-
Gesamte Inhalte
10.901 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von PetMan
-
Geschossen habe ich auch nur mit. Nur wenn andere Schiessen obwohl grün geflagt, sprich Sicherheit, trug ich keinen Gehörschutz. Und mich hat es 2 mal " erwischt "ohne Gehörschutz .Wie geschrieben die Darstellungskörper und ein Leopard. Wobei das erste Ereignis das schlimmste war . Ich war da auf der Schiessbahn in ca 100m auf dem Rückweg von der Trefferaufnahme als sich die " kameraden " gemüssigt fühlten zu testen wie ein PanzergrenadierStuffz reagiert wenn es neben ihm knallt. Ich konnte danach die 100m nicht mehr gradaus zurückgehen, bin immer nach rechts weggedriftet. Neben dem Klingeln massive Gleichgewichtsstörungen. Das Lachen ist denen aber schnell vergangen als ich mich vom Sani von der Bahn ins Krankenhaus bringen ließ. Geholfen hat das aber nur begrenzt. Obwohl ich 6 Wochen jeden Tag Infusionen bekommen habe .
-
Das verschwinden von Tinitus haben wir fast alle schon mal erlebt. Dann war das aber kein sehr starker Tinitus. Sind die Schäden dauerhaft, dann ist da nix mehr dran zu machen. Ich verfolge da den medizinischen Fortschritt seit über 30 Jahren. Da hat sich nix bahnbrechendes getan, jedenfalls nix was mir noch helfen kann. Moderne Hörgeräte können diesen Ton " überlagern ", man merkt es dann nicht mehr so. Aber da sind die noch........
-
und das ist das was einen fast verrückt macht. Bei mir verändern sich bei Stress auch die Tonlagen. Ich bin für Töne oberhalb glaub 4000kiloherz( weiß nicht mehr ob die Massangabe stimmt, aber 4000 stimmt ) taub. Ich stehe vor der fertigen Spülmaschiene in der Küche und höre deren Piepsen nicht. Ähnlich klingende Wörter wie Pferd oder Herd kann ich oft nicht unterscheiden. Reden mehrere menschen in einem Raum verstehe ich fast nix mehr was mein gegenüber sagt. Alles weil EINMAL neben mir Darstellungskörper DM54(?) hochgingen , als sie nicht hätten hochgehen dürfen. Danach gabs noch ein paar solcher Ereignisse beim Bund, u.a. ein Leo der unter grüner Flagge geschossen hat, aber der Ursprung waren die DM54....hab damals Wochenlang tägliche Infusionen bekommen, genutzt hat das aber fast nix.
-
Ich erlitt 1985 ein Knalltrauma auf einem Truppenübungsplatz. Vorher kein Tinitus, seit dem werde ich ihn nicht mehr los. EIN Ereignis kann ausreichen den Rest seines Lebens nie mehr absolute Stille zu haben! Daher kommt auch bei KK auf meine Ohren ein Gehörschutz mit min 30 DB SNR. Ende des Monats bekomme ich Hörgeräte die angeblich auch gegen den Tinitus helfen sollen. ICH kann nur jedem raten, schütze eure Augen und Ohren beim Schiessen. Verluste in dem bereich sind nicht reversibel .............
