Zum Inhalt springen
IGNORED

Referenten Entwurf Änderung Waffg. ?


Gast

Empfohlene Beiträge

Eigentlich wollte ich nicht darauf eingehen, da es sich eher nicht um ein Diskussionsangebot handel.

Das beginnt bereits mit de Aufzählung des mutmaßlichen Stephans als Untermauerung der These.

 

Wie immer im Leben ist die Gesprächskultur höher, wenn die Themen Politik und Religion ausgesperrt werden.

Grundregeln des small talks.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Stunden schrieb omnius:

"Hauptverdächtiger Stephan Ernst soll Wahlkampf für AfD gemacht haben". 

 

Genug Mitglieder oder Wähler der AFD sind LWB, wenn die sich auch entscheiden richtig los zu legen, wie sie jedem polternd erzählen dann ist die Kacke für uns noch mehr am dämpfen. Einige haben aus der Geschichte nichts gelernt. Ihr wollt es einfach nicht wahrhaben mit diesem Klientel wird es für die Waffenbesitzer bergab gehen...

ist das ne Art Stockholmsyndrom oder glaubst du ernsthaft was du da schreibst?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sts Mayer: "der Gesetzentwurf war schon gut als er das Parlament erreichte". Bei dem Herrn ist Hopfen und Malz verloren.

Wenn der Entwurf so gekommen wäre, wie vom BMI geplant, wäre das mit Sicherheit das Ende des Schießsports gewesen (Bedürfnis pro Waffe).

Ich bin CSU Mitglied, aber meine Stimme bekommen sie 2021 nicht. Die wird wohl Gelb werden.

Über den "Souverän" Lindh braucht man keine Worte mehr zu verlieren.

Bearbeitet von Jack_Oneill
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Jack_Oneill:

Sts Mayer: "der Gesetzentwurf war schon gut als er das Parlament erreichte". Bei dem Herrn ist Hopfen und Malz verloren.

Ich fand es in der Sitzung des Petitionsausschusses geradezu großzügig, dass die beiden Petenten hin und wieder auch mal für ein paar Sekunden was sagen durften.

 

Das Format ist doch für die Tonne.

 

Ich kann verstehen, dass man mit der Idee da rein geht, um Fragen zu klären. Aber so wie das läuft, ist das überwiegend eine Selbstdarstellung der Position. Hin und wieder blitzt tatsächlich mal eine Frage aus augenscheinlichem Interesse durch, aber der Output war überwiegend dünn. Wenn ich mir da Anhörungen im US Senat oder Kongress ansehe, dann geht es da ganz anders zu.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb erstezw:

Damit stimmst du für Schwarz-Grün-gelb oder Rot-Grün-Gelb.

 

Erstens ist dann wenigstens noch ein wenig "Gelb" als Trostpflaster (vielleicht ein Stückchen liberales Korrektiv) drin...

 

Zudem sehe ich im Endergebnis keinen großen Unterschied, wenn man stattdessen "Blau" wählt...

Gegen die werden bunteste "Regenbogenkoalitionen" geformt, egal wie. Und "40% +" für die Blauen...? Vergesst es.

Zumal mir bei der gegenwärtigen Entwicklung der "Alternative" - siehe das Statement der jüngst ausgetretenen AfD-MdB Fr. Hartmann - da ohnehin nicht wohl ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.