

Proud NRA Member
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
30.416 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Proud NRA Member
-
Das mag ja sein, aber wenn man die Durchsuchung ohne Anlaß zu den bekanntgewordenen, wenn auch nicht erfassten oder verfolgten, Straftaten dazurechnet, dann ergibt sich eine noch deutlich höhere Ausbeute (einmal unterstellt, die Durchsuchungen waren nicht mit Zustimmung der Betroffenen). Es sollte da insbesondere § 240 im besonders schweren Fall in Betracht kommen. Wird es natürlich nicht, weil "ich habe ja nur Vorschriften ausgeführt" in Deutschland traditionell von Strafe befreit oder sie bis zur Unkenntlichkeit mindert.
-
Das nicht, aber bei Betrachtung des Bildchens und der Diskussion kam mir irgendwie in den Sinn, ob man nicht statt des sperrigen "Fire Control Unit" bei der P320 einfach "Schlößchen" oder auf Englisch noch kürzer "lock" sagen sollte...
-
IPSC Rifle - Tips für persönliche Ausrüstung
Proud NRA Member antwortete auf weyland's Thema in IPSC
Ich hatte ja erwähnt, wir schießen Outlaw. Es gibt zwar ein Regelwerk USPSA Rifle als Pendant zu IPSC Rifle, aber ich kenne keinen Verein bei mir in der Nähe, der das sanktioniert schießt. Üblicherweise machen wir unsere Matches mit mehreren Stages auf relativ kurzen Distanzen und einer Stage mit langen Distanzen. Das ist normal diejenige, auf der auch eine Begrenzung der Munition angeordnet wird, oftmals 3 Magazine zu 10 Schuß. Das funktioniert so eigentlich ganz gut. Das Regelwerk besteht in den (gelegentlich humoristisch-willkürlichen) Entscheidungen des Typen, der sich den Hintern dafür aufreißt, diese Matches zwölfmal im Jahr bei jedem Wetter zu organisieren. -
Hmm. Eine 210 ist nicht in meinem Fundus. Aber irgendwie ist das "Schlösschen" vom Grundgedanken her ja schon am Konzept der P320, bei der das auf dem amerikanischen Markt das einzige waffenrechtlich relevante Teil ist...
-
Wenn Du jetzt noch mit Pferden oder Booten anfängst bist Du garantiert Pleite...
-
Also Kalifornien ist bereits heute noch hirnverbrannter als Deutschland. Und in Deutschland gibt es auch freiheitliche Traditionen. In Württemberg war Waffenbesitz Jahrhunderte lang garantiertes Bürgerrecht. Gut, die Preußen waren da etwas langsamer, außer beim Hackenzusammenschlagen...
-
Warum funktioniert eigentlich ein Revolver?
Proud NRA Member antwortete auf Arno1970's Thema in Allgemein
Na ja, Du könntest das Spiel sogar noch weitertreiben, und eine zu kurze Patrone ins Spiel bringen, bei der das Geschoß anfangs gar nicht eng anliegen kann. Der Druck hinter dem Geschoß führt halt einerseits dazu, daß das Geschoß eine Beschleunigung erfährt, andererseits dazu, daß eine gewisse Menge Gas daneben vorbei beschleunigt wird. Die Kugel nimmt aber rasant Fahrt auf, und der Strömungswiderstand durch einen engen Spalt, dazu noch um die Kurve am Geschoß vorbei, ist ziemlich groß. Deswegen sind die Verluste eher erträglich. Du kannst das auch einfach im Heimversuch ausprobieren. Mach Dir eine locker zusammengeknüllte kleine Papierkugel und gib die in einen größeren Strohhalm. Dann verwende den Strohhalm als Blasrohr (nein, nicht auf den Nachbarn bei McDonald's, auch wenn die Strohhalmgröße da passt). Das funktioniert ganz ohne Probleme, auch wenn von einer gasdichten Abdichtung keine Rede sein kann und natürlich Verluste auftreten. -
Immer höflich sein und die Leute so behandeln, daß man halt vom Besten ausgeht. Kann immerhin gut sein, daß da einfach ein wenig qualifizierter Softwaretyp in Indien irgendwo eine Liste mit verdächtigen Wörtern aufgetrieben hat, ohne überhaupt Deutsch zu können--bei den Abläufen in der Finanzindustrie, die ich schon selber gesehen habe, würde mich das nicht einmal überraschen. Bei mir ist American Express manchmal auch etwas überenthusiastisch mit dem Sperren wenn ich an einem Ort fern der Heimat im Urlaub eine Transaktion mache. Sie werden aber immer besser--inzwischen kann ich bei denen mit der App bestätigen, daß ich die Transaktion genehmigt habe und gut ist, und nach dem Kauf eines teureren Flugtickets haben sie auch schon gefragt, ob ich ihnen im Voraus sagen will, wann es wo hingeht. Kann gut sein, daß die Bank gar nichts gegen Waffen hat, sondern halt irgend ein nicht ganz durchdachter Algorithmus, der nur im Durchschnitt rechtzuhaben braucht, die Transaktion halt markiert hat. Und wenn nicht: Einfach die Leute so behandeln, daß man davon ausgeht, daß sie noch alle Tassen im Schrank haben, ist normal produktiver, als ihnen schonmal präventiv den Rost runterzumachen.
