Jump to content
Danke für Euer Verständnis und Eure Geduld!
IGNORED

Mitgliedschaft im Forum Waffenrecht in Ratingen


Rottenburger1801

Recommended Posts

Wer von unseren Usern ist denn noch Mitglied bei o.g. Forum, oder kennt es wenigstens ? Zu Zeiten des Hr. Streitberger, Emmendingen hat man, damals noch in Papierform, jhrl. mehrmals  Mitgliedernachrichten über die Erfolge bezüglich Waffengesetzgebung etc. erhalten. Später haben die Forumchefs den Deal mit der Firma, Name ist mir jetzt entfallen, die ein auf der Welt einmaliges  Sicherungssystem äußerst gewinnbrinngend an den Mann bringen wollte, angefangen. Das hat vielen Mitgliedern absolut nicht gepasst, dass sich das Forum quasi mit dem Gegner verbündet, ganz offensichtlich aus merkantilen Gründen. Die Mitglieder, die ich kenne sind daher alle ausgetreten. Jetzt hört man in größeren Abständen hin und wieder mal etwas aus Ratingen. Es sind zwar nur   17,- € Mitgliedbeitrag jhrl., aber warum soll man die zahlen, wenn der normale Schütze nicht so recht weiß wofür.   Ich hoffe, dass sich ein paar Betroffene melden um die Sache zu diskutieren.

Edited by Rottenburger1801
  • Important 1
Link to comment
Share on other sites

Hallo, ich bin noch Mitglied im FWR und werde es auch bleiben. Ich denke grundsätzlich ist eine vielleicht auch schlechte Lobbyorganisation besser, als gar keine. Ich möchte jetzt keine Werbung für das FWR machen, aber das FWR ist meiner Meinung nach die einzige Lobbyorganisation, welche wenigstens ein bisschen Gehör in Berlin findet und dort auch ein bisschen was bewegt bzw. abmildert. Klar, ich bin auch kein Freund von deren Geheimdiplomatie, aber was ich definitiv gut finde am FWR ist, daß wenn ich eine juristische Frage habe, die bekomme ich vom FWR kompetent beantwortet. Ohne FWR Mitgliedschaft müsste ich einen Rechtsanwalt konsultieren und ziemlich Geld in die Hand nehmen oder hier im Forum fragen und 20 verschiedene Antworten erhalten.

  • Like 4
Link to comment
Share on other sites

Das FWR informiert über die Homepage zu den relevantesten Neuigkeiten, wozu also Papier verschwenden? Man hat eine gute Stellungnahme zum Referentenentwurf abgeliefert.

Es ist DIE gelistete Lobbygruppe von uns Schützen im Bundestag. Und die Querelen scheinen ja nun seit einiger Zeit überwunden zu sein.

Ich bin seit 2004 dabei und bleibe es auch. 

  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

vor 4 Stunden schrieb Gutachter:

 schlechte Lobbyorganisation besser, als gar keine

Sehe ich genauso!

 

vor 19 Minuten schrieb John USP:

relevantesten Neuigkeiten

All zu viel tut sich da zwar nicht, aber dennoch habe ich das Gefühl etwas "beigetragen" zu haben, bzw. jemanden unterstützt zu haben der sich für mein Hobby einsetzt.

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Wollte auch schon austreten, aber dann hat ja der Fritz das Ruder mit übernommen. 

Da habe ich mich eines besseren besonnen.

Link to comment
Share on other sites

Nachdem ich mehrfach versucht habe Mitglied zu werden, und man mir mehrfach direkt ins Gesicht log (Aussage auf der IWA: "Ja, Ihren Namen habe ich gestern bearbeitet, die Unterlagen sind schon in der Post." Das ist drei Jahre her), habe ich meine persönlichen Schlüsse gezogen. Und ich wollte nicht nur 17,-€ überweisen...

  • Important 1
Link to comment
Share on other sites

@Fyodor

das erste was man lernt wenn man älter wird, ist G E D U L D

das zweite - Geduld regelt Probleme meistens von alleine

das dritte - frag doch einfach noch einmal nach, noch einmal nach, noch einmal nach, noch einmal nach.......irgendwann klappt es 

Link to comment
Share on other sites

vor 12 Minuten schrieb Slotsipxes:

das erste was man lernt wenn man älter wird, ist G E D U L D

das zweite - Geduld regelt Probleme meistens von alleine

das dritte - frag doch einfach noch einmal nach, noch einmal nach, noch einmal nach, noch einmal nach.......irgendwann klappt es 

Und wenn man dann noch etwas älter äh... weiser geworden ist, erkennt man, dass man es nicht mehr nötig hat, jemanden hinterher zu laufen.Oder auch: "Ich bin zu alt für diesen Sch..."

  • Like 3
  • Important 2
Link to comment
Share on other sites

vor 27 Minuten schrieb BBF:

dass man es nicht mehr nötig hat, jemanden hinterher zu laufen.

Eben. Wollen die was von mir (Geld) oder ich von denen (nicht erkennbare Lobbyarbeit hinter verschlossenen Türen, da können sie behaupten was sie wollen)?

 

Nein. Ich habe es vier mal versucht. Das reicht.

  • Like 1
  • Important 1
Link to comment
Share on other sites

Ja, ihr habt im Prinzip alle ein wenig recht.

