-
Gesamte Inhalte
1.120 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Lavendel
-
Es war eine Serie mehrerer Sachbeschädigungen kurz hintereinander mit den typischen Detonationsgeräuschen dieser Böller und der überwiegende Anteil der Bevölkerung in diesem Wohngebiet scheidet als Selbstlaborat aus. Aus dem Polizeibericht, der Sachschaden war weit im fünfstelligen Bereich, die haben etwas intensiver ermittelt.
-
Unterschätzt mal nicht die Wirkung von Polenböllern. Silvesterblödsinn um die Ecke bei mir. Öffentliches WC an der Bushaltestelle gesprengt. Die gerissene Außenwand auf dem 2. Foto oben. Das "Gehäuse" ist aus 7 cm Stahlbeton.
-
Vor etlichen Jahren (Jahrzehnten) hatte ich mein Schützenloch mal direkt im Abstrahlbereich der Mündungsbremse einer 100 mm Pak, halb eingegraben. Nach jedem Schuss von der konnte ich meine Deckung neu ausheben. Da bist du mit deiner 375HH was weiß ich, aber ganz weit unter ferner liefen ...
-
Die eleganteste Lösung, auch für die ganzen Unsäglichkeiten der Zukunft, wäre - erstmal mit der Baubehörde eine Umnutzung der Garage genehmigen zu lassen. Dann kann ihm zukünftig erstmal überhaupt keiner mehr in die Flinte pissen. Wir haben nicht ansatzweise eine Ahnung, womit sie uns in Zukunft noch drangsalieren werden. Alternativ soll er einfach mit der WaffB seine Vorstellungen absprechen. Prinzipiell interessiert die das Baurecht erstmal nicht. Sich selber kundig machen, wird m.E.n. nicht funktionieren. Lt. deiner Schilderung sind da zu viele Sachen, "die einfach nicht gehen". Der Tipp von oben mit Roller reinstellen, ist baurechtlich eine Hilfe. Waffenrechtlich bringst du aber brennbaren Flüssigkeiten (Benzin im Tank) mit Pulver in einen Raum. Das ist ja mal das absolute No-Go! Im schlimmsten Fall riskiert er mit Variante zwei, das in seine WaffB beim Bauamt anschxxxxx. Das muss er selber einschätzen wie seine Behörde drauf ist. Bei uns in der LH könnte man das mit der WaffB ganz entspannt abklären und nichts würde passieren. In einem angrenzenden Landkreis bräuchte man nicht mal den Versuch machen. Im anderen Landkreis müsste man vorher eine Münze werfen. Allerdings genehmigen die wiederum Wiederladerwerkstätten in Garagen reihenweise.
-
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
Lavendel antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Wer hat denn heute überhaupt noch Reichweite? Am Wochenende war meine Tochter zum Kaffee zu Besuch (35). Die hatte von dem ganzen Zirkus um das Compact-Verbot noch gar nichts gehört, geschweige denn gelesen. Das hatten sie nun alle (d.h. von beiden Seiten) breit getreten. -
PTB Waffe mit gefülltem Magazin (unterladen) im Waffenschrank.
Lavendel antwortete auf Flugrost's Thema in Waffenrecht
Wie viele schießen denn IPSC? Wie viele sind im DSB und BDS? Wie immer, Ausnahmen bestätigen die Regel. Letztendlich ist ja (nicht nur dafür) beim IPSC der SuRT verpflichtend. Und auch beim IPSC hast du kein Bedürfnis die gefüllten Magazine zu Hause zu lagern. -
PTB Waffe mit gefülltem Magazin (unterladen) im Waffenschrank.
Lavendel antwortete auf Flugrost's Thema in Waffenrecht
Du hast mit allen deinen drei Antworten jeweils in Teilbereichen recht. Der Knackpunkt ist, es gibt für einen Sportschützen einfach keinen einzigen Grund nach "dem Bedürfnis umfassenden Zweck" gefüllte Magazine zu bevorraten. Es wird immer erst auf dem Stand auf Kommando geladen. Sicher steht das nirgends so direkt im WaffG, aber es wird immer mehr nach der Lesart geurteilt und da hängt sich sehr vieles zwischenzeitlich eben am "dem Bedürfnis umfassenden Zweck" auf. Es muss nicht alles immer im Gesetz detailliert verboten werden und ist trotzdem verboten (bzw. nicht zulässig). -
PTB Waffe mit gefülltem Magazin (unterladen) im Waffenschrank.
