-
Gesamte Inhalte
10.901 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von PetMan
-
Ich reinige auch im Büro. Als Unterlage bezgl Öl nehme ich wickeltischauflagen die noch von meiner Tochter über sind. Besser und billiger geht fast nicht. Und ja, Ballistol stinkt....dann nimm halt WD 40 o.ä.
-
Normalerweise reicht der Behörde ein Schrieben deines Vereines das du regelmässig am Schiessport Teilnimmst. Schiessbücher sind immer was gutes, wenn genug drin steht. Dokumentieren sie Lücken sollten die Erklärbar sein.
-
Das es nicht überall gleich gehandhabt wird ist ja bekannt. Tut mir Leid für euch wenn es da Probleme gibt. Mann muss dann versuchen das beste raus zu holen was geht. Wir müssen alle einfach mehr Öffentlichkeitsarbeit machen und Wahrgenommen werden, unsere Wettkampfergebnisse in die Presse bringen, auch wenns das Dorfblatt ist, Veranstaltungen machen was geht. Nur so kommen wir in den Focus und nur so kann man auch was erreichen. Das die Standabnahmen immer schwieriger werden ist bekannt. Stände die Teilweise Jahrzehnte benutz wurden müssen neue Auflagen erfüllen die einige Vereine einfach nicht stemmen können. Dann geht der Verein den Bach runter. Das ist aber nix neues. "You cant bann it, tax it " Indem man uns versucht immer mehr Knüppel zwischen die Beine zu werfen in der Richtung, umsoweniegr muss man das übers Waffengesetz machen. Denn wenn keiner mehr einen Schiesstand hat gehen auch unsere Bedürfnisse flöten und die Regeln das halt so. Aber irgendwas geht Erfahrungsgemäß immer, also dranbleiben.
-
Sehr sachliche und fundierte Antwot. Respekt..................... Und wieviele Schützenvereine hat so eine Millionenstadt? Muss ja nicht jeder Verein die ganze Bevölkerung einladen, aber mit denen in seinem Umfeld könnte er ja anfangen. Das " globalgalaktische Problem " müssen wir auch gar nicht lösen, nur das in Deutschland( EU hiermal aussen vor, aber auch da kann man mit Masse was erreichen). Und je " mehr wir sind " um so schwerer wird es uns unter zu buttern. Das, und nicht mehr, wollte ich mit meinen Posts zum Ausdruck bringen. Aber auch nicht weniger Aber schwadronier nur weiter.................
-
Sorry, das Saarland hat keine 500.000 Einwohner Stadt, wir sind insgesamt nur ne knappe Mio...................dafür hat meine Kreisstadt mit die höchste Waffendichte in Deutschland. " Großes entsteht immer im Kleinen . " Der Wahlspruch des Saarlandes. Wir arbeiten hier bei uns dran, ganz Deutschland geht grad nicht. Fang du doch bei dir in der Stadt an. Vielleicht bist du schneller in einer mit 500.000 Einwohnern als wir. Und wenn nicht......... wenn wir erst mal in den ganzen Städten mit weniger als 500.000 Einwohner im Strassenbild kein aufsehen mehr erregen, kommt der Rest von selber.
-
Unserer ist nicht unter einem Bürogebäude, aber unter einer Sporthalle. Mitten im Wohngebiet. Kein Stress ( mehr ) mit den Nachbarn weil nun ordentliche Dämmung,vor allem in der Abluft, keine durch Auflagen eingeschränkten Schiesszeiten. Gehen tut alles /würde alles gehen. Wenns aber Gegner " aus Prinzip " gibt wirds schwer. Der Verein der das wuppen will muss im Ort integriert sein. Wir haben mehrere Veranstaltungen im Jahr die für die breite Masse ausgelegt sind: "Unser Dorf schiesst " und das "Ostereierschiessen " . Beides immer sehr gut besuchte Veranstaltungen aus denen IMMER neue Mitglieder resultieren. Je interessanter die Veranstaltung gestaltet , desto mehr Interresse von der breiten Bevölkerung und je mehr Neuanmeldungen. Wir haben immer " Sidematches " mit KK Langwaffen, die ruhig auch mal mit gepimten 10/22er oder AR15 in KK ausgetragen werden.Da stehen die Leute Schlange. Und wenn die heute Schlange stehen meckern die morgen nicht wenn geschossen wird. Auch wird bei uns im Ort immer wieder Salut geschossen auf Geburtstagen oder Hochzeiten usw. 10 Mann mit geschultertem 98er zu Fuss auf dem Weg zu einem der Gasthäuser im Ort erregen da schon keine Aufmerksamkeit mehr. Und wir Tragen dabei nicht mal " Uniform " sondern meist nur Jacken mit Vereinslogo oder im Sommer Shirts mit Vereinslogo. Mann ist das gewohnt, da regt sich , bis jetzt, keiner drüber auf. Unsere zuständige Stadt Ehrt auch immer unsere Schützen mit, da wird kein deutscher Meister zur Sportlerehrung "nicht geladen " nur weil er in der " falschen Disziplin " deutscher Meister wurde. Was ich damit schreiben will , ich denke das Bild in der Öffentlichkeit trägt viel dazu bei ob ein Standbau/-ausbau durchgeht oder nicht. Hat man 10 oder 20 deutsche Meister und dutzende LM im Verein hat das schon Gewicht. Bei uns nimmt der weitere Ausbau mit insgesamt 10 neuen 25m Bahnen so langsam Gestalt an. Stand heute zahlt die Stadt die Lüftung.............................
