Zum Inhalt springen

PetMan

WO Silber
  • Gesamte Inhalte

    10.868
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von PetMan

  1. Ich habe das urteil schon vor längerem gelesen und finde es hanebüchen. Noch obskurer ist, das er seine Jagdwaffen behalten darf und seinen 27er. Er hat auch schon, soweit ich mitbekommen habe, neue Jagdwaffen gekauft und angemeldet. Man kann nicht auf der einen Seite unzuverlässig sein und auf der anderen nicht. Ich könnte mir zwar Vorstellen das für Jagd, den 27er und die roten WBK`s jeweils andere behörden zuständig sind und dien anderen beiden diesen Wahnsinn nicht mitgehen. Ich hab keine Ahnung wie das in NRW geregelt ist. Hier sind Waffenbehörde und untere Jagdbehörde die gleichen SB. Nur der 27er wird von woanders Ausgestellt. Ist aber wohl in fast jedem Bundesland anders geregelt. Und so wie er sich grade in Essen ins Rampenlicht gestellt hat wird das seiner Sache bezgl WBK`s sicher nicht helfen............................
  2. Bei unserer Waffenbehörde reicht das. Schon mehrfach erlebt. Und ein Schreiben das eventuelle andere Erben auf diesen teil des Erbes verzichten. Das muss nix vom Notar sein. So oft wir hier über unsere Waffebehörde meckern, unterm Strich geht da einiges. Erbe ist Erbe. Kann auch der Nachbar oder Vereinskollege sein. Wenn da eine Behörde auf doof macht würde ich klagen. Wenns aber so geht wie bei Ralf und seiner Schwester nutzt das aber auch nix.....................
  3. Weil bei uns alles was irgendwie geht selber gemacht wird. Unsere Lüftung auf dem 50m ist auch selber gebaut. Bei der letzten Abnahme musste nachgerüstet werden. Angebot einer Fachfirma rund 12000 Euro. In Eigenregie selber gemacht etwas über 1000 Euro. Für das Material das nicht irgendeiner " besorgen " konnte. So wird hier im Saarland halt "geschafft ". Selbst Ersatzlamellen für die Kugelfanganlage gehen bei der Hütte zum Schrottpreis aus dem Werkstor.............................wird aber leider immer weniger was man so " besorgen kann. Vor den kugelfängen hängen Gummimatten. Da konnte einer vor kurzen jede menge davon von alten Transportbändern " besorgen " . Was wir da jetzt liegen haben würde neu gekauft auch 4 stellig kosten. Bei uns kennt man einen, der einen kennt der weiss wo man dies oder das her " besorgen " kann.............................und für unseren bestehenden Stand reicht das was wir haben. Auf anraten des Steuerberaters mussten wir vor 3 jahren sogar Geld ausgeben, weil wir angeblich zuviel hätten.........so zogen 2 Fallscheibenanlagen für 5000 Euro bei uns ein. Hatte ich heute abend wieder jede menge Spaß damit.
  4. Ja, das würde zu einigen Austritten führen, befürchte ich . Selbst eine angedachte Standgebühr wurde von den Mitgliedern abgelehnt. Aber irgendwas muss passieren, das steht fest. Billiger als bei uns , oder zumindest auf dem gleichen Niveau, kenne ich im Saarland aber keinen Stand. In meinem alten Verein waren es zwar auch 60 Euro p.a., dazu kommt aber noch eine Standgebühr von 8 Euro pro Schiessen.
  5. Als " halbwegs gut " würde ich unseren Stand schon bezeichnen wollen. Wir sind Indoor in Bunkern unter einer Sporthalle. An Bahnen haben wir z.Z. 5 GK Bahnen 25/50 m bis 7000 Joule und glaub 20 10m Bahnen Druckluft.Auch haben wir 2 Fallplattenanlagen . Ein Bunker als "Versammlungsraum " ausgebaut und oben das " Vereinshaus " . In Planung sind noch 2 Bunker mit jeweils 5 x 25m Mehrdistanz. Kostenpunkt pro Bunkerausbau rund 125.000 Euro......................da werden wir wohl grade mal so einen ausgebaut bekommen. Der 2. wird dann aber " billiger " weil die Lüftung gleich für 2 Ausgelegt wird. Und ja, bei diesen Kosten sind die 60 Euro p.a. nicht wirklich viel. Wir haben ca 360 Mitglieder, wovon aber lange nicht alle Feuerwaffen schiessen. Ca die Hälfte des Geldes für den weiteren Ausbau hat der Verein, die andere Hälfte muss über Förderungen und Darlehen laufen..................................Da bleibt kaum was über um Schäden aus eigener Tasche zu zahlen . Wobei ich selber erst einmal so einen "Trefferschaden " als Aufsicht mitbekommen habe. Da wurde Anstandslos bezahlt.
