-
Gesamte Inhalte
34.294 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Fyodor
-
Und ewig lockt der Bonus. Deutsche Halbautomaten zum Irrsinnspreis!
Fyodor antwortete auf Schwarzwälder's Thema in Allgemein
Dann geh mal ins Stammhaus in WÜ... ich habe den Versuch selbst gemacht: einmal als normaler Alltagskunde: obwohl der Laden leer war, wurde mir nur widerwillig ein Katalog vor die Nase gelegt, nachdem ich nach großen B-Tresoren gefragt habe. Dann kam ein älterer Herr mit Enkel herein, und sofort hatte er drei Verkäufer um sich, die dem Jungen ein 10,-€ Taschenmesser verkauft haben. Beim nächsten mal hatte ich meine WBK-Mappe mit, die ist grün und mit einem goldenen Hirsch vornedrauf, und ich wurde sofort von gleich zwei Verkäufern umgarnt. Zumindest in WÜ scheint das System zu haben. Aber da bei meinem örtlichen Händler alles billiger ist als bei Frankonia mit Rabattaktionen, brauche ich den Laden ja sowieso nicht mehr. Mein örtlicher Händler berät mich auch, wenn ich mal nur einen Brick .22lr brauche, oder zwei Schachteln .40S&W... ist dabei immer freundlich, hilfreich, nett, und bedient die Kunden in der Reihenfolge ihres Eintreffens, und nicht nach Grünanteil in der Kleidung. -
Und ewig lockt der Bonus. Deutsche Halbautomaten zum Irrsinnspreis!
Fyodor antwortete auf Schwarzwälder's Thema in Allgemein
Bekommst Du eigentlich einen Bonus für deine Akquise? -
Und ewig lockt der Bonus. Deutsche Halbautomaten zum Irrsinnspreis!
Fyodor antwortete auf Schwarzwälder's Thema in Allgemein
Mein local dealer hat auch "Frankonia minus 15%" als Standardpreis. -
Und ewig lockt der Bonus. Deutsche Halbautomaten zum Irrsinnspreis!
Fyodor antwortete auf Schwarzwälder's Thema in Allgemein
Munition brauche ich schon. Nur kostet die die ich brauche bei Frankonia mal eben 26,-€ pro 50 Schuss... Da würden 100€ noch nicht mal für 200 Schuss reichen. Für 100,-€ machte ich über sechshundert Schuss selbst, habe dabei noch Spaß und muss nicht hundert Kilometer hin und zurück fahren. -
Und ewig lockt der Bonus. Deutsche Halbautomaten zum Irrsinnspreis!
Fyodor antwortete auf Schwarzwälder's Thema in Allgemein
Und was? Munition bekomme ich keine die ich brauche, Waffen bekomme ich nicht für 100,-€, und mein Wiederladezeug importiere ich selbst. Noch nichtmal einen Munitionsschrank hätte ich für 100,-€ bekommen. -
Und ewig lockt der Bonus. Deutsche Halbautomaten zum Irrsinnspreis!
Fyodor antwortete auf Schwarzwälder's Thema in Allgemein
Ich könnte mit 100,-F€ auch nichts anfangen... was bekommt man denn dort für das Geld? Meist ist die Ersparnis größer als das Geschenk, wenn man statt dessen wo anders kauft. -
Und ewig lockt der Bonus. Deutsche Halbautomaten zum Irrsinnspreis!
Fyodor antwortete auf Schwarzwälder's Thema in Allgemein
Ach, nutzlos ist Frankonia nicht... mein örtlicher Händler bezieht seine Sachen vor allem dort. Trotzdem bekomme ich sie hier unter dem F-Preis. Ich war das ein oder andere Mal im Stammhaus in WÜ, als meine Freundin dort noch gewohnt hat. Selten wurde ich so konsequent ignoriert wie dort. -
INSOLVENZ von (denen, die nicht genannt werden sollen...), Reloaded
Fyodor antwortete auf botack's Thema in Waffenlobby
... aber ohne die Altlasten. Geschickter Schachzug, sich selbst zu retten. -
Natürlich ist es nicht verboten eine Erlaubnis zu beantragen... aber ohne Erlaubnis ist es verboten. Wäre es das nicht, bräuchte es keine Erlaubnis. Auch wenn Du das nicht verstehen willst, Waffenbesitz ist in Deutschland grundsätzlich verboten, aber es gibt Ausnahmen, die relativ leicht zu bekommen sind. Ohne Erlaubnis: Verboten. Wo etwas verboten ist, gibt es ein Verbot. Ist eigentlich logisch, wenn man sich etwas Mühe gibt.
-
Daß eine Erlaubnis vergleichsweise einfach zu bekommen ist (wie der Führerschein) bedeutet nicht, daß es grundsätzlich erlaubt ist. Alles, wofür man eine Erlaubnis braucht, ist ohne Erlaubnis (also im Normalzustand) verboten. Es gibt also ein allgemeines Verbot, daß durch die Erlaubnis im Einzelfall aufgehoben wird. Das gilt für den Waffenbesitz, für den Führerschein, und viele weitere Dinge.
-
Bei der DHL bekommt man übrigens kostenlos eine DHL-Postnummer. Wenn man die hat, kann man auch "Filial-direkt-Zustellung" machen, sich das Paket also nicht nach Hause, sondern in die Filiale liefern lassen. Dort kann man es dann abholen, aber nur mit DHL-Kundenkarte und Personalausweis. Das ist also praktisch eine eigenhändige Zustellung. Ich habe mir so schon mehrfach Waffen und Zubehör liefern lassen, völlig problemlos, und das zu den ganz normalen DHL-Paketgebühren.
