-
Gesamte Inhalte
3.367 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von BJ68
-
Nicht unbedingt.....kann inzwischen durchaus Automatismus sein...d.h. die geben Dein Kfz.-Kennzeichen ein und mit Deinem Namen als Halter wird denen dann auch gleich der Hinweis xyz gegeben... bj68
-
Schauste mal hier: https://www.stadt-zuerich.ch/pd/de/index/stadtpolizei_zuerich/praevention/praeventions-blog/2017/06/vermeintliches_spiel.html und daraus der zusammenfassende Passus: [....]Als Imitationswaffen gelten nicht nur sogenannte Soft-Air-Guns, sondern auch sämtliche Attrappen, die nicht auf den ersten Blick und offensichtlich als solche erkennbar sind. Oder anders ausgedrückt: Damit eine Pistole als Spielzeug gilt und nicht unter das Waffengesetzt fällt, muss sie transparent sein. Aus diesem Grund fallen auch gewisse Nerf-Waffen, mit denen Schaumstoffpatronen verschossen werden, in der Schweiz unter das Waffengesetz.[...] Wobei ich mal schätze dass auch Teile die durch die Farbgebung nicht verwechselt werden können, darunter fallen dürften... Hint: Habs gefunden: https://www.fedpol.admin.ch/dam/data/fedpol/sicherheit/waffen/merkblaetter/meldepflichtig/mb-handel-waffenrecht-d.pdf Allerdings dürfe z.B. das https://shopee.ph/Blaze-Storm-ZC7078-Battery-Operated-Semi-Auto-Nerf-Gun-20-Pcs.-Soft-Bullet-Darts-i.12900206.7703227750 schon wieder kritisch sein, wenn das Teil von der Größe her, einem realen Teil gleichkommt... bj68 Edit: war eine zeitlang in Deutschland auch nicht anders....da wurde der Anscheinswaffen-§ eingeführt und später wieder gecancelt....oder geändert....
-
Kleine Ergänzung zu meinem Posting....die Idee im Inland zu kaufen, stammt von einem netten Herren im kantonalen Waffenbüro, als um die Frage ging ein Fasching (Karneval) Teil oder Wasserspritzpistole als Geschenk zu kaufen......Nachbildungen von Schusswaffen werden hier in CH viel strenger gesehen als in DE d.h. in DE bekomme ich Teile, wo ich her eine Erlaubnis zum Besitz, zur Einfuhr usw. brauche....daher meinte er wenn, dann hier in CH kaufen und Zettel aufheben, weil z.B. der COOP sich auch schon mal derart in die Nesseln gesetzt und Teile verkauft hat, die er hier gar nicht verkaufen hätte dürfen..... bj68
-
Tipp: a) Kauf die Messer NICHT im Ausland..sorgt wenn auch nicht zu 100% dafür, dass Du kein Teil erwirbst, was in DE verboten ist.....denn falls Du was im Ausland erwirbst bzw. Dir über ebay oder amazon aus dem Ausland senden lässt, dann gilt da der Spruch "Nicht wissen schützt vor Strafe nicht". Auch wenn es u.U. teurer ist, im Zweifelsfall bist Du auf der sichereren Seite...okay außer der Fall ist glasklar z.B. Messer mit feststehender Klinge xx cm lang.....wo es keinen Spielraum gibt..... b) Wenn in DE gekauft...hebe die Unterlagen...wo und wann auf...... bj68
-
Corona-Krise als Vorlage für Verfassungsklagen nutzen!
BJ68 antwortete auf JDHarris's Thema in Waffenlobby
Was allerdings die interessante Frage aufwirft, was passiert, wenn es sehr wenige oder gar keine der "risikolos zu ermordenden, auszuplündernden und abzubrennenden Ziele" mehr gibt....weil die sich alle schützen? bj68 -
Corona-Krise als Vorlage für Verfassungsklagen nutzen!
