-
Gesamte Inhalte
3.603 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von BlackFly
-
Schießen im Ausland außerhalb von Wettbewerben
BlackFly antwortete auf Spectrobe's Thema in Waffenrecht
Wenn Du dort trainieren oder "reinschnuppern" willst, dann wirst Du doch sicherlich den Stand in irgendeiner Weise buchen oder reservieren oder zumindest die Verfügbarkeit von Kapazitäten anfragen. In diesem Fall kannst Du Dir doch einfach eine Bestätigung schicken lassen über Deine Buchung oder anderweitig eine "Einladung" in der steht das Du gerne dort trainieren kannst. Und schon hast Du Deinen Grund die Waffe mitzunehmen, egal ob es sich um ein gewerblichen oder non-profit Stand handelt und egal ob Du jede Woche einen anderen Stand oder immer denselben besuchst. Sollte es immer derselbe sein wäre es natürlich einfacher die Bestätigung so ausstellen zu lassen das Du nicht jedesmal eine neue brauchst, eine unüberwindbare Hürde diese Bescheinigung/Einladung jedesmal tagesaktuell zu bekommen ist es aber auch nicht... -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
BlackFly antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Einige Kommentare? Ich finde alle Kommentare! Was ich sehe: Nicht ein einziger Kommentar ist auf "seiner Seite"! Es kommen gute Kommentare mit Argumenten gegen seine Behauptung und alles was von Ihm zurück kommt: "Die Sicherheitsbehörden sehen das anders" (wobei er vermutlich nur meint die ebenfalls auf seiner Linie sind, die anderslautenden Kommentare werden auch da gern ausgeblendet). Alle Kommentare "gegen" Ihn bekommen massig likes, er selber bekommt fast nur das lachen oder wütend. Sehr interessant was da abgeht wenn er selbst in seiner eigenen bubble (und das ist er ja wohl wenn nur seine "Facebookfreunde" auch antworten können) nur Gegenwind erntet! -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
BlackFly antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Das ist etwas falsch ausgedrückt: Abseits von links gibt es eigentlich noch andere Strömungen als rechts von denen die rechten sich sicherlich auch abgrenzen werden aber trotzdem werden diese in die rechte Schublade gesteckt. Im Moment ist alles was nicht innerhalb eines ziemlich eng abgesteckten Bereich des linken Spektrums ist (egal ob rechts, links, vorne oder hinten) gleich rechts -
Munitionseintrag für 38 Special Muni für 357 Mag. Revolver in WBK eingetragen?
BlackFly antwortete auf Derek's Thema in Waffenrecht
Da hast Du einen ganz klugen SB! Damit hat er Dir nicht erlaubt mehr unterschiedliche Munition zu kaufen sondern ggf. verboten die nicht genannten zu kaufen! Schauen wir doch mal in die allseits beliebte WaffVwV: Ich weiss jetzt nicht ob Du die Spalte 3 oder 7 photographiert hast. Sollte es die Spalte 3 sein wäre es schlichtweg falsch weil sowohl auf Deiner Waffe eingestanzt als auch im Begleitschein wird 12/76 stehen, alles weitere ist inkludiert wie man auch an dem zweiten Satz sehen kann. Wenn es allerdings in der Spalte 3 steht und die 7 nur abgestempelt oder mit einem einfachen "Ja" oder ähnlichem beschrieben ist dann gilt trotzdem weiterhin der blau hervorgehobene Satz Sollte es die Spalte 7 sein wäre damit der Erwerb eingeschränkt auf diese Kaliber und alle anderen die es sonst noch so gibt (aber in Deutschland zugegeben meist nicht weit verbreitet sind) wären ausgeschlossen. Spontan würde mir z.B. die, auch in Deutschland doch nicht ganz unüblichen, Brenneke KO Cleanspeed short in 12/60 einfallen und wenn ich allein bei Frankonia in die Kaliberauswahl schaue sehe ich noch 12/67 und das ist nur das was Frankonia hier aktuell anbietet. In den USA gibt es noch ganz andere, ganz komische Kaliber. Jetzt kann man natürlich sagen: Wenn es bisher keine Probleme gegeben hat kann es nicht so wichtig sein. Es kann aber natürlich auch sein das morgen ein Hersteller den perfekten slug herstellt mit einer wahnsinnigen Prazision auf bis zu 100m und diesen dummerweise nur im Kaliber 12/68,473 herstellet... -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
BlackFly antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Also ist meine Ruger Mark IV eine Kriegswaffe? Und eine AK ist keine Kriegswaffe? Da kennt wohl jemand nur die AR als "militärische Waffe"... -
Terminankündigung OVG NRW: Schlüsselaufbewahrung, Sicherheitsstandard
BlackFly antwortete auf Elo's Thema in Waffenrecht
