Jump to content
IGNORED

Mini-Kanone selber bauen


Shiva

Recommended Posts

Hallo,

 

sowas hier zu bauen, dürfte in Deutschland illegal sein, oder?

Also Vorderlader-Kanone im Miniformat. Ich rede jetzt nicht darüber das Teil mit Schwarzpulver zu bestücken, sondern lediglich den Bau der Kanone um sie anschließend auf den Schreibtisch zu stellen.

 

 

 

 

 

Edited by Shiva
Link to comment
Share on other sites

vor 2 Minuten schrieb Shiva:

sowas hier zu bauen, dürfte in Deutschland illegal sein, oder? Also Vorderlader-Kanone im Miniformat. 

Wieso? im WaffG, Anlage 2 steht:

4. Erlaubnisfreier Handel und erlaubnisfreie Herstellung
4.1 Schusswaffen mit Lunten- oder Funkenzündung, deren Modell vor dem 1. Januar 1871 entwickelt worden ist;

Wenn Du tatsächlich damit schießen willst, benötigst Du aber einen Beschuss, aber das ist eine andere Frage

  • Important 1
Link to comment
Share on other sites

vor 4 Minuten schrieb Fyodor:

Welche Kanone in der Größe gab es denn 1870?

Oh, da gehst Du in einen gut sortierten Antiquitätenladen. Mini-Kanonen als Dekorationsstücke waren ab der Biedermeier-Zeit so unüblich nicht.
Und:
Es geht beim Nachbau nicht um einen konkreten Typ, sondern um das Modell, also die Grundkonstruktion

  • Like 3
Link to comment
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb Fyodor:

Welche Kanone in der Größe gab es denn 1870?

Modellkanonen wurden fast gleichzeitig mit ihren großen Vorbildern entwickelt.

Mit diesen Modellen im Gepäck sind dann Händler im Auftrag von Kanonenherstellern durch die Gegend getingelt und haben versucht, so Aufträge für richtige Kanonen an Land zu ziehen. Die Modelle waren zu Demonstrationszwecken schussfähig. Wer bestellt hatte durfte meist das Modell behalten, daraus haben sich dann im Laufe der Zeit begehrte Sammlerobjekte entwickelt.

  • Like 1
  • Important 1
Link to comment
Share on other sites

vor 27 Minuten schrieb Shiva:

Das ist eigentlich worum es mir geht, kein Deko sondern eine "echte" Kanone, also eine die wirklich schießen könnte.

 

Du hast das Untenstehende gelesen???

 

vor 3 Stunden schrieb alter_Opa:

Wieso? im WaffG, Anlage 2 steht:

4. Erlaubnisfreier Handel und erlaubnisfreie Herstellung
4.1 Schusswaffen mit Lunten- oder Funkenzündung, deren Modell vor dem 1. Januar 1871 entwickelt worden ist;

Wenn Du tatsächlich damit schießen willst, benötigst Du aber einen Beschuss, aber das ist eine andere Frage

 

 

Link to comment
Share on other sites

Gerade eben schrieb Sigges:

Du hast das Untenstehende gelesen???

Und hast Du das _könnte_ gelesen? 🙂

vor 12 Minuten schrieb ZaphodBeeblebrox:

Meinst Du jetzt in Form eines Bausatzes? Oder komplett selber bauen?

Komplett selber bauen. Die eigentliche Idee ist es zusammen mit meinem Sohn was handwerkliches zu machen. Eine Kanone bauen wäre jetzt meine Idee, weil da etwas entsteht was cool aussieht und vorzeigbar ist. Was ich mir für meinen Sohn wünsche ist so eine Art handwerkliches Grundlagentraining. Also sägen, bohren, feilen, auf Maßhaltigkeit achten, Anzeichnen, ... Was mein Sohn möchte ist es mit seinem Alten was basteln. Wir haben neulich eine Drosselklappe auseinandergenommen und das fand er spannend.

 

vor 2 Minuten schrieb norbi4570:

Ich hab auch noch ein 40mm Kanonenrohr .

 

Link to comment
Share on other sites

vor 38 Minuten schrieb Shiva:

Und hast Du das _könnte_ gelesen? 🙂

....

 

 

Ja ... habe ich.

Ist doch aber völlig egal ob sie schießen könnte oder nicht. Durch die Zündungsart ist die Herstellung auch in schußfähigem Zustand erlaubnisfrei. Genau DAS steht im zitierten Gesetzestext.

 

Falls Du DOCH damit schießen wolltest müsste das Teil halt beschossen werden. Wenn nicht - dann nicht.

 

Also los, besorg Dir das Material und hab Spaß beim Basteln mit Deinem Bub!

  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Use
Privacy Policy
Guidelines
We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.