Lavendel antwortete auf Flugrost's Thema in Waffenrecht
??? Denke nochmal nach: "Dem Bedürfnis umfassender Zweck." Was davon ist für dich nicht verständlich? -
Kommt ganz individuell auf deine Augen an. Augenscheinlich kommst du ja mit Rot und Grün gleich gut zurecht, was nicht selbstverständlich ist. Mit Kurzsichtigkeit sieht man Grün besser, mit Weitsichtigkeit sieht man Rot besser. Kann man auch beim Optiker testen lassen. Soviel zur medizinischen Theorie. Ich bin Kurzsichtig und sehe aber Rot besser!? Grün nehme ich fast nur noch, wenn ich massiv grüne Hintergründe, wie Wiese oder Buschland, habe. Hauptproblem bei mir ist mittlerweile das "schnelle umschalten" und fokussieren der Augen an sich. Also vom Laufen und dann schnell zielen. Das hauptsächlich beim Eisenvisier. Deshalb schieße ich ja jetzt auch mit Red Dot. Da habe ich die Probleme nicht. Ggf. bekommst du mit zwei unterschiedlichen Farben dann auch Schwierigkeiten beim "umschalten". Schließlich musst du unterschiedliche Kontraste verarbeiten und ausgleichen. Da sehe ich das Hauptproblem - eins von beiden geht immer besser. Das führt m.E.n. im Wettkampf zu zusätzlichem Stress. Ich bin immer Verfechter von - richtig kann - einheitlich muss.
-
Erfahrungen Ausnahmegenehmigung 30er Magazine für IPSC PCC
Lavendel antwortete auf Forino's Thema in Waffenrecht
Diese Aussage ist einfach nur Quatsch. Das "Ausland" ist vollkommen uninteressant, zumindest in der ersten Runde. Wir reden hier von deutschem Recht. Das man sich im Ausland an die gültigen Bestimmungen hält und sich vorher kundig macht, setze ich (und unsere deutschen Behörden) einfach mal voraus. Das Ausland interessiert die deutschen Behörden nicht im Geringsten. Das Problem ist der Grenzübertritt von D ins Ausland mit dem Altbesitz. Die Anmeldung vom Altbesitz berechtigt nicht zum Grenzübertritt. Die Sportfreunde, welche später (also zeitlich nach Altbesitz beantragt haben, sind da deutlich besser dran, da ist die Genehmigung vom BKA für´s Ausland inkl.). Wir reden hier über verbotene Gegenstände (zumindest aus Sicht dritter und für dritte beim Altbesitz). Der Zoll ist nicht die zuständige Waffenbehörde. Kläre das verbindlich mit deiner Waffenbehörde. Das BKA ist dafür auch nicht zuständig. Die Magazine sind für dich als Altbesitzer kein verbotener Gegenstand. Interessiert das BKA damit nicht. Die sind für verbotene Sachen zuständig. Wenn dich deine Behörde i.d.S. an das BKA verweisen sollte, wirst du von denen genau diese Antwort erhalten und einen Rückverweis an deine Behörde. -
... den Kaffeepott mal richtig angeschaut? Wer keine Kaffeetassen, sondern die Keramik-Kaffee-Pötte benutzt. Die Lasuren vieler Feinkeramiken sind nach wie vor Bleihaltig. Wenn die Lasur i.O. ist, kein Thema. Wenn dann aber innen die feinen Haarisse auftreten, dann schwemmt es das Blei aus der Lasur raus.
-
3/4 der Bleibelastung beim Sportschießen kommen aus dem Abbrand des Zündhütchens und nur 1/4 aus dem Abbrand des Geschoßbodens. Zündmasse ist bei KK reichlich vorhanden. Die alte Bleileitung ist zu Unrecht in Verruf. Falls wirklich noch vorhanden, sind die so verkalkt und versalzt, dass dort praktisch kein Blei mehr rausgelöst werden kann. Bleibelastung im Trinkwasser kommt fast immer aus Leitungen der 80´er und 90´er wo Kupferrohre noch gelötet wurden. Die Kupferlegierung der Rohre wurde vielfach nicht auf die örtliche Trinkwasserqualität abgestimmt und dann löst es das Blei aus den Lötverbindungen.
-
Wenn die Maßangaben oben korrekt sind. Aussage vom Spezialisten, da mein Hausarzt mit der Angelegenheit überfordert war. Unter 240 Mikrogramm pro Liter ist kein Handlungsbedarf. Ab 650 ist es, glaube ich, bei der BG dann eine Bleivergiftung. Blei-Blut-Werte sind immer Momentaufnahmen. Wenn du kaum schießt und jetzt dreimal Schießleiter warst, dann teste in einem Monat nochmal.
-
Solltest du noch der Auffassung sein, dass ein e.V. bei der WBK von der Gebührenordnung befreit ist, dann lass dir gesagt sein, dass diese Zeiten vorbei sind. Da wird bei der "Grünen" das volle Programm abgerufen. Da kann bei kleinen Vereinen um die 20 Mann bei drei bis fünf Waffen und dann ebenso vielen WBK´s die Kasse schon mal knapp werden. Da sind die Mitgliedsbeiträge von einem Viertel der Mitlieder u.U. weg.
-
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
Lavendel antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Nein, ich muss dich da leider korrigieren. Es ist bereits zweimal gelogen. Weder "gut" noch "Morgen". -
Die sitzen, lt. Impressum, ja in der Schweiz. Wie sieht das mit Versandkosten und Zoll aus der Schweiz nach D aus?
