Zum Inhalt springen
IGNORED

Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an


zickzack

Empfohlene Beiträge

Hat man nicht gerade den Pädo-Paragraphen angepasst damit Eltern und Politiker die über Pornographische Bilder von Kindern stolpern und diese zur Anzeige bringen wollen nicht bestraft werden?

Das könnte man doch auch mit der Abgabe von Fundmunition und Fundwaffen auch machen - ein Schelm der sich was dabei denkt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb JPLafitte:

Das könnte man doch auch mit der Abgabe von Fundmunition und Fundwaffen auch machen - ein Schelm der sich was dabei denkt.

Mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit wird genau das auch hier passieren: das von Amts wegen eingeleitete Verfahren wird eingestellt werden.

Das Problem bei KiPo war bisher, dass die Mindeststrafe eine Einstellung nicht mehr zugelassen hat, selbst bei Personen die das Material nur zum Zwecke der Anzeige "besessen" hatten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie ich schon an anderer Stelle schrieb, die "Mindeststrafe" wird bei Kriminellen gerne unterschritten während bei dem ehrlichen Bürger der sich in den Fallstricken der Justiz verfängt gerne noch so einiges auf die Höchststrafe 

gepackt wird. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Landtag Sachsen-Anhalt dabattiert über das Waffenrecht

 

Im Dokument ab Seite 113:

 

Tagesordnungspunkt 19
Zweite Beratung
Sicherheit für die Allgemeinheit erhöhen - Waffenrecht nutzen und schärfen
Antrag Fraktion Die Linke - Drs. 8/2364
Beschlussempfehlung Ausschuss für Inneres und Sport - Drs. 8/3999
(Erste Beratung in der 39. Sitzung des Landtages am 23.03.2023)

 

Link zum Plenarprotokoll 8/66 25.04.2024 S. 1-232

 

https://padoka.landtag.sachsen-anhalt.de/files/plenum/wp8/066stzg.pdf

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb JPLafitte:

Wie ich schon an anderer Stelle schrieb, die "Mindeststrafe" wird bei Kriminellen gerne unterschritten während bei dem ehrlichen Bürger der sich in den Fallstricken der Justiz verfängt gerne noch so einiges auf die Höchststrafe 

gepackt wird. 

Ich habe noch nie gelesen, dass irgendwo die Höchststrafe ausgesprochen wurde, die ein Gesetz für eine Straftat vorsieht. Eine Ausnahme sind allenfalls Mordurteile, für die auch schon mal eine unbegrenzte Sicherungsverwahrung angeordnet wird.

Aber sonst? Wir brauchen nicht mehr und verschärfte Gesetze, sondern eine Gerichtsbarkeit, die sich auch mal traut Höchststrafen zu verhängen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 36 Minuten schrieb Bettina Fischer:

Strafen schrecken keinen Täter ab, das war schon im Mittelalter so.

Das Argument hinkt, denn damit könnte man die gesamte Strafbewährung abschaffen. Es gilt immer noch der Grundsatz, kein Gesetz ohne Strafe.

Es geht dennoch um Reue und Sühne dem Volk gegenüber.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Stunden schrieb Floppyk:

Das Argument hinkt, denn damit könnte man die gesamte Strafbewährung abschaffen. Es gilt immer noch der Grundsatz, kein Gesetz ohne Strafe.

 

 

Gesetze sind häufig  strafbewehrt (oder: bußgeldbewehrt), soweit richtig.

Z.T. enthalten sie auch keine eigene Strafbewehrung, liefern allerdings (s. Verwaltungsrecht) im Fall des Verstoßes eine Grundlage für entsprechende strafrechtliche Normen. 

 

Ich kenne den Grundsatz (vgl. oben) allerdings anders: "Keine Strafe ohne Gesetz" - was eine andere Bedeutung hat.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Frankfurter Rundschau: Frankfurt weitet Waffenverbotszone aus

 

fr.de, 22.05.2024:

 

https://www.fr.de/hessen/frankfurt-weitet-waffenverbotszone-aus-zr-93083780.html

 

Zitat:

 

...

Frankfurt/Main -  Die Waffenverbotszone im Bahnhofsviertel wird erweitert. An diesem Mittwoch (12.00 Uhr) soll die neue Verordnung vorgestellt werden. An dem Termin im Frankfurter Hauptbahnhof nehmen unter anderem Oberbürgermeister Mike Josef (SPD), der Frankfurter Polizeipräsident Stefan Müller und Vertreter der Deutschen Bahn teil.

...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

de.nachrichten.yahoo.com, 21.05.2024:

 

https://de.nachrichten.yahoo.com/nachbar-abgesägter-schrotflinte-erschossen-anklage-131649722.html?

 

Zitat:

 

Nachbar mit abgesägter Schrotflinte erschossen: Anklage gegen Mann in Stuttgart

...

Die Anklage wirft dem Mann Mord und Verstöße gegen das Waffengesetz vor. Der Beschuldigte soll die Schrotflinte sowie weitere erlaubnispflichtige Waffen und Munition unerlaubt besessen haben.

...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 59 Minuten schrieb CvonderSee:

 

Gegenüber dem 13-Punkte-Plan aus dem Februar ist hierin von einer Verschärfung des WaffG keine Rede mehr. Ebenso wenig von kriegswaffenähnlichen Waffen o. ä.

