Zum Inhalt springen

Fyodor

FvLW Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    34.200
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Fyodor

  1. Als Notschlüssel habe ich bisher nur diese billigen und leicht zu knackenden Rundschlüssel gesehen, die als Haupt-Schloß an einem Tresor nicht klassifizierungsfähig wären. Ansonsten kenne ich noch die Kombination aus Schlüssel- und Zahlenschloß, wobei man beide "Schlüssel" haben muß um die Tür zu öffnen. Das ist aber meist eine etwas andere Preisklasse als ein üblicher Waffenschrank. Wenn es sichere Tresore mit Notschlüssel gibt, ist es ja gut... ich habe halt bisher keinen gesehen.
  2. Das mit dem Notschlüssel kenne ich nur von den billigen Spielzeugtresoren... gibt es das tatsächlich auch bei "echten" ?
  3. Wenn diese A.-Wandhalter als Alternative (!) zum Stahlschrank zugelassen wären, dann würde ich es mir schon überlegen davon welche anzuschaffen, um ein paar besondere Stücke sichtbar zu machen. Das ist aber auch der einzige halbwegs nachvollziehbare Anwendungsfall für die Technologie die ich sehe. Wobei da ein 15,-€ Wandschloß auch reichen würde, und die Präsentation deutlich schöner wäre. Warum haben eigentlich Polizisten, als gutes Beispiel, nicht schon lange diese smart-guns? Wahrscheinlich, weil es sogar im grünen Muschterländle als zu gefährlich angesehen wird...
  4. Ja, habe ich gesehen. Selten so einen oden Tatort gesehen.
  5. Ich habe zwar kein Android-smartphone, aber ein Tablet. Es gibt den google-play store (frag nicht warum der so heißt... heißt halt so), dort bekommt man genau so viele und oft sogar die gleichen Apps wie beim App(le)-Store. Aber eben nicht immer. Das iPhone ist halt doch noch etwas "hipper", und daher wird es dafür auch auf absehbare Zeit mehr und vor allem mehr brauchbare Apps geben. Ansonsten ist die Bedienung doch sehr ähnlich. Achte bei einem Android-Phone darauf, daß es mit Android 4.irgendwas (aktuell ist 4.22, aber das Update von 4.2 läuft normalerweise gleich beim ersten Start durch) kommt. Das ist die derzeit aktuellste Version. Für ältere Geräte mit Versionen unter 4.0 gibt es oft keine Updates auf die ganz neuen Versionen. Das ist halt der Nachteil an Adroid: die Vielfalt an Geräte macht auch angepaßte Updates nötig. Daher sind nicht für alle Geräte alle Updates sofort verfügbar, und für manche nie. Die geringsten Probleme hiermit wirst Du haben, wenn Du direkt das Google-Phone (Nexus 4) bestellst. Ich habe das kleine Tablet Nexus 7, und muß sagen daß das Preis-Leistungs-Verhältnis hier einfach unschlagbar ist. Und die Updates kommen beinahe sofort.
  6. Es gibt noch den "reloading cost calculator" (wer es braucht). Andere habe ich auch noch nicht gefunden. [posted on the run]
  7. Wurde letztes Jahr ohne Angabe von Gründen unanfechtbar nicht angenommen. :(
  8. Fyodor

    Stromausfälle

    Naja, knappe 84A an der 12V Steckdose, das glaube ich nicht.
  9. Fyodor

    Stromausfälle

    Ich habe seit fast 10 Jahren keinen Stromausfall mehr erlebt... und der damals war sogar vorher angekündigt (Bauarbeiten).
  10. All das hat mit der Zurueckweisung nichts zu tun. Das BVG darf ohne Begruendung Antraege ablehnen. Diese Entscheidung ist entgueltig und unanfechtbar, eine Begruendung ist zwar theoretisch vorgeschrieben, erfolgt jedoch ueblicherweise nicht und kann auch nicht eingeklagt werden, da es Ausnahmeregelungen gibt auf die sich das BVG jederzeit berufen koennte. Die Gutachter und Anwaelte haben ihre Arbeit getan, und wurden dafuer bezahlt. Bei einer Annahmequote des BVG von ca. 2% (!) wuerdest Du keinen Anwalt und keinen Gutachter finden der bei nicht erfolgter Annahme der Beschwerde seine Honorare zurueck zahlen muesste.
  11. - I am legend PC-Spiele : - Fallout 1 - Fallout 2 - Fallout 3
  12. 760,-€, allerdings nicht direkt gegenüber (dort gibt es keine Plakatwände).
  13. Eine beleuchtete Plakatwand am Hauptbahnhof Mannheim kostet inklusive Druckkosten für das Plakat für 3 Wochen ca. 650,-€. Nichts, was nicht bezahlbar wäre... zumindest billiger als Kino- oder TV-Werbung.
  14. Ich habe durch die Serie auch eine nette Idee bekommen... habe schon mit einigen entsprechenden Personen in Deutschland und den USA Kontakt aufgenommen, und habe mit der Grobplanung begonnen. Demnächst muß ich mal meinen SB aufsuchen und den befragen zu den nötigen Abläufen. Ich verspreche mir ein spannendes Projekt. Details gibt es aber erst, wenn ich Bilder veröffentlichen kann. Nur soviel: das gab es so noch nicht .
  15. Die Staffel 1 gibt es komplett bei Du-Röhre zu sehen. Ist witzig zu sehen, aber mit Realität hat das nichts zu tun. Ich bezweifle sogar, daß es den Laden in dieser Form gibt... man kann das Gebäude bei google maps finden, der grüne Wagen steht auch auf dem Dach... aber keine Plakate, keine Schilder, keine Geländewägen oder Hubschrauber auf dem Parkplatz. Und den Laden soll es immerhin seit den 1990ern geben, so alt ist kein Bild bei google maps.
  16. Gibt es schon Neuigkeiten zu den restlichen Büchern der Serie?
  17. Die gibt es nur noch auf CD. Bei Rheinmetall bekommst Du es, wenn Du die richtige Person erwischst, sogar kostenlos zugeschickt!
  18. Beim Verfassungsgericht werden ungefähr 2% (!) aller eingereichten Beschwerden tatsächlich angenommen. Das wußte auch die Kanzlei. Und da es keine Begründung gab, ist Dein Einwurf reine Spekulation.
  19. Der zweite Kontrolletti ist Zeuge, nicht Selbstschutz.
  20. Schlimmer: Sie entscheiden nicht über die Rechtmäßigkeit des Gesetzes, sondern entscheiden daß die Diskussion darüber gar nicht erst zulässig ist.
  21. Kurze Frage: Woher hast Du diese Information?
  22. Welchen Quelle-Katalog?
  23. Heute in CSI:NY Das sind 41mm-Geschosse im Kaliber 7,93
  24. Das haben sie hier aber realistischer gemacht
  25. Du bist aber gemein... das Ding sieht eindeutig aus wie ein Revolver und hat eine Trommel, ist aber eine Selbstladepistole ohne Hülsenauswurf. Gute Frage: Wie nennt man das Teil denn jetzt? Pistolver? Repole?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.