Zum Inhalt springen

BJ68

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3.367
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von BJ68

  1. und das ist Absicht.....wenn es nicht verboten werden kann, dann sorge dafür dass der Aufwand immer mehr wird und die Leutchen es sich zweimal überlegen, ob sie sich das antun wollen....übertreibe es aber am Anfang nicht, sonst besorgen sich die Leute die Teile schwarz...mache es langsam, sorge für Neid und Missgunst unter den Interessierten und spiele sie gegeneinander aus (Just for Fun schießen oder ernster Sport, GK-Schießen oder KK, Jäger vs. (Sport)-Schützen, Vorderlader-Schützen, gewürzt mit Bogen- und Armbrustschützen) mache es schwer, dass Nachwuchs kommt (§27 Abs. 3 WaffG) und dann wird das Problem immer kleiner werden und sich fast auflösen....und wenn es gar nicht anders geht, dann über EU-Bande spielen und noch was drauf satteln..... bj68
  2. Nur da reden "die" sich mit der Güterabwägung raus.....da interessieren die tödlich Verunglückten nicht die Bohne.....oder es wird nur gewarnt und aufgeklärt wie z.B. beim Schwimmen in Flüssen....aber interessanterweise nichts verboten..... bj68
  3. Nur dann kommt halt eine nicht endende Verbotsspirale die dann unterm Strich zu den deutschen Auswüchsen Tresor mit min. 200 kg führt, weil ja alles bis ins kleinste Detail geregelt werden muss....hat dann aber auch noch die nette Konsequenz, dass der Bürger dann halt aufs WaffG einen gepflegten Haufen scheißt und sich die Teile auf die schwarze WBK besorgt oder selber bastelt. bj68
  4. Jo....ist aber kein Grund für Restriktionen und Verbote....weil unterm Strich logische Konsequenz...je verbreiteter da was ist um so öfter gibt es Unfälle.... bj68
  5. und u.U. auch die Altersstruktur....wenn die Leutchen immer älter werden im Sinne von vergreisende (bzw. alternden) Gesellschaft geht damit auch zwangsläufig die Mord- bzw. Tötungsrate zurück...der/die amoklaufende oder jemand totschlagende Opa/Oma ist halt etwas seltener zu finden. bj68
  6. Yep....nur unterschlägst Du da die illegalen Autos.....okay die sind schwerer zu verstecken.... bj68
  7. Ach komm Du weißt genau auf was die Aussage von rider650 zielte.....ansonsten einfach mal den §113 StgB lesen...und zu Hausdurchsuchungen oder besser wann diese da genehmigt werden..... https://www.heise.de/tp/features/Regelmaessige-Hausdurchsuchungen-und-Computerbeschlagnahmen-wegen-Titelmissbrauchs-3398591.html und zu Deiner Aussage das da mehr gewesen sein muss: Siehe https://www.bundesverfassungsgericht.de/SharedDocs/Entscheidungen/DE/2009/04/rk20090408_2bvr094508.html und der Heise-Artikel dazu: https://www.heise.de/newsticker/meldung/Bundesverfassungsgericht-Hausdurchsuchung-bei-Forenbetreiber-rechtswidrig-217756.html Ach ja ich kenne über die Pfadfinder auch Polizisten....die sind auch gut drauf....im positiven Sinne.... nur gibt es halt auch so "nette" Menschen wie dort 2005 beschrieben https://www.heise.de/tp/features/Terrorfahndung-in-Kinderzimmern-3404157.html oder bei der zweiten Welle 2008 https://www.heise.de/tp/features/Von-Chemikalien-Aquarianern-Sprengstoffen-und-Drogen-3419551.html bj68
  8. auf die beiden Wörtchen kommt es an....einfach mal lesen: https://www.lawblog.de/archives/2011/08/17/wenn-wir-schon-mal-da-sind/ bj68
  9. BJ68

    Wo sind die Verbände ?

    Yep....dieser Widerspruch ist mir auch aufgefallen.....könnte mir aber Vorstellen, dass Schießstände dann halt eine Lizenz zum Kauf der Munition bekommen bzw. bleihaltige Munition nur an professionelle d.h. gewerbliche Verwender verkauft werden darf...vergleichbar mit diversen Klebern oder Lösemitteln, wo die Abgabe an Privatpersonen ebenfalls verboten ist, sie aber gewerblich erworben und verwendet werden dürfen. Auswirkungen auf den Preis dürften die EU nicht interessieren.... bj68
  10. BJ68

    Wo sind die Verbände ?