-
Nun, die Banken sollen ja darauf schauen, daß keine mißbräuchlichen Transaktionen stattfinden. Also einfach für die Aufmerksamkeit bedanken und bestätigen, daß die Transaktion in der Tat von Dir veranlasst wurde.
-
IPSC Rifle - Tips für persönliche Ausrüstung
Proud NRA Member antwortete auf weyland's Thema in IPSC
Aber die Sportart ist auch entschieden Freistil, und dazu gehört, daß man sich breit grinsend einen Vorteil verschafft, wenn's geht auf unerwartete Weise (sagen wir, daß man weil man größer als der Stage Designer ist, aus einem unerwarteten Winkel an ein Ziel kommt und sich damit Weg spart, durch abgedrehte Ausrüstungsgegenstände, oder was auch immer). Wenn sich jemand einen kreativen unvorhergesehenen Weg einfallen lässt, zu einem Vorteil zu kommen, dann macht mir das sogar Spaß, wenn ich mir ärgere, daß ich da nicht draufgekommen bin. Wenn Magazinwechsel erwünscht sind werden die bei uns einfach vorgeschrieben (so eine Stage pro Match hat bei uns normal als Schikane eingebaut, daß man nur drei Magazine zu je zehn Schuß verwenden darf oder dergleichen). -
Im Allgemeinen gar nicht. Wohl aber kann man jemandem, der aus sonstigen Gründen verdächtig ist ohne daß sich Beweise finden (sagen wir eine im Hinblick auf den ursprünglichen Vorwurf ergebnislose Hausdurchwühlung wegen "Haß im Netz") doch noch etwas anhängen.
-
Das unterscheidet sich aber insofern von Waffen, als daß Autos ein eher schwierig zu bedienender Gegenstand sind, der auch wenn nicht blöde oder böswillig ist sehr leicht anderen Leuten zur Gefahr wird. Man vergleiche nur einmal die kinetische Energie eines Autos mit lediglich fünfzig Sachen und einer Pistolenkugel und beachte dann noch, daß die Teilnahme am Straßenverkehr ohne daß das Auto in Bewegung auf andere Leute gerichtet wäre schlicht nicht möglich ist. Bei uns wollten sie nachdem ein Gericht die Ausgabe von Waffenscheinen angeordnet hat die Prüfung so schwer wie möglich machen. Schwerer als den Standard für die Polizei konnte man es aber auch nicht machen, denn das hätte gleich die nächste Klage gegeben. Also muß man für den Waffenschein grob die Standards der Polizei erfüllen. Ergebnis: Durchfallen ist praktisch unmöglich. Die einzige Siebwirkung ist in bezug auf offensichtlich verwirrte Leute oder auch Neurotiker, die plötzlich merken, daß sie Angst haben, ihre Kanone auch nur anzufassen. Ab und zu, aber selten, wird wohl auch jemand wegen Verletzung der Sicherheitsregeln heimgeschickt, kann dann aber wiederkommen. Probleme gibt's damit keine. Hingegen jagt mir die Angewohnheit der Amis, jedem halbalphabetisierten Chaoten einen Führerschein zu geben, bisweilen wirklich Angst ein.
-
IPSC Rifle - Tips für persönliche Ausrüstung
Proud NRA Member antwortete auf weyland's Thema in IPSC
Nö. Wir schießen outlaw (also nur in Anlehnung an die Sportordnung) und wenn der Stage Master für 45 Schuß aufbaut, dann kommt der 60er raus... -
IPSC Rifle - Tips für persönliche Ausrüstung
Proud NRA Member antwortete auf weyland's Thema in IPSC
Ich habe eines, aber wenn ich es nicht wirklich brauche ist es mir zu klotzig. -
Das ist mir egal, ob ich in das Schema der Kontrolle passe oder nicht. Die Grundrechte gelten gleichermaßen für alle, oder sie gelten über kurz oder lang für keinen mehr.