BJ68 antwortete auf JDHarris's Thema in Waffenlobby
Spätestens wo das vgl. Quelle: https://www.novo-argumente.com/artikel/45_jahre_verschaerfungen eingetreten ist...richtig Stunk machen...zu der Zeit 1972 gab es "Die Grünen" noch nicht und Ostermärsche/Pazifisten und Co. stecken auch noch in den Kinderschuhen...und wenn dort weiter gelesen wird, steht da dass das Ziel nicht erreicht wurde (die RAF besorgte sich die Teile woanders her) d.h. solche Gesetze können auch wieder zurückgenommen werden....wenn da genügend Druck aufgebaut wird.....und man sich nicht nochmal verarschen lässt.... bj68 -
War eher als Metapher gedacht und auf das beschränkt, was ich da hinterher geschrieben habe...."wild" in dem Sinne, dass Du für Deinen Schutz, für Deine Versorgung mit Fleisch selber verantwortlich bist und daher das Equipment dazu brauchst, was Deine Nachteile ausgleicht. Traf so um 2000 rum auf dem Oktoberfest eine State Trooper (keine Ahnung mehr von wo der war) der meinte, er sei noch nie von einer legal besessenen Waffe bedroht worden, bei allen Zwischenfällen hätte der andere keine haben dürfen....das mehr nebenher, im Gedächtnis geblieben ist mir eine Aussage von ihm, wo er meinte die Möglichkeit jederzeit selber jagen gehen zu können, wäre für ihn "essentiell" und da liefe ihm in Bezug auf Deutschland der Schauer über den Rücken....war ein zwar holperiges (zu der damaligen Zeit) aber interessantes Gespräch..... bj68
-
Naja...die haben halt mehr Platz, weniger Leute und wildere Natur, wo man schießen kann ohne andere zu gefährden/belästigen und wo Waffen dazu da sind, gegenüber Tieren mit durchbeißenden Argumenten doch das letzte Wort zu haben....ansonsten: http://live.chilloutzone.net/fun/p/534/die-sache-mit-dem-baer Plus und das dürfe wohl der Hauptpunkt sein bei beiden Länder....eine andere Geschichte...."Wilder Westen" usw. wo Leute den Schutz/Versorgung von sich selber und ihren Familien in die eigene Hand nehmen mussten....hier in Europa eher das Gegenteil...als Feuerwaffen aufkamen, gab es hier schon politisch feste Systeme und z.B. die Armbrust und auch die Feuerwaffen wurden, obwohl sie "von den Mächtigen" für ihre Zwecke auch genutzt wurden, schon in den Händen der einfachen Leute kritisch gesehen....als Gefahr und das zieht sich bis in die Gegenwart. Kommen noch die zwei letzten Kriege dazu.....und eine in der Gesellschaft eher verbreitete negative Einstellung zu Waffen, zur SV und allem was damit zusammen hängt.....eine "GunLobby" würd hier nicht hochkommen bzw. überhaupt zugelassen werden....da würden Medien und Politik Hand in Hand dagegen Strum laufen.....und sorry bei sowas https://forum.waffen-online.de/topic/460842-nrw-zusammenkünfte-in-sportvereinen-einstellen/?tab=comments#comment-2948059 braucht man sich dann auch nicht zu wundern, dass da in der Richtung nichts aber auch überhaupt nichts zusammen geht....und so eine Meinung ist kein Einzelfall..... bj68
-
Da gab es was von Rheinmetall nannte sich Fly-K Mörser http://www.angelopodesta.com/documenti/1-Fly-K_Mortar_EN.pdf oder ist vom Prinzip her ähnlich wie das Pfeilabschussgerät.... bj68
-
Wobei es nicht darum geht ob Angehörige dieser Staaten hier in CH Scheiße damit bauen, sondern ob die Teile dann illegal, den Weg in die betreffenden Staaten finden.... bj68
-
Die geht aber noch weiter: https://www.admin.ch/opc/de/classified-compilation/20081148/index.html#a12 wird oft nicht erwähnt.....das der noch etwas umfassender ist... bj68
-
https://appleseedinfo.org/ lässt sich bei mir nicht erreichen (To long to respond)....wäre daher an einer kurzen Zusammenfassung der Geschichte von Lexington und Concord interessiert, wenn Du möchtest und was ist "Gewehrschießen mit Schlinge"? bj68
-
Ja....oder zumindest zum Teil, wenn Du in Richtung Gegenstände (schreibe ganz bewusst nicht richtige Waffen)* zur SV denkst, denn im Fall des Falles hat auch der Täter einen Anspruch drauf, dass seine Unversehrtheit vom Staat geschützt wird....läuft dann auf eine Art Abwägung (okay klingt blöde) der einzelnen Unversehrtheitsrechte (Deines und das vom Täter) hinaus unter Berücksichtung der kriminellen Energie (z.B. Täter hat gefährlicher Gegenstand, den er einsetzen möchte) und der Umstände (Putativnotwehr, Überraschung, Irrtum (der Rocker der durch die Tür einen Polizisten erschoss, weil damit rechnen musste, dass ihn andere umbringen wollen) usw.) *= https://www.heise.de/forum/heise-online/News-Kommentare/Waffenhandel-Haftstrafe-fuer-Migrantenschreck-Betreiber/Hab-mal-ein-wenig/posting-33622880/show/ Das Sternchen dürfte bei uns auch wegen dieser Abwägungssache vorhanden sein.... bj68
-
