Zum Inhalt springen
IGNORED

Presse-Aktion bei Merkle


zielvier

Empfohlene Beiträge

Leider war nur die Stuttgarter Zeitung zu diesem Termin bereit, alle anderen "Journalisten" schienen sich vor sachlicher Auseinandersetzung mit einem Thema zu fürchten. Naja, ist ja auch neu und ungewohnt für die meisten Journalisten.

Stuttgarter Zeitung:

http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.b...2c6512259a.html

Hier:

http://www.dwj.de/magazin/aktuell/details/...nschiessen.html

Riesen Dank an Merkle-Tuning für dieses Engagement :icon14:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es wäre ja mal interessant zu sehen, wer alles auf der Gästeliste stand... :gutidee:

Ich hätte ja nicht gedacht dass gerade die Stuttgarter Zeitung soviel Sachinteresse zeigt. Insofern gilt der Dank auch der Stuttgarter Zeitung für ihr sachliches Interesse zur Recherche.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schöne Sache, aber hier: "Kontrollen, sagt Sylvia Merkle, seien wichtig und richtig und dürften gerne verschärft werden. „Wir haben selbst das größte Interesse daran, dass nichts passiert.“" schiesst die gute Frau doch über das Ziel hinaus. Nicht Wegschliessen der Waffe und Kontrollen derer Nutzer sind das Maß, sondern Entmystifizierung, Aufklärung und Beschäftigung mit seinen Kindern, ein Kind, welches charakterlich gefestigt ist, lässt sich nicht moppen und wird dann auch nicht zum Selbstmörder/Amokläufer, wer aber nur noch Waschlappen heranzüchtet, die dann pazifistisch bis zur Selbstaufgabe gemacht werden, die zwar ihren Namen tanzen, sich aber nicht behaupten und durchsetzen können, wird dieses Problem niemals lösen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hätte ja nicht gedacht dass gerade die Stuttgarter Zeitung soviel Sachinteresse zeigt.

Doch, doch. Da wurde im Umfeld des Attentats von Winnenden durch die StZ so viel berichtet, und dies vor allem einseitig,

dass sich diese Zeitung nun (mit gewissem Zeitabstand) hin und wieder auch an sachliche "Begegnungen" mit dem legalen Waffenbesitz wagt...

Noch was:

Auch wenn man natürlich immer an der einen oder anderen (wie gesagten, bzw. wie berichteten...?) Äußerung herumkritteln kann -

alles in allem ist das, was die Merkles an Arbeit pro LWB leisten, Klasse!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So einen sachlichen Artikel habe ich schon lange nicht mehr gelesen. :icon14:

Dann sollten wir der Stuttgarter Zeitung mal ein Feedback geben. Vielleicht wird dann ersichtlich dass es auch eine Vielzahl von Lesern gibt, die an neutralen Artikeln und nicht an billigen Hetzschriften interessiert sind.

Kontakt-Link:

http://content.stuttgarter-zeitung.de/stz/...ail.php/1995155

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nicht Wegschliessen der Waffe und Kontrollen derer Nutzer sind das Maß, sondern Entmystifizierung, Aufklärung und Beschäftigung mit seinen Kindern, ein Kind, welches charakterlich gefestigt ist, lässt sich nicht moppen und wird dann auch nicht zum Selbstmörder/Amokläufer, wer aber nur noch Waschlappen heranzüchtet, die dann pazifistisch bis zur Selbstaufgabe gemacht werden, die zwar ihren Namen tanzen, sich aber nicht behaupten und durchsetzen können, wird dieses Problem niemals lösen.

Could you please repeat that sentence in german? :confused:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Could you please repeat that sentence in german? :confused:

Ich glaub, ich weiß, was er meint!

Nicht Wegschliessen der Waffe und Kontrollen derer Nutzer sind das Maß, sondern Entmystifizierung, Aufklärung und Beschäftigung mit seinen Kindern.

Ein Kind, welches charakterlich gefestigt ist, lässt sich nicht mobben und wird dann auch nicht zum Selbstmörder/Amokläufer.

Wer aber nur noch Waschlappen heranzüchtet, die dann pazifistisch bis zur Selbstaufgabe gemacht werden - die zwar ihren Namen tanzen, sich aber nicht behaupten und durchsetzen können - wird dieses Problem niemals lösen.

:icon14:

Edit erinnert mich daran, dass ich auch manchmal zu langen, verschachtelten Sätzen neige.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dann sollten wir der Stuttgarter Zeitung mal ein Feedback geben. Vielleicht wird dann ersichtlich dass es auch eine Vielzahl von Lesern gibt, die an neutralen Artikeln und nicht an billigen Hetzschriften interessiert sind.

Kontakt-Link:

http://content.stuttgarter-zeitung.de/stz/...ail.php/1995155

So siehts aus. "Danke" E-Mail ist raus.

Ich denke, hier (und bei ähnlichen Artikeln) den Chefredakteuren "positiv-Feedback" zu geben, bringt weit mehr, als auf Abstimmungen von 2010 zu Antworten.

Danke für den Hinweis!!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dann sollten wir der Stuttgarter Zeitung mal ein Feedback geben.

...

Mein Text an den Red.:

Sehr geehrte Redaktion.

Mit Interesse habe ich Ihren Artikel über die Firma Merkle gelesn. Sachliche Berichterstattung! Toll!

Könnten Sie Ihre Kollegen anderer Medien (Auch wenn's die Konkurrenz ist) nicht dahingehend beeinflussen? Ok, Ok, bei den bekannten Krawallblättern wird's nicht funktionieren, aber die "seriosen" sollten doch schon aus Eigennutz daran interessiert sein. Schließlich grenzt man sich seit einiger Zeit nur durch vernünftigen Journalismus ab. Dies ist das beste Beispiel.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Could you please repeat that sentence in german?

Mensch Ulli, so ein bisschen Haupt- und Nebensätze und Aufzählungen hauen dich schon aus der Bahn ? Hätte ich jetzt nicht gedacht. :rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Man kann charakterlich noch so gefestigt sein, Mobbing kann verheerend sein. Es mag von der Warte einfach sein, zu glauben, die Ursachen zu kennen. Aber ohne die Hintergründe zu kennen, kann Niemand den Sachverhalt korrekt beurteilen. Wie oft im Leben, ist Vieles komplexer als man es gerne hätte. Und - eine entsprechende Erziehung löst das Problem nicht.

Gruess

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...Und - eine entsprechende Erziehung löst das Problem nicht.

Gruess

Aber selbst wenn man sich nur auf das Vermitteln von Werten und das Kümmern beschränkte, statt eine komplette Erziehung, hielte ich das schon für effizienter bei der "Problemminderung" als unser gesamtes Waffenrecht.

Dein

Mausebaer

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bin auch erstaunt über den Artikel. Die Stuttgarter Zeitung also... werde ich mir merken. Freiheit, Gerechtigkeit und Vernunft. Ich mag diese drei Dinge sehr und der Artikel steht damit nicht in Widerspruch. Sehr selten sowas in den heutigen Massenmedien. (Nur das mit der Munition mit der Mütze fangen kann ich nicht nachvollziehen. Aber ist ja ein Detail, nicht so wichtig.)

Zu den Merkles: :respekt:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

... Die Stuttgarter Zeitung also... werde ich mir merken. ...

Zu den Merkles: :respekt:

Naja,

eigentlich sollte man sich die Stuttgarter Zeitung schon als Mit-Hetzblatt gemerkt haben. Umso wichtiger ist es, deren Mitarbeiter für DIESEN Artikel zu loben.

Dein

Mausebaer

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.