-
Gesamte Inhalte
10.760 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von PetMan
-
Terminankündigung OVG NRW: Schlüsselaufbewahrung, Sicherheitsstandard
PetMan antwortete auf Elo's Thema in Waffenrecht
Bei mir ist da keine Bezahlschranke. Einfach mal runter scrollen............. -
Bestehendes Wechselsystem auf neuer Waffe - erlaubt?
PetMan antwortete auf Slickride's Thema in Waffenrecht
Bei mir ist ein 9mm WS der Grundwaffe zugeordnet, Eintrag ist aus 2012. Zwei weitere WS , 2015 und 2023 eingetragen , sind keiner bestimmten Waffe zugeordnet, -
Und in meinem privaten Schiessbuch unterschriebt, ausser bei offiziellen Wettkämpfen wie KM, LM o.ä. kein Mensch. Die Termine bei mir im Verein lasse ich mir irgendwann mal abstempeln, das ist alles. Hat dem verband bis jetzt für 8 KW ausgereicht. Dann reicht es auch um mir meine Termine zu bestätigen..............
-
Bei mir steht EINMAL vorne im Schiessbuch " alle Termine mit eigenen Waffen, ausser wenn extra vermerkt ". Sowohl Verbände als auch Behörden müssen unterm Strich glauben was der Schütze dokumentiert. Oder es steht in Zukunft neben jedem Schützen jemand der alles kontrolliert und bezeugt. Das wird nicht passieren.................das Leben kann so einfach sein....................Wenn man einfach genug Termine hat, am besten noch dokumentierte Wettkämpfe , wird die auch keiner hinterfragen. Ich hatte selbst über Corona genug Termine und Wettkämpfe um auf Grün zu beantragen. Die Termien dafür hab ich eigentlich immer. Wobei ich auch nicht mehr soviel schiesse wie früher, da war die Terminanzahl 3 stellig. in 2024 hatte ich bis jetzt " nur " 71 Termine , kommen aber noch 2, davon ein Wettkampf, dazu. Alles auf einfachste Weise in einem Bundeswehrschiessbuch von mir selber Protokolliert. Das wurde noch nie angezweifelt. Solange es keine gesetzliche Norm für ein Schiessbuch gibt bzw überhaupt die Pflicht eins zu führen, kann man das machen wie man möchte. Auch selbergebastelt in einem Vokabelheft o.ä. Letztens einen getroffen , der führt im Handy eine exeldatei.................
-
Dieses Vorgehen gebe ich auch allen Neumitglieder bei uns an die Hand. Unsere zuständige Behörde nimmt WBK Anträge nach absprache bis zu 2 Monaten vorher entgegen und stößt die Überprüfung dann schon an. Dann muss nach ablauf der 12 Moante nur noch das Bedürfnis , Sachkunde, Tresornachweis usw nachgereicht werden. Aber trotzdem keine Garantie das nach 12 Monaten schon alle abgefragten Dienststellen geantwortet haben...............
-
Man bekommt an jede LW ein Zweibein dran. Gibt halt gute und schlechte möglichkeiten eins zu befestigen. An dieser Sauer sehe ich aber gar kein Problem. Und selbst wenn kein" Riemenbügelknubbel " drann ist, dann setzt man halt einen hin. Die gibt es nicht umsonst einzeln zu kaufen.
-
Wenn ich an die Fragen denke die einige Polizisten bei mir im Verein so manchmal habe...................die lernen in der Ausbildung fast gar nix darüber und lange nicht jeder hat in der ausbildung mal ne WBK gesehen. Ich wurde auch mal nach den Stempeln auf einer SSW befragt, was da drauf sein muss und was wenn es nicht drauf ist. Wie so ne Kontrolle in real ablaufen wird kann komplett unterschiedlich sein. Ich wurde mal an der Luxemburger Grenze von deutschen Beamten angehalten und hatte jede menge in Luxemburg gekaufte Munition im Kofferraum. Die erwähnte ich als ich gefragt wurde was ich einführe und sagte das ich alle papiere dafür natürlich dabei habe. Die wollte der dann gar nicht mehr sehen und wünschte mir gute fahrt
-
Mann kann nicht auf der einen Seite zu Schiessterminen verpflichtet werden, und auf der anderen Seite wird einem die WBK über Wochen/Monate einbehalten. Erinnert an den Hauptmann von Köpenick . Hier bei uns stellt man den Antrag auf eine WBK/Voreintrag und wenn alles fertig ist fährt man aufs Amt und legt die WBK vor. Selbst innerhalb Coronazeiten warf ich meine WBK auf dem Amt ein und hab die ein paar Tage später wieder in Händen gehalten. Mit der Post verschicken ist mir ein Greul, wenn es um die WBK geht. Aber da war es nicht anders möglich.
-
Waffen im Überkontigent laufen auf dem Amt eigentlich alle gleich ab. Nur der Preis steigt peu a peu . Keine ahnung warum die 3., 4. oder 5. Kurzwaffe mehr an Gebühren kostet als die ersten 2. Geht wohl eher Richtung Verbrämung.............Einen Unterschied macht es beim Verband. Der will je nach Anzahl des Überkontingents Wettkämpfe nachgewiesen haben. Auch und grade mit den bisherigen ÜK Waffen. Bisher musste ich immer die Wettkämpfe der letzten 2 jahre angeben. War für mich aber bisher kein Problem ,auch in Coronazeiten nicht. Und ich hab ein paar über Grundkontingent. Das Amt hat bisher immer normal eingetragen und gestempelt.............