@Friedrich Gepperth Eine Frage...besteht die Möglichkeit zu erfahren, WER da diese glorreiche Idee hatte....würde mich interessieren, was diese Person/Personen für einen Werdegang hat, welche politische Richtung, welche Ausbildung und u.U. welche Meinungen sie z.B. zur Thematik Waffen vertritt.... Begründung dafür: Ich werde nämlich da das Gefühl nicht los, dass diese Person(en) sehr genau wussten/wissen was mit so einer Magazinidee einher geht, was sie auslöst (Rechtsunsicherheit), dass es unterm Strich für den kommunizierten Zweck nichts bringen wird (weil die die es betreffen sollte, es nicht interessiert, die Teile nicht verschwinden werden und es auch keinen präventiven Effekt gibt) und daher eine hirnrissige Idee ist. D.h. entweder sind diese Personen so unbeleckt, dass es nur so staubt (nur was haben die dann in der Kommission zu suchen?) und/oder handeln nach "Wir müssen doch was tun" wo sich dann die Frage stellt warum?, deren Pöstchen ist doch sicher und die werden vom mündigen Bürger abgewählt....oder es ist da eine Agenda dahinter siehe die UN-Vorstösse zu den "Small Arms" und das was hier EU-mäßig läuft ist nun die EU-Ausgabe davon. Sprich die Sache kompliziert ausgestalteten, um Staaten die Möglichkeit zu geben, über Bande ihre Vorstellung von mehr Restriktionen umzusetzen, Waffenbesitz und legale Verwendung möglichst unattraktiv und beschwerlich zu machen , um so eine Reduktion der legalen Waffen in Privatbesitz zu erreichen. Dazu würde auch passen, dass in DE die Sachen schärfer und komplizierter umgesetzt werden als in anderen Ländern..... Daher wäre es sehr interessant die Namen und damit die Personen die hinter diesen Ideen standen zu kennen....damit sich die Ideen einordnen lassen woher diese kommen und um auch zu sehen, wo diese "Experten" noch die Fäden ziehen bzw. ziehen werden...... bj68
-
okay....werde mal nach Videos von dem Herrn suchen... bj68
-
Da würde mich die Grundlagen dafür interessieren.....denn genau da scheiden sich die Geister.... Nicht unbedingt.... a) zum einen muss sich da wer finden der ihm ans Bein pissen will und b) der muss das auch können d.h. dafür zuständig sein und/oder der Vorfall so gravierend sein, dass auch ein Nichtbetroffener da was machen kann... c) und vor allem wenn die Sache nicht so klar ist, kann es durchaus sein, dass bei dem die Sache toleriert wird, um kein klares Urteil zu bekommen, was u.U., weil der den Rechtsweg über die Instanzen ausschöpft dann eine bundesweite Wirkung entfaltet, was Behörden dann oft nicht wollen. Gerade bei jemanden der so in der Richtung aktiv ist, kann das durchaus zur Schonung führen....und bei jemand anderen wird da dann jedes Register gezogen... bj68
-
Der Thread https://forum.waffen-online.de/topic/460878-im-garten-mit-compoundbogen-schiessen/ hat mich bewogen* die folgende Fragen zu stellen: Wie schaut die Sache mit einer Armbrust aus? Die gilt ja als Waffe....meine Recherche brachte da verschiedene Ergebnisse....einige meinten das Schießen sei okay, wenn sichergestellt ist, dass die Pfeile das Grundstück nicht verlassen (können???), einige meinten allerdings dass man mit dem Teil nur auf einem offiziellen Stand mit Zulassung schießen darf. Im § 12 Ausnahmen von den Erlaubnispflichten WaffG Abs, 4 https://www.gesetze-im-internet.de/waffg_2002/__12.html wird in der Nr. 1 Buchstabe a) nur die 7.5 Joule Regel erwähnt....was dem in De. zugelassenen Luftgewehr entspricht, nicht aber den Schusswaffen gleichgestellt Gegenstände wie eine Armbrust vgl. Anlage 1 zum WaffG. So wie ich das nun lesen würde, wäre es tabu mit einer Armbrust auf seinem eigenen Grund zu schießen, weil sie nicht unter die Ausnahmen der Erlaubnispflichten fällt....oder sehe ich da was falsch... Ist anscheinend noch der alte Stand.....konnte nichts über die "Pfeilabschussgeräte" finden....d.h. da kann sich was geändert haben.....wenn auch nicht zum Guten.... bj68 *= wollte mich an den dortigen Thread nicht anhängen, weil dort OT
-
Weil die Sachen u.U. Kinder finden könnten und sich damit in Gefahr bringen.....weil die Rennleitung u.U. länger braucht und man da nicht warten möchte.... bj68
-
und was man wenn da keine Disziplin schießen möchte, sondern einfach mal 30 Schuss z.B. mit https://www.sportshooter.de/de/glock_33_schuss_magazin-49041.html auf die Scheibe setzen will, weil einem z.B. die Zeit in der man es schafft und das Schussbild interessiert? Oder wenn man z.B. so was hat: https://www.fab-defense.com/imagelib/mid2/266-kpos-g2-3d-open-optimal-png-mon-jan-21-16-54-54.jpg und da könnte ich mir durchaus ein "Spaß-Schießen" vorstellen, wo ein größeres Magazin sehr nett ist... bj68 Edit: Ist auch nicht meckern...eher die Anmerkung, dass es eben nicht nur die Disziplin xyz gibt, sondern auch Anderes, was auch Spaß macht, seine Daseins-Berechtigung hat....meine Meinung....