-
IPSC Rifle - Tips für persönliche Ausrüstung
Proud NRA Member antwortete auf weyland's Thema in IPSC
Im Nannystaat schieße ich glücklicherweise nicht. Wenn ich nicht auf den Boden gehen will und nicht kriechen muß, dann nehme ich halt ein größeres Magazin. Von MBX und Taran gibt's praktische Magazinverlängerer, mit denen man etwas mehr Platz schaffen kann ohne gleich eine ganze Größe hochgehen zu müssen. -
Also statt “Es tut mir sehr leid, aber ich kann ihrem Begehren, mich ohne Anlaß zu durchsuchen, nicht entsprechen und berufe mich auf meine Grundrechte. Darf ich weitergehen?” lieber “Ey, Sch***bu**e, zieh ab oder isch hol meine Bruda. Amina koyim, Alda!”? Sent from my iPhone using Tapatalk
-
Und zu meiner Kostümparty zu Halloween darfst Du nur kostümiert rein--und wenn mir Deine Nase nicht passt, dann lade ich Dich gar nicht ein. Das ist aber ein vollkommen anderer Sachverhalt als wenn im öffentlichen Raum beschlossen wird, daß man Gegenstände nicht mehr mitführen darf und sich ohne Anlaß durchsuchen lassen muß. Was passiert eigentlich, wenn man der Durchsuchung nicht zustimmt? Wird die dann zwangsweise vorgenommen oder hat man wenigsten die Gelegenheit, die Verbotszone schnellstmöglich undurchsucht zu verlassen?
-
Zufall nicht, aber Imitation auch nicht. Purpur als Symbol für "ganz besonders wichtig" ist seit der Antike üblich.
-
Aber Du unterschlägst dabei, wie von mir moniert, die staatlichen Tötungsdelikte in Japan, die es in solcher Form in Island nie gegeben hat, und in Österreich als es bei Deutschland war. Über die genauen Zahlen der japanischen Morde im zweiten Weltkrieg ist man sich uneins, aber sagen wir mal zehn Millionen. Um die Mathematik einfach zu halten sagen wir 100 Millionen Japaner und "amortisieren" diese Tötungsdelikte über 500 Jahre. Dann wären das alleine schon für Japan eine Mordrate von 20/100'000 und Jahr. Für Deutschland sieht's noch übler aus. Wenn man nicht fehlerhafterweise staatlich und halbstaatlich organisierte Morde außen vor lässt, dann spielt private Kriminalität kaum eine Rolle für die Mordrate. Die Frage ist dann: Schützt eine Ordnung robuster individueller Abwehrrechte, inklusive dem sehr buchstäblichen Abwehrrecht des Waffenbesitzes, eher vor Totalitarismus und staatlicher Mordbrennerei, oder eine Ordnung in welcher der Bürger wehrlos sein und kuschen soll?
-
IPSC Rifle - Tips für persönliche Ausrüstung
Proud NRA Member antwortete auf weyland's Thema in IPSC
Die Sache mit den Magazinen ist bei mir einfacher, aber auch wenn man nicht die Konstruktion mit dem Reflexvisier oben auf dem Glas hat sondern einfach ein Glas mit 1x oder gar ein offenes Visier, ist das der Trick beim Schnellschießen auf kurze Distanzen. Ansonsten ist z.B. bei einem No-Shoot vor und unterhalb eines Ziel die Sache eher weniger günstig. Es ist auch wichtig, den Moose/Cock-Award zu vermeiden und zu schauen, daß das Magazin wirklich sitzt. Wenn unter Zeitdruck geladen werden soll, dann versuche ich es so hinzubiegen, daß das verwendete Magazin nicht ganz voll ist (natürlich nur, wenn sich dadurch kein zusätzliches Nachladen ergibt). -
Manche Deos könnten ebenfalls eine Alternative sein. Insektenvergrämungsmittel auch. DEET trägt zum Beispiel den H-Satz für schwere Augenreizungen.
-
Auch nur wenn Du die Tötungsrate auf nicht politisch angeordnete Delikte einschränkst. Sobald Du die reinnimmt gibt es eine Korrelation dahingehend, daß bei den großen Massenschlächtereien des zwanzigstens Jahrhunderts Waffenbesitz eher unerwünscht war. Bei Japan z.B. muß man das fairerweise reinreichnen: Weniger zivile Tötungsdelikte als andere Nationen, was sehr gut ist, aber eine sehr hohe Selbstmordrate und ganz gut unter den Nationen dabei, die im letzten Jahrhundert gemordet haben, wie es einzelne Zivilisten nie tun würden oder könnten, egal wie unzivilisiert. Bei Deutschland erst recht.
-
Was regen sich denn alle auf? Die Zahlen mögen schon hinkommen. Ja und? Insofern sich die Sache mit dem Volkseigentum nicht wirklich durchsetzen konnte ist auch die Mehrheit der Autos und die Mehrheit der Kugelschreiber in Privatbesitz und kaum einen stört's.
-
Chemnitz: (Ex ?)Sportschütze mit gestohlenem Vereins AR15 auf der Flucht!
Proud NRA Member antwortete auf LordKitchener's Thema in Allgemein
Die Fälle, die in den Büchern stehen, sind naturgemäß diejenigen, die aufgeklärt wurden, jedenfalls in bezug auf die Todesursache. Das ist folglich eher die Anleitung, wie man's nicht macht...