  6. Wir nehmen 60 Euro Jahresbeitrag und keine Standgebühr. Und wenn dann jemand mit einer HA Flinte "rumballert" und dabei den Scheibenträger zerstört zahlt er ihn. Oder baut einen neuen. Finde ich absolut in Ordnung. Und ja, das ist ein Schiesstand und kein Porzelanladen, da geb ich dir recht. Aber 99% der "Treffer " die woanders landen als im Kugelfang sind selber verschuldet. Weil der Finger am Abzug war ohne das die Waffe ins Ziel zeigte. Meine neuen Schützen lernen das von Anfang an.
  7. Auch die Holzlatten wurden gekauft und irgendeiner muss die auch noch "zusammenzimmern ". Kann bei uns nur beim Slugschiessen passieren, nur da haben wir diese Holzrahmen. Wenn aber dann da ein Treffer in die Latte geht ist die durch..............
  8. ich gehe auch " von oben ins Ziel ", aber der Finger geht erst an den Abzug wenn ich den oberen Rand der Scheibe erreiche.
  9. Treffer in Decken, Böden, Wänden oder der Ablage gibt es bei uns auch.Selbst die Abluftrohre wurden schon gelocht und Beleuchtung zerschossen................... Aber wird weniger. Grund ist aber immer das der Finger am Abzug ist bevor die Waffe Richtung Ziel/kugelfang zeigt. Das sich aus technischen Problemen ein Schuss " löst " ist eher die absolute Ausnahme. Fällt mir das mit dem " Finger am Abzug " als Aufsicht auf spreche ich den Schützen an . Einsehen tut es aber nicht jeder. Aus meiner Sicht müsste man diese " Fehlschüsse " mit entsprechender " Triggerdisziplin " gegen Null bekommen. Wird aber nie passieren. Dann muss halt bezahlt werden ..................
  10. Unsere Duellanalge ist auch komplett selber gebaut und tut ihren Dienst seit 20 jahren. Aber was passiert wenn da mal was an die Steuerung kommt weiss ich auch nicht. Der, der die gebaut hat weilt nicht mehr unter uns...........
  11. Er hatte einfach zu viele Patronen reingewürgt und dadurch die Mechanik verklemmt...................ich hatte mal den kompletten Abschlussbericht lesen können. Die haben wirklich jedes Geschoss seiner Hülse und jede Hülse der Waffe zuordnen können. Gab zuerst nmal die These eines 2. Täters/schützen, weil eine/ein paar Hülsen NICHt der Waffe zuzuordnen waren die Steinhäuser benutzte und auch ein paar Geschosse unauffindbar waren. Die gingen wohl durch Fenster in die Walachei..........
  12. Nein, das ist da wo Robert Steinhäuser Amok lief in seiner alten Schule.....................
  13. In Erfurt konnten sie die Hülsen jeweils den Magazinen zuordnen . Und über den Schlagbolzenabdruck der Waffe. Nicht nur bei CSI geht viel, wenn auch sehr übertrieben dargestellt, das können unsere Spezialisten auch.
  14. Komischerweise ist alles andere immer ein " Einzelfall ", nur bei uns gibt es die " Sippenhaft "................
  15. Das müsstest du genauer beschreiben, @Habakuk . Bei Whatsapp kann man zb seinen Standort an jemand senden, falls du sowas meinst.
  16. Ich mag ja auch keinen bunten Schiesstandmix bei den 9mm. Aber die "eigenen " findet man selten alle wieder. Nicht wenn 5 Schützen an einem abend 9mm Schiessen. Nimm die einen Teil der am ende zusammengefegten Hülsen mit, such dir zb "alle S&B " oder "alle CBC, GFL o. was immer du magst " raus und wirf den rest in die Tonne. Bei meinen 45er Hülsen bin ich da eigen, aber die schiessen bei uns nur wenige. Da finde ich fast immer 99% meiner Hülsen, die eine oder andere halt eben nicht. Aber ich hab tausende davon................... bei unseren GK Manschaften habe ich über Jahre die CBC Hülsen von 2 Schützen bekommen die sie sonst in die tonne geworfen hätten. Alles CBC sprich magtech und definitiv noch nie wiedergeladen. Auf Meisterschafften geht viel verloren, aber was solls. Ich bekomme immer noch Nachschub von Kollen. Und Originalverpackungen................die sind viel zu schnell kaputt. Ich hab für ca 1000 Schuss 45er und 9mm Plastikboxen, ansonsten nehme ich alles an Lagerbehältern was ich finde. Sind die Boxen leer, Schrank auf, Karton mit Munition aus dem Schrank und umgefüllt.
