Zum Inhalt springen
IGNORED

Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an


zickzack

Empfohlene Beiträge

 

Gerade eben schrieb ASE:

Herr Kollberg schrieb mir, das die FDP-Fraktion der BMI-Entwurf hat, aber nicht zu verteilen gedenkt. Das oben kann wie das gesamte Dokument gefakt sein, um Zwietracht zu streuen.

 

Ich schreib ihn einfach an und frage, dann haben wir ggf. eine Antwort. Was halt immer noch ist, wenn es wirklich fake wäre, das exakt 48 Seiten Fakemüll produziert wurden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb switty:

Achja, und in der Presse ist die Rede von "48-seitigen" Papier, und das Dokument hat 48 Seiten.

z.B. hier:

https://www.zeit.de/politik/deutschland/2023-01/waffenrecht-nancy-faeser-verschaerfung-halbautomatische-verbot?utm_referrer=https%3A%2F%2Fwww.google.com%2F

 

Ja. Was beweist das? das der Faker die Presse und WO gelesen hat?

 

Wie gesagt, erst von Neonfarben auf Gelb umschwenken, was im Sinn der Anlage 1 Abschnitt 1 1.6.3 immer noch keinen Sinn machen würde und weiter unten wird das dann glatt vergessen. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb switty:

Ich schreib ihn einfach an und frage, dann haben wir ggf. eine Antwort.

 

 

Seine Begründung  warum das Dokument nicht veröffentlicht wird, war schon ok.  Er ist mit dem vorgehen Faesers nicht einverstanden.

 

vor 3 Minuten schrieb switty:

Was halt immer noch ist, wenn es wirklich fake wäre, das exakt 48 Seiten Fakemüll produziert wurden.

 

Das ist überhaupt kein Problem, Enter & Spacetaste sind dein freund ;)

 

-> Oder das BMI hat den Entwurf  garnicht verteilt und die Presse ist einem Fake aufgesessen. Und Nancy hat sich gedacht: "Och, ist im meinem Sinne, lasse ich laufen"

 

-> Oder wir erreichen ganz neue Inkompetenzlevel der Referenten.

Bearbeitet von ASE
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 56 Minuten schrieb Wauwi:

Habe diesen Schmutz mal kurz überflogen...

 

Habe ich was falsch gelesen oder übersehen ?

Besitzer von SRS-Waffen müssen diese bei der zuständigen Behörde anmelden, aber nicht, wenn

sie die entsprechenden Waffen schon im Jahre 2000 besessen haben ? 🤔

 

 

 

vor 55 Minuten schrieb LJ0815:

richtig.

Ich lese das anders heraus. Dort steht nicht das sie diese schon vor 2000 besessen haben müssen sondern nur das sie eine vor 2000 besessen haben müssen. Ich weiss nicht ob ich es hier oder in dem anderen thread geschrieben habe, noch absurder wird es wenn man das auf Armbrüste bezieht: Man braucht ein KWS für eine Armbrust außer man hat vor 2000 eine SRS besessen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bist du erst sei gestern im Internet unterwegs? :P

Da gab es schon ganz andere Fakes mit mehr Aufwand. Und nachdem FB als primärquelle genannt wurde, wo ich auch den Neonfarben Entwurf gesehen habe, gehe ich definitv von einem Fake aus. 

 

Und wie gesagt: Erst taucht ein Entwurf mit Neonfarben und Verweisungsfehlern auf, und nachdem ich das hier auf WO zerissen habe, und man hier die über Sachkunde für KWS diskutiert hat taucht ein neues Dokument mit genau den Änderungen auf. Nur halt zu blöd gewesen, die Neonfarben beim Erfüllungsaufwand zu beseitigen.

 

Warum fragst du?

 

- Trollen

- Ablenken

- Divide et impera

- Reaktionen testen

- LWB als Verschwörungstheoretiker/Dubbel brandmarken, die auf jeden Mist reinfallen.

- Stirr-Up durch pro-Waffen-Troll: also die LWB aufrühren. Kann sehr kontraproduktiv sein..