Vollkommen korrekt. Aber nach dem ellenlangen Absatz über den "richtigen" Code würde es mich nicht wundern wenn, zumindest vereinzelte, Behörden auf die Idee kommen das überprüfen zu wollen weil sie der Meinung sind das der Geburtstag der Frau als Code schlimmer ist als ein Schlüssel in der Gemüseschale auf dem Wohnzimmertisch (wobei das realistisch vermutlich gar nicht der schlechteste Ort wäre, die wenigsten Einbrecher werden sich während dem Einbruch zur Stärkung einen Apfel schälen) -
Terminankündigung OVG NRW: Schlüsselaufbewahrung, Sicherheitsstandard
BlackFly antwortete auf Elo's Thema in Waffenrecht
Theoretisch gebe ich dir voll und ganz Recht und würde sogar noch ein Schritt weiter gehen und sagen das es theoretisch sogar gefährlich fir die zuverlässig sein könnte wenn man den Aufbewahrungsort des Schlüssels einer fremden und unberechtigten Person nennt. Allerdings sehe ich da bereits das nächste Ungemach kommen. In dem Schreiben wird ellenlange über den Zahlencode sinniert das dieser sicher sein muss. Wie lange dauert es wohl bis dann die ersten Behörden auf die Idee kommen diesen Code zu prüfen ob er sicher genug ist? Und wenn man den Code weitergibt kann man dann gleich seine Karte lochen? Oder muss den Code danach sofort ändern? Aber dann war die Nachfrage ja sinnlos weil man nochmal nachfragen muss. Irgendwann kommt dann vielleicht sogar das die Behörde den Code in einem Zufallsgenerator generiert und vorgibt (dann hoffen wir mal das in der Behörde der USB Port gesperrt ist...) -
Terminankündigung OVG NRW: Schlüsselaufbewahrung, Sicherheitsstandard
BlackFly antwortete auf Elo's Thema in Waffenrecht
Warum kaufst du dir nicht einfach nochmal einen 1er? Du kannst dann ja auch einen alten b dafür wegwerfen, ist auch viiiieeeeel sicherer -
Unklarheit bei Schießnachweisen f. Grüne WBK
BlackFly antwortete auf Bikerwaldi's Thema in Waffenrecht
Sorry, ich hatte das entscheidende Wort übersehen, war also klar mein Fehler... Damit habe ich meinen Fehler zum unnötigen Kommentar eingesehen, sogar bevor ich darauf hingewiesen wurde aber konnte nix mehr dran ändern, trifft das auf jeden zu? -
Unklarheit bei Schießnachweisen f. Grüne WBK
BlackFly antwortete auf Bikerwaldi's Thema in Waffenrecht
Es ist nicht völlig unerheblich womit genau geschossen wurde. Es sollten erlaubnispflichtige Schußwaffen sein, weitere Einschränkungen um was für eine erlaubnispflichtige Waffe es sich handelt gibt es dann allerdings nicht. -
Terminankündigung OVG NRW: Schlüsselaufbewahrung, Sicherheitsstandard
BlackFly antwortete auf Elo's Thema in Waffenrecht
Nicht perfekt aber kann man trotzdem gut lesen. Scheint im großen und ganzen inhaltlich dem zu entsprechen was Ghost_TV auch hatte, es waren aber ein paar Details anders (Fettschrift an einigen Stellen z.B.). Auch hier wieder der Punkt das sie unter dem ersten Punkt schreiben das es nur für Schränke gilt die lediglich mit einem Schlüssel geöffnet werden, es für Schränke mit z.B. Zahlencode und Notschlüssel also eigentlich nicht gilt. Dies ist natürlich einerseits blödsinn und andererseits schreiben die ja auch selber in einem Hinweis auf der dritten seite das Zahlenschlösser mit Notschlüssel doch betroffen sind -
Terminankündigung OVG NRW: Schlüsselaufbewahrung, Sicherheitsstandard
BlackFly antwortete auf Elo's Thema in Waffenrecht
Hatten wir das eigentlich schon? https://www.facebook.com/photo/?fbid=2564585977034279&set=gm.7213289918716532&idorvanity=114632795248982 -
Terminankündigung OVG NRW: Schlüsselaufbewahrung, Sicherheitsstandard
BlackFly antwortete auf Elo's Thema in Waffenrecht
Der zeigt doch nur einen Teil und andere Teile bespricht er nur stichpunktartig. Wäre also gut wenn Do doch noch ein pdf erstellen könntest. Allerdings scheinen die Schreiben auch nicht bei jedem gleich zu sein und ich weiss nicht welches Schreiben er hat... -
Terminankündigung OVG NRW: Schlüsselaufbewahrung, Sicherheitsstandard
BlackFly antwortete auf Elo's Thema in Waffenrecht
Ich sag doch, echte Profis am Werk! Macht ja auch so viel Sinn das die Regelung nur für Schlösser die ausschließlich nur mit einem Schlüssel geöffnet werden können gelten soll und für Schlösser die ein Schlüssel und eine weitere öffnungsmöglichkeit haben nicht gelten soll. Aber so steht es in dem Schreiben das in Youtube hochgehalten wird -
Terminankündigung OVG NRW: Schlüsselaufbewahrung, Sicherheitsstandard
