Zum Inhalt springen

MAHRS

WO Gold
  • Gesamte Inhalte

    5.825
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von MAHRS

  1. Vielleicht falsche Wortwahl von mir ... nenn es autorisiert, legitimiert, wie auch immer ... ich mag mich da gerade nicht reinlesen. Gemeint ist da im Sinne des unbedarften privaten Versenders, dass hinten das raus kommt, was vorne gewünscht war. Für alle die versenden möchten und nicht auf einen zertifizierte, legitimierte, autorisierte ... zurückgreifen sei gewarnt! Ich mache einfach einen Waffenversand auf und kann durch meine AGBs dafür sorgen, dass DU die volle Verantwortung bis zur Übergabe beim Empfänger trägst und ich einfach nur meinen Job erledige. Da sind sich viele nicht bewusst! @micky123: ich glaube Dänemark und Schweden verlangen beim Waffenversand mindestens zwei Pakete mit jeweils einem wesentlichen Teil drin ... da könnte der maßlose Preis her stammen. Und bei einer Kurzwaffe? Müssen es vielleicht drei Pakete sein? Achtung ... Halbwissen ...
  2. Ist wahrscheinlich von Land zu Land sehr unterschiedlich. Hier in Deutschland geht das so: "... egal wen du beauftragst, es kommt immer Herr Müller ...". Ob ich eine Waffe mit Overnight oder waffenkurier_neu oder einem anderen der fünf Zertifizierten versende, es kommt Herr Müller. Weil ich im Einsammel-Bereich von Herrn Müller wohne. Ein stinknormaler Mini-Transporteure mit einem verbeulten unbeschrifteten weißen Van wie sie überall von Bärtigen gefahren werden. Der holt vom Nachbarn auch die defekte Waschmaschine für Media Markt Kölle ab. Oder zu große Slips von Tante Liesschen. Und halt auch deine Kanone. Bei Slips sinds ein paar EUR, bei Kanonen halt das Vielfache.
  3. Doch. Zum Negativen für den Michel darf verschärft werden. Böser Polizist. Guter Polizist. Wie im Park bei der Oma.
  4. Wenn ich das richtig sehe schon seit 25. August ...
  5. https://www.ipsc.org/production-division-list/
  6. Ist im Gesetz so vorgesehen. Handhaben wir auch so, schreibende Dienststelle NRW, Waffenbehörde RLP. Problemlos.
  7. Das Land hat wirklich fertig.
  8. Das Land hat wirklich fertig.
  9. Das Land braucht mal vier Jahre Grün-Rot-Rot im Bund. Dann besinnen sich vielleicht wieder mehr Menschen auf konservative Werte. Und dann wird die FDP genauso dabei sein wie die AFD. Denn letztere steht heute schon für konservative Werte ohne wenn und aber. Wegen ein paar Händen voll problematischer Mitglieder eine ganze Partei stigmatisieren? Im besten Deutschland aller Zeiten gibts das allabentlich zur vollen Stunde ...
  10. Was ist das für ein bisher an mir vorbeigegangener Vorwurf? Schnelle Zugriffsmöglichkeit war der Grundgedanke bei all' meinen Entscheidungen rund um Waffenschrank #1: Aufstellort, Schrank- und Schlossmodell, rechtliche Befüllung, Innenaufteilung ... alles. Und bei Waffenschrank #2 war nur die Überlegung, wie er eine ideale Alternative zu #1 darstellt. Schnelle Zugriffsmöglichkeiten mag ich auch bei der Wäsche meiner Süßen.
  11. Hunderttausende Kleine Waffenscheine sind da draußen. Und dazu das schlafende Begeisterungspotential. Beides zusätzlich zum aktuellen LWB. Aber wer machts? Unsere Sportverbände sind Sportverbände und keine Heimverteidigungsverbände. Damit müssen wir uns abfinden. Wollte man die gesamte Organisation nicht aus dem Boden stampfen müssen, wäre eine politische Partei eine mögliche Lösung.
