lauf auf jemand zu richten.
-
Ja schon, niemand ist fehlerfrei. Aber was mich stört an der Aussage, Grundsätzlich muss ich autonom mit meiner Waffe sein. In jeder Situation sie beherrschen. Ich bin schliesslich verantwortlich für jeden Schuss den ich abgebe und niemand anders. Wenn ich ein Problem damit habe, sollte ich an mir arbeiten um dieses Problem zu beheben und nicht auf andere zählen. Heisst nicht und da wiederhole ich mich das man nicht eine Bemerkung macht wenn man sieht das der Kumpel gerade 10 Leute überstrichen hat mit seinem Lauf.
-
Ist sie nicht weil eben dein Ziel vor der Tontaube ist. Wenn man auf bewegliche Objekte schiesst hält man vor, allerdings sollte man auch die vierte Regel beachten. Der Grund für die dritte Regel, ist das der Mensch so gebaut ist auf Überraschung, Stress und ähnlichem die Faust zu machen. Hat zur Konsequenz das wenn man den Finger auf dem Abzug hat es passieren kann das man ungewollt trotzdem abdrückt. Ist mir übrigens in einer ganz anderen Lage vor drei Tagen passiert. Eier geholt aus dem Hühnerstall, hatte drei in der rechten Hand. Überaschend von hinten vom Hahn angefallen, ist ja er komisch als problematisch, aber Resultat drei zerquetschte Eier in der Hand. Also ist die dritte Regel kein Konstrukt sondern ziehlt auf normales menschliches Verhalten hin. D Dazu sind die 4 Regeln so gemacht, das man gleichzeitig alle drei ersten missachten muss damit ein Unfall passiert Das verstehe ich nicht, ich habe noch nie jemand gehabt der auf mich aufpasst. Bzw wir haben Schiessleiter aber die Sicherheit ist Sache des Einzelnen, was nicht heisst wenn du Schiessleiter bist du nicht einschreiten würdest. Anders ist es wenn du Frischlinge hast und Instruktor bist, dann natürlich passt du auf.