-
Gesamte Inhalte
5.825 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von MAHRS
-
Längere Abwesenheit (Auslandsjahr, Langer Urlaub etc.) - Waffen Aufbewahrung in der Wohnung?
MAHRS antwortete auf kos90's Thema in Waffenrecht
Keine Satellitenschüsseln. Keine Wäscheständer. Keine Laken vor den Fenstern. Keine Markisen. Keine zerrissenen Markisen. Keine Sonnenschirme. Keine Plakate gegen rechts. Keine Regenbogenfarben. Keine Peace-Zeichen. Keine Brandspuren. Keine Müllbeutel. Kein Müll ohne Beutel. Keine Grafiti. Keine fremdländischen Flaggen. Dieses Gebäude ist unbewohnt. Oder Photoshop. -
Längere Abwesenheit (Auslandsjahr, Langer Urlaub etc.) - Waffen Aufbewahrung in der Wohnung?
MAHRS antwortete auf kos90's Thema in Waffenrecht
Okay, akzeptiert. Ich hab unterschiedliche Wohnsitze bei unterschiedlichen Behörden. Eine ... bei mir die am Hauptwohnsitz ... übernimmt den ganzen Wust, die andere(n) haben quasi nix mit mir zu tun. Bekamen zwar die Meldung bzgl. LWB, das wars aber auch. DIE BEHÖRDE hat die diversen Schränke nach Aufstellort aufgenommen und so sichergestellt, dass die Aufbewahrung auch ohne meine Anwesenheit okay ist. Wohnsitze ohne Schränke können natürlich auch bereist werden, dann liegt die Kanone halt im Futteral unter dem Bett und muss bei Abreise wieder mit. Ich hab mir den Luxus gegönnt und überall zumindest einen alten A und B stehen ... -
Längere Abwesenheit (Auslandsjahr, Langer Urlaub etc.) - Waffen Aufbewahrung in der Wohnung?
MAHRS antwortete auf kos90's Thema in Waffenrecht
Ich glaube auch, dass kos90 längst über alle Berge ist ... -
Da bin ich bei dir. Im von mir geschilderten Fall möchte "er" nach zwei sportlichen und zwei jagdlichen Kurzwaffen die Fünfte für aktuelle Disziplinen nutzen. Der Verband muss hier den Gesamtbestand sehen und bewerten, der Schütze (in diesem Falle) die sportlichen Betätigungen liefern.
-
So ist es gängige Praxis in RLP und bei uns konkret vorgekommen. Jäger-Schütze mit zwei alten Sportwaffen und zwei sportlich mehr oder weniger untauglichen jagdlichen KW bekommt auf Grund des Bestands keine Weiteren.
-
Der Sicherheitsgewinn ist enorm.
-
Ein AR mit einem Anscheinsmerkmal? Also weder Schubschaft, noch Lüftung ... Sehr ärgerlich. Ich hab einige Fälle diesbezüglich erlebt, die dann alle irgendwie noch halbwegs "gut" ausgegangen sind. Und natürlich einige Kanonen, die (wahrscheinlich!) viel zu viele Merkmale hatten, aber es an dem Tag nicht geprüft wurde. Die Ursache des Übels ist die Entscheidungsgrundlage "Bauchgefühl des BKA" wie pulvernase richtig schreibt.
-
Servus Tackleberry, finde ich ein sehr spannendes Thema! Danke für die Überlegung und Erklärung. Ich hab mich mit elektronischen Komponenten rund ums Trockentraining noch nicht beschäftigt und bis heute nicht vermisst. Bin auch eher der analoge Lerntyp. Ich geh mit mir in den Sparring und wiege ab, ob sich der Invest lohnt ... ich also das Zeugs auf Dauer hernehme. Trockentraining an sich ist außer Frage sehr hilfreich.
-
Die Situation ist ja recht neu, konkrete Infos kenne ich nicht. Glaube aber, dass der "ungeimpfte" Schütze das Problem hat. Schau unter dem Link hier, da gibt der LV4 "... sieben Monate Training möglich ..." an. Als 2G Opfer würde ich auf 18 Termine/Jahr umstellen ... https://www.bdslv4.de/archiv/2021/2021-12-01_Ausnahmeregelung_Training.pdf
-
Ist dir das passiert oder rechnest du damit? Fürs Nordic gibts BKA-Bescheide mit Schubschaft (am Lower) geben. Wäre doch der einzige kritische Punkt um dich auszuschließen. Grundsätzlich hast recht, ein heilloses Durcheinander mit den Bescheiden und zumindest eine sehr unglückliche Vorgehensweise. Allerdings auch für die Veranstalter.
-
Das wird auch erfolgreich getan. Sind einige hier im Forum. Bist du auch dabei?