    Diabolos Bye. bye.... bj68
  11. BJ68

    Wo sind die Verbände ?

    Naja....Rückbau, Entsorgung und die Idee der allgemeinen Beschränkung (der Verwendung) die REACH innehat....oder anders gesagt...REACH möchte innerhalb der EU dafür sorgen, dass Chemikalien wenn als SVHC eingestuft sind generell beschränkt werden und die Verwendung oder auch Abgabe an die Allgemeinheit eine Ausnahme bleibt.....sprich alle Chemikalien sind erstmal verboten und können erst in der Verkehr gebracht werden, wenn unbedenklich oder sie zwingend für ein Verfahren gebraucht werden. Ähnlichkeiten mit dem deutschen WaffG sind rein zufällig.....und bei REACH geht es wie beim WaffG auch nicht mehr um Argumente sondern um mindesten zum Teil auch um politische Entscheidungen. bj68 Edit meint noch, dass da mit der ECHA da auch was geschaffen wurde was "sehr viele Leute am Scheißen hält" und die einen Teufel tun werden sich den Ast abzusägen auf dem sie sitzen....
  12. BJ68

    Wo sind die Verbände ?

    Hm...sorry meine Damen und Herren, bezüglich des Bleiverbotes schaut "ihr" leider auf die falsche Grundlage....okay jetzt wird es kompliziert....weil die Sache in ein völlig anderes Gebiet marschiert... Schon mal was von a) REACH https://de.wikipedia.org/wiki/Verordnung_(EG)_Nr._1907/2006_(REACH) b) CLP https://de.wikipedia.org/wiki/Verordnung_(EG)_Nr._1272/2008_(CLP) b) PACT – RMOA https://data.europa.eu/euodp/de/data/dataset/pact-rmoa-hazard-assessment-activities c) CoRAP https://echa.europa.eu/information-on-chemicals/evaluation/community-rolling-action-plan/corap-table gehört? Sorry für die nicht so gut Englisch-Könnenden...die Seiten gibt es nur in der Sprache.... Kurzfassung: In CoRAP wird die sog. Stoffbewertung gemacht d.h. Länder tragen da die Stoffe/Chemikalien ein, deren Verwendung bzw. Eigenschaften sie für besorgniserregend halten z.B. siehe dort den ersten Eintrag zu Antimon (Antimony): https://echa.europa.eu/de/information-on-chemicals/evaluation/community-rolling-action-plan/corap-table?p_p_id=disslists_WAR_disslistsportlet&p_p_lifecycle=1&p_p_state=normal&p_p_mode=view&p_p_col_id=column-1&p_p_col_pos=1&p_p_col_count=2&_disslists_WAR_disslistsportlet_javax.portlet.action=searchDissLists dort meinte "Deutschland" Antimon steht im Verdacht krebserregend zu sein, Arbeiter können dem ausgesetzt sein, er wird in großen Mengen verwendet, hohes RCR (Gefahrenbewertung) https://de.wikipedia.org/wiki/Risk_Characterisation_Ratio usw. Eine Stufe darüber ist PACT was dann die einzelnen Aktivitäten der Behörden im Sinne von REACH und CLP koordinieren soll.....und sieht man sich da den Eintrag für Blei an: https://www.echa.europa.eu/de/web/guest/substance-information/-/substanceinfo/100.028.273 erfährt man, dass Blei - als Kandidat für SVHC https://de.wikipedia.org/wiki/Besonders_besorgniserregender_Stoff gehandelt wird vgl. https://www.echa.europa.eu/de/web/guest/candidate-list-table/-/dislist/details/0b0236e182607ea6 wobei dort das interessante diese PDF https://www.echa.europa.eu/documents/10162/07a87920-1b8f-b0d9-b6a7-1c0b1c16c8c4 ist und dort der Punkt "2. Harmonised classification and labelling" wie Blei in Form von Partikeln eingestuft wurde, was unterm Strich dann zu diesem - https://www.echa.europa.eu/de/web/guest/registry-of-restriction-intentions/-/dislist/substance/100.028.273 und dort der letzte Punkt führt...wo man lesen kann: "Placing on the market and use of lead in projectiles (for firearms and airguns), and in fishing sinkers and lures for outdoor activities. Outdoor activities include hunting, sports shooting, other outdoor shooting and fishing. Military uses of lead projectiles, along with other uses such as by police, security and customs forces, were outside of the scope