Zeuss Posted April 25, 2009 Posted April 25, 2009 Nicht, daß ich wirklich wegen einer Verschärfung des WaffG auswandern würde. Aber es ist das i-Tüpfelchen auf einer ganzen Welle von Erosionen an Bürgerrechten, die mir mehr und mehr bedenklich vorkommen. Und im Sinne der Massenhysterie und der Terrorismusbekämpfung opfern Politik, Presse und Gesellschaft gerade das, was sie eigentlich zu schützen vorgeben: Freiheit und Demokratie. Mein privates kleines Fäßchen an Langmut läuft langsam über. Ich hab für diesen Staat mehr als genug geopfert. Wenn die BRD anfängt, mich mit Füßen zu treten, wird man mich sicherlich in irgendeinem anderen Land aufnehmen und dankbar für die mitgebrachten Qualifikationen sein. Aber, und das meine ich ganz ernst: Wohin kann man auswandern? Gibt es ein Land, in dem man Jäger und Sportschützen nicht als Kriminelle stigmatisiert, in denen ein offenes, freundliches Weltbild herrscht und es Spaß macht, Kinder großzuziehen? In dem ein Jäger erfüllend seinem Hobby nachgehen kann? In dem der "gläserne Bürger" kein höheres Staatsziel ist? Und in dem diese Rahmenbedingungen auch absehbar so bleiben? Österreich geht leider auf dem sinkenden Schiff EU mit unter, und Neuseeland z. B. leidet unter dem fragwürdigen Privileg, zum commonwealth zu gehören, mit allen denkbaren britischen Marotten. Für halbernste und ernste Ideen wäre ich dankbar!
karlyman Posted April 25, 2009 Posted April 25, 2009 Es gibt da eine große, gut 200 Jahre alte Nation jenseits des Atlantiks... Diese hat den legalen Waffenbesitz für Selbstschutz, Jagd oder auch just for fun einigermaßen gut in ihrer Verfassung verankert. In den letzten Jahren scheint dieses verfassungsmäßige Recht sogar eher noch gestärkt als geschwächt worden zu sein. Man kann den privaten Waffenbesitz dort somit als relativ (zum Rest der Welt) gut abgesichert betrachten. Der "gläserne Bürger" wird auch dort z.T. von den Behörden angestrebt. Im Vergleich etwa zu Europa sind sie damit aber m.E. noch ein gutes Stück hinterher. Nicht mal eine allgemeine Meldepflicht gibt es in diesem Land bisher. Spaß am Leben und am Großziehen des Nachwuchses kann man dort haben. Meine in dem Land lebenden Bekannten (Arbeitnehmer/Mittelständler) bestätigten mir dies. Einzige "Wermutstropfen": man muss mehr Mut zum persönlichen Risiko mitbringen als in "old Europe"; das ist eine persönliche Einstellungssache; und man muss dort natürlich reinkommen und Fuß fassen. Gruß, karlyman
Spooky Posted April 25, 2009 Posted April 25, 2009 Ich mag die skandinavische lockere Art zu leben. Schweden würde mir jetzt zu deiner Frage einfallen. Bin zwar kein Waidmann aber das Land ist wohl ein Paradies für Jäger und groß genug ist es auch. Es leben mittlerweile viele Deutsche dort. Zu meinem Geschäft gehört die Finanzierung von Auslandsimmobilien. Und gerade in Schweden habe ich viel mit Deutschen zu tun, die auswandern oder schon mal ihren Zweitwohnsitz kaufen um später dort zu leben.
Guest Posted April 25, 2009 Posted April 25, 2009 Schweiz? Nicht -EU, liberales Waffenrecht und in weiten Teilen deutschsprachig. Was mich interessieren würde, ist man als Deutscher in der Schweiz oder auch Österreich als Übersiedler überhaupt willkommen?
JuppW Posted April 25, 2009 Posted April 25, 2009 Bei mir sind es etwa 20 km bis nach Belgien (Deutschsprachige Gemeinschaft) - von dort da hätte ich es zur Arbeit fast noch näher als jetzt. Ich glaube, ich befasse mich mit dem belgischen Waffenrecht mal etwas näher.