-
Meine SBìne wollte mir mal , auf dieses Problem angesprochen, eine beglaubigte Kopie mit Stempel und Vermerk von ihr drauf machen. Ich sagte, in der Zeit wo sie den Flur runter rennt, das kopiert , stempelt und was dazu schreibt hat sie die waffe auch eingetragen.................hat sie dann auch gemacht.
- 56 Antworten
-
- 10
-
-
-
Kollege war die neu gekaufte Waffe einen tag später aufs Amt anmelden. Dauerte keine 15 Minuten BDS LV 9 Papiere Montag in den Briefkasten werfen und Mittwoch oder Donnerstag IN DER GLEICHEN WOCHE alles wieder in Händen halten. Vielen Dank an Rigo Woll...................
-
Kollege hat gestern bei Frankonia mit Voreintrag eine 9mm Pistole gekauft. Seine erste Waffe. Stempel Munitionserwerb war in der WBK und er hat 1000 Schuss 9mm mitkaufen können. Vor Jahren hatte ich die gleiche Situation und habe keine Munition bekommen. Trotz Stempel. Heute wurde die Waffe in die WBK eingetragen und somit ist alles wieder save. Mal so und mal so, was richtig ist sagt im dümmsten Fall am ende ein Richter. Und der nächste Richter urteilt wieder was anderes. Ist halt Deutschland....................
-
wenn du zb eine freie Pistole auf Gelb hast sollte die auch Funktionieren. Heist ja nur KW und LW . Sehe da keinen Denkfehler bei dir.
-
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
PetMan antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Ach, aber das Misstrauen und das mehr an Bürokratie gegenüber Sportschützen ist dann OK ? -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
PetMan antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Bei mir kommt -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
PetMan antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Da wird wieder einer versuchen seine eigene Interpretation des Waffengesetzes durchzusetzen . Ich hatte nach Dienstaufsichtsbeschwerde gegen meine Waffenbehörde mal ein Schreiben von denen bekommen. "Der Kreis vertritt eine andere rechtsauffassung als das Innenministerium ".......Am Ende bekam ich dann doch recht. Sich wehren kann zum Erfolg führen....................... -
Das machen in Deutschland mehr leute als man denkt. Nicht nur in den Vereinen.........gerne auch mal der eine oder andere Richter ( Siehe Schlüsselurteil usw )......von Politikern mal ganz abgesehen........
-
Nein, wenn man anruft und höflich nachfragt und sie es einrichten kann dann geht das . Bis das jetzt aber im NWR eingetragen wird kann noch etwas dauern..................... jedenfalls wenn der EIntrag per Hand gemacht wurd, was dort auch heute noch passiert
-
Klasse, die langweilen sich sowieso schon auf den Waffenbehörden, weil sie nix zu tun haben. Unsere Leiterin der Waffenbehörde kann man manchmal hinter den Papierstapeln auf ihrem Schreibtisch nur noch hören und nciht mehr sehen..................Digitale Behörde geht anders . Manchmal denke ich die arbeiten untereinander noch telegrafisch oder mit berittenen Boten
-
Sagte ich auch meiner S`Biene mal, das sie mir den Voreintrag auf Grün auch direkt geben kann. Kommt bei der Überprüfung was negatives raus sind eh alle meine WBK`s weg. Sie meinte nein, gäbe Sachverhalte wo es nur nix neues gäbe, aber man das alte noch halten könnte. Beispiele konnte sie mir aber keine geben......................
-
Mal was von hier aus dem Saarland. Kollege hat grade angerufen. Der hatte über egun eine Waffe gekauft die heute morgen um 10 Uhr geliefert wurde. Eine Erma EG71, also eintrag auf gelbe WBK. Fahrt zur Waffenbehörde ca 15 Minuten, um 10:45 Uhr hat er die Waffenbehörde mit Eintrag der Waffe und seiner WBK wieder verlassen. Muss also nicht immer ewig dauern, liegt ganz viel, eigentlich meistens nur, an den SB..................Auch wenns nicht ganz zum Startthema passt einfach mal als Info das es auch mal schnell gehen kann, je nach Behörde...........
-
Das wurde mir auch von den " Schützenkameraden " gesagt, als ich gegen meine Behörde Fach- und Dienstaufsichtsbeschwerde stellte. Am Ende bekam ich recht und seit dem hatte ich auch keinerlei Probleme mehr mit der Behörde. Mein Eindruck ist eher das die jetzt " freundlicher " sind.
-
In Frankreich sind auf einigen Longerange Ständen für KK SD Pflicht ! In Deutschland dürfen nciht mal Jäger so ohne weiteres auf ein KK einen SD Schrauben, selbst wenn sie einen passenden für ihre 223 Rem Waffen haben.
-
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
PetMan antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Das kann bei einer Aufbewahrungskontrolle genau so sein. Eher sogar schneller als beim Auto nach dem TÜV . Genauso kann ich nach einer Verkehrskontrolle wo ich 0,0 Promile habe 15 minuten später im Vollrausch sein..................sind immer nur Momentaufnahmen..........