-
Gesamte Inhalte
1.120 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Lavendel
-
Haben an dem Sonnabend auch andere Schützenvereine in Dresden überfallartig kontrolliert, durchsucht und Nachweise gefordert das R.K. nicht da war / ist. Und haben auch dort nicht ansatzweise erwähnt, worum es sich handelt, sondern nur das R.K. gesucht wird.
-
Ja mach, aber lass uns in Ruhe. Liest du dir auch nur ansatzweise mal die anderen Beiträge durch? Oder zäumst du den Gaul immer von der falschen Seite auf? Doch, es spielt eine Rolle, wenn die Polizei Donnerstag Nacht oder Freitagfrüh mit der Beschlagnahme von Waffen und Munition unverzüglich die zuständige Waffenbehörde informiert hätte, wär im Weiteren wohl dann gar nichts passiert. Und sich in dem Falle des nicht Informierens des Vereins hinter dem Datenschutz zu verstecken, mag formaljuristisch richtig sein, hat aber bei zwei Todesopfern einen faden Beigeschmack. Und die ganze von dir erdachte Prävention bleibt (auch zukünftig) auf der Strecke, wenn der Verein von der Polizei (welche nun meistens den Erstkontakt hat) nicht unverzüglich informiert wird. Vorliegend hatte sich das ganze Elend in nicht einmal einem Tag zum finalen Desaster entwickelt
-
Da sollten wirklich langsam einige mal das Hirn einschalten! Vielleicht auch noch zur Ergänzung. Im BL Sachsen ist die zuständige Behörde für Waffenangelegenheiten das Ordnungsamt, nicht die Polizei. Die Polizei hat eigentlich nicht einmal das Recht Waffen zu kontrollieren. Wenn die Polizei im Rahmen ihrer Dienstausübung der Meinung ist, dass sie Waffen und Munition konfiszieren müssen, haben sie im Anschluss unverzüglich die zuständige Behörde, sprich hier das Ordnungsamt zu informieren. Den Verein müssen sie überhaupt nicht informieren (wenngleich das durchaus zweckmäßig wäre). Die Information der Polizei an das Ordnungsamt ist ... erfolgt. Das Ordnungsamt als solches hätte (wenn es denn informiert gewesen wäre) den Verein informiert, zumal die SB um die weiteren Funktionen des R.K. im Verein und dessen Zugangsmöglichkeiten informiert waren. Und es wäre alles ...
-
Das schließt sich an die Berichterstattung der bekannten Medien zu (allen) Amokläufen in Deutschland mit Schusswaffen nach Winnenden an. Der erste Bericht dazu immer "Sportschütze hat ..." Es ist auch unschwer zu erkennen, dass alle diese Berichte z.T. innerhalb von nicht einmal 1 Tag vollständig aus den Medien verschwunden waren. Hintergrund augenscheinlich, weil bei intensiverer Recherche jedes Mal ein Behördenversagen zu Tage kam. .... Der Sportschütze ist auch hier seit heute Morgen fast vollständig dem Bundeswehrsoldaten gewichen.
-
Ausgeschlafen? Seit wann wird denn im DSB IPSC geschossen?
-
War auch mein Ansatz. Wusste ja gar nicht, ob mir das überhaupt Spaß macht. Habe deshalb für mein 1. Rifle-Match einfach das genommen, was schon im Schrank stand. Das war dann ein serienmäßiges Dragunov (Tigr 05) im Originalkaliber 7,62x 54R mit offener Visierung. Einzige Investition für IPSC-Rifle waren damit 4 Magazintaschen. Der RO in der ersten Kurz-Stage fragte mich dann zwar "Ob das jetzt mein Ernst sei?" Aber alles o.k. Jetzt hat der Threderöffner ja offensichtlich noch gar nix langes. Da wäre es vielleicht auch eine Idee, beim ersten Match, oder den ersten Matches einfach mal mit einer Leihwaffe anzutreten. Manche Vereine sind da ja gut ausgestattet. Das kostet erst mal fast gar nix, außer vielleicht die zusätzlich benötigten Magazine und Magazintaschen. Aber das Zeug lässt sich später auch wieder verkaufen.
-
.. und zack stand ich an der Einlasskotrolle vom LG München I - in der Woche bevor der Prozess gegen Beate Zschäpe begann - ganz großes Kino kann ich euch sagen ... ... man die Jungs waren vorgespannt und ich unter Zeitdruck und mir überhaupt keiner Schuld bewusst mit meinem Einhandmesser den § 42 a hatte ich damals gaaanz anders interpretiert. ... ich bin dann dort ganz überzeugend aufgetreten ....