  12. Unabhängig ob es eine Miet- oder Eigentumswohnung ist, haben in meiner Region (= Waffenbehörde) einige Schützen ihre Schränke im abgeschlossenen Keller. Allesamt schonmal kontrolliert und mit Segen der Behörde. Das kann man also mit der Waffenbehörde klären. Für mich wäre das keine Lösung ... nur zur Info hier.
  13. Lass das Thema einfach einschlafen, nicht mehr drauf eingehen. Nehm den Schrank in die Wohnung, das wird kein Problem. Und geht niemanden was an. Freundlich Grüßen - gut ist.
  14. Sei nicht so hart. Geb ihnen für 2025 eine Chance.
  15. Grundsätzlich würde ich das Thema StepByStep angehen. Im ersten Schritt die echten Krücken beseitigen, die das aktuelle Waffenrecht bietet. Paar schnelle Beispiele ... - §6 AWaffV raus ... der sich ja eh überlebt hat. Meinetwegen können die Bul-Pups verboten bleiben. Randzünder raus als kleinster gemeinsamer Nenner. - Aufbewahrung im Schrank: neutral auswerten lassen, wie viele Waffen auf Grund der niedrigen Schutzklasse entwendet wurden. Wenn marginal, wieder zurück zu günstigen Schränken (Nachwuchs!) - Mun-Erwerb. Ist die Kanone in der WBK, gibts Mun. Evtl. auch Fremdkaliber ... also einfach Mun an die Jungens mit WBK. - Transport. Waffe muss in Futteral/Koffer/Tasche und gut ist. - Nachwuchsfördernde Themen wie Altersgrenzen aber auch oben genannte Aufbewahrung. Der Einstieg zum Sport muss einfacher werden ... - Schalldämpfer Langwaffe meinetwegen ... vor allem wo Konflikte mit Nachbarn der Stände Thema sind evtl. eine Lösung. - ... da gibts sicherlich noch viele weitere Krücken ... Wäre die Kuh mal vom Eis, und sähe der Gesetzgeber die Verbände als Gesprächspartner auf Augenhöhe, könnte man Jahre später vielleicht weiter ausholen. Selbstschutz nach österreichischem Vorbild ist schon attraktiv. Allerdings sehe ich bei dem Thema unsere "Sportverbände" nicht direkt in der Umsetzung.
  16. Ich mach das wie du. Jage alt und neu durch den Acrobat und bekomme als Ergebnis die Änderungen nebeneinander hervorgehoben. Dann musst du beim Betrachten nur noch entscheiden, ob die angezeigte Änderung "nahrhaft" oder blos eine Fehlerkorrektur des Autors war. Sehr hilfreich!
  17. Es geht auch um Spitzensport. Und der Begriff ist Auslegungssache und hilft dem, der sich kümmert. Es gibt Tanzsportvereine die Indoor trainieren, einfach weil es Spitzensport ist. Nehmt den Begriff einfach als Hilfestellung. Es gibt auch Schießsportvereine, die Indoor trainieren, weil das Amt ihnen den Status Spitzensport zugestanden hat. Beides ist mir persönlich bekannt. Im Fußball trainieren auch Viertligisten. Problemlos ... da Spitzensport. Man muss nur was tun ...
  18. Wie gehabt ... RLP ebenfalls. Zum Erbringen von Schießnachweisen.
  19. Ich schließe mich den Kollegen an. Diese elende Chaos-Politik. Versager auf ganzer Linie ... aber das hatten wir schon oft genug. Schießen ist noch (!) der einzige wunde Punkt den ich hab. Mit allem anderen können die mir den Puckel runter rutschen, dann gibts weder Konsum noch Steuern. Ende.
  20. Ich möchte der FDP auch noch eine Chance geben. Wenn sie in den kommenden vier Jahren waffenrechtlich dazu stehen, was sie zur BT-Wahl 2021 versprechen, bekommen sie 2025 sicher meine Stimme. Vorher sicher nicht.
  21. Für Ungeübte immer Revolver. Für Geübte am besten ein Revolver.
  22. Dann läuft der Vorgang noch. Du bekommst eine Auflistung von dem, was du eingereicht hast. Ich glaube es ist der Ausdruck des Formulars mit deiner Auflistung. Abgestempelt von der Behörde und ein Dreizeiler.
  23. +1
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.