Zum Inhalt springen

PetMan

WO Silber
  • Gesamte Inhalte

    10.868
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von PetMan

  1. Wenn Kontrollen vor dem Stichtag durchgeführt wurden, was spricht dagegen sich vor dem Stichtag noch einen zu holen, zu erben, geschenkt zu bekommen. Habe ich die Pflicht gehabt diesen Tresor "Nachzumelden " und woraus geht die Hervor? Hab nochmal nachgeschaut, bei Erstbeantragung habe ich Bilder /Kopien der Rechnungen meiner Schränke mit eingereicht. Das ich das mit jedem weiteren Tresor auch machen muss steht wo ? Meine " Bringschuld " mit dem Nachweis der Unterbringung habe ich in meinen Augen erfüllt.Alle meine Waffen die in meinen WBK`s stehen würden gesetzeskonform in die bereits gemeldeten Schränke passen. Wen ich denen durch einen weiteren Schrank Luft verschafft habe, vor dem Stichtag natürlich, sehe ich nirgends die Pflicht die nach zu melden.
  2. Gibt einfach Fragen die nicht gestellt werden sollten. Ich hab von keinem meiner Schränke noch die Rechnungen. Aber alle Schränke haben auf dem Typenschild ein Produktionsjahr. Alle wurden weit vor dem Stichtag gebaut. Was braucht es mehr. Und ausser " Ich bewahre Gesetzeskonform in A und B Schränken auf " hat das Amt von mir keine Unterlagen bezgl der Unterbringung meiner Waffen. Auch und insbesondere keine Anzahl der Schränke.
  3. MFD weg ist kein Thema, mittlerweile ist der eh runter. Das Zweibein wird für die Disziplin gebraucht. Freistehende " Pistolengriffe " sieht man sehr oft an den Ruger, auch auf Meisterschaften. Ich habe meine Ruger schon mehrfach bei der LM geschossen. Gab bisher nie beanstandungen und da waren mehr solcher Ausführungen unterwegs. Die Diskussion zeigt aber wieder mal wie undurchsichtig das Waffengesetz manchmal ist. Dei KK Waffen so einen Aufriss, das gleiche in .223 oder .308 ist kein Problem
  4. mit Schubschaft, Harriszweibein und MFD hab ich letztes Jahr die LM geschossen. 50m Fertigkeit, mit einer Ruger 10/22 , also Hülsenlänge unter 40mm. Dem Anschein welcher vollautomatischen Kriegswaffe soll den die oben gezeigte Ruger entsprechen ?
  5. PetMan

    Erwerb 4mm M20

    Nochmal zum Nachlesen
  6. PetMan

    Erwerb 4mm M20

  7. PetMan

    Erwerb 4mm M20

    Ich wollte schon immer einen Derringer haben und das ist für mich in Deutschland das einzige Kaliber was ich als Sportschütze erwerben darf. Man muss aber aufpassen, die Bohrungen sind recht klein und gehen durch Dreck gerne mal zu. Die muss man also immer schön frei halten.......................
  8. PetMan

    Erwerb 4mm M20

    Nein, werden sie nicht.Meine 4mmRL hat ein F Zeichen, d.h., wie du aber sicher weißt, das die Energie unter 7,5 Joule ist. Somit ist sie , auch als Feuerwaffe, auch auf dem eigenen befriedeten Grundstück einsetzbar. Wie ein Luftgewehr. Die 4mmRL hat aus entsprechenden Waffen 20 Joule und mehr. Die alten Gewehre , Zimmerstutzen, die damit " befeuert" werden haben diese Energie. Meine Pistole ist ein Reck Derringer, die beiden Patronenlager sind angebohrt und dort entweicht jeweils Druck in den anderen Lauf. Damit kommt die unter die 7,5 Joule und hat ein F im Fünfeck bekommen.
  9. PetMan

    Erwerb 4mm M20

    Und das schöne ist, man darf den " Mäuseschreck " auch wirklich im Keller für die Mäusejagd benutzen. Wenn das F auf der Waffe ist. Ich hab noch einen Revolver in 4mmM20 und eine Pistole in 4mmRL, beide in F-Ausführung. Munition auch in nicht unerheblicher Menge bevorratet . Wobei es die 4mmRL ja immer noch gibt. Ein Erma UHR in 4mmRL würde mich sogar heute noch zum Nachdenken bewegen, ihn zu erwerben. Sind aber selten und recht teuer. Leider. Meine konvertierten wurden peu a peu wieder in das Originalkaliber zurückgebaut, je nach dem welches Bedürfnis ich erhalten konnte. Schade das das nicht mehr geht, kenne Leute die da richtig schöne Sammlungen angelegt hatten .
  10. PetMan