-
So schlimm ist es vielleicht gar nicht. In dem Katalogbild zu dem Messer steht nichts drin, dass die Klinge nach dem öffnen verriegelt. Sollte dem tatsächlich so sein, hat sich der Fall erledigt. Führungsverbot nur bei einhändig zu öffnender und verriegelnder Klinge. Wenn der Threaderöffner sich dann bei der Kontrolle genauso sachlich verhalten hat, wie beschrieben - ist der Fall einzustellen. Wenn die Klinge verriegelt, ist dann bisschen Mist, wenn der Rest aber stimmt, kommt er dann aber mit auch mit einer OwI davon.
-
Der Quatsch mit der Hülsenläge ist doch längst vom Tisch. Es ist jedoch im Originalkaliber 7,62 x 39 aktuell an Neuwaffen nur die Molot mit Lochschaft zum sportlichen Schießen zugelassen. Zu dem Rest schrieb ich doch, ... auch die Behörde hat nichts verbindliches ...
-
Lt. Sportordnung ist mit einem auf 10 Pillen geblockten Magazin alles i.O. Die Behörde sieht es bei uns aber nicht gern, wenn z.B. in der AK mit einem geblockten originalem 30´er angetreten wird. Die kommen da wieder mit dem Anscheins -§. Rechtlich ist da zwar keine Handhabe, bzw. komplette Grauzone, die Behörde äußert sich da auch nicht verbindlich, weil die selber nichts klares vorliegen haben. Es wurde da halt unverbindlich der Vorschlag gemacht / die Bitte geäußert, wenigstens 20´er zu nehmen und auf die 30´er zu verzichten.
-
Führverbot Einhandmesser - Expertenmeinung zu TV Sendung
Lavendel antwortete auf JDHarris's Thema in Waffenrecht
und vergesst nicht die Multitools wegzuschließen: http://knife-blog.com/2017/09/multitools/ -
Ich habe mal ein Rifle-Match mit dem Dragunov (d.h. Tigr05) in der Standart-Semi-Auto mitgeschossen. Zählt das auch als Holzklasse? Mein Ziel war - kein DQ und nicht letzter. Beide Ziele in der Gesamtwertung erreicht und Altersklassen bereinigt sogar 2. Platz
-
Europäischer Feuerwaffenpass: Ausstellung kostet 500 EUR
Lavendel antwortete auf Schwarzwälder's Thema in Allgemein
In Sachsen (zumindest in der LH DD) der Feuerwaffenpass so um die EUR 53,00 und pro Änderung im Pass EUR 23,00. Wobei Änderung dahingehend zu verstehen ist, dass das sinngemäß bedeutet, wenn die Behörde den Pass in die Hand nehmen muss. Also es ist dann egal ob eine Waffe eingetragen wird, oder 5 Waffen auf einmal. Das ist dann pauschal alles EUR 23,00. Hatte mich der SB darauf hin gewiesen, weil ich bei Beantragung vom Pass noch einen HA auf der "Grünen" im Zulauf hatte. Ich solle doch solange warten, bis der da wäre, sonst müsste ich doppelt zahlen. -
@ SchwererReuther Ja, genau das isser.
-
Nicht nur im MfS auch die Spezialpolizeieinheiten der DDR hatten die im Bestand. Hat der Hr. Schalck-Golodkowski über den Bereich KoKo des Ministeriums für Außenhandel ganz legal im Westen gekauft. Man hatte im Einsatz recht schnell erkannt, dass das bisher u.a. verwendete Dragunov im urbanen Einsatz etwas "überdimensioniert" war. Das soll heißen, die Kugeln flogen nach dem durchschlagen des Zieles einfach noch unkontrolliert weiter (paar hundert Meter). Das war auch zu DDR schon nicht gewollt. Da die AK auch nicht viel sanfter war und Skorpion etc. wiederum unterdimensioniert hat man sich eben woanders umgeschaut. Vorteil der dann gekauften MP5 - man musste nicht einmal die Bedienungsanleitung übersetzen!
-
Ja, was glaubst du, warum das Teil K98 heißt ???
-
Das hat auch bei der deutschen Vorgängerarmee schon nicht funktioniert. Es gab reichlich Kritik von der Heeresführung und diverse Anforderungsprofile, trotzdem musste der Landser mit dem K98 losmarschieren. Steckt viel zu viel Profitstreben und Kommerz dahinter, als dass die Belange der Armee wirklich berücksichtigt werden. Wenn das je einmal passieren würde, wäre die Armee ja zufrieden und würde nichts neues mehr neu ausschreiben. Wie soll denn da Geld verdient werden. Das funktioniert nur in Staaten wo der Profit vernachlässigt wird - AK47 1946 in der UdSSR entwickelt und bis heute in der Bewaffnung und mit nur geringen Änderungen auch weiterhin.