BlackFly antwortete auf Elo's Thema in Waffenrecht
Für diejenigen die die Fotos nicht richtig lesen können, im neuen Video von Ghost_TV wird der leserlicher gezeigt und auch vorgelesen Interessant ist gleich im ersten Punkt der Satz Also wenn man ein Schrank hat der ein Zahlenschloss mit notschlüssel hat betrifft einen dieses laut dem Schreiben nicht da der Schrank mit dem Zahlenschloss und nicht lediglich mit einem Schlüssel abgeschlossen wird. Ich würde mal sagen: Da waren echte Profis am Werk! -
Aus genau diesem Grund habe ich bei meiner Rechtsschutzversicherung explizit angefragt ob so ein Fall mit versichert ist und würde jedem empfehlen ebenfalls eine entsprechende Versicherung abzuschließen (man weiss nie wofür man es noch brauchen kann)
-
Vielleicht sitzen da aber auch mehrere Leute die nicht miteinander reden und einfach nach dem Schema F verfahren: Jemand beschwert sich -> der andere bekommt eine böse email das er seine Unschuld beweisen soll (was aber keiner überprüfen kann) -> Es kommt ein "Nachweis für die Unschuld" und dann ist die Sache gegessen. Das nun zwischendrin noch einer sich der Sache tatsächlich annimmt und den Sachverhalt durchliest bringt natürlich nur mehr Verwirrung in die Sache
-
Unterhebelrepetierer = Gelb und Gelb hat kein Grund und Überkontingent, Gelb ist auf max 10 begrenzt Ob und wie viele von den 10 Waffen gleichen Typs und Kalibers sowie Disziplin sind ist vollkommen unerheblich da Du auf Gelb 10 Waffen kaufen kannst ohne weitere nachfragen, Du kannst auch 10 mal die gleiche Waffe kaufen. Sollte es mit den 10 Waffen eng werden müsste man sich natürlich was einfallen lassen. Aber was spricht dagegen wenn Dein Sohn "Deine" Waffe verwendet so lange bis er alt genug ist für eine eigene WBK? Du musst ja sowieso immer mit auf dem Stand und ihn im zweifelsfall beaufsichtigen, dann kannst Du sowieso nicht schießen wenn er schießt und er muss zuschauen während Du schießt. Ein "fliegender Wechsel" an der Waffe wäre also vollkommen easy
-
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
BlackFly antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Ich habe es an anderer Stelle schon geschrieben: Das Thema FDP ist so oder so erstmal rum. Die einzige Möglichkeit für die FDP nochmal etwas gut zu machen in der Zeit (nicht mehr ganz 2 Jahre) bis zu den nächsten Wahlen wird von der FDP sowie der anderen beteiligten Partei kategorisch ausgeschlossen. Nur ein kompletter Politikwechsel zurück zu den FDP Themen könnte noch etwas retten und selbst in den verbleibenden 1,5 Jahren bis zur nächsten Wahl könnten sie nur "Schaden begrenzen" und nicht "Schaden beseitigen". Da eine FDP Politik allerdings mit Rot und Grün nicht machbar ist müsste ein Regierungswechsel ohne Neuwahlen mit der CDU und der AfD stattfinden da dies die einzige Konstellation ohne Rot und Grün ist. Diese Option wird aber von der CDU und FDP kategorisch ausgeschlossen und damit ist die FDP bei den nächsten Wahlen (egal ob turnusgemäß oder vorgezogen) Geschichte und sie wird wieder lange zeit brauchen um sich da wieder hoch zu kämpfen, sofern sie es überhaupt schafft und nicht die FDP Wähler zusammen mit CDU/CSU Wählern dauerhaft zur WU wandern. Das ändert aber nichts daran das die FDP aktuell noch die einzige echte Hoffnung ist da eine CDU nicht viel besser als eine SPD ist (und sich den Grünen anbiedern muss) und eine WU noch nicht parrat steht -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
BlackFly antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Nicht nur persönliche Befindlichkeiten, mittlerweile habe ich auch so das Gefühl das wenn die LWBs auf die Straße gehen würden sie dort erkennungsdienstlich behandelt würden um dann am nächsten tage die SB zu informieren und nahezulegen das die Berechtigungen überprüft werden. Sehr traurig, aber wenn man für sein Hobby auf die Straße geht muss man mittlerweile befürchten das man einen Stempel aufgedrückt bekommt oder als Regierungskritiker Probleme erfährt. Die Schlagzeilen neben dem Waffenthema gehen ja ganz stark in diese Richtung. Diese Dinge müßten eigentlich langsam vors Gericht (und damit meine ich nicht unbedingt ein Gericht in Deutschland wegen Abendessen im Kanzleramt) weil das in eine ganz bedenkliche Richtung geht! -
Welche Parteizugehörigkeit ist für einen möglichen WBK-Widerruf gefährlich?
