Zum Inhalt springen

Fyodor

FvLW Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    34.205
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Fyodor

  1. Ja, habe ich, und werde ich machen wenn es anders nicht geht. Noch habe ich ja etwas Zeit.
  2. Nein, war nicht. es gibt (außer Altbesitz) keine Ausnahmen.
  3. Tja, das war doof. Da kann Dir niemand helfen, das ist ein Verstoß, Du weißt es ja sogar selbst. WBK und Waffen werden sehr schnell weg sein. Tut mir leid, aber das ist einfach nur dämlich.
  4. @Bulldog: Was sehen wir da? Ist das eine Fallscheibe?
  5. Sollten wir aber unbedingt mal wieder machen. Nicht gerade das mit dem Seil (das hätte niemand geschafft wenn er es drauf angelegt hätte)... Aber es ist VIEL zu lange her, daß ich 2 kg Tiramisu aus einmal gemacht habe.
  6. Das kann sein, ja. Bin aber nicht ganz sicher. War das nicht @mühli mit der .22lr?
  7. Was meinst Du? Die Feuerwalze? Das ist ein Ring aus Feuer der nach vorne "rollt". Den Rest macht die Belichtungszeit. Siehe unter anderem hier: https://youtu.be/5P7DGni4b6U
  8. Das waren noch Zeiten: Schweinflug 3, mein bisher einziger Schuß .50BMG. Und Irsch... meine Güte, das sind schon fast eineinhalb Jahrzehnte... Selbes Event: Pistole in .308 Win. Ich sah da noch etwas anders aus, und meine Schießhaltung wäre heute auch etwas anders... damals war ich noch Luftpumper. Das Video mit dem .500 SW Revolver das jemand von mir gedreht hat und versprach es mir zu schicken habe ich leider nie bekommen.
  9. Nein. Die Waffe hat mich seinerzeit knapp über 100 DM gekostet, und für Feuerwerk habe ich eine erheblich handlichere P22. Viel investieren will ich in das Teil nicht, aber ich werde wohl doch mal einen KVA erfragen.
  10. Hallo Forum, bei mir liegt seit über 20 Jahren eine alte SRS-1911, die ich natürlich unbedingt haben mußte als ich 18 wurde. Seit über 15 Jahren ist sie defekt. Der Halter für den Schlagbolzen (kleines winkliges Druckguß-Teil) ist im Schuß gebrochen, und Schlagbolzen samt Feder haben einen Ausflug in die Botanik gemacht, wo sie sich verlaufen haben und nie wieder auftauchten. Natürlich habe ich bereits bei Umarex angefragt. Nein, dort bekommt man die Ersatzteile nicht. Man muß die Waffe hinschicken und sie wird dort instand gesetzt. Das will ich nicht, das lohnt nicht. Manche Ersatzteile tauchen ja doch gelegentlich auf dem Markt auf, aber gerade dieses gebrochene Teil nicht. Weiß jemand einen Laden wo man sowas bekommen könnte, oder hat die Teile aus einer passende SRS die nicht mehr benötigt wird zum Ausschlachten? Viele Grüße, Jochen
  11. Dieses Foto entstand natürlich zu einer längst vergangenen Zeit, als solche Massenvernichtungsmagazine (blockiert auf 10 Schuß mittels Klapperhölzchen) noch Kinderspielzeug waren. Mittlerweile steht die Waffe im A-Schrank, und die Magazine lagern im 1er, und ich werde wohl mit der Behörde streiten müssen ob ich sie überhaupt noch besitzen darf.
  12. Vielleicht hat der ein oder andere ja auch mal durch Zufall exakt den richtigen Moment erwischt, und dabei ein besonders schönes, eindrucksvolles oder amüsantes Bild geschossen, das er gerne zeigen möchte. Ich fange einfach mal an... Schrödingers Tontaube
  13. Es ging ihm ja aber darin, sie los zu werden. Auch das Behalten mit Anmeldung ist bei weitem nicht über so einfach wie hier dargestellt. Ich werde zum Beispiel gegen meine Behörde klagen müssen, weil ohne Kaufbeleg keine Anmeldung akzeptiert wird.
  14. Nur mit entsprechenden Genehmigungen. Das einzige was noch einfach geht ist vernichten oder bei der Behörde abgeben.
