Zum Inhalt springen
IGNORED

Hoffung der Waffenbesitzer auf FDP


fw114

Empfohlene Beiträge

vor einer Stunde schrieb ACR:

Wie jetzt? Erst bist Du born & bred in USA in dritter Generation und jetzt aus Deutschland 2015 geflohen, weil Du hier keine Kinder großziehen kannst? Kommst Du vielleicht aus dem nahen oder mittleren Osten?

 

Ich hoffe dir fehlt nicht die Fantasie, dir einen Arbeitsmigranten mit deutschen Wurzeln aus den USA vorzustellen, der aufgrund seiner Ausbildung und Sprachfähigkeiten mal häufiger für Jahre in Deutschland gearbeitet hat und das mal so ansprechend fand, dass er seine Familie nachholte. Ich weiß, das machen sonst nur die bösen Araber. 

 

vor einer Stunde schrieb ACR:

Der Staat ist in einer Demokratie an gar nix schuld, weil es immer die jeweiligen Regierungen sind, die die Richtung vorgeben und die Entscheidungen treffen. Und wenn die Regierung wechselt, kommt es wieder zu Richtungsänderungen, um das zurückzudrehen, was die Vorgänger gemacht haben. Das ist unsere Demokratie und das muss man aushalten.

 

Na dann haltet diese Zumutungen des Staates mal weiter aus, in der Hoffnung, dass ihr euch da einfach rauswählen könnt. Spannend bleiben auch die vielen zu erwartenden Richtungsänderungen, sobald eine AfD Regierung 51% erreicht hat. 
 

Warum ein Staat oder eine Regierung, die Mehrheit oder ein Führer euch überhaupt etwas zumuten darf, bleibt ein Rätsel. Mir wäre es bedeutend lieber, dass niemand mir etwas zumuten kann. Dafür verzichte ich auch gern auf die durch ihn verteilten Goodies (von denen man als Steuerzahler ohnehin alles doppelt und dreifach selbst bezahlt).

 

Das gilt nicht nur für eure Regierung, sondern auch für die Herrscher hier. 

 

vor einer Stunde schrieb ACR:

Sonst gibt es Zustände wie in Südamerika, Afrika und Asien, von Osteuropa ganz zu schweigen. Da gibt es wunderbare Beispiele, wie normale Bürger über den Tisch gezogen werden, wenn sie nicht die richtigen Beziehungen haben und nicht genügend schmieren. Die gelackmeiereten sind die, die gar nicht schmieren können. Da sind wir in Deutschland noch weit von entfernt.

 

Ich bitte dich. Die Zustände, von denen du sprichst, führen Staaten herbei. Diese Länder sind alles Beispiele dafür, dass man korrupten und kriminellen Politikern keine Macht geben sollte. 
 

Und glaub mal, gegen die Korruption, die in den Industriestaaten, allen voran die US, herrscht, sind das Peanuts. Während sich irgendein Autokrat um Hunderte Millionen bereichert, schaufeln wir hunderte Milliarden in Banken, Rüstung, Entwicklungshilfe, alles fein legalisiert. 
 

Hat euer Vetternwirtschaftsminister nicht gerade erst wieder bewiesen wie gut das funktioniert? Wäre er mit seinem Plan durchgekommen, hätte jemand Unsummen verdient. Mit “legaler” Korruption, die es ja sonst nur in der Dritten Welt gibt. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Minuten schrieb Last_Bullet:

 

Es wäre soviel mehr drin, wenn sich alle konservativen Parteien an ihre Wurzeln erinnern würden...

Dann müßte die sogenannte konservative CDU ihren Vorsitzenden, der ja ganz dicke mit Blackrock ist, achtkantig rausschmeißen.

Die CDU ist innen komplett grün verschimmelt - es gibt keine konservativen Parteien mehr in Deutschland, die mehr als 0,5% Wähler zusammenbringen!

