Zum Inhalt springen

PetMan

WO Silber
  • Gesamte Inhalte

    10.809
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von PetMan

  1. Nachwuchsarbeit ist immer so gut wie der , der sie macht. Wir in unserem Verein können uns über fehlenden Nachwuchs, du hast nicht nur die Jugendarbeit genannt, nicht beschweren. Aber auch unsere Jugend ist gut aufgestellt und mit Freude und viel Erfolg bei der Sache. Was ich alleine in diesem Jahr an neuen WBK`s , und damit auch Waffen, im Verein erlebt habe war nicht wenig.
  2. Aha. Jetzt drängt man einen Angreifer mit Notwehr schon dazu scharfe Waffen ein zu setzen. Nicht das der arme einen dann noch verklagt , wegen Nötigung oder so.................
  3. Was wir auch bei jedem Fest machen sind Schiesswettbewerbe mit KK LW. Z.b 5 Schuss 3 Euro auf Glückskarten , wo das Ergebnis nur durch Glück und nicht durch können ermittelt wird. Für die ersten 3 Plätze Geldpreise aus den "Startgebühren " . Nicht nur das die Leute Spaß haben, wir machen damit auch Regelmässig guten Gewinn ( ok, um die 200 bis 400 Euro netto, also Preisgelder und Munition schon ab) den man dann auch beim nächsten Fest in die Tombola stecken kann. Und durch das " Funschiessen " kommen auch jedesmal neue Mitglieder zu Stande.
  4. Wie kommt der SB auf das schmale Brett oder steht das wirklich so irgendwo ? Wird man da nach Einsatz der SRS in berechtigter Notwehr wegen Ruhestörung innerhalb der Ruhezeiten angezeigt?? Deutschland wird immer verrückter. Am sichersten löst man sich nach berechtigter Notwehr in Luft auf, irgendeine Scheisse schmieren die einem sonst immer ans Bein.
  5. Kollege durfte nach Einbruch und Diebstahl mehrerer Waffen Ersatz nur unter Berücksichtigung von 2/6 erwerben.......................
  6. Bei uns Sponsort immer der örtliche Büchsenmacher . Wir kaufen ja auch viel bei ihm................Die Firma Krüger Druck in Dillingen/Saar Sponsort auch immer bei uns. Die stellen u.a Schiesscheiben her. Ansonsten bei den Selbstständigen im Verein rum fragen. Ist man im Ort als Verein integriert würde ich auch die Niedergelassenen Händler ansprechen....
  7. Du könntest auch ein Jahr 22er schiessen und dann eine 50 AE beantragen( wenn der Verband das hergibt). Du musst nur mit "Erlaubnispflichtigen Waffen " schiessen , das Kaliber, sogar ob Kurz - oder Langwaffe, ist egal.
  8. Ok, dann ist das ja bekannt. Die Frage war aber schon gerechtfertigt, weil sowas viele neue nicht auf dem Schirm haben. ICH sehe bei deiner Lösung kein Problem und bei UNS auf dem Stand / im Verein wäre das auch keins. Ich selber hatte schon viele neue im ersten Jahr unter meiner Fittiche , seit langem hatte ich dieses Jahr mal " Ruhe " . Ohne "Paten " mit eigenen Waffen ist das erste Jahr meist sehr schwer. Bei uns im Verein gibts zb nur Langwaffen als Vereinswaffen. Die incl. Munition gibts zwar ohne Probleme bei jedem Training, aber Kurzwaffen halt nur durch andere Vereinsmitglieder. Wobei wir dort aber auch neue Mitglieder ohne Probleme nach dem normalen Training mit unseren KW schiessen lassen. Was wir wollen ist eine eigene Aufsicht beim Neuling, zumindest bis er die Sachkunde hat und gezeigt hat das er zumindest die Scheiben trifft. Solltest du im Verein auch abklären. Bei uns dürfte deine jagende Freundin nur dann Aufsicht für dich machen wenn sie 1. im Verein ist und 2. den "Aufsichtenlehrgang " hat.
  9. ok, danke. Das du , im Gegensatz zu deiner jagenden Freundin, Grosskaliberwaffen erst ab 25 problemlos Erwerben darfst ist dir aber bewusst, oder ?
  10. Ich reinige auch im Büro. Als Unterlage bezgl Öl nehme ich wickeltischauflagen die noch von meiner Tochter über sind. Besser und billiger geht fast nicht. Und ja, Ballistol stinkt....dann nimm halt WD 40 o.ä.
  11. PetMan