-
Ist jetzt offiziell: Das G36 wird ausgemustert, hat das Verteidigungsministerium heute beschlossen. Kurzmeldung auf n-tv.de
-
Das stellt man ja auch den eigenen Wünschen entsprechend zusammen, und dann wird es extra gebaut. Schon auf dem Arbeitsplan steht mein Name. Meine letzte Neuwaffe war aus dem Katalog, kein Sonderkram, ich wollte nur kaufen was angeboten wurde. Mit 3 ... 4 Monaten wäre ich sehr glücklich gewesen. Ich musste eineinhalb Jahre warten. Keine Custombüchse, sondern ein VL- Revolver aus dem Katalog. Scheint aber in der Branche normal zu sein.
-
Ja, was so ein richtiger Möbelpacker ist, der kann das. Ich habe auch schon einen Packer mit einem Konzertflügel auf dem Rücken gesehen... sicher auf Dauer nicht gesund. Und normalerweise nimmt man bei einem Tresor für den Transport die Tür ab, da wird er erheblich leichter, und der Schwerpunkt bekommt eine viel bessere Lage. Mein B-Schrank wiegt auch 260 kg, davon 80 kg Tür.
-
Ist mir aber persönlich bekannt, also kein Hörensagen.
-
Bei einem Freund haben sie mal einen ehemaligen Banktresor geklaut, der als Waffenschrank diente. Der wurde damals in dem Raum eingemauert, um ihn rauszutragen mußte die Türöffnung verbreitert werden, und das Teil wog leer fast eineinhalb Tonnen. Dann mußte es noch die Treppe hoch... mein Kumpel war während der ganzen Aktion zu Hause, im Bett, und hat geschlafen, ohne etwas mit zu kriegen. Nutzlos war die Aktion noch obendrein, denn den Schrank hat er kurz vorher leer geräumt, weil er einen Waffenraum gebaut hat. Profis die genau wissen was sie suchen hält man nicht auf. Und Dilettanten klauen keine Waffen, weil sie sie nicht wieder los werden. Ich kenne zwei Fälle von Waffendiebstählen durch Dilettanten, in beiden Fällen lagen die Waffen noch im aufgebrochenen Tresor im Wald.
-
Eben. Mit einem Brecheisen bekommt man die Verankerung aus jeder üblichen Wohnhaus-Innenwand. Ausnahme wäre evtl. eine "moderne" Stahlbetonbauweise. Meine Wohnung besteht aus Rigips, da kann ich diese Schrauben nehmen... spart das Bohren.
-
Nicht jeder Sportschütze hat eine STI oder SVI... und irgendwann ist man über dem "automatisch mitversicherten" Wert bei der Hausratversicherung drüber, dann ist sowieso alles anders. Ob man den Tresor nun aus verschiedenen Gründen andübeln will oder nicht, die Ausgangsfrage ging um die rechtliche Situation. Und die sagt ganz eindeutig: NICHT notwendig. EDIT: Leider finde ich sie auf die Schnelle nicht, aber vor einiger Zeit haben ich mal eine Zahl des BKA gesehen über alle gestohlenen Waffen: Seit Beginn der Statistik in den 70ern waren das etwa 6000 Stück. Ob da Behördenwaffen dabei waren weiß ich allerdings nicht.
-
Ach ja: bei einem A-Schrank ist eine Verankerung sehr sinnvoll. Weil der bei offener Tür nämlich leicht umkippen kann.
-
Ja, warum nicht... das Gesetz fordert einen Tresor, objektiv notwendig wäre der nicht. Ich hätte kein Problem damit, meine Waffen in einem Spind zu lagern (wie vor noch gar nicht allzu langer Zeit üblich), oder sogar einfach nur an die Wand zu hängen. Darf man aber halt nicht. Geklaut werden Waffen eigentlich nie. Was sollte der Dieb damit auch? Verkaufen kann er sie kaum, nutzen auch nicht, machen nur Ärger. Und wert sind sie meist auch nicht viel. Teuren Schmuck und Wertgegenstände sollte man nicht in einem "mitnehmbaren" Tresor lagern. Aber Waffen? Warum nicht? Die durchschnittliche Sportwaffe ist billiger als eine hochwertige Amateur-DSLR-Kamera mit Objektiv, und die liegt meist gänzlich unverschlossen in einer Schublade im Wohnzimmer...
-
Der Tresor muß nicht in einen Schrank. Nur wenn es ein Wandtresor zum einmauern ist, muß man das beachten, die sogenannten "Möbeltresore" sind vollwertige, wenn auch kleine, Tresore, die ohne Möbel drum rum alle waffenrechtlichen Anforderungen erfüllen. Wichtig ist der Aufstellort und die Sicherung gegen Wegnahme nur für die Versicherung, falls Du da eine hast.
-
Der muß gar nicht verankert werden, wenn Du nicht mehr als 5 Kurzwaffen darin lagern willst. Bei 6 bis 10 Kurzwaffen ist eine "Verankerung gegen Abriß" nötig, die mindestens 200kg "Abrißgewicht" (was auch immer das sein mag) hält. Aus waffenrechtlicher Sicht ist eine Verankerung nicht nötig! Im Gegenteil, sie ist ausdrücklich nur dann nötig, wenn man im B-Schrank mehr als 5 Kurzwaffen lagern will. EDIT: Der DSB hat da ein sehr gutes Plakat, ähnlich findet sich das meines Wissens auch in Frankonia-Katalogen. Bitte auch das Kleingedruckte beachten, nicht nur die Bilder anschauen.
-
Pelicase für ein Sturmgewehr? Seit wann schleppt der deutsche Landser sein Gewehr im verschlossenen Koffer durch A'Stan?