  • Gefällt mir 3
  • Wichtig 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden schrieb Sal-Peter:

Die CDU ist innen komplett grün verschimmelt

Wie soll sie auch anders sein, nach den letzten 8 Jahren grünsözalistischer Führerin.

 

Ich werd´s mir merken, was ab 2014 mit dieser Abnick und Klatschhasenpartei abging.

Und es wird noch Unterstrichen mit der höchsten Ordensvergabe an jemanden, der nichts, aber auch garnichts für Deutschland geleistet hat.

 

Den Rest machen die, die jetzt dran sind.

 

Honecker würde einer abgehen, wenn er sähe wie die Transformation von BRD zur DDR 2.0 in nur einer Generation freiwillig afaik durch demokratische Wahlen funktioniert.

 

Auch ich bin erstaunt.

 

  • Gefällt mir 8
  • Wichtig 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Stunden schrieb AmericanDad:

Diese Länder sind alles Beispiele dafür, dass man korrupten und kriminellen Politikern keine Macht geben sollte.

So einfach geht das? Das da noch kein anderer drauf gekommen ist. Du solltest ständiger Berater unserer Bundesregierung werden, und nimm die EU gleich noch mit dazu!

 

Blöd nur, dass die meisten Menschen erst nach und nach kriminelle Energie entwickeln und Politiker genau dann, wenn sie fest im Sattel sitzen.

Wir entwickeln uns doch immer mehr zu Anscheinsdemokratien, in denen korrupte Politiker mit autokratischen Fantasien unter dem Deckmäntelchen der demokratischen Legitimation tun, was Ihnen beliebt. Erst wieder in der Türkei so gelaufen.

 

Hier müssten Regelmechanismen her, die solche Machenschaften frühzeitig zum Ende bringen. Wenn aber Politiker wie Orban, Erdoghan, Morawiecki you name it die Judikative ausbremsen und handlungsunfähig machen oder Marionettenrichter einsetzen, die Legislative benutzen, ihre Herrschaft zu zementieren und bürgerliche Rechte und Freiheiten einzuschränken, und die Exekutive als Knüppel nutzen, die eigenen Bürger zu knechten und einzuschüchtern, dann zeigt das nur, dass unser demokratisches System noch stark verbesserungswürdig ist, weil genau diese Instumente als Korrektiv der Herrschenden fehlen oder mit einfacher Mehrheit abgeschafft werden können.

 

Insofern finde ich es gut , wenn eine FDP mit Regierungsverantwortung auch mal rumzickt, um den demokratischen Diskurs am Laufen zu halten.

Andererseits würde ich eine FDP nicht ausschließlich deshalb wählen, weil sie mir verspricht, dass ich meine Waffen behalten darf. Da gibt es tatsächlich Wichtigeres!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, die "Demokratie", alle lieben und schätzen sie!

Es ist dabei aber sehr bemerkenswert, dass unter diesem Begriff sich alle Beteiligten etwas anderes vorstellen:
Der Bürger glaubt vielleicht, dass mit "Demokratie" die Herrschaft des Volkes gemeint ist, für den Autokraten bedeutet es wohl, dass sein Volk ihm zuzustimmen habe, und - vor allem für uns relevant:
Der westliche Parteienpolitiker ist der Ansicht, dass "Demokratie" nur dann ist, wenn der linkesten Forderung im Raum stattgegeben wird.