  15. Ich selbst schieße keine der genannten Disziplinen, finde aber jede Ergänzung des Handbuchs gut. Ich habe Tilmann nur einmal kurz persönlich kennen gelernt, da hat er mir aber gleich für das Jubi45 unbekannterweise eine seiner Waffen überlassen. Ja, er hat eine umständliche Art sich auszudrücken, was manchen Satz länger als nötig werden lässt. Mein Eindruck ist aber ein sehr engagierter, zuvorkommender und freundlicher Charakter. Solche Leute bräuchte es viel mehr! Persönliche Angriffe halte ich hier für völlig fehl am Platz.
  16. Üblicherweise sind es die, einfach zu tauschenden, Tastaturen.
  17. Natürlich, keine der erwähnten Magazine ist derzeit verboten. Aber niemand weiß ob auch das nicht auch irgendwann ganz plötzlich ändert. Ich kann für tatsächlich für überhaupt kein einziges meiner vorhandenen ca. 70 Magazine einen Kaufbeleg vorweisen. Und ich werde da nicht der einzige sein.
  18. Anders ergibt das ja auch gar keinen Sinn. Vor 2019 war ja nicht abzusehen dass sowas jemals wichtig werden würde. Sogar die Magazine die ich im Laden gekauft habe sind ohne Beleg. Warum sollte ich für meine 10 Stück 10er Magazine für meine Ruger 10/22 zu je 30 Euro die Belege aufheben? Warum sollte ich überhaupt welche haben? Meine Magazine für die 1911 habe ich fast alle privat über egun, ein paar 8er Clips für einen Garand habe ich geschenkt bekommen (könnten als Magazingehäuse gewertet werden), die Magazine für die Thompson zum Teil privat erworben (um die geht es) oder auch über egun. Noch ein paar mehr über ZIB. Die Magazine für meine Glock weiß ich noch nicht mal mehr wo ich die gekauft habe. Belege für sowas hebe ich maximal bis zum Funktionstest auf. Danach kommen sie weg. Wenn ich für jeden gekauften Gegenstand den Beleg unbegrenzt aufheben würde, wäre meine Wohnung voll davon. Und meine Behörde fordert genau das. Wer weiß denn, ob nicht bald alle Magazine über 5 Schuss verboten werden? Dann besitze ich sage und schreibe genau ein Magazin (für eine SLF 9mm Flobert, 4 Schuss) dass noch frei wäre. Und unmöglich ist das nicht dass es so kommt. Für kein einziges der Magazine könnte ich einen Beleg vorweisen. Ich besitze jetzt ja erst seit etwas über zehn Jahren scharfe Feuerwaffen. Aber wenn jemand 1970 eine 08 gekauft hat, und dazu, weil stylisch, ein Trommelmagazin dazu? Warum sollte der nach einem halben Jahrhundert den Beleg noch haben? Meine Behörde verlangt genau das.
  19. So, ich habe nach 15 Jahren Feuerwerkabstinenz dieses Jahr 200 Euro investiert. Zwar "nur" Schreckschuss, aber das bringt auch Umsatz in der Branche.
  20. Allerdings in Rastatt eher nicht verwunderlich. Die Behörde ist nicht dafür bekannt Spielräume zugunsten der Bürger zu nutzen. Erwerb von 4 Waffen auf einmal für CAS, und danach eine Sperre von einem ganzen Jahr ist das höchste der Gefühle.
  21. Ich habe bereits meine Versicherung angefragt ob dieser Fall davon gedeckt ist. Da es keinen Bescheid gibt (ist ja nur eine Anmeldung, kein Antrag), bin ich da nicht sicher. So blöd es wäre, wenn die Versicherung den Anwalt nicht übernimmt, muss ich die Magazine vernichten, evtl. noch dauerhaft blockieren lassen. Ich bin seit Mitte des Jahres arbeitslos, und habe kein Spielgeld für sowas übrig. So richtig doof wäre dann dass ich eine legale Waffe besitze, aber die Magazine dazu verboten sind. Denk ich an Deutschland in der Nacht...
  22. Weil die Verordnungsgeber deppert sind. Die wollen ja gar keine Lösungen, die wollen zu haben. Wir sollen gehorchen. Nach einer dieser großen Konferenzen würde das ja sogar offen im TV bestätigt. Man schließt wo es keine Infektionen hab und lässt offen wo es sie gab. Weil man zeigen wollte dass man was tut, und damit die Leute lernen sich gefälligst selbst einzuschränken. Also gar nicht als Infektionsschutz geplant, sondern als Erziehungsmaßnahme.
  23. Wer uns böses will wartet nicht auf einen blöden Kommentar in einem kleinen SI-Forum.
  24. Rastatt Nicht gerade bekannt für bürgerfreundliche Auslegung des Waffengesetzes.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.