-
Neues Waffengesetz heute (19.02.2020) veröffentlicht
BJ68 antwortete auf Fyodor's Thema in Waffenrecht
Nö....zeigt aber immer wieder auf, das es auch anders geht.....und wie woanders auch schon mal angemerkt wurde lesen hier nicht nur Leute mit die legal Waffen besitzen und sich mit den diversen Waffengesetzen des eigenen und auch anderer Länder auskennen. Dich mag es langweilen oder auch gar ankotzen, wenn solche Einwürfe kommen die an der Situation in DE nichts ändern....aber bei stillen Mitlesern kommen da u.U. doch Fragen auf....und deswegen kommt von mir da so ein Einwurf... bj68 -
Neues Waffengesetz heute (19.02.2020) veröffentlicht
BJ68 antwortete auf Fyodor's Thema in Waffenrecht
Auch die Schweizer....da reicht ein Schrank der abgeschlossen sein sollte (weil man u.U. Besuch bekommt und wenn was getrunken wird....damit keine Scheiße passiert).......die wenigen Einschränkungen die es da gibt setzte ich mal als bekannt voraus.... bj68 -
Der zweite Zusatz zur der dortigen Verfassung oder meinst Du da was anderes z.B. das dort die Sheriffs von den Bürgern gewählt werden oder ähnliches? bj68
-
Hm...wem gehören die Zeitungen? Von wem sind Journalisten abhängig? Und was wird mit einer Zeitung passieren, die dem Oberstaatsanwalt und der Behörde durch Veröffentlichung von sowas ans Bein pisst? Bj68
-
Yep.... war https://www.spiegel.de/panorama/justiz/neukirchen-in-hessen-buergermeister-muss-wegen-ertrunkener-kinder-12-000-euro-zahlen-a-4fcd481f-cd15-437a-8d4b-ecba88f50856 und warum kommt mir der Spruch von den Krähen da in den Sinn? Allerdings: a) Hinterher ist man immer schlauer....und kann leicht reden... b) können so Forderungen "genauer hinzuschauen" usw. u.U. sehr schnell in die Hose gehen....sorry ich will im Gegensatz zum Waffenrecht keine "amerikanische Verhältnisse" wo jeder erstmal an seinen eigenen Hintern denkt....hast dort jemanden z.B. von der Sicherheit/Umwelt der Uni gefragt, ob Du das so und so darfst kam immer erst "kann es nicht sagen, muss meine höhere Instanz fragen" (Cover my ass), da empfinde ich die deutsche Lösung einen Beamten kann man nur an Bein pissen, wenn er mit Vorsatz und/oder erwiesenermaßen grob Fahrlässig agiert um einiges besser wenn auch mit dem Nachteil, dass man in dem aktuellen Fall da keinem einen Strick drehen kann. Ist für mich aber besser, als wenn die Leute die Dir die Erlaubnis geben, eher nein sagen oder dann auch aus einem kleinen Ding einen Elefanten machen und wo auch dann es u.U. unklar sein kann wie die Sache dann ausgeht...besonders wenn da Psycho-Mist mit schwammigen Definitionen und nicht greifbaren Fakten (weil man jemand ins Hirn schauen müsste) an der Entscheidungsfindung beteiligt ist....und es 100% Sicherheit nicht gibt. bj68
-
Neues Waffengesetz heute (19.02.2020) veröffentlicht
BJ68 antwortete auf Fyodor's Thema in Waffenrecht
Plus dass die Teile ja auch kaputtgehen oder ausleiern und ich glaube kaum dass man die dann ersetzen darf... bj68