-
Könnt ihr euch bitte einigen, ich möchte das in meine Patientenverfügung aufnehmen. Und bei der bin ich jetzt auf Seite 7 von 7.
-
Ehrlich gesagt hab ich den Überblick hier verloren. Ich hoffe ihr nehmt es mir nicht übel, wenn ich zum Thema zurück komme. Deshalb zitiere ich den TS kurz. Hattest du das Bundesland angegeben? Für Rheinlandpfalz musste ich gerade recherchieren (weiter unten bei "Sport": https://corona.rlp.de/de/aktuelles/corona-regeln-im-ueberblick/ Im Amateur- und Freizeitsport im Außenbereich gelten für volljährige Personen die Kontaktbeschränkungen im öffentlichen Raum (siehe „Kontaktbeschränkungen“). Für geimpfte, genesene oder diesen gleichgestellte volljährige Personen sowie für Minderjährige ergibt sich dadurch keine Einschränkung. Nicht-immunisierte volljährige Personen (siehe „nicht-immunisierte Person“) dürfen nur alleine, mit den Angehörigen des eigenen Hausstands sowie höchstens mit zwei Personen eines weiteren Hausstandes gemeinsam im Außenbereich Sport treiben. Hinzukommen dürfen dabei jedoch (unbegrenzt) immunisierte Personen. Letztendlich ganz okay. Du musst nur deine Vereinsfürsten gewinnen ...
-
Hatte ich weiter oben auch mal erwähnt, da bin ich bei dir. Ich glaube die Erfahrung müssen die Leute selbst machen. Mein Ausschlusskriterium ist nur Eis/Schnee ... Matsch wie aktuell hier im Rheinland entfällt in den Alpen in der Regel. Ansonsten Approach. Für mich wird das Thema auch wieder aktuell. Der eine Hanwag Approach GTX ist nur noch für unschwierige Touren einsetzbar, den zweiten schone ich für wirklich schwieriges Gelände. Da müssen jetzt zwei neue Paare her. Und gerade bei der Suche bin ich doch auf sehr dezente La Sportiva gestoßen 😎. Hanwag hat sich für mich da verschlechtert. Oder sagen wir mal, den Marktgegebenheiten angepasst ...
-
Okay. Das müsste dann recht kurzfristig geschehen sein. Bin da nur Zwangsmitglied - war zumindest einer der Vorteile des RSB. Je nach Landesverband. Wenn ein BDS LV nur Landesmeisterschaften organisiert, dann muss man halt dort hin. Das ist blöd und vielleicht 200 km weit weg, ist aber so. Ich hatte versucht, sowas zu organisieren. Das war dann zumindest lästig, oder unerwünscht. Es muss halt ein Landesverbandswettkampf sein ... so hättest du es neutraler ausdrücken können. Allerdings akzeptiert der BDS dann wieder "Landesverbandswettkämpfe" anderer Verbände. Also bekäme man beim BDS mit einer Kreismeisterschaft vom RSB die Dritte.
-
Das ist richtig. Allerdings reicht eine einfache Vereinsmeisterschaft. Und die führt hoffentlich jeder Vereinsfürst auch im Sinne seiner Mitgleider durch.
-
(V) Holzspalter zu verkaufen
MAHRS antwortete auf EkelAlfred's Thema in Marktplatz - Schottenzentrum
... und dich hier auch noch outest 😀 -
Jeb, vor wenigen Wochen KK Kurz- und Langwaffe in Patersdorf. Außerhalb von Corona einer der wenigen regelmäßigen Wettkämpfe. In Bonn hat den 1473ern im letzten Jahr "Corona" das Vorhaben versenkt. Mehr wüsste ich auch nicht. Auf jeden Fall zu wenige, um darauf zu bauen.
-
Meines Wissens muss man da differenzieren. Zum ERWERB ... also 12/18 ... gab es abweichende Regeln, die flächendeckend umgesetzt wurden. Auch hier hat die Behörde - die vor Ort - letztendlich das letzte Wort. Mir ist kein Fall bekannt, wo es mit den "abweichenden Regeln" Probleme gab. Zum BEDÜFNISERHALT gab es keine "Ausnahmen". Mein letzter Stand ist, dass es diese alleine aus der Gesetzeslage heraus nicht geben kann. Er wurde wohl (fast) nirgends überprüft, was alleine schon entspannt. Auf der anderen Seite ... einmal im Quartal ballern ist auch wirklich nicht viel an Bringschuld. Wer das nicht hinbekommt, muss halt hoffen.
