mühli Posted February 6, 2020 Share Posted February 6, 2020 Heute habe ich im Wald in einem Gebüsch eines Waldweges ein Victorinox Etui gefunden und im Etui war ein Victorinox Leatherman drin. Allerdings mit Rostflecken-siehe Bilder. Wie entferne ich am besten so gut es geht, diese Rostflecken? Stahlwolle und Brunox wären vorhanden. Gibt es geeigneteres dafür? Schon einmal im Voraus danke für eure Hilfe. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
desertlandrover Posted February 6, 2020 Share Posted February 6, 2020 In Cola einlegen 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Papermaker Posted February 6, 2020 Share Posted February 6, 2020 Beitze mit Salzsäure ist besser, Cola ist echt nur eine Notlösung. Oder per Elektrolyse, da gibt es ganz viele Anleitungen bei Youtube. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
erstezw Posted February 6, 2020 Share Posted February 6, 2020 vor 3 Minuten schrieb Papermaker: Beitze mit Salzsäure ist besser So wie das aussieht ist das verschont, das hätte sich dann in Salzsäure. Der milde Ansatz mit Phosphorsäure (Cola, Badreiniger,...) ist vielleicht erst einmal besser. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Siggi Ramone Posted February 6, 2020 Share Posted February 6, 2020 Ein Victorinox Leatherman, was es nicht alles gibt ! 5 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
desertlandrover Posted February 6, 2020 Share Posted February 6, 2020 Cola ist das mildere Mittel, das sollte auch reichen. Das Victor ist zu grossen Teilen aus VA, aber auch aus verchromten Stahl. Ein bisschen Restrost wird bleiben, aber das nennt man "Patina" Schöner Fund, die Dinger sind ja nicht billig. 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
rwlturtle Posted February 6, 2020 Share Posted February 6, 2020 vor 8 Minuten schrieb desertlandrover: Schöner Fund, die Dinger sind ja nicht billig. und werden normalerweise im Fundbüro abgegeben. Man hat dann ein Jahr Zeit, lange genug, um sich zu überlegen, wie der Rost abgeht... 6 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
mühli Posted February 6, 2020 Author Share Posted February 6, 2020 (edited) vor 2 Stunden schrieb rwlturtle: und werden normalerweise im Fundbüro abgegeben. Das dachte ich im ersten Moment auch. Jedoch war das Etui neben dem Waldweg im Wald selber bzw. In einem Gebüsch und daneben lag noch ein leicht gefüllter Abfallsack mit 2-3 Aludosen und einer leeren PET-Flasche drin. Sah mir eher aus, als ob jemand mit Absicht dieses Teil loswerden wollte und es deshalb ins Gebüsch geschmissen hat. Dort wo ich war, ist es leider immer wieder so, dass gewisse Leute Sachen illegal entsorgen. Ich habe schon mehrmals Abfallsäcke am Fundort gesehen und die Gemeinde entsorgt die natürlich von Zeit zu Zeit wieder. Eine 5 dcl Cola werde ich mir morgen Freitag noch kaufen und schauen was passiert. Ehrlich gesagt weiss ich gar nicht ob es ein Leatherman in dem Sinne ist, vielleicht eher ein Multifunktionstool. Jedenfalls hat es eine Klinge drin, die länger als 4 cm ist. Wäre demnach wohl verboten in einer Waffenverbotszone Deutschlands zu führen! Edited February 6, 2020 by mühli Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Schütze001 Posted February 6, 2020 Share Posted February 6, 2020 Vielleicht wurde so versucht, eine Tatwaffe zu entsorgen... Das Behandeln/Säubern könnte dann Beweisunterdrückung oder Ähnliches sein... Stell schon mal die Kaffeemaschine an und bringe Deinen Hund zur Sicherheit zu Bekannten! 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
cactus.45 Posted February 6, 2020 Share Posted February 6, 2020 (edited) Leatherman ist eine eingetragene Marke, genauso wie Victorinox. Drum finde ich die Bezeichnung irgendwie amüsant. Ich schau mir jetzt einen Opel Ford an, ich brauch ein neues Auto. Edited February 6, 2020 by cactus.45 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
lopo Posted February 6, 2020 Share Posted February 6, 2020 Wobei das Victorinox das bessere Leatherman ist 2 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