Bearbeitet von ED2
  • Gefällt mir 5
  • Wichtig 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb ACR:

rumzickt

 

Dafür wähle ich keine Partei. Rumzicken können irgendwelche Tussis abends in der Disco. Ich erwarte Arbeit für den Bürger, für das, was sie versprochen haben. Kein Abnickverein, der erst dafür, dann plötzlich irgendwie dagegen ist. Schaden abzuwenden, und der droht sich gerade am Horizont massiv aufzubauen. Und ja, was die FDP bei den Waffen macht, ist gerade relativ geworden zu dem ganzen anderen Müll, der dem Bürger serviert werden soll. Liberal und freiheitlich. Davon habe ich bislang nicht so viel gemerkt. Corona und die FDP, das werde ich denen nicht vergessen. Verkaxxen sie es auch beim WaffG, wäre das nur erwartbar und die Kirsche auf der Torte der Umfaller. Hoffnung habe ich ehrlich gesagt keine mehr, denn bisher haben sie zuwenig dafür geliefert, dass sich Vertrauen aufgebaut hätte.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 1.6.2023 um 00:06 schrieb Kreppel:

Es sei denn, sie hatten schwarze Hautfarbe.

 

Nicht nur das, auch Frauen waren nicht so besonders frei. Und alle die weniger besaßen. Und alle, die bei einem mächtigeren in Ungnade waren. 

Im Grunde sind diese naiven Träumereien von einem Zusammenleben ohne sich an die Zeit und die Gegebenheiten anpassenden und von legitimierter Stelle beschlossenen Regeln nichts anderes als Anarchiegespinne.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Stunden schrieb Last_Bullet:

 

Wen meinst Du da genau? Und um die Wurst geht es definitiv, für alle Seiten.

 

Falls ich mich unverständlich ausgedrückt haben sollte, wenn es bei der FDP um "Fishing for compliments" gehen würde, könnten sie bei einem bleibenden Widerstand gegen das Heizungsverbot wesentlich mehr beim Bürger punkten - da es viel mehr Menschen betrifft -  als bei der Verschärfung des WaffG.

Mit der SPD kann man vermutlich ums Waffengesetz "rangeln", beim Heizungsgesetz habern die GRÜNEN vermutlich für sich keinen Spielraum. Mit persönlich würde das Ende der Koalition zwar nicht weh tun,

den Beteiligten aber scheinbar schon noch.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Minuten schrieb Weinberger:

Mit der SPD kann man vermutlich ums Waffengesetz "rangeln"

 

Hm, unter Nancy habe ich da so meine Zweifel, die ist ähnlich verbohrt, wie die GRÜNEN. Die jedoch erleben gerade ihren Absturz. Das sind Steilvorlagen für eine liberale Partei, die in den Umfragen niedrig, aber noch stabil agiert. Die FDP sollte sich entscheiden, was sie ist, ein GRÜN-roter Clown im gelben Gewand, oder doch das, für das sie mal gestanden hat. Sich damit herauszureden, man sei der kleine Partner, finde ich wenig hilfreich. In der Regierung kann man an die Wand gedrückt werden, die Gesetze laufen jedoch durchs Parlament, da könnte man dann so abstimmen, wie man es für richtig hält. Das wäre für eine funktionierende Regierung suboptimal, wenn der eigene Partner anders abstimmt, als vorgesehen, aber das ist nicht das Problem des Bürgers. GRÜN-Rot alleine bekommen das Heizungsgesetz vermutlich nicht durch. Beim WaffG kommt es darauf an. Linke sind sicherlich auch für eine Verschärfung, die CDU....hm.... verlassen würde ich mich auf die nicht. Da wäre es wichtig, das bereits in der Regierung zu torpedieren, anstatt auf das Parlament zu setzen.

  • Gefällt mir 1
  • Wichtig 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Last_Bullet:

 

