Zum Inhalt springen

Fyodor

FvLW Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    33.909
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Fyodor

  1. Na, ganz offensichtlich wollten sie mein Geld nicht. Ich war ja auch nicht nur einmal dort (meine Freundin hat eine Weile in Würzburg gelebt). Lief immer gleich ab. Einmal habe ich zum Test mein Mäppchen mit den Dokumenten mitgenommen, das wir zum Abschluß der Jagdschule geschenkt bekommen habe, in dunkelgrün, mit Hirsch-Motiv und "Jagdschein"-Aufdruck. Schön sichtbar, aber nicht demonstrativ die ganze Zeit in der Hand gehalten. Hat gewirkt, nach einer Minute wurde mir Beratung angeboten. Da wollte ich aber eigentlich gar nichts, nur ausprobieren ob die wirklich so drauf sind. Ja, sind sie.
  2. Das Stammhaus in Würzburg kann man im oberen Stockwerk (Waffen, Munition und Zubehör) auch total vergessen. Ohne grünen Hut schaut einen da niemand an. Als ich dort wegen eines Tresors nachgefragt habe (ich wollte einen großen B-Schrank bis 2000,-€) mußte ich mir erst jemanden einfangen, der mir dann auch nur wortlos einen Katalog hingelegt hat. Als dann ein dunkelgrün gekleideter Herr mit Enkel rein kam stürzten sich gleich alle drei Verkäufer auf ihn... dabei wollte der nur ein Taschenmesser für den Kleinen, nicht teurer als 20,-€ bitte. Und ich stand wieder alleine da.
  3. Tja... beim BMW 3.3d meins Vaters, ausgestattet mit Run-Flat und Reifendruckkontrolle, meldete das System nach etwa 16km Fahrt einen niedrigen Luftdruck hinten rechts. Der Reifen war auf der Innenseite fast am halben Umfang aufgeschlitzt, durch den Run-Flat "Innenreifen" konnte man das aber nicht erkennen, da der Reifen ohne Druck eben nicht in sich zusammen sinkt. Geplatzt ist er schon bei der Fahrt auf den Parkplatz am Morgen, nur konnten wir das Geräusch zuerst nicht einordnen da es ein geschotterter Parkplatz an einem Schießstand war. Jedenfalls hat uns das Reifendruckkontrollsystem erst nach 16 km auf den niedrigen Druck aufmerksam gemacht. Wir haben das schon nach 5 Metern bemerkt, die Geräusche waren ja nicht zu überhören. Seither traue ich den Systemen nicht mehr allzuviel zu.
  4. Fyodor