    Fristen

    Normalerweise reicht der Behörde ein Schrieben deines Vereines das du regelmässig am Schiessport Teilnimmst. Schiessbücher sind immer was gutes, wenn genug drin steht. Dokumentieren sie Lücken sollten die Erklärbar sein.
  12. Das es nicht überall gleich gehandhabt wird ist ja bekannt. Tut mir Leid für euch wenn es da Probleme gibt. Mann muss dann versuchen das beste raus zu holen was geht. Wir müssen alle einfach mehr Öffentlichkeitsarbeit machen und Wahrgenommen werden, unsere Wettkampfergebnisse in die Presse bringen, auch wenns das Dorfblatt ist, Veranstaltungen machen was geht. Nur so kommen wir in den Focus und nur so kann man auch was erreichen. Das die Standabnahmen immer schwieriger werden ist bekannt. Stände die Teilweise Jahrzehnte benutz wurden müssen neue Auflagen erfüllen die einige Vereine einfach nicht stemmen können. Dann geht der Verein den Bach runter. Das ist aber nix neues. "You cant bann it, tax it " Indem man uns versucht immer mehr Knüppel zwischen die Beine zu werfen in der Richtung, umsoweniegr muss man das übers Waffengesetz machen. Denn wenn keiner mehr einen Schiesstand hat gehen auch unsere Bedürfnisse flöten und die Regeln das halt so. Aber irgendwas geht Erfahrungsgemäß immer, also dranbleiben.
  13. Sehr sachliche und fundierte Antwot. Respekt..................... Und wieviele Schützenvereine hat so eine Millionenstadt? Muss ja nicht jeder Verein die ganze Bevölkerung einladen, aber mit denen in seinem Umfeld könnte er ja anfangen. Das " globalgalaktische Problem " müssen wir auch gar nicht lösen, nur das in Deutschland( EU hiermal aussen vor, aber auch da kann man mit Masse was erreichen). Und je " mehr wir sind " um so schwerer wird es uns unter zu buttern. Das, und nicht mehr, wollte ich mit meinen Posts zum Ausdruck bringen. Aber auch nicht weniger Aber schwadronier nur weiter.................
  14. Sorry, das Saarland hat keine 500.000 Einwohner Stadt, wir sind insgesamt nur ne knappe Mio...................dafür hat meine Kreisstadt mit die höchste Waffendichte in Deutschland. " Großes entsteht immer im Kleinen . " Der Wahlspruch des Saarlandes. Wir arbeiten hier bei uns dran, ganz Deutschland geht grad nicht. Fang du doch bei dir in der Stadt an. Vielleicht bist du schneller in einer mit 500.000 Einwohnern als wir. Und wenn nicht......... wenn wir erst mal in den ganzen Städten mit weniger als 500.000 Einwohner im Strassenbild kein aufsehen mehr erregen, kommt der Rest von selber.
  15. Unserer ist nicht unter einem Bürogebäude, aber unter einer Sporthalle. Mitten im Wohngebiet. Kein Stress ( mehr ) mit den Nachbarn weil nun ordentliche Dämmung,vor allem in der Abluft, keine durch Auflagen eingeschränkten Schiesszeiten. Gehen tut alles /würde alles gehen. Wenns aber Gegner " aus Prinzip " gibt wirds schwer. Der Verein der das wuppen will muss im Ort integriert sein. Wir haben mehrere Veranstaltungen im Jahr die für die breite Masse ausgelegt sind: "Unser Dorf schiesst " und das "Ostereierschiessen " . Beides immer sehr gut besuchte Veranstaltungen aus denen IMMER neue Mitglieder resultieren. Je interessanter die Veranstaltung gestaltet , desto mehr Interresse von der breiten Bevölkerung und je mehr Neuanmeldungen. Wir haben immer " Sidematches " mit KK Langwaffen, die ruhig auch mal mit gepimten 10/22er oder AR15 in KK ausgetragen werden.Da stehen die Leute Schlange. Und