-
Wie sehr sich Behörden an Bedürfnisbescheinigungen gebunden fühlen wird hier grade in einem anderen Thread diskutiert . Geht glaub ich um eine Behörde in Berlin. Aber ja, im Prinzip gebe ich dir recht, wäre der einfachste Weg.Würde man sich aber wieder ein Stück mehr von den Verbänden " abhängig "machen. Bei den meisten geht es ja wohl imho ohne große Probleme, sonst würde man hier mehr davon lesen.
-
Dann würde ich vermuten das der Ball jetzt beim Verband liegt und der sich mit der Behörde in Verbindung setzen sollte.
-
RCBS RockChucker Wich Tuning
PetMan antwortete auf EkelAlfred's Thema in Marktplatz - Schottenzentrum
Und trotzdem sieht das aus wie schlecht selber im Keller zusammengewerkelt. Selbst mit den eingeschränkten Möglichkeiten die ICH habe würde ich das was schöneres hin bekommen. An die Kollegen mit den Maschinenparks auf der Arbeit denke ich da erst gar nicht. Und das kostet ne Kiste Bier und keine 70 Euro -
Die hat wirklich voll den Überblick und sehr sorgfältig recherchiert , die Dame Die Homburger werden sich sicher freuen jetzt das " Bad " in den Namen bekommen zu haben............. Genauso ein Fakt/Fake wie das Waffenverbot für Privatleute in England...... Und dann soll der Rest alles stimmen
-
Für B Schränke die dem Bestandsschutz unterliegen hat sich da nix geändert. Die haben ja schließlich Bestandsschutz
-
Filmbericht über Sportschießen im BDS (vss. 17.10.)
PetMan antwortete auf webnotar's Thema in Waffenlobby
Den link kopieren und dahin wechseln. Anklicken lies er sich grade jedenfalls nicht. Allen Unkenrufen zum trotz ein sehr guter Bericht der wirklich nur auf die sportlichen Leistungen abzielte. Keinerlei Stimmungsmache oder Gutmenschentum. So muss das....................................................... -
Wenn du dir mal die mühe machst seine Beiträge zu lesen bist du schnell beim Realnamen und der ist in der Szene nicht wirklich ein unbekannter.
-
Wie kommst du immer auf solche Fragen? Sitzt du Stundenlang da und denkst dir die aus? Oder sind das eher so Spontane Ideen?Lies doch einfach mal hier im Board die vielen vielen Threads durch statt dir " komische Fragen " auszudenken. Selbst du schaffst es kaum was zu Fragen was noch nicht da war. Obwohl....................................................................................
-
Wenn du nur eine KW hast und die verkaufst, auf welcher Grundlage besitzt du dann noch das WS ? DIESE Frage würde ich an deiner Stelle lieber nicht stellen, vor allem nicht der Waffenbehörde......................
-
manchmal hat man damit Glück, manchmal auch nicht. In Bexbach 2 mal angerufen ob Munition da ist, für 2 Stunden reservieren lassen. Nach einer Stunde da gewesen, die Munition war aber nicht mehr da.....................die Aussage des Menschen mit dem ich am Telefon gesprochen habe: Die hat wohl ein Kollege verkauft....................... Das ist mir 2 mal passiert. Und ich habe 60km einen Weg bis dahin. Finde ich mehr als Frech . Anderer Fall: Gebrauchtwaffe aus einer anderen Filiale nach Bexbach kommen lassen. Die Waffe war Mittwochs da. Ich mich für Samstags angekündigt, wäre kein Problem wurde mir gesagt. Samstags da gewesen, Waffe wieder in der ursprünglichen Filiale. Anrufen und das mitteilen konnte da wohl keiner. Wieder 120 km für nix. Ich fahre da nicht mehr extra hin, schaue nur noch rein wenn ich eh in der nähe bin .Kaufe ich aber was ist fast immer am Preis was zu machen, Munition bekomme ich regelmäßig zum besten Staffelpreis auch wenn ich weniger hole. Aber Absprachen wurden da bisher kaum eingehalten......
