-
Gesamte Inhalte
1.069 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Lavendel
-
@ Shiva Danke, das klingt gut. Die Geschosse haben 115 grs. @ Guenther @ Joseg, Ich habe nichts zum messen. Deshalb auch meine Anfrage. Die o.g. Zahlen habe ich aus den Daten von S & B.
-
Hat jemand Quellen oder Daten wie sich die V° bei der 9 mm Luger verändert, wenn der Lauf länger wird? Angabe S&B V° 390 m/s, lt. deren Tabellen gemessen aus einem 6`` Lauf. Wie schnell sind die Pillen dann aus einem 16,5`` langen Lauf? Hintergrund meiner Frage ist, dass ich mit dieser Munition aus der KW schon einen Powerfactor von 147 habe. Wenn diese Munition aus einer LW, also mit 10,5`` längerem Lauf auch nur 10 m/s schneller wäre, dann hätte ich Powerfactor 150 und könnte mit dem Halbautomaten 9 mm in der Rifle starten. Danke und Gruß
-
Interessant ist da auch der § 44. Vor allem unter dem Aspekt, wer aus kommerziellen Gründen alles auf die Daten dieser Behörde zugreifen darf / kann. PS: Respekt und Dank an den Threaderöffner
-
Norwegen ist außerhalb EU. Da fällt als mindestes noch Einfuhrumsatzsteuer in Höhe von 19 % an. Da das Teil wohl deutlich über € 22,00 kosten wird, kommt auch noch Zoll. Es gibt auch noch andere Freigrenzen, aber mit Sicherheit wohl nicht für W.....importe. Kläre unbedingt vorab (mit schriftlicher Bestätigung) ab, wie das Teil deklariert und damit verzollt wird. Im schlimmsten aller Fälle deklarieren die das als Maschinenteil, das wären dann 46 % Zoll. Habe gerade ein paar Waffen-Ersatzteile aus Norwegen bezogen und den Hick-Hack durch. Da ging es mir letztendlich auch nicht um den Preis, sondern um die "nackte" Verfügbarkeit. Allerdings auch nicht in Preisregionen, wie sie auf dich zukommen werden.
-
… wohl die falsche Ausrüstung gehabt, ich habe (meine) eine AK in 7,62 x 39 zu Hause Allerdings auf den Rücken schallen und damit quer durch die Stadt radeln - dass werde ich mir wohl verkneifen.
-
Ungeeignet, na gut, dass ist dann dein Fetisch. Problematisch kann es werden, wenn du dir etwas kaufst, was auf Jagdschein zulässig ist, aber nicht auf WBK Sportschütze. Mit Waffen, die sportlich nicht zugelassen sind darfst du bei (sportlichen) Wettkämpfen nicht antreten.
-
Sportschießen heißt nun einmal trainieren und (erfolgreich) Wettkämpfe bestreiten. Das heißt, diesem, unserem Privileg hier als Sportschütze liegt ein Leistungsgedanke zu Grunde. Kein Sammelgedanke. Wenn er mit 17 Waffen keine Leistung erbringen (kann) muss er eben reduzieren oder WBK "Rot" beantragen.
-
schon einmal vorab eine Argumentationshilfe: Privat bin ich dem Gesetz nach verpflichtet Rechnungen zwei Jahre aufzubewahren. Betrifft zwar (eigentlich) nur steuerlich relevante Rechnungen, macht aber auch Sinn auf Grund von (meistens) zwei Jahren Garantie. D.h. im Umkehrschluss, wenn ich keine Rechnungen von den Magazinen mehr habe - dann müssen die Magazine älter als zwei Jahre sein.
-
Der Riemen ist ja nicht dran, von der Seite spielt es wohl keine Rolle (… sichtbar oder unsichtbar …) Du musst wohl eher aufpassen wegen der Höhe - Waffengriff / Oberkante Gürtel. Es sei denn, deine Aufnahme ist etwas unglücklich in der Perspektive.
-
"Gebraucht, aber neuwertig" lt. Beschreibung und beim deutschen Fachhändler auf Rechnung mit MwSt.-Ausweis gekauft.