-
Geplante Gesetzesänderung zur Aufbewahrung - Bestandsschutz
PetMan antwortete auf chris1605's Thema in Waffenrecht
Wo steht nochmal das man seine Schränke registrieren lassen muss ? Richtig. Nirgends. Ich wurde immer nur abgefragt wie ich die neu beantragten Waffen unterbringen will. Nicht ob mein ganz zu beginn belegter A oder B schrank schon voll sind. -
Geplante Gesetzesänderung zur Aufbewahrung - Bestandsschutz
PetMan antwortete auf chris1605's Thema in Waffenrecht
Genau das waren meine Argumente. Ich hätte das auch einem RA übergeben können, aber ich habe es nun mal selber ausgefochten. Und am ende recht bekommen. Bis auf die gebühren. Zu Beginn wollten die sogar ein neues Bedürfnis und einen Neuantrag haben. Die Fachaufsichtsbehörde war auch von Anfang an meiner Meinung, ich habe aber Schreiben hier wo mir der kreis, sprich der Chef der Sb, mitteilte, das er eine andere Rechtsauffassung vertritt als das IM. Dauerte ein paar Monate bis die Meinungen "ausgetauscht " waren und das Amt dann die Meinung von mir und dem Ministerium übernahm.Denke das würde ich mir heute nicht mehr antun und solche Sachen an einen RA übergeben, wenn klärende Gespräche nicht mehr fruchten. Komischerweise habe ich seit der Zeit keinerlei Probleme mehr mit dem Amt. -
Geplante Gesetzesänderung zur Aufbewahrung - Bestandsschutz
PetMan antwortete auf chris1605's Thema in Waffenrecht
Genau das war hier im Saarland das Problem, weil die Gebührenordnung den Begriff " Folgedokument " nicht kannte. Da stand nur " Ausstellung einer WBK " drin. Und das zum vollen Preis. Darauf haben die sich damals berufen und da war nix dran zu machen. Auch nicht über das IM und die Fachaufsicht dort. -
Geplante Gesetzesänderung zur Aufbewahrung - Bestandsschutz
PetMan antwortete auf chris1605's Thema in Waffenrecht
Genau das wollte mein Amt vor Jahren schon haben, glaube 2011. Kostete mich mehrere Monaten streit mit denen und eine Fachaufsichtsbeschwerde bevor ich recht bekommen habe. Seit dem nehmen sie einfach eine neue gelbe und schreiben fort.............verlangten aber immer noch die Gebühren wie bei einer Neubeantragung. Ob das heute noch so ist werde ich merken wenn die gelbe aus 2011 auch wieder voll ist.............. -
Umschlag kaufen, alles eintüten, aussen die Adresse und eine passende Briefmarke drauf und ab in eine dieser gelben Kisten die überall in der Gegend herumhängen. Die netten leute von der Post bringen das dann für dich hin. Aufwand: keine 5 Minuten
-
Geplante Gesetzesänderung zur Aufbewahrung - Bestandsschutz
PetMan antwortete auf chris1605's Thema in Waffenrecht
Das kann ich da auch nicht finden. Wird sicher wieder ein Stöckchen gewesen sein .......................................... -
30 Euro Gebühr für " Regelüberprüfung " im Saarland
PetMan antwortete auf PetMan's Thema in Waffenrecht
Laut dem von mir verlinkten Urteil sollte das aber so sein. Jedenfalls bei Waffenkäufen die einen Voreintrag brauchen. Oder KWS . Alles was eine Überprüfung nötig macht halt. -
30 Euro Gebühr für " Regelüberprüfung " im Saarland
PetMan antwortete auf PetMan's Thema in Waffenrecht
Laut Bundesverwaltungsgerichtsurteil das ich oben verlinkte zählt der Jagdschein -
30 Euro Gebühr für " Regelüberprüfung " im Saarland
PetMan antwortete auf PetMan's Thema in Waffenrecht
Dann bin ich mal gespannt wie die, mittlerweile hunderttausende, darauf reagieren. Je größer der Haufen wird auf den man "einprügelt" , um so eher läuft man Gefahr das sich der "Haufen " wehrt. Vielleicht sollten auch alle Führerscheinbesitzer überprüft werden, ob ihr Konto in Flensburg ordentlich geführt wird. " Wir haben Ihren Punktestand in Flensburg kontrolliert und freuen uns Ihnen mitteilen zu können das nix gegen Sie vorliegt. Anbei ein Überweisungsträger über 30 Euro, die Sie bitte bis.....überweisen." -
30 Euro Gebühr für " Regelüberprüfung " im Saarland
PetMan antwortete auf PetMan's Thema in Waffenrecht
Laut diesem Urteil genügt das http://www.bverwg.de/entscheidungen/entscheidung.php?ent=220812U6C27.11.0 Und sollte jemand trotz Erwerb einer Waffe in naher Vergangenheit trotzdem zahlen müssen würde ich raten mit diesem Urteil dagegen vor zu gehen. In gleichem Urteil wurde aber auch verkündet, das man sich gegen eine nochmalige Überprüfung nach 2 Jahren nicht wehren kann. Zu klären wäre auch ob zb weitere Überprüfungen, zb als Wiederlader auch gelten. Oder kleiner Waffenschein u.ä. -
