Zum Inhalt springen

MAHRS

WO Gold
  • Gesamte Inhalte

    5.825
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von MAHRS

  1. Ist das wirklich so? Am 24.10. hat mein Händler noch in meiner Grünen rumgekritzelt und die Behörde ein paar Tage später abgestempelt.
  2. Was willst du denn damit bei deiner Behörde? Die stellt dir doch (hoffentlich) das Antragsformular zur Verfügung. Nach Ausfüllen und Abgabe bekommst dann eine Bestätigung und die steckt in meiner WBK-Kladde. Umgekehrt wird aus der Fragerei hier ein Schuh: hast "du" nicht gemeldet, muss das Magazin in einem 0er/1er lagern.
  3. Du kehrst den Sachverhalt ebenfalls um und suchst die ERLAUBNIS zur Weiterverwendung. So funktioniert unser Rechtssystem nicht. 1. Früher war alles gut. Große Magazine auf 10 Schuss blockieren und schießen gehen. Okay? 2. Dann kam das Dritte Waffenrechtsänderungsgesetz und für große Magazine wurde ein Verbot ausgesprochen. Ausnahmen Altbestand vor und nach 2017. 3. Dieses Verbot greift nicht, wenn "echter" Altbestand bei der Behörde gemeldet wird. Wer zum Stichtag 13.06.2017 bereits ein „großes“ Magazin besessen hat, muss den Besitz bis zum 01.09.2021 der Waffenbehörde anzeigen. Bei fristgerechter Anzeige greift das neue Verbot ihm gegenüber nicht (Bestandsschutz). Quelle BY Innenministerium ... und natürlich andere.
  4. Was magst du lesen? Ich kann dir die Einschränkung nach SpO nicht liefern, weil sie nicht definiert ist.
  5. Machs nicht so kompliziert. Hatten wir schon etliche Male. Gibts aktuell nicht. Vielleicht hast es einfach nicht verfolgt ... Ich wollte kein Buch darüber schreiben. Deshalb "... wie früher ...". Da galt der BKA Bescheid ja auch. Entweder durftes du oder halt nicht. Echter Altbestand gemeldet ändert sich nix.
  6. Du kehrst den Sachverhalt um. Wer sagt, dass er sie nicht verwenden darf. Echten Altbestand bei der lokalen Waffenbehörde melden und sie sind wieder "wie früher" zu nutzen, lagern, transportieren. Ohne Einschränkung.
  7. Im Rheinland Totenstille. Nicht einen Böller gehört.
  8. MAHRS

