Zum Inhalt springen

PetMan

WO Silber
  • Gesamte Inhalte

    10.809
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von PetMan

  1. Treffer in Decken, Böden, Wänden oder der Ablage gibt es bei uns auch.Selbst die Abluftrohre wurden schon gelocht und Beleuchtung zerschossen................... Aber wird weniger. Grund ist aber immer das der Finger am Abzug ist bevor die Waffe Richtung Ziel/kugelfang zeigt. Das sich aus technischen Problemen ein Schuss " löst " ist eher die absolute Ausnahme. Fällt mir das mit dem " Finger am Abzug " als Aufsicht auf spreche ich den Schützen an . Einsehen tut es aber nicht jeder. Aus meiner Sicht müsste man diese " Fehlschüsse " mit entsprechender " Triggerdisziplin " gegen Null bekommen. Wird aber nie passieren. Dann muss halt bezahlt werden ..................
  2. Unsere Duellanalge ist auch komplett selber gebaut und tut ihren Dienst seit 20 jahren. Aber was passiert wenn da mal was an die Steuerung kommt weiss ich auch nicht. Der, der die gebaut hat weilt nicht mehr unter uns...........
  3. Er hatte einfach zu viele Patronen reingewürgt und dadurch die Mechanik verklemmt...................ich hatte mal den kompletten Abschlussbericht lesen können. Die haben wirklich jedes Geschoss seiner Hülse und jede Hülse der Waffe zuordnen können. Gab zuerst nmal die These eines 2. Täters/schützen, weil eine/ein paar Hülsen NICHt der Waffe zuzuordnen waren die Steinhäuser benutzte und auch ein paar Geschosse unauffindbar waren. Die gingen wohl durch Fenster in die Walachei..........
  4. Nein, das ist da wo Robert Steinhäuser Amok lief in seiner alten Schule.....................
  5. In Erfurt konnten sie die Hülsen jeweils den Magazinen zuordnen . Und über den Schlagbolzenabdruck der Waffe. Nicht nur bei CSI geht viel, wenn auch sehr übertrieben dargestellt, das können unsere Spezialisten auch.
  6. Komischerweise ist alles andere immer ein " Einzelfall ", nur bei uns gibt es die " Sippenhaft "................
  7. Das müsstest du genauer beschreiben, @Habakuk . Bei Whatsapp kann man zb seinen Standort an jemand senden, falls du sowas meinst.
  8. Ich mag ja auch keinen bunten Schiesstandmix bei den 9mm. Aber die "eigenen " findet man selten alle wieder. Nicht wenn 5 Schützen an einem abend 9mm Schiessen. Nimm die einen Teil der am ende zusammengefegten Hülsen mit, such dir zb "alle S&B " oder "alle CBC, GFL o. was immer du magst " raus und wirf den rest in die Tonne. Bei meinen 45er Hülsen bin ich da eigen, aber die schiessen bei uns nur wenige. Da finde ich fast immer 99% meiner Hülsen, die eine oder andere halt eben nicht. Aber ich hab tausende davon................... bei unseren GK Manschaften habe ich über Jahre die CBC Hülsen von 2 Schützen bekommen die sie sonst in die tonne geworfen hätten. Alles CBC sprich magtech und definitiv noch nie wiedergeladen. Auf Meisterschafften geht viel verloren, aber was solls. Ich bekomme immer noch Nachschub von Kollen. Und Originalverpackungen................die sind viel zu schnell kaputt. Ich hab für ca 1000 Schuss 45er und 9mm Plastikboxen, ansonsten nehme ich alles an Lagerbehältern was ich finde. Sind die Boxen leer, Schrank auf, Karton mit Munition aus dem Schrank und umgefüllt.
  9. Hauptsache alles was DU schreibst ist richtig. Jedenfalls hat jetzt wieder ein Gericht das Urteil in Münster in Frage gestellt . Ne.......eher nicht in Frage gestellt, sondern zerissen . Meiner bescheidenen Meinung nach, wenn der Gesetzgeber das SO gewollt hätte, hätte er es ins Gesetz geschrieben. Dann wären bei dem Wechsel von A und B zu 0 und 1 die Schlüsseltresore weggefallen und Zahlenschlösser Vorschrift geworden.
