Zum Inhalt springen
IGNORED

Aufbewahrung von Munition


Theobln

Empfohlene Beiträge

Ich denke das mit dem "gleichwertigen Behältnis" ist ungefähr so zu werten wie mit dem "Nicht zugriffsbereiten Transport zum Schiessstand / Büchsenmacher etc.", wo eigentlich diese "Drei Handgriffe"-Regel umhergeistert, aber de facto man doch gut beraten ist, die Plempe zum Transport in ein Behältnis mit Schlösschen zu tun.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

man kann sich da ja an der SprengLR 410 orientieren:

"4.2 Anhang Nr. 4.2 Absatz 2

...

(3) Behältnisse können aus Stahl (handelsübliche Kassetten, Wandschränke oder Panzerschränke) sowie aus Holz oder anderem Material mit gleicher Festigkeit bestehen. An Holzbehälter werden fol-gende Anforderungen gestellt: Sie sollen aus ca. 20 mm starken Brettern oder Spanplatten bestehen, deren Eckverbindungen z. B. genutet oder gedübelt und verleimt sind. Beschläge und Befestigungen sind so anzubringen, dass sie von außen nicht abgeschraubt werden können.

..."

wenns für das ach so gefährliche Pulver reicht, dann müsste es für Munition auch taugen.

..ob Ihr wirklich richtig steht....sehr Ihr wenn das Licht angeht...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Eigentlich kann mich ja wenig überraschen. Aber wenn ich sehe wie oft in Foren und auch bei FB von Sachkundigen relativ einfache Fragen zu Aufbewahrung und Transport kommen.....

Ich weiß ja das die Sachkunde in den Verbänden recht unterschiedlich gehandhabt wird. 1 Wochenende, manche 2 Wochenenden.

Aber was ich wie erwerben darf, wie ich es zu aufzubewahren und zu transportieren habe ist doch eigentlich nun keine Quantenphysik. Nicht einmal in dem chaotischen und komplexen Waffengesetz...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ihr gaubt immer das jeder der die bescheuerte Prüfung gemacht hat, danach alles weiss.

Es ist doch bei den allermeisten so wie beim Schulabschluss. Man lernt etwas, was man oft gar nicht kapiert oder nicht kapieren will, schreibt die Prüfung und löscht das ganze wieder ausm Gehirn.

Echtes Wissen, kommt meistens im Nachhinein, insofern man daran überhaupt Interesse hat.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@BlackBull

Ich persönlich verstehe das teils recht deutlich zu Tage tretende Defizit an Grundlagenwissen bei Leuten die erfolgreich die Sachkundeprüfung abgelegt haben auch nicht...

Meine einzige Theorie ist das die Teilnehmer immer nach verlassen des Prüfungsraumes sich den ersten stumpfen Gegenstand nehmen und das gesamte Wochenende aus dem Kopf schlagen.

Ich wurde teils von Leuten 14 Tage nach ihrer Sachkundeprüfung gefragt ob der Schwede auf Gelb oder Grün geht :-(.

Ich meine es gibt doch den Schießsport schon deutlich länger als WO und Facebook...Wie hat das früher funktioniert??????

Bearbeitet von stefan0303
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Greenthumb:

Es geht nicht darum sich den ganzen Kram den man da gelernt hat wirklich dauerhaft einzuprägen. Man kann doch alles bei Bedarf nachlesen.

Aber wenn ich in ein so stark gesetzlich reglementiertes Hobby einsteige, dann will ich doch wenigstens wissen was ich wie erwerben darf, und wie ich es zu lagern und zu transportieren habe...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deswegen gibt es welche die Fragen "hier" in einem "Waffenforum" nach.

Lasst die Leute doch mal was fragen und wenn es oft noch so dumm klingen mag.

Es hat mit dem Thema "Waffen" zu tun und verfolgt keine böse Absicht.

Ich muss über manches hier auch oft schmunzeln, aber dieses ewige Gekeiffe hier...

Entweder beantwortet man es mit Ja/Nein und ner Ausführung oder man denkt sich seinen Teil und klickt weiter.

Aber hier springen die Äffchen immer gleich aufn Baum und jeder jagt der Banane hinterher.

Hier musst echt schon Angst haben eine Frage zu stellen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich wollte ja eigentlich schreiben, dass der Holzbehälter aus der SprengLR rumgeistert, als ich alzis Beitrag gelesen habe.

Ob das auf die Munition übertragbar ist, angesichts des zunächst eindeutigen Begriffs Stahlblechbehältnis und der dann folgenden unbestimmten Definition muss in der Tat die Behörde gutheißen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...