wenn die heute Schlange stehen meckern die morgen nicht wenn geschossen wird. Auch wird bei uns im Ort immer wieder Salut geschossen auf Geburtstagen oder Hochzeiten usw. 10 Mann mit geschultertem 98er zu Fuss auf dem Weg zu einem der Gasthäuser im Ort erregen da schon keine Aufmerksamkeit mehr. Und wir Tragen dabei nicht mal " Uniform " sondern meist nur Jacken mit Vereinslogo oder im Sommer Shirts mit Vereinslogo. Mann ist das gewohnt, da regt sich , bis jetzt, keiner drüber auf. Unsere zuständige Stadt Ehrt auch immer unsere Schützen mit, da wird kein deutscher Meister zur Sportlerehrung "nicht geladen " nur weil er in der " falschen Disziplin " deutscher Meister wurde. Was ich damit schreiben will , ich denke das Bild in der Öffentlichkeit trägt viel dazu bei ob ein Standbau/-ausbau durchgeht oder nicht. Hat man 10 oder 20 deutsche Meister und dutzende LM im Verein hat das schon Gewicht. Bei uns nimmt der weitere Ausbau mit insgesamt 10 neuen 25m Bahnen so langsam Gestalt an. Stand heute zahlt die Stadt die Lüftung.............................
  16. Wie sehr sich Behörden an Bedürfnisbescheinigungen gebunden fühlen wird hier grade in einem anderen Thread diskutiert . Geht glaub ich um eine Behörde in Berlin. Aber ja, im Prinzip gebe ich dir recht, wäre der einfachste Weg.Würde man sich aber wieder ein Stück mehr von den Verbänden " abhängig "machen. Bei den meisten geht es ja wohl imho ohne große Probleme, sonst würde man hier mehr davon lesen.
  17. Dann würde ich vermuten das der Ball jetzt beim Verband liegt und der sich mit der Behörde in Verbindung setzen sollte.
  18. Und trotzdem sieht das aus wie schlecht selber im Keller zusammengewerkelt. Selbst mit den eingeschränkten Möglichkeiten die ICH habe würde ich das was schöneres hin bekommen. An die Kollegen mit den Maschinenparks auf der Arbeit denke ich da erst gar nicht. Und das kostet ne Kiste Bier und keine 70 Euro
  19. Die hat wirklich voll den Überblick und sehr sorgfältig recherchiert , die Dame Die Homburger werden sich sicher freuen jetzt das " Bad " in den Namen bekommen zu haben............. Genauso ein Fakt/Fake wie das Waffenverbot für Privatleute in England...... Und dann soll der Rest alles stimmen
  20. Für B Schränke die dem Bestandsschutz unterliegen hat sich da nix geändert. Die haben ja schließlich Bestandsschutz
  21. Den link kopieren und dahin wechseln. Anklicken lies er sich grade jedenfalls nicht. Allen Unkenrufen zum trotz ein sehr guter Bericht der wirklich nur auf die sportlichen Leistungen abzielte. Keinerlei Stimmungsmache oder Gutmenschentum. So muss das.......................................................
  22. Daher würde ICH mit genau der Argumentation bei MEINER Waffenbehörde vorsprechen und deren Segen , oder eben auch nicht , einholen.
  23. Wenn du dir mal die mühe machst seine Beiträge zu lesen bist du schnell beim Realnamen und der ist in der Szene nicht wirklich ein unbekannter.
  24. Wie kommst du immer auf solche Fragen? Sitzt du Stundenlang da und denkst dir die aus? Oder sind das eher so Spontane Ideen?Lies doch einfach mal hier im Board die vielen vielen Threads durch statt dir " komische Fragen " auszudenken. Selbst du schaffst es kaum was zu Fragen was noch nicht da war. Obwohl....................................................................................
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.