of the investigation. Indoor uses of lead projectiles were also excluded from the scope of the investigation. " PDF https://www.echa.europa.eu/documents/10162/654a4f38-ebdb-b3b0-bda0-892bd44001de gibt eine Übersicht über die Restriktionen die jetzt schon für Blei gelten.... Auf Deutsch.....der Angriff auf den Schießsport ist eine Nebenwirkung (Kollateralschaden) aus der EU-Chemikaliengesetzgebung da REACH auch "Restriction of Chemicals" (= Beschränkung von Chemikalien) bezüglich der Verwendung, der Herstellung usw. innehat..... bj68 der sich am 15. Februar mit der Thematik in einer Online-Schulung https://www.tuvsud.com/de-de/store/akademie/seminare-technik/umwelttechnik/gefahrstoffe/2115116 noch etwas intensiver damit beschäftigen darf (oder eher muss).
  13. Nicht nur das (mit auf die Füße steigen), sondern weil dann auch der letzte Depp erkennen würde, dass dieser Mist, diese Befürchtungen und damit auch die Rufe nach neuen Gesetzen und Verschärfungen (Edit: die da unterschwellig immer mitschwingen) für den Arsch ist, da zum einen "Wer wirklich will der kann....." und zum anderen, die Teile nicht "deliktrelevant" sind und im Nebeneffekt mit Gesetzen/Verschärfungen unterm Strich mehr Schaden bei Bürgen die sich an Gesetze halten wollen angerichtet wird, als ohne den Mist. bj68
  14. Naja.....dann bitte aber auch einen ZDF-Feldzug, gegen jeden Baumarkt, Heimwerker-Bedarf und natürlich nicht die Klempner/Sanitäts-Betriebe vergessen, haben die doch Metallröhren im Angebot....die als Lauf und auch zu anderen Dingen missbraucht werden können.....und liebes ZDF...pssst.....aus Holzstöcken am besten Eibe kann man auch was sehr fieses machen....gibt es schon eine sehr lange Zeit und ein Herr Ötzi hatte da auch Rohlinge dabei... bj68
  15. Du kennst den Unterschied zwischen Vereinsarbeit (was Dir Deinen Sport ermöglicht) und politischer Arbeit, die unterm Strich dafür sorgt, dass Du Deine "Sportgeräte" behalten darfst und ich könnte mir durchaus vorstellen dass zumindest ein Teil der Interessen von Skifahrern oder Mod. Fünfkämpfern, sofern sie dafür Waffen brauchen deckungsgleich mit den Interessen und Belangen von Waffenbesitzern ist....und auf die letztere (politischer Arbeit) hat sich mein Beitrag bezogen.....und in Zeiten wie diesen (Corona und die Absage von Veranstaltungen, Schließung von Ständen) käme eine Lockerung des Bedürfnisses und Schießzwangs allen zu Gute..... Aber so wie sich das anhört.....braucht man sich nicht zu wundern, dass der Satz da gilt "Teile und herrsche".....da braucht man nur zu erwähnen, dass man Waffen nur für "Just for Fun"-Schießen ohne sportlichen Ehrgeiz haben möchte...und sofort gilt die Wette, dass da sog. "Sportschützen" aus den Löchern gekrochen kommen, die Dir den Waffenerwerb verbieten wollen.... bj68
  16. Mag sein dass mit der Zielgruppe nur....dann braucht niemand sich zu wundern, wenn Behörden und/oder Politiker im Sinne von "eine große Mehrheit der Beamten der Ansicht ist, dass privater Waffenbesitz keine gute Sache ist und nach Möglichkeit erschwert und minimiert werden sollte." die einzelnen Gruppen gegeneinander ausspielen und damit auf Erfolgskurs sind....oder anders ausgedrückt....meiner Ansicht nach sollte auch ein Sportverband Interesse haben, dass privater Waffenbesitz möglichst weit verbreitet ist, weil dieser dann unterm Strich auch zu Bestandsschutz für seine Mitglieder führt....jede Waffe mehr in Privatbesitz macht es für "den Staat/die Behörden" schwerer ein Totalverbot, eine Einziehung oder auch mehr Verschärfungen durchzubekommen..... bj68