-
Ja, sicher, kommt auf die Einzelfallprüfung an: - Sportmagazin € 86,00, wenn lieferbar - gebrauchtes Militärmagazin € 9,99 Bei mindestens 7 benötigten Magazinen habe ich dort einen Preisunterschied von in Summe € 532,00. Die Pille kostet € 0,26, das sind ca. 2.050 Schuss haben, oder nicht haben. Das ziehe ich ernsthaft in Betracht.
-
Da verlass dich mal nicht drauf. Die schauen einfach bei den einschlägigen Händlern und "Versandhäusern" vorbei, lassen sich die Kundenakten offenlegen und führen dann "anlassbezogene" Hausbesuche durch. Hatten wir vor vielen Jahren schon einmal bei einer Änderung des Waffengesetzes und da ging es noch nicht einmal um Schusswaffen und www. gab es damals auch noch nicht, dass lief noch über Kataloge. Die haben damals selbst Berufskollegen zu Hause besucht, welche das Zeug zu Ausbildungszwecken bei der Behörde gebraucht haben.
-
Da irrt der Autor, Diesel verreckt schon nach wenigen Tagen. Die Studie dazu: https://www.bsi.bund.de/SharedDocs/Downloads/DE/BSI/Sicherheitsberatung/Lagerfaehigkeit_Brennstoff_NEA/Lagerfaehigkeit_Brennstoff_NEA.pdf?__blob=publicationFile&v=2 Alternativen: https://www.zukunftsheizen.de/heizoel/brennstoffe-fuer-die-notstromversorgung.html
-
Für Spaß hole dir das, was dir gefällt. Meinen ersten IPSC-Rifle Wettbewerb habe ich mit dem Dragunov im Originalkaliber absolviert. Weiter ging und geht es jetzt bei mir mit der Molot Vepr in 7,62 x 39. Und die politische Lage im Herstellerumfeld ist mir erstens egal und außerdem ist die bald besser als die hier.
-
Wir hatten ähnliches bei uns in der Gegend einmal über ein Fahrradforum. Dabei sind hochwertige Mountainbikes ausspioniert wurden. Nach der Devise aus dem Forum heraus ... ist aber interessant ... können wir uns mal treffen ... Die Polizei ist denen dann (recht schnell) auf die Spur gekommen, weil sie mehrfach (aufwändige) Einbrüche in Mehrfamilienhäuser hatte, wo dann aber weiter zielgerichtet nur ein einziger Mieterkeller aufgebrochen wurde.
-
Haben an dem Sonnabend auch andere Schützenvereine in Dresden überfallartig kontrolliert, durchsucht und Nachweise gefordert das R.K. nicht da war / ist. Und haben auch dort nicht ansatzweise erwähnt, worum es sich handelt, sondern nur das R.K. gesucht wird.
-
Ja mach, aber lass uns in Ruhe. Liest du dir auch nur ansatzweise mal die anderen Beiträge durch? Oder zäumst du den Gaul immer von der falschen Seite auf? Doch, es spielt eine Rolle, wenn die Polizei Donnerstag Nacht oder Freitagfrüh mit der Beschlagnahme von Waffen und Munition unverzüglich die zuständige Waffenbehörde informiert hätte, wär im Weiteren wohl dann gar nichts passiert. Und sich in dem Falle des nicht Informierens des Vereins hinter dem Datenschutz zu verstecken, mag formaljuristisch richtig sein, hat aber bei zwei Todesopfern einen faden Beigeschmack. Und die ganze von dir erdachte Prävention bleibt (auch zukünftig) auf der Strecke, wenn der Verein von der Polizei (welche nun meistens den Erstkontakt hat) nicht unverzüglich informiert wird. Vorliegend hatte sich das ganze Elend in nicht einmal einem Tag zum finalen Desaster entwickelt
-
Da sollten wirklich langsam einige mal das Hirn einschalten! Vielleicht auch noch zur Ergänzung. Im BL Sachsen ist die zuständige Behörde für Waffenangelegenheiten das Ordnungsamt, nicht die Polizei. Die Polizei hat eigentlich nicht einmal das Recht Waffen zu kontrollieren. Wenn die Polizei im Rahmen ihrer Dienstausübung der Meinung ist, dass sie Waffen und Munition konfiszieren müssen, haben sie im Anschluss unverzüglich die zuständige Behörde, sprich hier das Ordnungsamt zu informieren. Den Verein müssen sie überhaupt nicht informieren (wenngleich das durchaus zweckmäßig wäre). Die Information der Polizei an das Ordnungsamt ist ... erfolgt. Das Ordnungsamt als solches hätte (wenn es denn informiert gewesen wäre) den Verein informiert, zumal die SB um die weiteren Funktionen des R.K. im Verein und dessen Zugangsmöglichkeiten informiert waren. Und es wäre alles ...