Spooky Posted April 25, 2009 Posted April 25, 2009 Was mich interessieren würde, ist man als Deutscher in der Schweiz oder auch Österreich als Übersiedler überhaupt willkommen? Warum sollte dies nicht so sein? Die Schweiz ist aber ein teures Pflaster.
Patriotischer Souverän Posted April 25, 2009 Posted April 25, 2009 Also Österreich ist für mich zur Zeit (noch) der Favorit, weshalb ich da auch verstärkt nach einem Job suche. Lustigerweise wurden mir fast nur Parteien Österrreichs empfohlen als ich gestern den in einem anderen Thread erwähnten EU Wahlcheck machte. Auch viele andere Regelungen ausserhalb des Bereichs Waffenrecht lassen mich sehr stark nach Österreich tendieren. Einiges spricht natürlich auch für die USA, insbesondere die vielen basisdemokratischen Elemente auf regionaler und Bundesstaatenebene sowie der 2. Verfassungszusatz. Leider sind die USA bankrott, viele Bürger hochverschuldet, die Medien monopolisiert und was in Washington läuft ist eigentlich der blanke Hohn auf die US Verfassung. (War und bleibe Fan vom Ex-Präsidentschaftskandidaten Ron Paul). Ich war schon mehrfach in den USA, kenne viele US-Bürger, wüsste auch einige Ecken wo ich sehr gerne hinziehen würde aber in der gegenwärtigen Situation scheiden die USA leider aus. Canada ist evtl noch eine interessante Alternative, aber leider gehören die zum sog. 'Common Wealth'... Beste Grüße! PS
Sniper Posted April 25, 2009 Posted April 25, 2009 Was mich interessieren würde, ist man als Deutscher in der Schweiz oder auch Österreich als Übersiedler überhaupt willkommen? Ist auch eine Frage der Qualifikation. Beim TE bin ich da sehr zuversichtlich ...
karlyman Posted April 25, 2009 Posted April 25, 2009 Leider sind die USA bankrott Das sind die anderen westlichen Industrienationen de facto auch.
Guest Posted April 25, 2009 Posted April 25, 2009 Ist auch eine Frage der Qualifikation.Beim TE bin ich da sehr zuversichtlich ... Und wie ist das bei Personen, die nicht auf den Arbeitsmarkt angewiesen sind?
Zeuss Posted April 25, 2009 Author Posted April 25, 2009 Wie sieht es in Schweden denn konkret mit Jagd- und Waffenrecht aus? Vor allem hinsichtlich der Tatsache, daß ich gerne ähnlich wie in Deutschland in einem umschriebenen Bereich selber die Jagd verantwortlich ausüben würde und bestimmen könnte, wer dort jagt und wer nicht? USA will ich mir nicht antun. Habe dort mehrmals gearbeitet und auch Verwandschaft, aber das amerikanische Selbstverständnis ist mir doch etwas zu selbstverliebt.
Guest Posted April 25, 2009 Posted April 25, 2009 Wie sieht es in Schweden denn konkret mit Jagd- und Waffenrecht aus? Grundsatz: Es kann nur einfacher als das deutsche Recht sein.
Spooky Posted April 25, 2009 Posted April 25, 2009 Das Jagdrecht ist in Schweden an den Grundbesitz gekoppelt, unabhängig von der Größe des Besitzes. Grundeigentümer ist somit auch der Jagdherr in Personalunion. Quelle
Sindbad Posted April 25, 2009 Posted April 25, 2009 Meine Kriterienliste beinhaltet noch außer Waffenrecht (Repetierflinten, Halbautomaten, Militärkaliber ?): - Steuersituation ( Einkommen und Erbschaft ) - Landessprache Deutsch, Englisch oder Französisch - Hygiene und Gesundheitswesen - Klima Meine bisherigen Favoriten: Schweiz Südfrankreich/Korsika (Kommentar eines Franzosen: Im Prinzip gilt in Korsika franz. Waffenrecht - aber es wird anders gelebt ) ...und weiter auf der Suche...