    Erwerb 4mm M20

    Ich könnte noch mehr dazu schreiben, wäre aber Wasser auf deine Mühlen . Und wie ich schrieb, mit den konvertierten 4mm Feuerwaffen gab es keine Probleme, die waren schon lange WBK Pflichtig. Die wurden nur " Opfer" der konvertierungen in LEP. Und was damals von ein paar kriminellen Händlern gemacht wurde war das Ergebniss/die Ausnutzung einer Gesetzeslücke. Durch das Schliessen dieser "Lücke " sind heute noch Leute betroffen, weil sie die Änderung nicht mit bekommen haben.
  11. PetMan

    Erwerb 4mm M20

    Mein SB wollte vor Jahren auch mal 2/6 ins Spiel bringen beim Erwerb von 4mm Waffen mit F. Damals noch umgebaute. Das Erwerbsstreckungsgebot zielt einzig und allein auf Sportwaffen ab. Die bedürfnisfreien F - Waffen sind aber im Anhang des Waffengesetzes geregelt. Keine 2/6er Regel, aber Voreintrag. Und ich denke heutzutage auch 0er oder 1er Schrank. Gilt aber wie schon gepostet nur für " geborene " F - Waffen. Nicht wie früher auch für umgebaute zb GK Waffen. Für die zählt das Bedürfnis der Ursprungswaffe. Das haben wir ein paar Waffenhändlern zu verdanken die mit LEP Umbauten schwarze Waffen generiert haben. Durch angeblichen Umbau in LEP waren die aus den Waffenbüchern und weg, da aus Originalwaffen konvertierte LEP freie Waffen waren. Die 4 mm F-Waffen waren damals schon WBK Pflichtig. Aber in dem Gesetz wurde da nicht unterschieden. Die 4mm F- Waffen sind quasi ein Kollateralschaden der LEP Geschichte. Interessierte aber damals keinen................................wie so oft bei Verboten. Die Änderung war glaub ich 2008, meine letzten F- Waffen sind aus 2006, da konnte man noch umgebaute Originale kaufen
  12. Gibt doch genug namhafte Hersteller die 1911er in 45 ACP mit 9mm WS anbieten. Da braucht es nur den 45er Voreintrag, der in der anderen Lösungsmöglichkeit aber auch gefordert ist. Vorteil ist das das 9mm System dann auch auf das Griffstück angepasst ist. Das 45er wird es eh sein. Eine 1911 in 9mm zu kaufen und die in eine 45er Umzuwidmen geht auch, denke aber nicht das das viel billiger wird als gleich eine Kombi in 45/9mm zu erwerben. Und einfach ein WS auf ein Griffstück setzen geht meistens, aber am besten sind angepasste WS. Rechnet man die Arbeit des Anpassens auch noch dazu kauft man besser gleich eine Kombi die aufeinander passt. Jedenfalls meine Meinung.
  13. Also entweder hast du eine seeeehr große Geldkassette oder seeeehr wenig Munition. Wieviel Schuss von was passen da denn rein ?
  14. Toller Vorschlag. Dann müssen sich neue Schützen neben den teureren 0er und 1er Schränken auch noch A Schränke für die Munition kaufen. Und ja, ich weiss das in 0er und 1er Schränken auch Munition rein darf....nur muss ich mir bei entsprechender Bevorratung dann noch größere und schwerere Schränke kaufen, die durch das Gewicht der Munition dann insgesamt nochmal schwerer werden. Und nochmal teurer. Ist auch nur ein Fall bekannt wo entwendete Munition missbräuchlich verwendet wurde ?
  15. Von den gleichen "Kollegen " die das mit max 4 Kurzwaffen sagten ? Bilde dir über die Glaubhaftigkeit deine eigene Meinung......................... Sagen und schreiben kann man viel, man sollte es auf Nachfrage nur belastbar belegen können. Die für MICH belastbarste "Meinung " wurde heute Abend hier von Iggy verlinkt ( Auf der Seite von EisenbachTresoren steht das gleiche von wegen Verankern ). Und genau die werde ich mir ab heute auch zu eigen machen... Edit: Noch ein Link http://www.gesetze-im-internet.de/awaffv/__13.html