    DWJ

    Merkel?
  9. Das ich besser Hartmann kaufe? Vorher kommt alles in den Kleiderschrank 😎 Beim ersten Mal wars Nachlackieren. Der Spediteur hatte ne kleine Macke ann einer uninteressanten Stelle des Schranks verursacht und vorab schon gefragt ob ich ihn annehme. War mir Latte, aber Herr Böckenfeld wollte es unbedingt beheben. Beim zweiten Fall gings um meinen "Wohnzimmerschrank", der zwecks "Zeitmanagement" optimiert wurde. Und da muss ich schon sagen, dass die Polen absolute Spezialisten schicken. Ich bin mir nicht sicher, ob all die Vertriebler da draußen auf solche Ressourcen zurückgreifen können wie waffenschrank24.de. Beim 2. rief der Techniker von unterwegs an und fragte, ob auch 20:30 Uhr okay sei. Er hätte ein Hotel in meiner Region, könne auch am Folgetag früh. Ich hab ihn dann bekocht und halt was erzählt. Die sind die ganze Woche auf Montage und buchen dich in der kommenden Woche einfach in die Tour. Alles wohl Märchen mit E-Schlössern, die dann plötzlich nicht mehr öffnen usw., er braucht nur die beiden Kabel und meinen Code. Und ... wir sind nicht die Hauptzielgruppe, sondern Juweliere, Banken ... alles was Sicherheit benötigt. Ansonsten hab ich auch von niemandem gehört, dass er Service brauchte. Aber gut zu wissen, dass es funzt!
  10. Die sind zweimal bei mir gewesen. Vollkommen problemlos.
  11. Das ist kein Neid, das ist sachlich begründet. Niemals Hartmann. In meinem Umfeld spreche ich mit jedem, der mit dem Schießen beginnt und empfehle ihm polnische Schränke. Wird jetzt bald dreistellig (Schränke), was an Hartmann vorbei ging.
  12. Aber ... was ausser gestiegener Mun-Kosten bei kleinerer Auswahl spricht dafür?
  13. Volltreffer! https://www.rosenheim24.de/rosenheim/polizeimeldungen/samerberg-unbekannte-sprengen-hundekot-tueten-spender-90151868.html
  14. Nur ein Volontär, aber immerhin! Als bundesweite Kampagne könnte es was bewirken. Ist ja auch nicht schwierig, 95 % der Sportschützen die ich kenne fallen durch kein Raster, egal welche Vorurteile aufgebaut werden.
  15. Mir ist aufgefallen, dass große Discounter trotz des anstehenden Verkaufsverbots fürs Jahresende Feuerwerk anbieten. Ob die von einem positiven Gerichtsurteil ausgehen? Ansonsten wäre Zeit genug gewesen, die Angebote zu löschen. Die Blamage hätte sich ALDI zum Beispiel nicht gegeben. Bin auch gespannt.
  16. Wie groß wird wohl der Absatz an GK Halbautomaten insgesamt in Deutschland an LWB sein? Hab null Vorstellung, 5.000, viel mehr?
  17. Verhältnis bei uns ähnlich, ich schätze 20-25 % gehen schießen. Einzige Einschränkung: Schützen nus aus zwei Haushalten. An sieben Tagen die Woche, und das bisher an >47 Wochen in 2020.
  18. Und was auch nicht ausreichen würde. Der Schießverband ist wichtig, nicht der Verein, deshalb hilft ja die erwähnte Einzelmitgliedschaft im LV8. Die auch umgehend zu erhalten ist.
  19. Einzelmitglied im BDS LV 8 werden, dann hast zumindest die Kuh vom Eis, dass du keinem Schießverband angehörst. Denn damit wird dich ein vollkommen korrektes LRA knacken. So wirst du auch Doppelzahler. Den Fehler habt ihr halt gemacht. BTW: wirft der "alte" Verein eure Kündigungen vielleicht noch in den Müll?
  20. MAHRS

    Timer CED 7000

    Oder direkt hier online als Print oder Digital: https://www.dwjmedien.de/ Oder Mini-Angebot, 4 Ausgaben 17,85 EUR. Hilft dem Verlag!
  21. 12/18 steht leider "uneingeschränkt", so ist das Gesetz. Wenn die Ausfälle tatsächlich im Corona-Zeitraum liegen, könnten langjährige aktive Schützen vielleicht mit einem längeren Zeitraum beim Verband argumentieren, bspw. 36 Termine in zwei Jahren. Für die erwähnten erweiterten Bedürfnisse hilft "frischen Schützen" nur ein Umdenken in der Wettkampf-Saison 2021: viele kleinere Veranstaltungen mit niedrigeren Teilnehmerzahlen und dafür mehr Orga-Aufwand und Helfer. In 2021 werden große Veranstaltungen genauso schwierig wie in diesem Jahr, da braucht man keine Glaskugel.
  22. Hoffe ich für dich! Vereine, aber auch Schießverbände, tun gut daran, sich mit den Corona-Einschränkungen zu arrangieren. Die bleiben uns noch länger erhalten. "Ereignisse" kann man besser aussitzen, wenn man drauf vorbereitet ist.
  23. RLP: Auch die gestrige Sitzung mit Landesspitze und Städten/Kommunen hat keine weitere Einschränkungen fürs Schießen gebracht. Erbringung der Schießnachweise mit max. zwei Haushalten okay!
  24. Rheinland-Pfalz auch keine Ausgangssperre und noch keine Aufhebung der Ausnahmegenehmigungen im Sport. Die ist nötig, da die Polizei (und noch viel weniger die angelernten Lakaien der Ordnungsämter) keine Handhabe hat, private Treffen zu kontrollieren. Man lässt sie einfach draußen stehen. Deshalb wird so die An- und Abreise zu privaten Treffen "kontrollierbar" gemacht.
  25. In BaWü? Tipp! Wie schon das gesamte Jahr über, muss jeder in der Verordnung seines Bundeslandes schauen, was explizit ausgeschlossen ... und was dann mit Ausnahmegenehmigungen wieder herausgenommen wird. Und natürlich braucht es dann auch einen Verband/Verein, der es dementsprechend zulässt. Ich kann mir gut vorstellen, dass die Veröffentlichungen dazu erst morgen zu finden sind, und dann immer wieder aktualisiert werden.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.