Mausebaer Posted April 25, 2009 Posted April 25, 2009 Israel! Die haben da so ein paar seltsame Ideen bez. Einwandern. Hatte mal einen Kollegen, der gerne da geblieben wäre.
Gottfried Tabor Posted April 25, 2009 Posted April 25, 2009 Das Land ohne Haare in der Suppe wird seit Jahrzehnten gersucht Aber nur zu Leute, würde mich freuen, wenn es in diesem Thread endlich gefunden würde B)
John Kahn Posted April 25, 2009 Posted April 25, 2009 Nicht, daß ich wirklich wegen einer Verschärfung des WaffG auswandern würde. Aber es ist das i-Tüpfelchen auf einer ganzen Welle von Erosionen an Bürgerrechten, die mir mehr und mehr bedenklich vorkommen. Und im Sinne der Massenhysterie und der Terrorismusbekämpfung opfern Politik, Presse und Gesellschaft gerade das, was sie eigentlich zu schützen vorgeben: Freiheit und Demokratie. Mein privates kleines Fäßchen an Langmut läuft langsam über.Für halbernste und ernste Ideen wäre ich dankbar! Ich kann dich gut verstehen, mir geht es manchmal nicht anders. Auf der anderen Seite lebe ich durchaus gern in Deutschland es ist meine Heimat. Ich habe schon ein Interesse daran das hier nicht alles den Bach runter geht. Ganz kampflos aufgeben und einfach wegziehen? Wenns nur so einfach wäre,man würde doch dann diesen Waffengegnern das Feld überlassen, daß diese Leute dann wieder eine Diktatur auf deutschen Boden errichten? Das kann es auch nicht sein. Desweiteren ist es schwierig wenn man gebunden ist Haus,Arbeit,Familie alles so einfach hinter sich lassen? Was erwartet einem im neuen Land? Wenn mit der Sprache nicht so klappt sollte man eh die Finger von der Sache lassen. Das wichtigste ist die Verständigung! Und was wenn das ausgesuchte Land dann einmal auch die Gesetze zum Ungunsten ändern sollte? Das ist nach Obamas Wahl durchaus auch in den USA möglich, ich aber davon ausgehe das aufgrund der anderen Einstellung der Bevölkerung zu Waffen anders als in Deutschland die Umsetzung ohne Verfassungsänderung nicht möglich wäre, auf der anderen Seite gibt es in den USA Städte wie zB.NewYork Waffenbesitz und führen nur erschwert möglich ist, von wegen Verfassung... Möchte keinem irgeneine Empfehlung geben, und ist sicher auch nicht ganz "PC" (polit.korr.) aber wenn nach (europäischen) Verschärfungen weiter auf dieser Welt Waffenbesitz recht einfach möglich ist sind es sogenannte Drittweltstaaten wie Afrika oder Latainamerika,dort ist selbst Besitz vollautomatischer Waffen oft ohne Probleme möglich, und wenn auch nicht immer ganz legal so interessierts kaum jemanden Polizei und Milizen haben andere Probleme und sind meistens käuflich,(in Latainamerika soll es ja Berichten zu Folge die meisten Privatarmeen geben...). Wenn man auch von gewissen Nachteilen absieht soll es sich dort ebendfalls recht gut leben lassen vor allem wenn man über ausreichend Kohle verfügt und gute Beziehungen in die dortigen Behörden hat...(grüne Farbe leider aus)
osaft Posted April 25, 2009 Posted April 25, 2009 Meine Kriterienliste beinhaltet noch außer Waffenrecht (Repetierflinten, Halbautomaten, Militärkaliber ?):- Steuersituation ( Einkommen und Erbschaft ) - Landessprache Deutsch, Englisch oder Französisch - Hygiene und Gesundheitswesen - Klima Meine bisherigen Favoriten: Schweiz Südfrankreich/Korsika (Kommentar eines Franzosen: Im Prinzip gilt in Korsika franz. Waffenrecht - aber es wird anders gelebt ) ...und weiter auf der Suche... wie wärs mit neuseeland? die ersten punkte auf deiner liste sind dort abgehackt, ich weiß allerdings nicht wie das mit dem waffenrecht aussieht
Guest Posted April 25, 2009 Posted April 25, 2009 wie wärs mit neuseeland? Fällt aus, da man Untertan wird!
karlyman Posted April 25, 2009 Posted April 25, 2009 Das war ein wichtiger Grund, warum die Amerikaner per 2nd Amendment den Waffenbesitz zugesichert bekommen haben. Damit sie den König von England zum Teufel jagen konnten und sich eben fortan nicht Untertanen nennen mussten und müssen...