  10. Es wird wie immer und überall auch von der genehmigenden Behörde abhängen. Bei uns wollte das ein ehemaliger KSK Soldat , Kampfsportler, auch machen. Ging da eber um Personenschutz. Und er hatte einen "Kienten " mit besonderer persönlicher Gefährdung. Das Amt stellte aber keinen Schein aus.
  11. Genau so soll das laufen.Klappt aber nicht immer. Bei uns hat ein dafür berechtigter einem neuen den Bedürfnisantrag für einen 22 HA ausgefüllt nzw geholfen dabei . Incl BDS Disziplinnummer........................ Bei unserem DSB LV. Der aber gar keine Disziplin dafür hat. Gab einen peinlichen Anruf von dort........................ Fragt man hingegen den richtigen klappt das auch alles........
  12. Sehe ich nciht so. Eine Geldkassette zb geht den Kontrolleur rein gar nichts an. Mir erschliesst sich auch nicht wie der Kontrolleur den Ladezustand der SSW erkennen kann. Die geht ihn nämlich auch nix an. Ich schaue ja auch nicht was der Kontrolleur in der Hosentasche hat, seinen Ausweis will ich aber sehen. So hat jeder seine Rechte. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.
  13. ich hab das spiel schon durch. Das die Behörde meinte sie könne machen was sie wolle. Und zwar 2011. Incl Fachaufsichts- und Dienstaufsichtsbeschwerde. Irgendwie sind die seit dem freundlicher zu mir. Und eine kostenlose beglaubigte Kopie der WBK wurde mir schon mehrfach angeboten wenns dauern sollte. Meine letzte Waffe wurde mir direkt bei abholung des Voreintrages mit eingetragen . Bei uns ist wieder Publikumsverkehr möglich. In der Regel klappt das dann sofort mit dem eintragen einer Waffe. Das einzige was hier auch dauern kann ist ein Voreintrag. Aber das geht von 3 Wochen bis 3 Monaten und liegt dann nicht an der Waffenbehörde sondern an den Rückmeldung des LKA. Ich rate meinen " Neulingen " immer dazu schon nach 10 Monaten die Überprüfung anzustossen, dann klapt es meistens auch mit der WBK nach 12 Monaten. Macht unsere Behörde, wenn man sie danach fragt........nach 12 Monaten das Bedürfnis abrufen und eine Woche später ist die WBK fertig. Jedenfalls wenn die Waffe über den BDS LV 9 beantragt wird.................Beim DSB Ableger kann das aber auch schon mal 6 Wochen dauern.
  14. Sekundär belanglos. bei der 2. OWI mit Waffenbezug kann man der WBK erst mal hinterherwinken..........................Aber wie hier geschrieben 18 Wochen würde ich es drauf ankommen lassen und auch vor Gerichtz ziehen . Mich würden die Gründe die so eine Behörde für die lange Bearbeitungszeit anführt interessieren .................Normal ist das nicht.
  15. Danke, dann hab ich mal ne Hausnummer.
  16. Bezgl "Tuning " von Waffen hab ich auch mal ne Frage: Hat schon jemand hier die Visierung einer 1911 von Star auf LPA incl Fräsung Bomarcut machen lassen und was kostete das beim Büchsenmacher. Geht mir nicht um das LPA ansich, sondern um die Arbeit fürs Fräsen ?
  17. 18 Wochen um eine erworbene Waffe in eine WBK einzutragen??????? Also nicht das warten auf den Voreintrag sondern NUR das eintragen? Da wüsste ich ein paar Stellen zu denen ich dann hier bei uns hingehen würde. Das fängt beim Referatsleiter an und geht über den Landrat bis ins Ministerium( Fachaufsichtsbehörde) . Und eine Fachaufsichtsbeschwerde und gegebenenfalls Dienstaufsichtsbeschwerde wäre auch schon unterwegs. Ein "Verwaltungsakt " der keine 15 Minuten dauert nicht innerhalb 18 Wochen zu erledigen ist imho Arbeitsverweigerung.