-
Bei unserer Anlage würdest du ein Typenschild oder einen Hersteller vergebens suchen. Die ist, wie wohl die Mehrzahl der Absauganlagen auf deutschen Schiesständen, selber gebaut. Das da kein Filter drin ist kann ich mir schwer vorstellen. Das irgendwas die Luftkanäle verstopft kann ich mir vorstellen. Oder die Motorleistung nachlässt....oder sonst was. Da hilft nur Schritt für Schritt ausschliessen. Und ICH würde beim Motor anfangen.
-
Zeigt das die Auflagen da keiner gelesen UND Verstanden hat. Gebe dir recht damit zu einem RA zu gehen. Wobei ich zuerst das persönliche Gespräch gesucht hätte und u.U. auch zuerst den Dezernatsleiter aufgesucht hätte.
-
Geht wohl darum ob man Beamten die eh nicht mehr lange im Dienst sein werden noch die Umstellung auf eine neue Pistole und den DAMIT dann nötige " hohen Trainingsaufwand für das sichere Schießen " zumuten will oder ob man die mit ihrer P7 in Pension schicken soll. Schön wäre wenn sie die auch wirklich mit in die Pension nehmen dürften...................... Denke eh nicht das Beamte mit 60 Plus noch in den Streifendienst sollten............
-
Wie können durch das Führen Unfälle passieren? Wenn dann ohne Aussenwirkung. Jedenfalls wenn ich von mir ausgehen würde. Warum ? Weil ich, wenn ich dürfte, meine Waffe zu Hause laden würde, ins Holster und ende. Komme ich irgendwann nach Hause würde ich die Waffe entladen. Zu Hause, sicher nicht im WZ. Ich habe 8 Jahre lang Waffen über Sandkästen oder Sandeimern entladen. Und grade WEIL mir da mal ein Schuss in den Sand ging denke ich wird MIR das nicht mehr passieren.Jedenfalls nicht wegen der damaligen Ursache.Und selbst wenn, dann gibts halt nen toten Sandkasten mehr auf der Welt. Wie sollen dann in der Öffentlichkeit vermehrt Unfälle passieren? Es wird wohl keiner in der Kneipe seine Eisen herumzeigen bis es bumm macht.Und wenn wars das letzte mal........................
-
Hier schreibt doch keiner davon das " ein Großteil der Bevölkerung Schusswaffen führen darf ". Selbst in Ländern wo es erlaubt ist macht das nur ein kleiner Prozentsatz. Und ungeprüft soll schon mal gar keiner Waffen tragen dürfen. Soviel Realitätssinn sollte bei jedem hier vorhanden sein. Du schreibst über Probleme die es nie geben wird.
-
Unter uns gibt es viele ehemalige oder auch noch aktive Polizisten/Soldaten.Denen hat der Staat schon zugetraut im Dienst Waffen zu tragen. Hätte einer von denen mal eine Waffe nicht Ordnungsgemäß eingesetzt wäre er heute kein Legalwaffenbesitzer. Warum nicht mal mit denen Anfangen, die den Umgang mit der Waffe von Staatswegen gelernt haben? Denen hat der Staat schon mal vertraut. Warum nicht immer noch ? Und es geht hier nicht um Strafverfolgung/Bürgerwehren oder sonstiges, es geht einzig und alleine um Notwehr/Nothilfe. Das ein Schusswaffeneinsatz immer eine Überprüfung der Rechtsmäßigkeit nach sich zieht dürfte jedem von uns klar sein. Dementsprechend würde man eine Waffe auch einsetzen, oder eben nicht. Nur, wenn man eine Waffe zieht sollte man auch Willens und in der Lage sein sie zu benutzen. Ansonsten läst man sie besser stecken und rennt.........
-
Ich geh in München spazieren. Da höre ich aus dem McDonalds Schüsse und einer kommt raus und schiesst auf Leute. Ich ziehe meine Pistole und mach ihn Kampfunfähig, zur Not auch Final. Was bitteschön gehört da noch dazu, was ein Polizist mehr weiß als ich ?
-
Das sagt das Netz dazu, feundlicherweise sogar in Deutsch https://www.triggerservice.cz/de/zbrojni-prukaz/podminky-k-ziskani-zbrojniho-prukazu/