-
Das schließt sich an die Berichterstattung der bekannten Medien zu (allen) Amokläufen in Deutschland mit Schusswaffen nach Winnenden an. Der erste Bericht dazu immer "Sportschütze hat ..." Es ist auch unschwer zu erkennen, dass alle diese Berichte z.T. innerhalb von nicht einmal 1 Tag vollständig aus den Medien verschwunden waren. Hintergrund augenscheinlich, weil bei intensiverer Recherche jedes Mal ein Behördenversagen zu Tage kam. .... Der Sportschütze ist auch hier seit heute Morgen fast vollständig dem Bundeswehrsoldaten gewichen.
-
Ausgeschlafen? Seit wann wird denn im DSB IPSC geschossen?
-
War auch mein Ansatz. Wusste ja gar nicht, ob mir das überhaupt Spaß macht. Habe deshalb für mein 1. Rifle-Match einfach das genommen, was schon im Schrank stand. Das war dann ein serienmäßiges Dragunov (Tigr 05) im Originalkaliber 7,62x 54R mit offener Visierung. Einzige Investition für IPSC-Rifle waren damit 4 Magazintaschen. Der RO in der ersten Kurz-Stage fragte mich dann zwar "Ob das jetzt mein Ernst sei?" Aber alles o.k. Jetzt hat der Threderöffner ja offensichtlich noch gar nix langes. Da wäre es vielleicht auch eine Idee, beim ersten Match, oder den ersten Matches einfach mal mit einer Leihwaffe anzutreten. Manche Vereine sind da ja gut ausgestattet. Das kostet erst mal fast gar nix, außer vielleicht die zusätzlich benötigten Magazine und Magazintaschen. Aber das Zeug lässt sich später auch wieder verkaufen.
-
.. und zack stand ich an der Einlasskotrolle vom LG München I - in der Woche bevor der Prozess gegen Beate Zschäpe begann - ganz großes Kino kann ich euch sagen ... ... man die Jungs waren vorgespannt und ich unter Zeitdruck und mir überhaupt keiner Schuld bewusst mit meinem Einhandmesser den § 42 a hatte ich damals gaaanz anders interpretiert. ... ich bin dann dort ganz überzeugend aufgetreten ....
-
So schlimm ist es vielleicht gar nicht. In dem Katalogbild zu dem Messer steht nichts drin, dass die Klinge nach dem öffnen verriegelt. Sollte dem tatsächlich so sein, hat sich der Fall erledigt. Führungsverbot nur bei einhändig zu öffnender und verriegelnder Klinge. Wenn der Threaderöffner sich dann bei der Kontrolle genauso sachlich verhalten hat, wie beschrieben - ist der Fall einzustellen. Wenn die Klinge verriegelt, ist dann bisschen Mist, wenn der Rest aber stimmt, kommt er dann aber mit auch mit einer OwI davon.
-
Der Quatsch mit der Hülsenläge ist doch längst vom Tisch. Es ist jedoch im Originalkaliber 7,62 x 39 aktuell an Neuwaffen nur die Molot mit Lochschaft zum sportlichen Schießen zugelassen. Zu dem Rest schrieb ich doch, ... auch die Behörde hat nichts verbindliches ...
-
Lt. Sportordnung ist mit einem auf 10 Pillen geblockten Magazin alles i.O. Die Behörde sieht es bei uns aber nicht gern, wenn z.B. in der AK mit einem geblockten originalem 30´er angetreten wird. Die kommen da wieder mit dem Anscheins -§. Rechtlich ist da zwar keine Handhabe, bzw. komplette Grauzone, die Behörde äußert sich da auch nicht verbindlich, weil die selber nichts klares vorliegen haben. Es wurde da halt unverbindlich der Vorschlag gemacht / die Bitte geäußert, wenigstens 20´er zu nehmen und auf die 30´er zu verzichten.