  18. Das sehe ich anders. Den Erwerb der Waffe muss ich anzeigen. Und das innerhalb der 14 Tagesfrist. Wenn das Amt es nicht gebacken bekommt die Waffe dann fristgerecht in die WBK einzutragen ist das doch wohl deren Problem. Bei uns war aber auch während Corona die WBK kaum länger als eine Woche weg. Wenn die keinen Besuch wollten in der Zeit hat man die Unterlagen halt bei denen eingeworfen und innerhalb einer Woche, meist eher, war die WBK per post wieder zurück. Wobei ich WBK und Postweg gerne ausschliesse, lieber fahre ich hin und werfe ein und hole auch wieder selber ab.
  19. Wenn du mit der " Vorgeschichte " den KWS bekommen hast bekommst du auch eine WBK. Du schreibst den KWS hast du mit 18 geholt und jetzt bist du 21. Normalerweise wird ein KWS Inhaber , wie auch ein WBK Inhaber, regelmäßig, mindestens alle 3 jahre, auf seine Zuverlässigkeit überprüft. Wenn das bei dir schon geschehen ist und du ihn immer noch hast sollte auch die WBK gehen .
  20. Egal was man jetzt tut, im Fall der Fälle wird ein Richter einem sagen ob das ausreichend war oder nicht. Selbst wenn der eigen SB einer bestimmten Lagerung zustimmt ist das nicht Gerichtsfest .Bei mir im Saarland will man abwarten ob es eine Bundesweite Lösung geben wird. DANN , aber auch nur dann werde ich was ändern, falls meine Lagerung so dann nicht mehr in Ordnung ist.
  21. Ich behaupte das die große Mehrzahl der Tresore bei deutschen Waffenbesitzern noch Schlüssel hat. Bis zu dieser Änderung der Aufbewahrung haben die meisten keine Zahlenschlösser geholt. Und so viele neue Schützen Jäger sind seid dem auch nicht dazu gekommen , die isch dann welche mit Zahlenschloss holten. Wenn ich mich bei mir im Verein so umschaue sind da sicher 80 % und mehr noch mit Schlüssel unterwegs. Und mit A/B Schränken. 0er und 1er haben da nur die "neuen ", und das auch nur weil sie müssen.
  22. Wir schiessen in einem "Bunker ", wenn da mal der Strom weg ist ist zappenduster. Eine Taschenlampe, meist so gar mehr als eine , gehört zu meinem EDC , auch abseits des Schiesstandes. Und such mal auf dem Stand ein kleinteil, das sich von der Waffe verabschiedet hat. Soviele dunkle ecken wie man dann findet hätte man nie vermutet.
  23. Kann ich genau so bestätigen. ich hab schon einiges an Werkzeugen dabei im Rangebag. Das meiste brauchen andere, abe rich selber war auch shcon froh dafür. und wenn man meint, dieses teil brauch ich nicht mitschleppen ist genau DAS teil das, was als nächstes fehlt. Zur Not hab ich aber auch den Schlüssel von der Werkstatt bei uns auf dem Stand. Da ist dann das was ich nicht mit mir rumschleppe wie Flex, Bolzenschneider, Bohrmaschine usw usw...................
  24. Stimmt, das dies Schwachsinn ist das so zu interpretieren. Ich habe insgesamt 4 WBK`s, aber nicht zwangsläufig in jeder den Munerwerb aller darauf befindlichen Waffen gestempelt. Und das ich Munition für Waffe A nicht in Waffe B verschiessen darf ist sowas von hanebüchen....................Hast du auf jeder Munitionspackung die Waffe notiert für die sie gekauft wurde ?????????? Natürlich habe ich aber immer alle WBK`s im Rangebag wenn ich auf den Stand fahre.
  25. lol............nein, eher nicht. Ich kann mir auch nur eine 9mm holen und spare mir das Geld für den Munerwerbsstempel weil ich die Munition immer günstig im Verein zum sofortigen Verbrauch holen würde. Ginge auch. Aber ich kann auch aus waffe A die passende Munition von Waffe B verschiessen. NOCH ist die Munition nicht der Waffe zugeordnet. Ganz davon ab bin ich Wiederlader.............................................................................bräuchte ergo für KEINE Zentralfeuermunition den Stempel zu bezahlen. Kann ich alles selber bauen, besitzen und verschiessen. Hab trotzdem für jedes kaliber mindestens einen Stempel zum Munerwerb. Aber halt nur einen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.