BlackFly antwortete auf GermanKraut's Thema in Waffenrecht
Nicht nur das es die Öffentlichkeit nicht interessiert, mehr als die hälfte würde das begrüßen entweder weil es "den richtigen" erwischt oder weil Waffen sowieso ein Angstgegner sind -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
BlackFly antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Ehrlich gesagt mache ich mir auch um diese Legislaturperiode keine besonders großen sorgen. Bisher ist das eines der ganz wenigen Themen in denen die FDP standhaft blieb und nicht enttäuscht hat und ich sehe jetzt ehrlich gesagt nicht warum sie jetzt davon abweichen sollten. Viel mehr Gedanken mache ich mir um die nächste Legislaturperiode wenn die FDP an der 5% Hürde scheitert, die SPD und Grünen mit den schwarzen einen Einheitsblock bilden (auch wenn die CSU noch so sehr beteuert das es mit den Grünen keine Koalition geben wird, dies wird vermutlich die einzige Möglichkeit ohne eine Beteiligung einer der "Hunde-pfui-Parteien", ja Mehrzahl weil es vermutlich bis dahin mehr als nur eine sein wird). Wenn dann eine der "hunde-pfui-Parteien" sagt das das Waffenrecht nicht verschärft werden darf und darum dann alle Einheitsparteien sofort nach einer Verschärfung brüllen, weil einfach nur dagegen, und dann Nancy (egal ob sie dann noch IM sein wird oder nicht) breit grinsend in die Schublade greift und sagt das sie da mal was vorbereitet hat -
Welche Parteizugehörigkeit ist für einen möglichen WBK-Widerruf gefährlich?
BlackFly antwortete auf GermanKraut's Thema in Waffenrecht
Ist die AfD in NRW eigentlich nicht eine von "den guten"? Abgesehen davon das gerade in NRW beim Landesvorstand der eine oder andere mir als Top Mann in den Sinn kommt, so ist die AfD in NRW auch nicht mal als verdachtsfall eingestuft. Wenn man bei einem "gesichert rechtsextremen" Landesverband und notfalls auch bei einem "verdachtsfall" (wobei natürlich die Beweggründe oder Qualität dieser Einstufung ggf. auch zu hinterfragen wäre) Mitglied und ggf. sogar Funktionär ist könnte ich ja noch verstehen wie man den §5 anwenden kann (ob es rechtmäßig ist muss dann ggf. ein Gericht entscheiden). Aber bei einer Mitgliedschaft bzw. Posten in einem Landesverband der NICHT entsprechend eingestuft ist und glaub vor kurzem diese nicht-Einstufung auch nochmal gerichtlich bestätigt wurde? Ändert aber natürlich nix an dem unterstellten Zweck... Die Person hat aber erstmal den Stress und die kosten und der Steuerzahler zahlt ja auch den Schwanzvergleich von einzelnen Behördenmitarbeitern. Das ist ja schlimmer als der Rosenkrieg mit der Exfrau nachdem man sie mit einer 20jährigen betrogen hat... -
So lange irgendwelche Personen ganz einfach und unbehelligt sich auf deutschen Flughäfen festkleben können und dafür von der Justiz und Politik noch den Kopf getätschelt bekommen mache ich mir ehrlich gesagt keine Gedanken um "Insider-Infos" die jeder Mindestlohn Hilfsarbeiter an Flughafen innerhalb von 5 min selber erkennt...
-
Forum Waffenrecht schließt VDB aus Vorstand aus
BlackFly antwortete auf fw114's Thema in Waffenlobby
Es gibt verschiedene rechtliche Konstellationen in denen ein Rauswurf deutlich unvorteilhafter ist als eine Kündigung. Ob das hier einen Unterschied macht? Keine Ahnung. Ist es klug vor dem eigenen Handeln auch trotz eines Mitgliederentscheids die rechtliche Lage durch einen Anwalt abklären zu lassen? Definitiv! Abgesehen davon würde glaub nie gesagt dass sie machen was die Umfrage ergibt sondern das Ergebnis intern besprechen. Auch das ist klug für den Fall dass die Umfrage ein rechtlich bedenkliches oder riskantes Ergebnis bringt