  17. Hauptsache alles was DU schreibst ist richtig. Jedenfalls hat jetzt wieder ein Gericht das Urteil in Münster in Frage gestellt . Ne.......eher nicht in Frage gestellt, sondern zerissen . Meiner bescheidenen Meinung nach, wenn der Gesetzgeber das SO gewollt hätte, hätte er es ins Gesetz geschrieben. Dann wären bei dem Wechsel von A und B zu 0 und 1 die Schlüsseltresore weggefallen und Zahlenschlösser Vorschrift geworden.
  18. Es wird wie immer und überall auch von der genehmigenden Behörde abhängen. Bei uns wollte das ein ehemaliger KSK Soldat , Kampfsportler, auch machen. Ging da eber um Personenschutz. Und er hatte einen "Kienten " mit besonderer persönlicher Gefährdung. Das Amt stellte aber keinen Schein aus.
  19. Genau so soll das laufen.Klappt aber nicht immer. Bei uns hat ein dafür berechtigter einem neuen den Bedürfnisantrag für einen 22 HA ausgefüllt nzw geholfen dabei . Incl BDS Disziplinnummer........................ Bei unserem DSB LV. Der aber gar keine Disziplin dafür hat. Gab einen peinlichen Anruf von dort........................ Fragt man hingegen den richtigen klappt das auch alles........
  20. Sehe ich nciht so. Eine Geldkassette zb geht den Kontrolleur rein gar nichts an. Mir erschliesst sich auch nicht wie der Kontrolleur den Ladezustand der SSW erkennen kann. Die geht ihn nämlich auch nix an. Ich schaue ja auch nicht was der Kontrolleur in der Hosentasche hat, seinen Ausweis will ich aber sehen. So hat jeder seine Rechte. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.
  21. ich hab das spiel schon durch. Das die Behörde meinte sie könne machen was sie wolle. Und zwar 2011. Incl Fachaufsichts- und Dienstaufsichtsbeschwerde. Irgendwie sind die seit dem freundlicher zu mir. Und eine kostenlose beglaubigte Kopie der WBK wurde mir schon mehrfach angeboten wenns dauern sollte. Meine letzte Waffe wurde mir direkt bei abholung des Voreintrages mit eingetragen . Bei uns ist wieder Publikumsverkehr möglich. In der Regel klappt das dann sofort mit dem eintragen einer Waffe. Das einzige was hier auch dauern kann ist ein Voreintrag. Aber das geht von 3 Wochen bis 3 Monaten und liegt dann nicht an der Waffenbehörde sondern an den Rückmeldung des LKA. Ich rate meinen " Neulingen " immer dazu schon nach 10 Monaten die Überprüfung anzustossen, dann klapt es meistens auch mit der WBK nach 12 Monaten. Macht unsere Behörde, wenn man sie danach fragt........nach 12 Monaten das Bedürfnis abrufen und eine Woche später ist die WBK fertig. Jedenfalls wenn die Waffe über den BDS LV 9 beantragt wird.................Beim DSB Ableger kann das aber auch schon mal 6 Wochen dauern.
  22. Sekundär belanglos. bei der 2. OWI mit Waffenbezug kann man der WBK erst mal hinterherwinken..........................Aber wie hier geschrieben 18 Wochen würde ich es drauf ankommen lassen und auch vor Gerichtz ziehen . Mich würden die Gründe die so eine Behörde für die lange Bearbeitungszeit anführt interessieren .................Normal ist das nicht.
  23. Danke, dann hab ich mal ne Hausnummer.
  24. Bezgl "Tuning " von Waffen hab ich auch mal ne Frage: Hat schon jemand hier die Visierung einer 1911 von Star auf LPA incl Fräsung Bomarcut machen lassen und was kostete das beim Büchsenmacher. Geht mir nicht um das LPA ansich, sondern um die Arbeit fürs Fräsen ?
  25. 18 Wochen um eine erworbene Waffe in eine WBK einzutragen??????? Also nicht das warten auf den Voreintrag sondern NUR das eintragen? Da wüsste ich ein paar Stellen zu denen ich dann hier bei uns hingehen würde. Das fängt beim Referatsleiter an und geht über den Landrat bis ins Ministerium( Fachaufsichtsbehörde) . Und eine Fachaufsichtsbeschwerde und gegebenenfalls Dienstaufsichtsbeschwerde wäre auch schon unterwegs. Ein "Verwaltungsakt " der keine 15 Minuten dauert nicht innerhalb 18 Wochen zu erledigen ist imho Arbeitsverweigerung.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.