 

 

https://www.bmi.bund.de/SharedDocs/pressemitteilungen/DE/2024/05/strategie-gegen-extremismus-pm.html

Das ist ja mal interessant. Ich find es tatsächlich nicht mehr.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Stunden schrieb CvonderSee:

Gegenüber dem 13-Punkte-Plan aus dem Februar ist hierin von einer Verschärfung des WaffG keine Rede mehr.

 

Gemeinsam für Demokratie und gegen Extremismus
Strategie der Bundesregierung für eine starke, wehrhafte Demokratie und eine offene und vielfältige Gesellschaft

 

Ich habs gerade reingeschaut, bemerkenswert.

Das Thema Waffen haben sie ein paar mal erwähnt im Hinblick auf RB & Co.

 

Die Aufzählung in diesem Absatz aus dem Papier (S. 52/53) ist interessant: ... Gewerbeamt, Denkmalschutzamt, Bauamt, ...

 

Zitat:

 

...

Außerdem kann die Bekämpfung der Geldwäsche und Steuerhinterziehung sowie die Aufdeckung
und Einziehung unrechtmäßiger Vermögen der Bekämpfung der Extremismus- und Terrorismus-
finanzierung und auch der Bekämpfung der Organisierten Kriminalität in allen ihren
Ausprägungen dienen. Wir wollen daher, wo erforderlich, im Rahmen des geltenden Rechts
gemeinsam mit den Ländern die Voraussetzungen für eine Öffnung und Zusammenarbeit der
Verfassungsschutzbehörden mit anderen staatlichen Institutionen wie bspw. dem Ordnungsamt,
Gewerbeamt, Denkmalschutzamt, Bauamt, Finanzamt, Waffenbehörden und Jugend-
medienanstalten verbessern.

...

Bearbeitet von Elo
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb karlyman:

was seitens der FDP eben noch zustimmungsfähig ist. 

 

Ich denke, die sind komplett dagegen? Oder läuft das wie beim Heizungsgesetz, erst den Max machen und dann mitmachen? Ob das, was hinten rausgekommen ist, weniger schlimme als vorher ist, muss sich erst noch zeigen. Verschoben ist nicht aufgehoben...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die FDP pocht im Fall einer WaffG-"Reform" auf strikte Einhaltung des Koalitionsvertrages.

 

Da ist m.W. etwas zu SSW und Armbrüsten drin; ansonsten nichts (nur nach entsprechend schlüssigem Beleg mittels Evaluation, und das wurde nicht erbracht) .

 

Und deswegen haben sie die ganzen Faeser'schen Verschärfungs-Fantasien schlicht abgeblockt. Es deutet zumindest nichts darauf hin, dass sie das nun auf einmal durchwinken würden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 42 Minuten schrieb karlyman:

etwas zu SSW und Armbrüsten drin

 

Alleine das ist schon Unsinn. Hier würde man Millionen von Menschen drangsalieren.

 

vor 42 Minuten schrieb karlyman:

Es deutet zumindest nichts darauf hin, dass sie das nun auf einmal durchwinken würden.

 

Denen läuft schlicht die Zeit davon, die Stimmung ist zu schlecht, es stehen Wahlen an, da hat man nicht viel Zeit, sich um ein Thema zu kümmern, welches im Augenblick eher drittrangig für die Probleme in unserem Land ist. Genug Schaden wurde anderweitig angerichtet...

Bearbeitet von Last_Bullet
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hier wird erwartet, dass wir waffenrechtlich in 10 Jahren "englische Verhältnisse" haben werden und quasi sehr vieles verboten sein wird. Wenn die Verbände sich nicht kümmern. Klingt nicht danach, als ob er sich viel Hoffnung auf die FDP machen würde...

 

 

 

  • Gefällt mir 1
  • Wichtig 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

haz.de, 24.05.2024:

 

https://www.haz.de/lokales/hannover/flughafen-hannover-polizei-findet-patronen-in-reisegepaeck-FMXV4BLPRBAEXHHJATXHAG75MI.html

 

Zitat:

 

Flughafen Hannover: Polizei findet Patronen in Reisegepäck

...

Beim Scan stellten die Beamten verdächtige Gegenstände fest. Die hinzugerufenen Bundespolizisten kontrollierten das Gepäckstück und fanden darin drei Patronen. Zu welcher Art von Waffe diese gehören, konnte ein Sprecher der Bundespolizei nicht sagen. Das Kaliber passe zu einer Vielzahl von Waffen, deshalb sei es schwer einzugrenzen.

...

Laut Bundespolizeisprecher hat der Mann mit dem Mitführen der Patronen gegen das Waffengesetz verstoßen - dies sei illegal gewesen. Ob damit auch ein illegaler Besitz vorlag, konnte zunächst nicht geklärt werden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ikz-online.de, 25.05.2024:

 

https://www.ikz-online.de/staedte/iserlohn/article242415934/Letmathe-Mann-mit-Munitionsguertel-sorgt-fuer-Polizeieinsatz.html

 

Zitat:

 

Letmathe: Mann mit Munitionsgürtel sorgt für Polizeieinsatz

...

Ein Mann trug einen Munitionsgürtel am Körper und ein Messer am Hosenbund, als er am Samstagnachmittag gegen 15.30 Uhr in Letmathe an der Haltestelle „Letmathe Bahnhofstraße“ vor EDEKA und Woolworth aus dem Bus stieg. Sein Verhalten kam drei Jugendlichen seltsam vor, sie gingen in ein Geschäft und riefen die Polizei.

...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.