Zum Inhalt springen
IGNORED

Neues zu alten Magazinen


Bourbon

Empfohlene Beiträge

vor 2 Minuten schrieb Kanne81:

Ein schönes Theater haben die werten Herren der CDU namentlich Mayer/Seehofer da veranstaltet.

Die Antwortbriefe, die ich von CDU und CSU auf meine Briefe zur Waffenrechtsverschärfung erhalten habe, zeigen sehr, sehr deutlich, dass sich diese beiden Parteien weit weg von jeglicher Kompetenz im Umgang mit Demokratie bewegen. Die sind mindesten genau so schlimm wie die Irren von den Grünen. Das sind ideologisch verstrahlte Leute, die sehr wohl wissen, was sie tun.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 16 Minuten schrieb Fyodor:

Hauptzweck die Reduktion des privaten Waffenbesitzes

Also den legalen oder was?

Und viele werden dann in den illegalen Besitz abwandern? Kriminelle und ein gewisses Milieu hat es noch nie anders gemacht - max. durch einen Strohmann der legale Waffen hatte.

 

Naja, den Kampf dem illegalen Waffenbesitz anzusagen wäre ja auch schon zu konkret und zu schwierig. LACHHAFT, komplett Banane.

 

Kein Wunder das der Respekt vor Politik und Behörden "so langsam" erodiert ... Schließlich tun alle Damen und Herren dieser Bereiche alles dafür, dass es bei dem Bürger so ankommt!

 

 

 

Bearbeitet von Kanne81
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Stunden schrieb Sal-Peter:

Warum sollten diese Waffen eigentlich ein Problem darstellen? Inwieweit verringert eine einzelne "Schrankwaffe" im Tresor eines regelmäßig überprüften und sonst aktiven Sportschützen in irgendeiner Weise die Öffentliche Sicherheit und Ordnung? Das musst du mir bitteschön mal genauer erklären. Und zwar am besten mit nachvollziehbaren Fakten.

Das habe ich ja nicht behauptet.

 

Es ist aber politisches Anliegen, so wenig Waffen wie möglich ins Volk zu geben.

 

Eine überzeugende Antwort auf deine Frage wird dir niemand geben können.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Stunden schrieb Fyodor:

Meine Behörde wiederholt auch bei jeder Gelegenheit, dass ihr Hauptzweck die Reduktion des privaten Waffenbesitzes ist.

Man hat halt nicht mal den Charakter, das dann halt zügig durch zu ziehen. Man quält uns lieber scheibchenweise. Das ist wie mit einer Frau, die nicht damit zufrieden ist, ihrem Alten Hörner aufzusetzen sondern es ihm auch noch erzählen muß. Ich würde ja gerne meine SBs an einer neuen Wirkungsstätte besichtigen können. Vielleicht KFZ Zulassungsstelle, ohne Waffen könnte ich mir ein Gretaauto leisten.:rotfl2:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Stunden schrieb Sal-Peter:

WARUM? Ja, ich weiß die Antwort - aber die sollen sie uns bitte ganz explizit selber sagen.

Weil sie ihre Aufgabe darin sehen.

 

Erfolgreich sind sie damit nicht. In meinen Verein sind wir was Waffen pro Schütze angeht weit über Durchschnitt.

Bearbeitet von Fyodor
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das wird nebenbei immer öfter als Grund vorgebracht, etwas gegen den legalen Besitz unternehmen zu müssen.

So die traurige Realität.

Es ist einfach nicht erwünscht.

Es wird das Nötigste als Maß gesehen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Stunden schrieb Katechont:

Aber genau an dieser Stelle, beim politischen Drängen auf eine Waffenreduktion sollte eine von F. Gepperth genannte Triebfeder aufhorchen lassen: es gibt nicht per se zu viele Waffen unter den Schützen, sondern zu viele ungenutzte.

Hallo

 

ich bin fest der Meinung, die ERSTE Waffe ist die Gefährlichste. Alle Anderen sind kein Problem. Bin ich gefestigt genug, verantwortungsvoll mit EINER Waffe umzugehen, besteht keine Gefahr, 100 Waffen zu besitzen.