-
Bei Eva? Nein - das wäre ein Termin. cut ... Schon in meiner Region und den da vertretenen Verbänden sind die Vorgehensweisen derart unterscheidlich, dass hier in WO eine bundesweite Diskussion kaum Sinn macht. Außerdem wären da noch die Vereinsfürsten ... die ihrer Ideologie folgen 😉 Die Übergangsregeln wegen Corona - vor allem vom BDS - könnten dem TS in die Hände spielen. Wer selten ballern geht, muss es einfach probieren und dann halt nachliefern.
-
Die kaschieren ihre Hilflosigikeit damit. Politiker sind nicht zum Handeln geboren. Die Schützen nur ihren Platz am Trog ... und mit solchen Maßnahmen zeigen sie Flagge beim ängstlichen Michel. Ich erinnere mich noch ans Frühjahr 2020: da haben sie bei uns in einem kleinen bayrischen Seitental die Wanderparkplätze gesperrt, um der Pandemie Einhalt zu gebieten und die Kliniken zu schonen. Und am Taleingang im Altenheim die Türen offen gelassen. 12 oder 14 Tote. Flatterband statt wirkungsvolle Maßnahme - Komplettversagen wie gewohnt ...
-
Probleme mit meiner walther p 99 schreckschusswaffe
MAHRS antwortete auf fabiogrotte's Thema in Frei ab 18
Sei nicht so streng mit ihm. Er hat wahrscheinlich die Suchfunktion entdeckt und benutzt. Das gibt Pluspunkte. Für alle anderen Interessenten an Schreckschusspistolen ... denkt über Schreckschussrevolver nach. Und zieht die Kaufentscheidung vor, denn in nicht all' zu langer Zeit wird euch das Bürokratie- und Überwachungsmonster beim Kauf begegnen. Noch könnt ihr einfach in den Laden gehen ... -
Ich hatte mich am 15. Juli zu einem großen Feldversuch angemeldet, nachdem meiner mindestens 10 Jahre ungenutzt im Keller stand. Ich muss in der Tat schauen, was das für ein Ding ist. Benziner. Oldscool - nicht wie die hier oben verlinkten, die eher an Radios erinnern. Glück im Unglück: exakt bis zum Feldversuch hatte ich es einem Kumpel verliehen, der Party machen wollte. Ansonsten wäre das Teil ohne je genutzt geworden zu sein, in meinem Prepper-Keller abgesoffen. Kumpel angerufen - ich brauch das Teil zurück. In den Garten geschleppt, Benzin erstmalig eingefüllt, Choke, an der Schnur gezogen, angesprungen. Danach ist es 500 Stunden durchgelaufen. Fast jedenfalls, das Lästige nachfüllen halt. Und von Haus zu Haus schleppen. Ich hoffe mal für dich, dass du auch so eins "blind" erwischst. Meiner ist bestimmt ein damaliger Billigheimer gewesen, da ich nie an Katastrophen geglaubt hab. Was ich damit vor allem sagen will: egal welche Ausstattung, Kraftstoffart und sonstige Gimicks das Ding auch hat, es muss laufen. Ich hab nix vermisst ... außer der Benzin war alle. Steht übrigens wieder im (fremden) Keller. Ich muss es noch leerlaufen lassen ... hatte ich hier mal irgendwo empfohlen bekommen. Aber meine Energie schwindet 😕
-
Sorry, da liegst du falsch. Ich schiebe immer einen größeren Betrag an Verbindlichkeiten gegenüber den Wegelagerern vor mir her. Einfach aus Prinzip, dass genau dieses "Maschinelle erledigen" nicht greifen kann. Du wirst einfach so abgefrühstückt ... ich nicht. Einsprüche wo sie möglich sind - immer, auch vollkommen sinnlose. Die haben mir zig Seiten Bescheide und Urteile über die ganzen Schlichtungen geschickt. Mails mit Nachfragen kosten mich ein müdes Ars..runzeln. Letztendlich warte ich auf den Gerichtsvollzieher. Der bekommt dann einen Kaffee, ein gutes Gespräch und die Kohle natürlich. Post von der GEZ werfe ich einige Monate weg. Dann mach ich wieder mal einen auf. Vereinbare Abschlag. Überweise den falschen Betrag ... und wieder von vorne. Die paar EUR Mahngebühren fließen in mein ca. 10.000 Schuss/Jahr Budget ein. Oder in die 30 Hotelübernachtungen/Jahr fürs Schießen. Oder in die 10.000 km/Jahr für die Matches. Den Schreibverkehr erledige ich im Büro. Zur Flut hab ich wieder alles gekündigt und auf "ausgebrannt" gemacht. Und werde den nächsten Brief frühestens im Feb/März öffnen. Kündige einfach deine Lastschrift, wenn dich das Gebaren stört. Dann zucken sie ...
-
Was ist Report Mainz?