  17. Ah...Erfurt....mal abgesehen davon, dass danach das Gesetz so angepasst worden ist, dass jemand der vom Gymnasium flog, dann zumindest mittlere Reife hat und nicht ohne Abschluss dastand....kann ich mich dunkel erinnern, dass er Stempel fälschte um best. Waffen zu bekommen, dass Behörden ihren Arsch nicht hoch bekamen, weil er Fristen versäumte und noch einiges andere.... Zu Winnenden habe ich mich schon mal hier https://forum.waffen-online.de/topic/462037-die-grünen-grundsatzprogramm-2020/page/7/?tab=comments#comment-3009711 ausgelassen....da gibt es auch einiges an Hintergründen....die durchaus Anlass zu Nachdenken geben könnten, wenn man denn wollte...und das nicht in Richtung Verschärfung und Co. Hanau....LOL....da schreibt der Typ einen Brief an den Bundesstaatsanwalt mit wirren Ideen, tätigt (soviel ich weiß) mehrfach Anzeigen, weil "SIE" (Geheimdienste, Staat, Bill Gates usw.) hinter ihm her sind und die lieben Behörden bekommen den Hintern ebenfalls nicht hoch um einen Blick ins NRW zu werfen, das genau für diesen Zweck eingerichtet worden ist.....aber dann nach Verschärfungen schreien... Rot am See.....auch da wieder....der Mensch hat das geplant vgl. https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.prozess-um-gewalttat-in-rot-am-see-27-jaehriger-gesteht-toedliche-schuesse-auf-verwandte.5a78658d-9597-46a3-bcce-9e50bf6465d1.html und wenn ich mir den Artikel so durchlese hatte auch nicht alle Tassen im Schrank.....aber anscheinend so gut versteckt, dass das nicht aufgefallen ist (die andere Frage wäre, warum anderen früher wo er Kind war, da nichts aufgefallen ist).....heißt für mich, dass der sich Erfordernissen angepasst hätte, um an die Tatmittel zu kommen und wären dort die Hürden zu groß geworden, sich anderer Tatmittel bedient hätte...und da gibt es durchaus einiges was zu ähnlichen Ergebnissen führen würde.... Wo ist bitte das Problem wenn Leute lange nicht schießen gehen und "Schränke voll Waffen" haben? Aber bitte nicht mit Bedürfnis kommen, weil dies und auch das "Gezerre um die Schießtermine zum Nachweis der Besitzbedürfnisses" ein hausgemachtes Problem ist, was so unnötig wie ein Kropf ist....zeigt ein Blick nach CH und CZ wunderbar.....dass es auch anders geht und zwar ohne dass die "öffentliche Sicherheit" drunter leidet..... bj68
  18. LOL.....sorry wer sich mit Chemie beschäftigt (oder diese auch mal studiert hat)....und noch ein wenig mehr in Metallbearbeitung auskennt oder gar eine Ausbildung als Werkzeugmacher hat, kennt eine Menge Möglichkeiten um entweder an Material zu kommen oder Material herzustellen, dass in der Hinsicht zu gebrauchen ist.....ich sag nur NaCl, Wasser und Strom....plus xyz Substanz. Der Bericht liegt wieder auf dem Level wie mal eine "Reportage" von Pro7 wo sie mit versteckter Kamera in ein Geschäft für Installateur-Bedarf gegangen sind und dann ohne Probleme Wasserrohr mit Gewinde und die Schraubkappen dazu bekamen...daraus können Rohrbomben gemacht werden..... bj68
  19. Allerdings in dem Fall würde ich mich mit Bildern und Zeugen (die nicht mit Dir verwandt sind) absichern....falls dann doch mal Nachfragen kommen sollten.... bj68
  20. Die verfällt, wenn Du sie nicht regelmäßig für Großfeuerwerke nutzt.....plus dass der Abbrand da in einer anderen Kategorie ist wie beim F2 und/oder F3. Sei es die Absperrung oder dass Du Feuerwehr und Co. vor Ort brauchst und wenn doch mal was passiert z.B. die Kugelbombe zwar hochgeschossen wird, aber oben nicht zündet, aber dafür beim Aufprall auf den Boden* dann schaust Du da anders aus der Wäsche.... *= gab vor Jahren mal einen Unfall in NRW bei einem F4 Feuerwerk wo dass passiert ist, hat glaube ich Tote gegeben..... bj68