    Bundeswehr Hartkern

    Voll trollig... ich wußte gar nicht daß aktuell irgendwo Ferien sind?
  5. Hat eigentlich schonmal jemand ein Austauschsystem für seine Pistole gekauft?
  6. In Rastatt kostet der Mun-Erwerb 37,-€ pro Stempel, auch wenn man gleichzeitig mehrere beantragt.
  7. Solange die auf Jagdschein erworbene Waffe zwischenzeitlich auch zur sportlichen Nutzung verwendet wird, sollte das kein Problem sein. Das Bedürfnis liegt ja nunmal in der Person, und nicht in der Waffe. Sonst müßte ich u.U. eine Waffe ja zweimal kaufen, weil ich sie für beides nutzen will, und kann. Mich würde z.B. eine zweite Glock in meinem Schrank nicht stören, aber eigentlich reicht mir eine.
  8. Ich habe bisher immer zu jeder Waffe meinen Mun-Stempel geben lassen. Auch bei Langwaffen (ich bin Jagdscheininhaber) und auch wenn das selbe Kaliber bei einer anderen Waffe schon abgestempelt war. Die paar Euro sind zwar ärgerlich, weil eigentlich sinnlos, aber so gibt es niemals Diskussionen darüber ob ich das oder jenes jetzt erwerben darf oder nicht.
  9. Dibbelesschisserei... wenn der Polizist die Dinger kontrollieren will kannst Du Dich quer stellen, mit allen Konsequenzen, oder ihn machen lassen. Dafür daß Du tust was er von Dir verlangt wird er sicher keine Anklage gegen Dich schreiben.
  10. Der BKA-Bescheid wird nirgends verlangt, und er ist im Gesetz nicht verankert. Eine Waffe ohne BKA-Bescheid ist nicht deshalb verboten, und eine Waffe mit BKA-Bescheid ist nicht deshalb zugelassen. Vielmehr stellt der BKA-Bescheid die qualifizierte Meinung eines (hoffentlich) Sachkundigen zu einem bestimmten Zeitpunkt dar. Nicht mehr, und nicht weniger. Im Streitfall können diese Bescheide daher zur Entscheidungsfindung herangezogen werden, aber sie sind nicht bindend. Ein BKA-Bescheid kann jederzeit, und ohne Angabe von Gründen, zurückgezogen werden, was aber auch nicht heißt daß diese Waffe plötzlich illegal wird. Der BKA-Bescheid ist somit eigentlich sinnlos. Beantragen kann ihn übrigens nur der Hersteller, und das BKA will meines Wissens drei Musterwaffen, eine fürs Archiv, und zwei für Versuche.
  11. Ja, leider... mein caliber-Abo habe ich schon vor einiger Zeit gekündigt, seit es nur noch schwarze Klamotten mit vielen Taschen und ausschließlich Täckticool-Waffen gibt. Das DWJ beziehe ich auch nicht mehr, als ADAC-Mitglied bekomme ich deren Zeitschrift kostenlos, das reicht. Bleibt nur Visier und Visier special... die Visier eher zur Unterhaltung als zur Information, aber das Visier special lohnt sich meist doch, vorausgesetzt man interessiert sich für das Thema.
  12. Dazu gibt es glaube ich keine Statistik. Ich kann mich aber erinnern, daß es eine Liste gibt mit allen aktuell verlustigen Waffen. Diese hat, angeblich seit etwa Mitte der 70er Jahre, recht konstant eine Länge von etwa 6000 Einträgen. Also so viele Waffen sind im Laufe der Zeit verloren gegangen und nicht wieder gefunden worden. Es werden also in etwa genau so viele Waffen gefunden wie verschwinden, wenn auch zeitlich versetzt. Ob da Behördenwaffen dabei sind weiß ich nicht. Tja... noch besser ist die Frage: Warum darf meine eigene Partnerin, die auf dem Schießstand damit sogar schießen dürfte, zu Hause niemals auch nur für Sekunden Zugriff darauf haben, aber einem Wildfremden, der mit einem selbst gedruckten "Ausweis" wedelt, muß ich vollen Zugang zu allen Waffen und Munition gewähren, unter Androhung des Verlustes meiner Zuverlässigkeit.
  13. Da würde auch ein einfacher Spind reichen...
  14. Die meisten die ich zu Hause liegen habe, ja.
  15. Im Bahnhofskiosk in Karlsruhe bekommst Du die wichtigsten US-Waffenzeitschriften regelmäßig, und auf Bestellung sowieso. Allerdings zu Preise um die 20,-€ pro Ausgabe Aber auch wenn die Amis anders schreiben, und vielleicht weniger werbeähnlich... Information steckt da meist auch nicht drin. Alles sehr oberflächlich, ami-typisch voller überschwänglichem Lob (den man allerdings als Floskel erkennt), und auch heute noch nur wenig Photos und wenn, dann schwarz/weiß.
  16. Nein, die Begriffe sind eigentlich schon festgelegt, und im WaffG eben falsch verwandt: Austauschen: Alt gegen neu, einmalig, alt wird entsorgt Wechseln: Nach belieben hin- und her-wechseln
  17. Du weißt schon, dass seit der Euro Umstellung allein die Inflation alles um etwa ein Drittel teuer gemacht hat, ohne auch nur den geringsten Preisaufschlag?
  18. Würde mich sehr interessieren, ist für mich aber leider zu kurzfristig, das Wochenende ist bereits verbindlich verplant. Sehr schade :(
  19. Also, dann Bilder, bitte!
  20. Wenn es kein echtes Giraffenfell ist, gibt es gar keine Probleme. Aber die Optik... über Geschmack soll man ja nicht streiten.
  21. Ich würde meinen Tresor ja in beige oder lichtgrau streichen, damit er unauffällig aussieht, den Raum nicht optisch erdrückt, und trotzdem aussieht wie ein Tresor. Leider ist mein Tresor schon hell beige, so daß ich mir die Arbeit gar nicht machen darf
  22. Ohne eine aktuelle Änderung der Gesetzeslage kann man keine Auswirkung feststellen, und man braucht vor allem im selben Zeitraum eine Kontrollgruppe. Schwierig, aber nicht unmöglich... John R. Lott hat genau das getan, die Änderungen der Waffengesetze in verschiedenen Bundesstaaten der USA genutzt und dann die Veränderungen der Kriminalität in Verbindung gebracht. Daraus hat er ein sehr trockenes, aber mit wissenschaftlichen Fakten gefülltes Buch geschrieben. Zusammenfassung: eine Lockerung des Waffenrechts bringt eine Verringerung von Gewaltverbrechen wie Mord, Totschlag, Raub und Vergewaltigung mit sich. Verbrechen gegen Eigentum dagegen steigt, allerdings treiben die Verbrecher höheren Aufwand um sicherzugehen dass sie ungestört bleiben. Die reine Anzahl am Verbrechen sinkt nur geringfügig, die Anzahl der körperlichen Opfer dagegen sinkt signifikant.
  23. Man kann es auch direkt bei der GRA runterladen... http://german-rifle-association.de/fakten/
  24. Nein, die Waffe muß nur in irgendeinem Verband sportlich nutzbar sein. Aber nicht zwingend konkurrenzfähig. Bei der x-ten Waffe für die gleiche Disziplin wird man irgendwann mal genauer hinschauen, da das dann nach "Sammeln auf gelb" aussieht. Und das haben die Behörden nicht gerne.
  25. Fyodor

    EGUN mal wieder.....

    Haben sie doch! Seit diesem Jahr wird die Anmeldung verschlüsselt übertragen! Unter den Waffenauktionsplattformen der 90er wären sie damit sehr fortschrittlich! Und dem Design der Seite nach zu urteilen leben die auch noch in den 90ern...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.