-
Halbautomaten im Kaliber 7,62x54R - das Sparfuchskaliber fürs Bedürfnisschiessen
Lavendel antwortete auf Schwarzwälder's Thema in Allgemein
Die serienmäßigen "Festmontagen" also wo die Optik mit der Halterung eine untrennbare Einheit bilden sind praktisch immer außer Mitte. Es gibt viele Zubehörmontagen wo die Picatinny- Schiene mittig sitzt. Die angebotene Qualität geht sehr weit auseinander. Es gibt auch Montagen, welche sehr flach bauen. Die bekommst du meistens aber nicht bei UTG, sondern bei Midway - Preisfrage. Es gibt auch originale russische Zubehörmontagen, welche mittig stehen. An die war aber immer schon schwierig ranzukommen und seit dem März 2022 schon gleich gar nicht mehr. Die Frage mit dem großen Glas relativiert sich für mich etwas. Als Sportschütze brauchst du nicht solche Objektivdurchmesser wie ein Jäger und präzisionsbedingt durch das Tigr selber ist bei 600 m sowieso Schluss. Was für Stände hat man überhaupt in der Nähe? Auf was für Entfernungen kann man überhaupt schießen? Für 300 m reicht auch 6-fach. -
@bear42, Danke für den Tipp. Das habe ich noch gar nicht auf dem Schirm gehabt. Die letzten Jahre habe ich immer Autan protection Plus verwendet, eben auch von wegen "gegen Zecken". Da das vom Grundsatz her immer ausreichend geholfen hat, hatte ich bisher kein Bedarf auf Experimente.
-
o.k. Danke!
-
Ist das jetzt nur ein netter Hinweis an die Gemeinde, weil du das Zeug gerade mal entdeckt hast? Oder ist das ein (positiver) Erfahrungsbericht aus dem freien Leben in der Natur, weil das Zeug so gut wirkt?
-
Halbautomaten im Kaliber 7,62x54R - das Sparfuchskaliber fürs Bedürfnisschiessen
Lavendel antwortete auf Schwarzwälder's Thema in Allgemein
Um was konstruktives zur eigentlichen Idee, sparen, beizutragen: Nimm einfach ein KK-Gewehr. Langwaffe ist Langwaffe. Da passt auch der Preis für deine Rechnung. Für Bedürfniserhalt brauche ich keine 12/18, sondern da reicht 4/6. Dafür kaufe ich mir keine separate Kanone.** In deiner Rechnung fehlt noch der Behördenkram und die Eintragungsgebühren deiner "Bedürfniserhaltskanone." ** Es sei denn hier gibt es mal wieder regional abweichende Auslegungen. Bei uns ist das zumindest so. -
Halbautomaten im Kaliber 7,62x54R - das Sparfuchskaliber fürs Bedürfnisschiessen
Lavendel antwortete auf Schwarzwälder's Thema in Allgemein
Ist ja wohl an Blauäugig- und Unbedarftheit nicht mehr zu übertreffen. Unabhängig von den zwischenzeitlich erfolgten Kommentaren. Die o.g. Munition habe ich vor 2 1/2 Jahren für € 0,21 / den Schuss bekommen Das angeblich preiswerte Zeug ist doppelt so teuer geworden. Genau so etwas hatten wir im Sommer 2022 - Das Sonnenblumenöl ist jetzt gar nicht mehr so teuer, nur noch € 1,80. Sch.... ist es. Im Januar 2022 kam es € 0,80 -
Stelle einfach deinen Antrag auf die WBK. Du verlierst sonst nur unnötig Zeit. Beide Angelegenheiten sind nicht innerhalb von zwei Wochen erledigt. Wenn das Verfahren ein Hinderungsgrund ist, bekommst du von deinem SB eine Info und den Hinweis, dass es ggf. erstmal ruhend gestellt wird. Wenn nicht, läuft es durch. Du musst nur aufpassen, dass du den behördlichen Antrag / Fragebogen zur WBK sauber und korrekt ausfüllst (die stellen da tlw. bei den Behörden je nach Bundesland und Gemeinde unterschiedliche Fragen). Sonst kann es passieren, dass dir das auch Jahre später mal um die Ohren fliegt. Das heißt dann sinngemäß "unwahre Angaben bei Antragsstellung". Das unterliegt keiner Verjährung. Bei deinem Job musst du damit rechnen, dass dir sowas oder ähnliches wiederholt passiert. Ggf. dazu den Fragebogen nicht in der Behörde ausfüllen, sondern mitnehmen und Anwalt konsultieren. Ich gehe davon aus, dass du Rechtschutz versichert bist, inkl. Strafrechtsschutz. Wenn nein, umgehend zum Versicherungsmakler, noch vor dem Gang zum Rechtsanwalt.
-
Es geht wieder los: Innenminister Beuth fordert Änderung des Waffengesetzes
Lavendel antwortete auf fw114's Thema in Waffenrecht
Die Büchse ist doch hier im besten Schland schon lange offen ... -
Es geht wieder los: Innenminister Beuth fordert Änderung des Waffengesetzes
Lavendel antwortete auf fw114's Thema in Waffenrecht
Dann zeige mir doch mal einen Syrer, Jordanier, Libanesen, Palästineser, Iraner, Iraker welcher den Staat Israel anerkennt.