30 Euro Gebühr für " Regelüberprüfung " im Saarland
PetMan antwortete auf PetMan's Thema in Waffenrecht
Das war natürlich auch mein Gedanke. Ein Schütze für den der Kreis MZG zuständig ist fragte dort nach und es wurde ihm wohl vom SB gesagt, das sei unabhängig von der letzten Waffe. Die 3 Jahresfrist würde durch die erste Waffe ausgelöst. Wenn sich das bestätigt und ich davon in der Art betroffen wäre würde ich mich dagegen wehren wollen. Gibt wohl schon Urteile wegen solcher Gebühren, die allerdings als " Rechtsmäßig "eingestuft wurden. Allerdings soll wohl geprüft werden ob eine andere , gleichwertige Überprüfung bereits vorliegt ( Jagdschein lösen, Voreintrag beantragen ) , um dem Grundsatz zu folgen den Bürger nicht " über Gebühr " ( fast ein Wortspiel ) mit Gebühren zu belasten. Unabhängig von anderen Überprüfungen einfach weil 3 Jahre um sind nochmal zu Prüfen wurde von Gerichten nicht abgenickt . Auch wurden Urteile dazu gefällt, das auch nach kürzerer zeit, hab ein beispiel mit 2 Jahren gefunden , diese Überprüfungen gemacht werden dürfen. Müssen halt nur " Regelmäßig " sein und keine " Geldbeschaffungsmaßnahme sein. Sind zwar " nur " wieder 30 Euro, aber wir werden immer mehr und mehr mit neuen Anforderungen zur Kasse gebeten. Sei es diese Gebühr, teurere Tresore usw usw. -
30 Euro Gebühr für " Regelüberprüfung " im Saarland
PetMan antwortete auf PetMan's Thema in Waffenrecht
10 Euro zuviel wenn nix dabei herauskommt. Und wenn was dabei herauskommt was die Waffenbehörden noch nicht wissen hat eh eine andere Behörde geschlampt. -
30 Euro Gebühr für " Regelüberprüfung " im Saarland
PetMan antwortete auf PetMan's Thema in Waffenrecht
Letzter Waffenerwerb mit Überprüfung war wann ? -
30 Euro Gebühr für " Regelüberprüfung " im Saarland
PetMan antwortete auf PetMan's Thema in Waffenrecht
Aha.......so "Natürlich " sehe ich das nicht, ausser es geht vordergründig um das Geld................ -
30 Euro Gebühr für " Regelüberprüfung " im Saarland
PetMan antwortete auf PetMan's Thema in Waffenrecht
Unabhängig davon ob man in den 3 Jahren was mit Voreintrag , und damit Überprüfung, gekauft hat oder nicht ? -
Wie ich heute beim RK erfuhr erheben die saarländischen Waffenämter jetzt 30 Euro Gebühr für die sogenannte " Regelüberfrüfung " alle 3 Jahre. Schützen die den Behörden in SB, MZG und SLS unterstehen berichteten davon. Kann jemand von anderen Ämtern im Saarland ähnliches berichten ? Auch hätten nach WND jetzt weitere Behörden " Kontrollbesuche " zu Hause gemacht, die allerdings ohne Kostennote. Genannt wurden SB und Merzig. Weiß einer von den anderen Ämtern was? Peter
-
Es ist gut das wenigstens ein paar Zeitungen darüber berichten, wenn auch wohl nur Online. Aber Ahnung haben die auch keine von dem was sie Schreiben Aus dem Bericht von " diepresse.com " Ich hoffe das die Tschechen auch gegen den EU Irrsinn klagen und Gewinnen.
-
Weiß zwar nicht was du mit "Sonderlocke "meinst, aber die Presslinge werden gehandhabt wie Munition. Eintrag eines Revolvers, bei mir zb Kal 36, berechtigt zum Erwerb der Presslinge. Zeigt wieder wie dumm unsere Gesetze sind: In gepresster Form darf ich damit umgehen, in loser Form nicht. Also wehe so ein Pressling zerbröckelt mal..............................
-
WBK-Antrag: 12 Monate Mitgliedschaft beim BDS, wie wird gezählt?
PetMan antwortete auf Shiva's Thema in Waffenrecht
Meine Behörde wird auch erst aktiv wenn ALLES da ist. Vorher schon mal den Antrag stellen kann man, passiert aber nix. -
Sachlicher Videobeitrag bei FAZ: Pink Pistols
PetMan antwortete auf Proud NRA Member's Thema in Waffenlobby
Zumindest hat er überlebt. Was nicht so einfach ist wenn man einer Waffe nix entgegen zu setzen hat. -
Haltepunktfeststellung bzw. -Korrektur bei der Bundeswehr
PetMan antwortete auf checkinthedark's Thema in Allgemein
"Persönlich " meint in dem Kontext das jeder Soldat SEINE IHM ZUGEWIESENE Dienstwaffe hat, also jeder immer die gleiche. Geht nicht um "eigene " Waffen. Bei allen Einheiten in denen ich meine 8 Jahre gedient habe hatte jeder Soldat SEIN G3 oder SEINE UZI , jeder immer SEINE StanWaffe.- 169 Antworten
-
- bundeswehr
- auslandseinsatz
-
(und 2 weitere)
Markiert mit: