-
Gesamte Inhalte
5.825 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von MAHRS
-
Du meinst den Latthammer für die Heringe oder den Klappspaten fürs Facelifting? Beides schaut nachher hässlich aus, darauf muss man sich einnorden - dann funktioniert es sehr gut und final. Und nachher kann man entspannter weiterleben. Haben ist besser als brauchen und besser als Spielzeuggas. Wir erinnern uns an Eric den Neger? Frau Merkel hoffentlich auch. https://www.derwesten.de/region/vergewaltigung-bonn-siegaue-bgh-urteil-landgericht-eric-x-id214501695.html
-
[Suche] Waffentresor Klasse 1, Zahlenschloss
MAHRS antwortete auf Benjamin Arendt's Thema in Marktplatz - Schottenzentrum
Dazu kommt noch, dass für gebrauchte Schränke Preise aufgerufen werden, die jenseits von gut und böse sind. ebay-Kleinanzeigen, da gehen in der Tat A/B Schränke zu Alptraum-Preisen über den Tisch. -
Petition zum Pflichtschießen für Jäger - Bitte alle unterzeichnen!
MAHRS antwortete auf Kingklops's Thema in Waffenlobby
Aber dann müsste man auch endlich eine Mindestschusszahl einführen. Ich finde das zu - sagen wir mal - "offen" formuliert. -
Schon klar, diesbezüglich erwähne ich ja zum Schluss noch kurz die subjektiv schwache Wirkung für mich. Ist aber nicht Thema. Die Frage war bzgl. der Wirkung auf Nachbarn. Und da hab ich einfach meine 2 ct. in den Ring geworfen.
-
Letztendlich stellst du da die Königsfrage. Von wo/wem ausgehend "harmlos", "heftig", "unangenehm", ... mir persönlich ist es vollkommen egal, wer mit was neben mir schießt. Ich mag Schall und Rauch ... 25 m Kurzwaffenstand DSB, feste Trennwände zwischen den einzelnen Bahnen, seitdem ich vom Birdcage auf Norec umgestiegen bin, mag niemand daneben stehen. Außerdem zerstört ein einzelner Schuss den Kabelkanal füs Licht auf der Trennwand verlaufend, wenn du näher als 30-40 cm mit der Mündung dabneben bist. Es passiert also schon etwas ... BTW: meiner bescheidenen, mit wenig Vergleichen ausgestatteter, Meinung nach kann man sich den Norec sparen. Außer der Sache mit den Kabelkanälen kommt so richtig spürbar nix bei mir an Wirkung an. Den Ersten musste ich reklamieren, bin zum Stand, paar Schuss, runter mit dem Ding und weiter geschossen - da hätte ich mir doch mehr erwartet!
-
Meiner Erfahrung nach ja.
-
Ihr Maulhelden 😎 Das sucht sich jeder selbst aus, bis in welchen Bereich man ihn nutzt. Extrem niedriges Gewicht/Packmaß verleiten mich schon dazu, ihn sehr oft zu nutzen (also meinen Ajungilak). Aber es gibt Grenzen ... man lernt durch Erfahrung, was für Krisenspielereien wichtig ist und worüber man sich köstlich amüsieren kann. Ich erinnere mich an ein Hard-Core Szenario vor vielen Jahrzehnten in der Hocheifel. Mit dabei eine GSG9-Großschnautze ... Kumpel von mir. Der meinte auch in den -25° Grad Nächten nach dem Minimal-Prinzip zu Haushalten. In der ersten Nacht schon bettelte er ab 2 Uhr, ob wir alle zusammenrutschen könnten - er packts nicht. Wir waren zu sechst, haben dann gekuschelt ... Am nächsten Morgen hab ichs erste mal solch großflächige Erfrierungen gesehen. Krankenwagen, Krankenhaus, einige Wochen dienstunfähig.
-
Reul? Was hat der damit zu tun? Konstantin Kuhle von der FDP hat im Bundestag eine Anfrage diesbezüglich gestellt. Geantwortet hat Staatssekretär Dr. Helumut Teichmann, dass das Aussetzen des Schießbetriebs nicht zu Lasten von Schützen geschehen darf. Link Siehe Seite 26. https://dserver.bundestag.de/btd/19/263/1926311.pdf Geb deinem Verband mal Nachhilfe in Sachen Schützenfreundlichkeit.