SIG-Fan Posted April 25, 2009 Posted April 25, 2009 wie wärs mit neuseeland? die ersten punkte auf deiner liste sind dort abgehackt, ich weiß allerdings nicht wie das mit dem waffenrecht aussieht ihr seid echt witzig hier. hier tun ja alle so, als ob das waffenrecht der wesendliche bestandteil eures lebens ist. als ob es nichts wichtigeres gibt... an den TE: ich finds ja richtig putzig, dass du mit deinen qualifikationen prahlst, die du woanders einbringen willst. da frag ich mich nur, wo du deine qualifikationen (evtl. studium an deutscher hochschule?) bezogen hast, und v.A. wer dafür bezahlt hat. der deutsche steuerzahler vielleicht? aber schon klar, sich hier die rosinen rauspicken (gratis ausbildung) und dann abhauen wollen...naja, spätestens wenn dir im Ausland finanziell die Luft ausgeht, fällt dir bestimmt ein, welche staatsbürgerschaft du hast und wo das sozialsystem am besten ausgebaut ist... -sig
Scott Posted April 25, 2009 Posted April 25, 2009 ihr seid echt witzig hier. hier tun ja alle so, als ob das waffenrecht der wesendliche bestandteil eures lebens ist. als ob es nichts wichtigeres gibt...an den TE: ich finds ja richtig putzig, dass du mit deinen qualifikationen prahlst, die du woanders einbringen willst. da frag ich mich nur, wo du deine qualifikationen (evtl. studium an deutscher hochschule?) bezogen hast, und v.A. wer dafür bezahlt hat. der deutsche steuerzahler vielleicht? aber schon klar, sich hier die rosinen rauspicken (gratis ausbildung) und dann abhauen wollen...naja, spätestens wenn dir im Ausland finanziell die Luft ausgeht, fällt dir bestimmt ein, welche staatsbürgerschaft du hast und wo das sozialsystem am besten ausgebaut ist... -sig ...sehr beschränkter Gedankengang lieber SIG. Lass den TE doch lieber selber entscheiden wo er besser aufgehoben ist. Falls Du es noch nicht bemerkt hast, der deutsche Steuerzahler und die von ihm gewählten Vertreter treten Dich und uns alle gerade mächtig in den Arsch. Da Du das deutsche Sozialsystem so hoch lobst, schätze ich eher dass Du selbst noch nicht viel rumgekommen bist und warum sollte Ihm finanziell die Luft ausgehen...? Tut mir leid, aber Dein Beitrag ist einfach nur "typisch deutsch".
SIG-Fan Posted April 25, 2009 Posted April 25, 2009 ...sehr beschränkter Gedankengang lieber SIG. ... nur "typisch deutsch". anstatt beleidigungen solltest du mal lieber die fakten sprechen lassen. also spar dir zukünftig solche "aussagen". Da Du das deutsche Sozialsystem so hoch lobst, schätze ich eher dass Du selbst noch nicht viel rumgekommen bist und warum sollte Ihm finanziell die Luft ausgehen...? in deutschland hat jeder anspruch auf ein dach über dem kopf und genug geld, um über die runden zu kommen. in anderen ländern gibt es diese form der absicherung nicht. auch nicht in den usa. wenn du anderer meinung bist, bitte FAKTEN, FAKTEN, FAKTEN warum sollte Ihm finanziell die Luft ausgehen...? öhm, weil nicht nur hierzulande sondern auch anderswo leute immer wieder mal gekündigt werden, zb. wegen wirtschaftlicher situation. die arbeislosen Amis wohnen dann auf campingplätzen wie anderswo die leute in der 3. welt. als deutscher machste dann schön einen auf HIV mit garantie, ein dach und vier wände zu haben. hier meine fakten
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.