Die Verbände müssen begreifen, dass nur die Zusammenarbeit mit allen Interessenverbänden und Pro Waffen Parteien zum Ziel führt. Wir haben den Anti-Waffen Bürokraten zu viel Macht angedeihen lassen. Sie arbeiten ungebremst an ihrer Ideologie. Demokratie und Rechtsstaat interessiert sie nicht. 

Last sie uns ZUSAMMEN ausbremsen. Das ist dann wieder Demokratie und Rechtsstaat.

 

Steven

  • Gefällt mir 8
  • Wichtig 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 46 Minuten schrieb steven:

Hallo

 

ich bin fest der Meinung, die ERSTE Waffe ist die Gefährlichste. Alle Anderen sind kein Problem. Bin ich gefestigt genug, verantwortungsvoll mit EINER Waffe umzugehen, besteht keine Gefahr, 100 Waffen zu besitzen.

Die Verbände müssen begreifen, dass nur die Zusammenarbeit mit allen Interessenverbänden und Pro Waffen Parteien zum Ziel führt. Wir haben den Anti-Waffen Bürokraten zu viel Macht angedeihen lassen. Sie arbeiten ungebremst an ihrer Ideologie. Demokratie und Rechtsstaat interessiert sie nicht. 

Last sie uns ZUSAMMEN ausbremsen. Das ist dann wieder Demokratie und Rechtsstaat.

 

Steven

Ich bin ja bei Dir, aber wie wenn die Verbände alles absegnen, nichts gegen solche Willkür organisieren, nur mal kurz auf dem Papier Rabatz schlagen und letztlich doch alles fressen was der Haufen da oben beschliesst um uns Stück für Stück unseres Hobbys zu berauben, die Frage steht hier im Raum, allein kann keiner da die Repressalien für den Einzelnen sicher kommen, das traut sich keiner ohne Rückhalt von oben und der Masse.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb lastunas:

aber wie wenn die Verbände alles absegnen

Da widerspreche ich.

 

Die Verbände werden in der unendlichen Gnade des Staates zwar befragt und bröckchenweise informiert, aber ihre Zustimmung ist nicht erforderlich. Sie können also auch gar nichts absegnen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb lastunas:

Ich bin ja bei Dir, aber wie wenn die Verbände alles absegnen, 

Hallo lastunas

 

ich denke nicht, dass die Verbände "alles absegnen". Ich denke aber, dass die Verbände nicht den richtigen weg beschreiten. 

Lasst uns, mit vereinten Kräften (aus meiner kalten toten Hand) der zur zeit mächtigen Ministerialbürokratie, zeigen, was eine parlamentarische Demokratie und Rechtsstaat auszeichnet. Nämlich klare, verständliche und an den realen Zuständen orientierte Gesetzgebung. Die nicht von erzieherischen Restriktionen gelenkt ist. Wir sind die Chefs der Beamten. Sie sind unsere Angestellten.

Die Verbände haben sicherlich kein Interesse, in der Bedeutungslosigkeit des zukünftigen Schießsports zu versinken. Das muss auch mal mit Härte gezeigt werden.

 

Steven

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb lastunas:

aber wie wenn die Verbände alles absegnen

Dann müssen wir die Mitglieder denen klar machen das ohne uns nichts läuft und wir selber einen Verband gründen können " EINEN VERBAND FÜR ALLE "

 

vor 5 Minuten schrieb lastunas:

nichts gegen solche Willkür organisieren

Einige Verbände könnten gute Rechtsanwälte sich leisten und einschalten die von der Materie Ahnung haben und sich nicht ducken 

wenn der Staat wieder schwachsinnige Gesetze verordnen will

vor 2 Minuten schrieb steven:

Die Verbände haben sicherlich kein Interesse, in der Bedeutungslosigkeit des zukünftigen Schießsports zu versinken

Glaube ich auch nicht daher müssen wir anfangen bei den Verbänden Druck aufzubauen

 

vor 6 Minuten schrieb Fyodor:

Sie können also auch gar nichts absegnen.