-
Der BDS zählt (in den mir bekannten LVs) die Corona-Monate nicht mit. Sehr schützenfreundlich! Beispiel: Schütze schießt Jan-Oktober 2020 jeweils einmal pro Monat (= 10) Dann Corona Nov-Mai 2021 Dann schießt dieser Schütze im Juni und Juli jeweils einmal und hat seine "regelmäßen" 12 Einheiten zusammen.
-
Wir hatten an anderer Stelle das Thema mit den "Sommerschlafsäcken" vom Discounter schonmal. Am 12. Juli hat Aldi Süd ne ganze Reihe von Outdoor-Artikeln. Auch Sommerschlafsäcke für 15 EUR. Wenn die in der Qualität der vergangenen Jahre sind - absolute Kaufempfehlung. Ein Sommerschlafsack muss quasi nix können. Die dann (wahrscheinlich) Angebotenen entsprechen denen der ganzen Trittbrett-Marken die schon das vier- bis fünffache kosten. Selbst meinem Ajungilak-Sommerschlafsack, der das zehnfache kostete, stehen die kaum etwas nach - in der reinen Nutzung garnichts, außer den Margen der Vertriebskette. Klicken und dann bisserl blättern: https://prospekt.aldi-sued.de/kw28_21_vop/page/1
-
BDS ist zurück?! - Rote Linie von Politik wohl überschritten...
MAHRS antwortete auf Thema in Waffenlobby
Bin ich am Freitag mit "Würzburg" auch wieder dran erinnert worden. Und es bleibt auch dabei ... die einzige Alternative. Eigentlich unfassbar, dass nur 10 Michel-Prozente so entscheiden. -
Bezweifelst du/ihr das grundsätzlich oder exakt in dem Fall hier? Ich hatte letztes Jahr als RO jemanden gestoppt. Der hatte die Murmel im Lauf, die nächste Patrone im Lager. Wiederlader, persönlich bekannt. Standard Division. War glücklich, weil der nach der Schussabgabe eigentlich weiter wollte, und wieder vom falschen Fuß zurück in die Schießposition musste ... da das Plate noch stand.
- 410 Antworten
-
- geco
- waffe gesprengt
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Ein Schützenkollege von mir ist auch häufig in solchen Lokalitäten unterwegs. Er führt für solche Zwecke einen magnetischen Plug. Er meint, dass er damit zwei Fliegen mit einer Klappe schlägt ... was auch immer er damit meint. Bundesland Rheinland-Pfalz. In anderen Ländern lässt er ihn einfach im Auto. Den Schlüssel.
-
Gordy, wie verläuft dein Restleben denn so? Auch auf dieser Sicherheitsstufe? Jedem seine Sache ... Beim "zentralen" 1er mit Elektronikschloss bin ich bei dir. Hab auch fast ne zweistellige Anzahl an Schränken/Schlüsseln und wollte einfach Ruhe mit dem Thema - obwohl ich einer sehr entspannten Waffenbehörde unterliege. Also hab ich mir einen 1er/Elektronik für schlechte und ganz schlechte Zeiten gekauft, und da sind alle Erst-Schlüssel drin. Außerdem immer "Reste" vom gerade erlebten Schießtraining. Der ist geil. Wahrscheinlich können die meisten osteuropäischen Einbrecher nicht mal lesen oder schreiben ... aber A und 1 unterscheiden 😎
-
Seit ich Gold-Status hab, ist quasi jede Suche ein Treffer. Nie wieder ohne!
-
Große Magazine in welcher Sicherheitsklasse lagern.
MAHRS antwortete auf Hauptgefreiter's Thema in Waffenrecht
Ich hab die Aussage vom BKA bekommen. In meiner Ausnahmegenehmigung, die ich aus anderen Gründen noch nicht habe, wird das drin stehen. -
Er bleibt ja da, er hat nur einen anderen Namen.
-
BDS ist zurück?! - Rote Linie von Politik wohl überschritten...