Es geht nicht darum sich den ganzen Kram den man da gelernt hat wirklich dauerhaft einzuprägen. Man kann doch alles bei Bedarf nachlesen.

...

aber die anderen nachlesen lassen ist doch viel einfacher.......WOzu gibts denn die Fachforen.....

...eben........ um mir das gefälligst abzunehmen! .....und wenn das Problem noch so einfach ist..... MEINE Zeit ist schließlich viel zu kostbar....

Bearbeitet von alzi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ihr gaubt immer das jeder der die bescheuerte Prüfung gemacht hat, danach alles weiss.

Es ist doch bei den allermeisten so wie beim Schulabschluss. Man lernt etwas, was man oft gar nicht kapiert oder nicht kapieren will, schreibt die Prüfung und löscht das ganze wieder ausm Gehirn.

Echtes Wissen, kommt meistens im Nachhinein, insofern man daran überhaupt Interesse hat.

Darum geht es nicht - jeder vergisst mal was (wegen Unbetroffenheit, Alzheimer oder was weiss ich...)

Aber gewisse Grundthemen, oder ein gewisses GRUNDwissen sollte einem vermeintlichen SK-Inhaber doch intus sein.

Wie hat dieser sonst bisher seine Waffen/Muni aufbewahrt - seit Jahren etwa in nicht zugelassener Form ??? :mega_shok:

Das ganze Gesummse um die Aufbewahrung ist doch ein wunderbares Beispiel: AUFBEWAHREN müssen wir alle täglich-das sollte noch wirklich nicht zuviel verlangt sein, diese Vorschriften zu kennen...und dann nicht so $aublöde zu kommen mit "ja, aber mein Tresor ist rot angestrichen - wo finde ich eine Gesetzesquelle, die das erlaubt ?" (das ist jetzt bewußt leicht überzeichnet, aber in der Form kommt wirklich einiges... :peinlich: )

Oder sollte es tatsächlich so sein wie alzi vermutet - "Macht Ihr Euch mal Gedanken und präsentiert mir die Lösung, denn dann muß ich nicht recherchieren, nachdenken, überlegen, etc." - das ist nämlich ganz übel.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Darum geht es nicht - jeder vergisst mal was (wegen Unbetroffenheit, Alzheimer oder was weiss ich...)

Aber gewisse Grundthemen, oder ein gewisses GRUNDwissen sollte einem vermeintlichen SK-Inhaber doch intus sein.

Wie hat dieser sonst bisher seine Waffen/Muni aufbewahrt - seit Jahren etwa in nicht zugelassener Form ??? :mega_shok:

Das ganze Gesummse um die Aufbewahrung ist doch ein wunderbares Beispiel: AUFBEWAHREN müssen wir alle täglich-das sollte noch wirklich nicht zuviel verlangt sein, diese Vorschriften zu kennen...und dann nicht so $aublöde zu kommen mit "ja, aber mein Tresor ist rot angestrichen - wo finde ich eine Gesetzesquelle, die das erlaubt ?" (das ist jetzt bewußt leicht überzeichnet, aber in der Form kommt wirklich einiges... :peinlich: )

Oder sollte es tatsächlich so sein wie alzi vermutet - "Macht Ihr Euch mal Gedanken und präsentiert mir die Lösung, denn dann muß ich nicht recherchieren, nachdenken, überlegen, etc." - das ist nämlich ganz übel.

Der Tresor sollte in hell-leuchtender Farbe angestrichen werden, besser mittels LED Streifen, dies hilft ungemein beim auffinden, wenn z.B. die Wohnung vernebelt oder im Rauch stehen sollte. Somit kann der Munitionsbehälter direkt "gekühlt" oder aus dem Gefahrenbereich gebracht werden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vorsicht Glashaus!

Ich habe nur grüne WBKs. Darauf sind u.a. auch Einzellader Langwaffen eingetragen.

Ja, deswegen ja - wo ist das Problem ? (siehe Hangman)

Deswegen ist die Frage "war das jetzt falsch?" ein Zeugnis für fehlende SK.

Solltest gerade Du es nicht wissen?

Bearbeitet von BlackBull
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tja lieber BlackBull , da hst du Recht. Sachkundig hilft.....

Hast du die auch ?

Verrate dir mal mein Geheimnis.

Jagdschein ist das Zauberwort. Damit werden deine Waffen auf die grüne WBK eingetragen.

Also Überheblichkeit , und sich über Fragesteller hier lustig machen, kann auch nach hinten losgehen 😉

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.