  21. Nur dann sollten sie schauen, ob die Teile a) eine BAM-Zulassung d.h. Nummer haben b) und wissen dass in DE BKS-Sätze die in Polen-Böller verbaut sind verboten sind.... wird sonst u.U. ein teures Vergnügen..... Plus wie schon mal angemerkt: Aber Vorsicht mit den Teilen.....das ist BKS (Blitz-Knall-Satz) und damit einer der wenigen pyrotechnischen Sätze, die unter Einschluss (Verdämmung) zur Detonation (nicht Explosion) fähig sind.....und mit den Teilen ist nicht zu spaßen oder wie man es besser nicht machen sollte: https://youtu.be/b3Z9P282H6E Kommt davon wenn man von Pyro- und Sprengtechnik keine Ahnung hat.....bei mir im Regal stehen halt eine Menge Feuerwerksbücher (mit Rezepten*) rum und zu meiner Hochzeit habe ich mich auch mit Pyrotechnikern unterhalten und war beim Aufbau von großen Teilen (Klasse IV) dabei......und war auch in der Richtung chemisch kein unbeschriebenes Blatt.... Kleiner Nachtrag: Zu den BAM-zugelassenen Teilen....leider sind die kastriert, denn die bei uns haben max. 120 DB Lautstärke....Vorteil ist aber, dass da im Fall des Falles die Finger dranbleiben d.h. ein Missbrauch** glimpflich abgeht und sofern man da einige Verhaltensweisen einhält....z.B. nicht besoffen ist, auf Leute absichtlich schießt, sich an die Gebrauchansweisung hält usw. gilt das auch für die Pölenböller und Klasse III oder gar Klasse IV Pyrotechnik...allerdings nicht wenn es nach diversen Skandal-Reportern geht vgl. https://www.heise.de/forum/Telepolis/Kommentare/Versicherungsabgabe-auf-Feuerwerkskoerper/LOL-den-Abschuss/posting-25111273/show/ * = als Einstieg: -Military and Civilian Pyrotechnics Herbert Ellern -Pyrotechnics George W. Weingart -The Chemistry of Powder and Explosives Tenney L. Davis gibt es bei archive.org sind allerdings ältere Bücher d.h. einige Rezepte sind mit Vorsicht zu genießen.... **= z.B. so ein Teil in der Hand halten, anzünden, wegwerfen, weil immer die Möglichkeit eines schnellen Durchzünden besteht. bj68
  22. Ouch würde mich auch sticken, allerdings dann aufgepeppt mit sowas: http://www.glacialwanderer.com/hobbyrobotics/?p=490 Da geht auch noch mehr Richtung Waffen und Co.: http://www.njnoordhoek.com/?p=735 Das würde mich dann schon sehr reizen und ich könnte mir vorstellen, dass da auch bei Schützen-Kollegen die Lust aufs Experimentieren hochkommen würde....okay ein paar §§-Hengste wird es da bestimmt auch wieder geben....but Art 5 Abs. 3 GG.... Glaub ich muss mal wieder basteln anfangen.....die letzte elektronische Spielerei war diese hier: https://illumina-chemie.de/viewtopic.php?t=4821&f=58 und wie dort beschrieben...meine Löterfahrung ist 30 Jahre alt/her. Zur dort erwähnten Kirlianfotografie bin ich noch nicht gekommen...mein Badezimmer hier in ZH ist zu klein um dort mit Hochspannung rumzuspielen, weil das Fotopapier dann doch im Dunkeln (Rotlicht) verarbeitet werden muss....beim ausprobieren oder besser antesten hab ich gemerkt, dass die Wahrscheinlichkeit sich da elektrisch versehentlich abzuschießen einfach zu hoch ist, weil kein Platz...Edit: trotz eine Hand in der Hosentasche. bj68
  23. Gegenfrage: Schon mal überlegt, wann oder besser warum eine MPU im Verkehrsrecht gefordert wird? Was ist da zuvor passiert und was kann sich da u.U. in mehr als 12 Monaten ändern? bj68
  24. Yep...war auch mein Gedanke.....da ja formell immer der Satz "die Möglichkeit gegeben ist, den Gegenstand wirtschaftlich zu verwerten, bzw. die Verbotsregelung selbst differenziert genug ist, um besonderen Fallgruppen gerecht zu werden." gilt....sprich diese BVerwG Entscheidung ist der Freibrief dafür, dass Du als Betroffener in die Röhre schaust....theoretisch hättest Du ja die Möglichkeit..... bj68
  25. Zu den verbotenen Messern und der Entschädigung: https://www.heise.de/forum/Telepolis/Kommentare/Klappmesser-gibt-es-schon-fuer-2-50-Euro/Re-Messer-und-Wurfsternverbot-eine-Historie-Part-3/posting-32230073/show/ bj68
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.