MAHRS antwortete auf Thema in Waffenlobby
Was spricht für ihn? So wir ein Lied draus. Der muss doch für irgendwas stehen, damit er gewählt wird. Ich weiß ... ein ureigenes FDP-Problem. Als zumindest halbwegs politisch informierter RHEINLAND-PFÄLZER hab ich bis in den vergangenen Winter nichtmal wahrgenommen, dass die FDP bei uns Regierungsverantwortung hat. Totenstille wenn die Damen und Herren versorgt sind! Dann ging es auf die Landtagswahlen zu und die gelb-blauen Hände gingen wieder hoch. Und Wissing mag nun lieber in Berlin Karriere machen, da er immerhin vier Jahre in RLP als verdeckter Minister ausgesessen hat. Ich schau 2025 nochmal hin ... bis dahin die Alternative. Die stehen für Dinge ein, die mir wichtig sind. -
Große Magazine in welcher Sicherheitsklasse lagern.
MAHRS antwortete auf Hauptgefreiter's Thema in Waffenrecht
Was gibts da zu überlegen oder gar telefonieren? Formular ausfüllen, melden und fertig. -
Große Magazine in welcher Sicherheitsklasse lagern.
MAHRS antwortete auf Hauptgefreiter's Thema in Waffenrecht
Ich gehe (aus eigener Erfahrung) davon aus, dass dir das BKA den Bestandsschutz der Schränke einräumt bzw. erweitert. -
Große Magazine in welcher Sicherheitsklasse lagern.
MAHRS antwortete auf Hauptgefreiter's Thema in Waffenrecht
Führst du Colt-Style? -
Danke. Die Diskussion hatten wir an anderer Stelle schonmal. Vielleicht bekommen wir jetzt hier für die Waffengattung die Infos zusammengetragen. Was hast du denn im Bestand über 10 Schuss für PCC? Kauft man sich 20er oder 32er. Sportlich macht (meiner bescheidenen rein theoretischen Meinung nach) 32 wohl Sinn, denn dann hast bis auf die Long Courses immer genug dabei und selbst dort reicht ein strategischer Wechsel. Dagegen würden halt Kapazitätsbegrenzungen in attraktiven Staaten sprechen.
-
Frage an die Sportler, die unserem Hobby im Ausland frönen. Welche Kapazitäten werden dort bei IPSC PCC Matches geschossen? Eher 20er oder 30+X? BEL, NL, SK, CZ und vor alle A sind interessant. Funktionieren beide Größen - Beispiel Colt Style - gleich gut? Gibts außerhalb von Deutschland auch Begrenzungen der Kapazität?
-
Sig Sauer Produkte in Deutschland - wie geht es weiter?
MAHRS antwortete auf LordKitchener's Thema in Allgemein
Hast recht ... so direkt kann man das nicht beurteilen. Trotzdem ist es zumindest eher unüblich, dass ein Marktteilnehmer aus dem Low-Budget-Bereich Premium-Parts dazu nimmt. Auch noch geschenkt. Aber - dass niemand im Premium-Sektor an den SIG-Kunden interesse hat, das verwundert doch. Wie so zwischen den Zeilen zu lesen, muss das keine Bedeutung haben. Bisserl "Geschmack" hat die Kombination dann doch. Bei mir auch ... zumindest in dem guten Gefühl, keine SIG zu besitzen. -
Große Magazine in welcher Sicherheitsklasse lagern.
MAHRS antwortete auf Hauptgefreiter's Thema in Waffenrecht
Sorry für das Selbst-Zitat. Bei der Aussage bleibe ich weiterhin, die Lagerung ist für mich persönlich so nachvollziehbar von Behördenseite zugelassen. Jetzt - sechs Seiten später - wirds noch verwunderlicher für machen hier: Ich habs noch nicht schwarz auf weiß, aber die Lagerung für meine noch zu kaufenden 30er Magazine kann auch in den gemeldeten Altbestand-Schränken erfolgen. Wird behördlich (nach meiner Rückfrage) nochmals gecheckt, und dann in der Ausnahmegenehmigung vermerkt. Und dann sinn die Nüss für mich jekloppt.