 

Nur, ich wundere mich immer das das FWR, wenn von der Politik etwas zu unseren Ungunsten beschlossen wurde, es immer

heißt: Wenn wir nicht da wären, wäre es schlimmer gekommen.

SUPER. Es kam aber bis jetzt immer schlimmer. Na gut. Auch ein Erfolg.  ? 

 

GEDULD ist in diesem Fall auch kein guter Ratgeber. Wir sehen wohin es die Schützen geführt hat. Nur meine Meinung.

 

In diesem Sinne: WUFF

Edited by Yachthund
Vertippeltapst
  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

vor 18 Stunden schrieb Fyodor:

Eben. Wollen die was von mir (Geld) oder ich von denen (nicht erkennbare Lobbyarbeit hinter verschlossenen Türen, da können sie behaupten was sie wollen)?

 

Nein. Ich habe es vier mal versucht. Das reicht.

Sie mögen Dich wohl nicht ?

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Das bin ich ja gewohnt.

 

Aber damals war ich jung, und hatte das Geld... heute gebe ich es lieber für sinnvollere Sachen aus. Zum Beispiel Babyschnuller, Windeln, oder einen bekloppt langen Vorderladerrevolver.

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Das FWR hat sicher seine Berechtigung, aber es steht halt auch nicht im leeren Raum für sich alleine da. Und die vielen Fördermitglieder dürfen schon mal die Frage nach Rechnschaft in den Raum stellen. Ich halte das FWR auch für eine der Organisationen, die noch am ehesten gehört wird. Aber wenn man mich fragen würde, woran ich diese Meinung denn festmache, dann könnte ich das nicht beantworten. Da müsste ich tatsächlich konstatieren, dass dies auf alten Vorstellungen von 2002 basiert. Seit dem ist viel passiert und es ist sehr still um das FWR geworden. Hin und wieder kommt mal ein Newsletter und auch hier ehrlich gesagt - bin ich inhaltlich oft unzufrieden. Das betrifft nicht nur den Standpunkt sondern auch die Sachkenntnis im Newsletter. Ich will das jetzt nicht weiter ausführen, sonst wird das hier wieder zu lang.

 

Ich als Fördermitglied, der jedes Jahr seinen Beitrag zahlt, ich will schon mal wissen, wofür ich diesen Beitrag zahle. Wenn die immer noch so grob 30.000 Fördermitglieder haben sollten, dann kommen da bei 17 Euro Jahresbeitrag 1/2 Mio EUR zusammen. Da kann man schon mal fragen, warum man davon so wenig mit bekommt. Die Homepage ist Schrott. Der Newsletter ist wenig brauchbar. Eine Kommunikation an die Mitglieder ist wenig wahrnehmbar, es ist völlig unklar, wofür das FWR überhaupt steht und welche Positionen es vertritt und ich wüsste jetzt auch nicht, wie man einen Meinungsbildungsprozess von unten anstoßen könnte, damit gewisse Positionierungen korrigiert oder überhaupt erst mal aufgenommen werden.

 

Ich habe eher das Gefühl, dass man bei den Vollmitgliedern irgendwie unter sich bleiben will (siehe die Weigerung Fyodor aufzunehmen) und die Fördermitglieder eben zur Finanzierung von alldem braucht. Das wäre aber dann keine Interessenvertretung der Fördermitglieder sondern eben nur der Vollmitglieder, wobei die Fördermitglieder glauben würden, die Vollmitglieder würden die Interessen der Fördermitglieder vertreten. Wenn dem so sein sollte, dann macht diese Trennung in Voll- und Fördermitglieder natürlich Sinn. Aus meiner persönlichen Sicht krankt das FWR als meine Interessenvertretung aber genau daran, dass die Fördermitglieder eben nur Fördermitglieder sind.

Link to comment
Share on other sites

Zitat

Aus meinerpersönlichen Sicht krankt das FWR als meine Interessenvertretung aber genau daran, dass die Fördermitglieder eben nur Fördermitglieder sind.

du sagst es! Gegenfrage - wer hat noch Bock seine Freizeit mit solchen Dingen zu verplempern? Ich habe meinen obulus beigetragen......bin lifetime member und jetzt setze ich mich auf die Bank und schaue zu wie der Luxusfrachter Täutschland seinen Eisberg sucht.

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

vor 5 Stunden schrieb knight:

 

Ich habe eher das Gefühl, dass man bei den Vollmitgliedern irgendwie unter sich bleiben will (siehe die Weigerung Fyodor aufzunehmen) und die Fördermitglieder eben zur Finanzierung von alldem braucht.

Das ist halt das Problem mit der Geheimdiplomatie: wenn jeder Schütze Arsch die Pläne kennt, sind sie ja nicht mehr geheim. Und je nach Plan könnte das für das FWR nach hinten losgehen. Trotzdem muss jemand her, der den Spass bezahlt... Darum die Klassen, und null Informationsfluss.

 

Ich bin schon vor Jahren ausgetreten. Im Nachhinein bin ich echt froh, entgegen dem ersten Enthusiasmus nicht lebenslänglich bei dem Verein gebucht zu haben.

 

Gruß,

Peter

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Use
Privacy Policy
Guidelines
We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.