  16. Das meinst du, oder ? Nehme ich nach allem was ich alleine heute Abend noch nachgelesen habe so nicht mit. Es mag Schränke geben die ihre Norm nur verankert erfüllen. Aber mit Sicherheit nicht alle. Die Quelle wurde da auch nicht benannt. Da ist für mich das von Iggy verlinkte belastbarer. Das hier wieder eine Regelung getroffen wurde die nix anderes als Unsicherheit hervorruft sieht man alleine schon daran, das sowohl der DSB als auch Frankonia entgegen des Merkblattes vom BVA von einer Verankerung schreiben um unter 200Kg schwere 0er mit 10 KW befüllen zu können.
  17. Da wäre ich gerne dabei, bei dem Gespräch. Danke für das Lachen
  18. Ok Da muss ich zugeben das auch mir das so nicht bekannt war. Hatte mich auf die Plakate vom DSB und auch Frankonia verlassen. Grade beim DSB wundert es mich aber das die was falsches Schreiben. Unabhängig davon das ich in einen teureren und ja ach so sicheren 0er Schrank unter 200 Kg weniger Waffen packen darf als in die ja so unsicheren und daher für Neuerwerb verbotenen B Schränke. An Lächerlichkeit nicht zu überbieten.............. Danke für den Hinweis mit Quelle. Änder für den TE aber nichts dran das er in einen 0er Schrank 5 KW packen darf OHNE zu verankern. Für die KW 6 bis 10 brauch er dann halt noch einen 0er, wenn der erste unter 200 Kg ist . Oder kauft sich gleich einen 1er......................... Peter
  19. Das glaube ich dir gerne, wenn du mir zeigst wo das steht. Jedenfalls verweisen sowohl Frankonia als auch der DSB in seinem Plakat auf die 5 KW und mit Befestigung auch 10 KW. Auch bei den Nuller Schränken.
  20. Braucht es nicht, bei den ganzen Änderungen die da waren kann das schnell passieren
  21. Plus noch eine 32er oder 38er für Zentralfeuer. Dann noch in KK eine Spopi, noch eine freie Pistole, noch eine KK für OSP ,Vorderlader.....auch beim DSB gehen mehr als 4 KW, wenn auch nur 4 klassische GK............( mit Zentralfeuer auch 5 )
  22. Stimmt so leider auch nicht, wenn ich auf deinen Link gehe. Frankonia sagt auch was anderes. 0er unter 200 Kg 5 KW, über 200 Kg 10 Waffen, oder unter 200 Kg dann verdübeln.
  23. Trau , schau , wem........lies dich halt selber schlau in den Gesetzen . Was dir da erzählt wurde steht so in keinem Gesetz. Welcher Zirkus das ist wo du gelandet bist musst du wissen, geschrieben hast du es noch nicht
  24. Ja Ja Wieso ? Ich hab zb 6 Kurzwaffen und bin Sportschütze. Wenn du mehr Waffen als das " Grundkontingent " von 2 Kurzwaffen haben willst musst du halt Meisterschaften Schiessen. Wenn ich dann für eine neue Disziplin eine Waffe brauche und meine jetzigen in der neuen Disziplin nicht gehen( zu schwer, zu leicht, zu kurz, zu lang, Ironsigths oder Optik........) dann beantrage ich eine passende und bekomme die i.d.R. auch. Und wenns die dritte 9mm ist. Wenn die anderen zwei 9mm in der Disziplin nicht erlaubt sind brauch ich die einfach.Und bekomme sie auch.
  25. In den Vereinen sind grade die älteren Schützenkollegen selten auf dem neusten Stand. Auch bei uns kursiert die Weisheit das man jeden Schrank verankern muss. Will man das belegt haben kommt entweder " das war schon immer so " oder sie sind beleidigt und sagen gar nix mehr ( solange man noch da ist, danach ist man ein Dummschwätzer). Bei einer Überprüfung zb eines B Schrankes wird max überprüft ob mehr als 5 Waffen drin sind und dann aufs Gewicht geschaut. Ist der IRGENDWIE verdübelt, wie wollen die das Abreissgewicht testen ? Mit einem Kuhfuss versuchen ihn ab zu bekommen ? Wenn dir Frankonia als Quelle nicht ausreicht, würde ich verstehen , dann such dir den Gesetzestext raus. Da wirst du NIX finden von wegen alles unter 200 Kg muss verankert werden. Und nein, Waffenrecht ist Bundesrecht, das SOLLTE im ganzen Land gleich gehandhabt werden. Das da manche Ämter ihr eigenes Süppchen kochen kannst du hier aber zuhauf lesen. Edit: Ich sollte schneller oder weniger schreiben, P22 war schneller
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.