- Leck suchen

 

Aufzählung nicht abschliessend

 

Bearbeitet von ASE
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb ASE:

Erst taucht ein Entwurf mit Neonfarben und Verweisungsfehlern auf, und nachdem ich das hier auf WO zerissen habe, und man hier die über Sachkunde für KWS diskutiert hat taucht ein neues Dokument mit genau den Änderungen auf. Nur halt zu blöd gewesen, die Neonfarben beim Erfüllungsaufwand zu beseitigen.

image.thumb.png.4ec69a2d838d8709b5fa8d9717fde469.png

Falls ich eine Antwort kriege, poste ich die hier.

Bearbeitet von switty
  • Gefällt mir 13
  • Wichtig 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb ASE:

-> Oder wir erreichen ganz neue Inkompetenzlevel der Referenten.

 

Das dürfte es sein.  Aus welcher Feder stammt es?

 

@ASE du willst es nur nicht wahrhaben, die Inkompetenz wird seit 20 Jahren vorgelebt und in allen (Fuehrungs-)Bereichen installiert. Irgendwann gibbet die Früchte...

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb Kanne81:

 

Das dürfte es sein.  Aus welcher Feder stammt es?

 

@ASE du willst es nur nicht wahrhaben, die Inkompetenz wird seit 20 Jahren vorgelebt und in allen (Fuehrungs-)Bereichen installiert. Irgendwann gibbet die Früchte...

 

 

 


Bisherige Entwürfe enthielten auch mal Verweisungsfehler 2020 musste da dann sogar eilig korrigiert werden per kleinem Gesetz. Aber die waren mehr dem Verweisungsdickicht geschuldet und die Entwürfe waren sonst redaktionell und vom Sprachgebrauch, der durchaus juristische Kraft entfalten kann, korrekt.

 

Vergleicht man reale Entwürfe mit dem Ding das hier irgendein Mongo auf dem social media shithole FB verbeitet,  merkt man, das da der Referentenentwurf vom 18.3.2021 mit Bullshit aufgeblasen wurde. Aber wir werden sehen.

 

 

 

Bearbeitet von ASE
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dass der Entwurf mit der heißen Nadel gestrickt wurde und voller handwerklicher Fehler sein dürfte (unabhängig davon, ob das Dokument authentisch ist), ist klar.


Der SPD ging es nur darum, schnellstmöglich etwas mit drastischen Maximalforderungen auf den Weg zu bringen, damit man sich "in der Mitte" (bei immer noch etwas drastischem) einigen kann.

 

Deswegen ist es auch so immens wichtig, dass wir neue Verschärfungen konsequent und geschlossen bekämpfen, damit wir nicht nach der Salamischeibchentaktik immer weiter zersetzt werden.

  • Gefällt mir 3
  • Wichtig 13
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb chris_3:

Dass der Entwurf mit der heißen Nadel gestrickt wurde und voller handwerklicher Fehler sein dürfte (unabhängig davon, ob das Dokument authentisch ist), ist klar.


Der SPD ging es nur darum, schnellstmöglich etwas mit drastischen Maximalforderungen auf den Weg zu bringen, damit man sich "in der Mitte" (bei immer noch etwas drastischem) einigen kann.

 

Deswegen ist es auch so immens wichtig, dass wir neue Verschärfungen konsequent und geschlossen bekämpfen, damit wir nicht nach der Salamischeibchentaktik immer weiter zersetzt werden.

Warum stellt die FDP keine eigenen Forderungen bezüglich einer Liberalisierung des Waffengesetz? Kann sie das nicht oder darf sie das nicht?

 

Es kann ja nicht sein, dass nur eine Seite Maximalforderungen aufstellt um sich dann bezüglich der Forderungen dieser einen Seite dann auf der Mitte zu treffen.

  • Gefällt mir 3
  • Wichtig 8
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 13 Minuten schrieb chris_3:

Dass der Entwurf mit der heißen Nadel gestrickt wurde und voller handwerklicher Fehler sein dürfte (unabhängig davon, ob das Dokument authentisch ist), ist klar.


Der SPD ging es nur darum, schnellstmöglich etwas mit drastischen Maximalforderungen auf den Weg zu bringen, damit man sich "in der Mitte" (bei immer noch etwas drastischem) einigen kann.

 

Das klingt logisch.

 

vor 13 Minuten schrieb chris_3:

Deswegen ist es auch so immens wichtig, dass wir neue Verschärfungen konsequent und geschlossen bekämpfen, damit wir nicht nach der Salamischeibchentaktik immer weiter zersetzt werden.