Doch wenn die Verbände mal langsam anfangen sich zusammen zu setzen und gemeinsam bei den Politiker Druck aufzubauen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb Fyodor:

Da widerspreche ich.

 

Die Verbände werden in der unendlichen Gnade des Staates zwar befragt und bröckchenweise informiert, aber ihre Zustimmung ist nicht erforderlich. Sie können also auch gar nichts absegnen.

Dann müssen Sie uns halt organisieren, nur darum gehts letztlich, nicht mehr und nicht weniger, und das wird nicht gemacht, also segnen Sie durch Untätigkeit dahin das von oben ab, hoffe jetzt wirds verstanden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb Fyodor:

Wie? Mit was sollen die denn drohen?

Na ja, vielleicht hat der deutsche auch nicht die Mentalität was aufs Spiel zu setzen, wir hängen am Zeug, die Franzosen legen das Land lahm und der Deutsche schliesst sich ein, warten was kommt, so ists leider, die Diskussion führt zu nichts, verstehe aber sämtliche Standpunkte.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die oft und vielzitierte Jägerdemo wäre ein Anfang auch für Sportschützen.

Dabei gehts nicht um drohen oder sonst was sondern Flagge zeigen, Öffentlichkeit herstellen. Öffentlich wirksam aufzeigen wie schwachsinnig von der Politik gehandelt wird und breit thematisieren. Gruppen ins Boot holen die indirekt betroffen sind. Gibt genug Möglichkeiten, aber von eben den "Verbänden" ausdrücklich nicht gewünscht.

Bearbeitet von chapmen
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Minuten schrieb Klobürste von Esstisch:

.......... als Betreuer in merkelschen Asylunterkünften.

Eben diese Art von Aussage ist das was den "LWB " keinen Zentimeter voran bringt. Und nu noch bitte den wichtigen Satz "bei der nächsten Wahl das Kreuz an der richtigen Stelle machen".

Das läuft perfekt für den "LWB", zugegeben allerdings nicht aus seiner Sichtweise.

Bearbeitet von chapmen
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb Josef Maier:

Diese scheibchenweise Abschaffung des legalen Waffenbesitzes bringt mich auch nicht weiter.

Eben, das ist das was mich aufregt, zumal mir dann noch versucht wird ein hinauszögern und Brotkrumen aufnehmen wäre ein hervorragender Erfolg.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Verbände rufen zu keiner Demo auf sondern weisen uns gnädiger Weise drauf hin Petitionen zu unterschreiben und wohin hat uns das gebracht ?

Nicht weiter im Gegenteil, bin gespannt was nach der Corbit 19 die sich noch so alles einfallen lassen und oder in deren Schublade noch liegt,

BDS hat die Magazingeschichte nur für seine IPSC geworben und das wars. Die Jäger sowie die Verbände sind sich nicht einig und werden die auch nie bis

es zu spät ist und ich als Jäger wenn überhaupt bald nur noch mit der Quer oder Bockflinte und als Büchse nur noch mit Einzellader durch die Gegend streifen

darf während dessen die Sportschütze so wie ich auch einer bin nur noch mit der guten alten Diana Knick Luftbüchse schießen darf, da zielt das ganze vom

Staat hin. Der Staat weis das wir langsam aufsässig werden und werden ihr Pläne 1:1 schnell umsetzen und er weis auch das nur wenige Leute gegen die angehen

werden weil die meisten Eingeschüchtert werden oder schon sind oder irgend etwas anderes Versprechen was selten gehalten wird, die meisten denken nur

an sich selber  " Nach mir die Sintflut ", Gartenzaunstreite, Anzeigen wegen Nichtigkeiten und Neid scheint ja vielen schon angeboren zu sein hier in der BRD

und die Politiker nutzen unsere Dummheit und Gleichgültigkeit aus !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.