s_f Posted February 6, 2020 Share Posted February 6, 2020 @lopo Was steht da fuer dich im Vordergrund? Als ich mich umgeschaut hab, las ich als wesentlichen Unterschied nur, dass die Victorinox-Tools recht breite Zangen haetten, wovon ich dann dachte, dass das evtl. oefter unpraktisch als praktisch ist. Jetzt hab ich ein Wave mit Bittools und Clip (zur einfachereren Organisation im Rucksack) und hab noch nie was vermisst - und damit auch keine Erfahrungen mit Victorinox. 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Rubberduck70 Posted February 7, 2020 Share Posted February 7, 2020 Ich würde Nevr-Dull verwenden 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Siggi Ramone Posted February 7, 2020 Share Posted February 7, 2020 vor 13 Stunden schrieb lopo: Wobei das Victorinox das bessere Leatherman ist Ein Victorinox ist in meinen Augen nur die müde Kopie eines Leathermans. 2 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
300RUM Posted February 7, 2020 Share Posted February 7, 2020 Ich hab das Victorinox auch, liegt nur im Auto für Notfälle, finde Leatherman deutlich durchdachter und hochwertiger. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
gungir Posted February 7, 2020 Share Posted February 7, 2020 Solche Teile gabs von anderen Herstellern schon vor dem Leatherman... 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
desertlandrover Posted February 7, 2020 Share Posted February 7, 2020 gungir: von welchem? Das würde mich interessieren, da ich Leatherman seit 1987 verschiedene LMs täglich benutze. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
shruggman Posted February 7, 2020 Share Posted February 7, 2020 Wird scheinbar von allen hier als Normal angesehen, dass gefundene Gegenstände einfach so unterschlagen werden. § 12 Abs. 2 StGB, § 246 I StGB Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Olt d.R. Posted February 7, 2020 Share Posted February 7, 2020 Gilt das deutsche StGB auch in der Schweiz? 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
shruggman Posted February 7, 2020 Share Posted February 7, 2020 Darf man in der Schweiz gefunde Sachen einfach so behalten? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
mühli Posted February 7, 2020 Author Share Posted February 7, 2020 Zur Beruhigung, ich habe morgens das lokale Fundbüro angerufen. Sie haben derzeit schon seit längerer Zeit (mehrere Monate) 4 solcher Victorinox Multitools im Bestand. Wurde bis dato keines abgeholt. Ich solle in ein paar Wochen nochmals anrufen und falls sich da nichts im Bestand geändert hat, soll ich mein gefundenes behalten. Natürlich habe ich den Fundort mitgeteilt und den Zustand (Rostflecken). Sie kannten den Fundort schon, meinten sei ein beliebter Ort zur illegalen Abfallentsorgung und bis dato hätte noch niemand ein Fundgegenstand von dort abgeholt. Vor ca. 1 Jahr hat jemand dort vom Fundort gefundenes Besteck vorbeigebracht, was jedoch nicht abgeholt wurde. Der Finder wollte das gefundene Besteck jedoch nicht und so wurde es dann vom Fundbüro entsorgt. So viel seitens Fundbüro dazu. 4 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
shruggman Posted February 7, 2020 Share Posted February 7, 2020 Janee, iss klaa. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Oneshot Posted February 7, 2020 Share Posted February 7, 2020 (edited) Jetzt nenn das Kind doch mal beim Namen: das ist ein Swisstool! Ich habe sowohl Leatherman(s) als auch Swisstools. Als das erste Swisstool rauskam, hat man sich bei den Leatherman noch die scharfkantigen Griffe beim benutzen der Zange in die Hand gedrückt. Ich mag beide, das Leatherman ist etwas filigraner und tragefreundlicher, mit dem Victorinox kann man besser arbeiten. Der Service ist bei beiden sehr gut. Hab mir mal bei meinem Charge Titanium aus Dussligkeit die Säge abgebrochen und das auch so kommuniziert. Meinem Wunsch die Reparatur zu bezahlen, kam man leider nicht nach... Edited February 7, 2020 by Oneshot 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Rubberduck70 Posted February 7, 2020 Share Posted February 7, 2020 Mein Gott, er hat gefragt wie er den Rost beseitigen kann. Muß jetzt endlos diskutiert werden wie der Hersteller richtig heißt, welcher besser ist etc; ob er es behalten darf........... Fehlt nur noch der ewige Hinweis auf die Sachkundeprüfung. 4 3 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Siggi Ramone Posted February 7, 2020 Share Posted February 7, 2020 Ja, ja und ja. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.