Hm, unter Nancy habe ich da so meine Zweifel, die ist ähnlich verbohrt, wie die GRÜNEN. Die jedoch erleben gerade ihren Absturz. Das sind Steilvorlagen für eine liberale Partei, die in den Umfragen niedrig, aber noch stabil agiert. Die FDP sollte sich entscheiden, was sie ist, ein GRÜN-roter Clown im gelben Gewand, oder doch das, für das sie mal gestanden hat. Sich damit herauszureden, man sei der kleine Partner, finde ich wenig hilfreich. In der Regierung kann man an die Wand gedrückt werden, die Gesetze laufen jedoch durchs Parlament, da könnte man dann so abstimmen, wie man es für richtig hält. Das wäre für eine funktionierende Regierung suboptimal, wenn der eigene Partner anders abstimmt, als vorgesehen, aber das ist nicht das Problem des Bürgers. GRÜN-Rot alleine bekommen das Heizungsgesetz vermutlich nicht durch. Beim WaffG kommt es darauf an. Linke sind sicherlich auch für eine Verschärfung, die CDU....hm.... verlassen würde ich mich auf die nicht. Da wäre es wichtig, das bereits in der Regierung zu torpedieren, anstatt auf das Parlament zu setzen.

Bei N. Faeser habe ich da auch weing Hoffnung, aber die SPD als solche wird m.E. hier dem Koalitionspartner eher entgegenkommen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden schrieb Last_Bullet:

Muss wohl mal wieder ein LWB das Thema medial anheizen und....

Geduld.. der finale Ausraster eines LWB ist nur eine Frage der Zeit. Man hat die bösen HA (Lang und Kurz) in privaten Händen zur Gefahr erklärt und wartet nun in aller Ruhe ab, den Rest erledigt die Zeit.

  • Gefällt mir 2
  • Wichtig 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

On 6/2/2023 at 1:39 AM, ACR said:

Andererseits würde ich eine FDP nicht ausschließlich deshalb wählen, weil sie mir verspricht, dass ich meine Waffen behalten darf. Da gibt es tatsächlich Wichtigeres!

 

Aber in der Einstellung zum Waffenbesitz verdichtet sich erfahrungsgemäß ein ganzes Menschenbild, das sich dann auch in anderen Themen wiederfindet.

 

Es stehen sich beim Waffenbesitz -- nimmt man einmal den selbstbewussten Diktator, der gar nicht so tut, als ginge es ihm um das Beste für alle aus -- zwei Konzepte entgegen:

  • Position 1: Der Mensch ist fundamental schlecht. Er bedarf eines Zwingherrn, der ihm die Mittel nimmt, Böses zu tun, und dafür seinerseits Gewaltmittel anzuwenden bereit ist. Die Politik hat die Bürger einzuhegen und zu entmachten. Rechte bezieht der Bürger vom Staat, nicht gegen den Staat.
  • Position 2: Der Mensch ist bis zum Beweis des Gegenteils vertrauenswürdig, oder jedenfalls ist jeder, der sich zum Zwingherrn vorschlägt, weniger vertrauenswürdig als die anderen. Macht korrumpiert, und absolute Macht korrumpiert absolut. Deswegen sollte Macht nicht konzentriert, sondern verteilt sein, Machtmittel auch. Der Staat muss eingehegt werden. Die Bürger sollten weitgehende Abwehrrechte gegen den Staat haben.

Daraus ergibt sich schon fast alles zu Waffenrecht, Bespitzelung, Zensur, staatlicher Umerziehung, Staatsquote, usw.

 

In Deutschland hat man beim Waffenrecht jetzt noch den Sonderfall, dass der Anteil staatlicher veranstalteter Morde unter allen Morden mit Feuerwaffen in der deutschen Geschichte wohl weit über 99% liegt, und dass auch sonst die Erfahrungen mit Position 1 wirklich hundsmiserabel waren. Eigentlich erstaunlich, dass Position 2 keine bessere Lobby hat.

Bearbeitet von Proud NRA Member
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 5 Wochen später...

RTL/ntv-Trendbarometer FDP ist wieder so weit unten wie im März

https://www.n-tv.de/politik/FDP-ist-wieder-so-weit-unten-wie-im-Maerz-article24236491.html

 

 

Hier schonmal eine kleine Quittung für die Regierungsarbeit.

So eine zitternde FDP ist mir viel lieber als eine mit 9 %. Wenn man überhaupt von "lieber" sprechen kann ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.