-
o.k. war eine Antwort im Affekt meinerseits. Wer lesen kann hat´s leichter im Leben, bestätigt sich mal wieder. Nehme die Diabolos trotzdem raus, weil bei uns die Kontrollettis in der Gestaltung u.U. zum Problem werden können. Die Behörde ist bei uns so was von überfordert, dass die keine Zeit für Außenkontrollen haben und die Sache an das Ordnungsamt abgegeben haben (was sie ja dürfen). D.h. da kommt die normale Zettelpuppe und kontrolliert nach §36, hat u.U. keine weitere Kennung, kann Pistole nicht von Revolver unterscheiden und bei der geringsten Unstimmigkeit zu ihrer Checkliste zieht die dann sofort die Rennleitung in Blau zur Verstärkung hinzu. Wenn die dann wegen dem Sch... extra ausrücken müssen hat die ganz Thematik dann schon eine Eigendynamik entwickelt, welche .... Wie war, aber ist das nicht zum ... . Ich lass die Luftpumpe jetzt trotzdem im Schrank, weil sonst liegt sie frei im Zimmer rum und nehme die Diabolos raus!
- 51 Antworten
-
- waffengesetz
- aufbewahrung
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
Verstehe ich das jetzt richtig? Ich habe mein Luftgewehr mit im "scharfen" A/B Schrank stehen. Einfach, weil dort noch Platz war und das Teil damit gleich ordentlich weggeschlossen ist. Da liegt die Schachtel mit den Diabolos gleich mit drin, weil ich die kleine Schachtel im richtigen Munischrank nicht wiederfinde. Da bekomme ich jetzt u.U. bei einer Kontrolle Probleme?
- 51 Antworten
-
- waffengesetz
- aufbewahrung
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
na das ist doch mal ne´ klare Ansage
-
... Dann fang mal, sind deine Hände. Oder mach es vielleicht doch wie in deinem Link "all4shooters..." sehr gut beschrieben - der fängt die Pille nicht. Der lässt die Finger schön vom Auswurffenster weg und repetiert in hohem Bogen mit Schwung alles raus was klemmt. Offensichtlich weißt du ja wie es geht (gehen kann), dann schreib doch hier nicht so´n Schmarnn. Bei Klick statt bumm 10 sec. warten - ja, vielleicht beim DSB. Es gibt aber auch Schießsport außerhalb des DSB und da wird bei klick statt bumm sofort durchrepetiert, weil sonst ist die Zeit im Eimer. Und richtig, es geht um Aufheben einer Patrone während des Schießbetriebs. Und wenn die Standaufsicht sagt - Nein, dann ist das erst einmal nein. Ob berechtigt und gerechtfertigt kann man dann im Nachgang mit der Standaufsicht sachlich und unter Berücksichtigung der jeweils geltenden Schießstandordnung besprechen.
-
Wodurch resultiert denn die Kreuzdominanz? Bei mir war es in der Kindheit als Rechtshänder so, dass mein linkes Auge (unbemerkt) besser war. Seit dem schieße ich links (einfach weil ich besser sehe). Später beim Flintentraining, meinte der Trainer links ginge überhaupt nicht, ich solle rechts schießen. Also habe ich rechts schießen gelernt (war jetzt auch egal, weil mittlerweile hatte ich eine Brille). Jetzt schieße ich (wenn es schnell gehen muss) mit rechts und, wenn es genau werden muss, mit links. KW mit rechts, aber mit dem linken Auge zielend. Wenn dein linkes Auge auch das bessere ist, dann lerne links schießen. Geht vermutlich schneller, als wenn du die Augen umtrainieren willst.
-
Upps ... da war einer schon schneller.
-
Das lerne mal lieber nicht. Hand über das Auswurffenster bei eine Fehlzündung, dann raus repetieren und die ggf. nachzündende Pille in der Hand halten ??? Auf Ideen kommen manche ...
-
- Kritik geübt? - noch nicht einmal ansatzweise, nur in einem unbequemen Verein Mitglied gewesen! - Einen einzigen Fall in der BRD? - nein - reihenweise: https://de.wikipedia.org/wiki/Radikalenerlass https://www.nd-archiv.de/artikel/1989342.brd-lehrer-matthias-schachtschneider-weiter-von-berufsverbot-bedroht.html und es ist noch nicht vorbei: http://www.berufsverbote.de/ Du wolltest Wirklichkeit? Manche werden von den Tatsachen schneller eingeholt ...