 

Tja, was kann der kleine Mann tun, außer Emails an Abgeordnete schreiben? Ich fühle mich da recht ohnmächtig zu dem, was da beschlossen werden könnte.

  • Gefällt mir 1
  • Wichtig 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 18 Minuten schrieb Bettina Fischer:

Denke trotzdem die grobe Richtung des Entwurfs passt leider.

Grundsätzlich ja, denn es widerspricht ja nicht den Aussagen Faesers.

 

Mir ist es dabei mit meiner polemischen Analyse wichtig, das die "Waffenlobby" sich nicht in die Schwurblerecke drängen lässt, weil sie auf inoffizielle Fakes hereinfällt und man dann Medial durch den Dreck gezogen wird.

 

 

Die Formulierung in diesem Dokument beim §58 bezüglich Kriegswaffen könnt schon so in einem realen Entwurf stehen. Es gibt ja durchaus Leute, die den §37 aus der Gruft holen wollen, so sinnlos es auch ist. Wobei hier dann wenigstens Bestandschutz dadurch erreicht würde, das man dann in Gottes namen eben einen anderen Handschutz installiert. Das BKA hat ja mittlerweile eine Tradition, nur bei sehr ähnlichem Gesamtbild den Kriegswaffenanschein zu bejahen. Tragegriffvisier runter, Handschutz nicht 1:1 wie bei M4 oder Ar16, fertig.  

 

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde erwägen, der FDP trotz ihrer zahlreichen sachlichen und personellen Ausfälle eine Chance zu geben, wenn sie konsequent liberal wäre und die Abschaffung des WaffG fordern würde. Diese Reglementierung ist eine Ungeheuerlichkeit an sich und eine Zumutung für jeden Demokraten. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Minuten schrieb Floppyk:

 

Tja, was kann der kleine Mann tun, außer Emails an Abgeordnete schreiben?

 

Die Papierform ist möglichst vorzuziehen, die verursacht nämlich mehr Arbeitsaufwand beim Empfänger und vermittelt im Zweifelsfall auch ein höheres Prioritätsverständnis.

  • Gefällt mir 1
  • Wichtig 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Rohrzange:

Und wenn die SRS ein Erbstück oder Geschenk ist?

 

Wie weist du nach, dass dir bspw. deine Großeltern sie dir 1999 geschenkt haben?

 

Gar nix muss der Besitzer nachweisen...

 

Der hält einfach die Füße still und wenn es mal hart auf hart kommen sollte, muss der Ankläger nachweisen, dass die Waffe erst nach 2000 angeschafft wurde...

Er sollte natürlich das entsprechende Hintergrundwissen besitzen. Bei einer Waffe mit Erstzulassung von der PTB z.B. im Jahre 2005 wäre das ziemlich doof...😏

 

Nancys Beweislastumkehr soll ja (noch) nicht für das Strafrecht vorgesehen sein, sondern zunächst nur, um unliebsame öffentlich Bedienstete zu entsorgen, indem man ihnen dann einfach irgendwelche Eigenschaften anlügt, die sie dann zu entkräften hätten.  

Bearbeitet von Wauwi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 49 Minuten schrieb chris_3:

Dass der Entwurf mit der heißen Nadel gestrickt wurde

Da arbeiten die dem vernehmen nach schon seit dem Frühjahr 2022 dran.......so heiß ist die Nadel also nicht gewesen . Sollte der wisch aber echt sein ist er wieder mal eine Blamage für die gute Frau F. aus B.

Bearbeitet von PetMan
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

geht mal davon aus, dass alle jetzigen bka bescheide hinfällig wären, die beziehen sich auf das aktuelle waffg, da geht es um lauflänge, hülsenlänge usw.. kriegswaffenähnlich sind sie alle.

wenn da ein ganz schlecht gelaunter entscheider sitzt, ist jedes ar-15 kriegswaffenähnlich, egal, ob ne schrankwand drumrum gebaut ist, dann sind eben upper und lower die typischen merkmale.

  • Gefällt mir 1
  • Wichtig 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb Floppyk:

 

Wenn die SSW einen Beschussstempel von vor 2000 besitzt, kann man auch den Besitz in diesem Jahr unterstellen. Vermutlich dürfte die Behörde es in solchen schwer haben einen jüngeren Besitz zu unterstellen.

Und wenn der Besitzer jünger ist, als das eigentliche Modell in seiner konkreten Ausführung?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.