-
Gesamte Inhalte
5.825 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von MAHRS
-
mal zur geplegten Feierabend Lektüre --> Waffenrecht mit Augenmaß und Konsequenz
MAHRS antwortete auf baer42's Thema in Waffenrecht
Ich auch. Trotz aller guter Vorsätze wieder per Briefwahl, der Umschlag geht aber erst Sonntag in den Briefkasten der Stadtverwaltung. Vielleicht gelangt er ja so in die Wertung. Und zum FDP-Ansatz ... auf jeden Fall ein Lichtblick. Ich wäre fürs Superwahljahr 2025 jetzt wieder offen - wenn mehr passiert als bedrucktes Papier. -
Ein wenig gestutzt hab ich im vorletzten Absatz des Schreibens bei "... Auf Grund von negativen Erfahrungen ... mehrerer Waffenbehörden ... mit dem Schießverband ...". Haben die nur einen Schießverband in Sachsen, oder betreffen die "negativen Erfahrungen" alle Schießverbände? Oder nur das Amt in Bautzen? Auf jeden Fall eine problematische Situation, wenns so ist.
-
https://waffenkultur.com/ Online-Zeitschrift, die regelmäßig kostenlos erscheint. Da findest du Kontakte und auch Beiträge zu zurückliegenden Kursen. Wie @Proud NRA Member oben schrieb, ist die angebotene Bandbreite doch sehr groß, die es gibt. Ich bleib mal im sportlichen Bezug: in Österreich sind die Kurse nichts ungewöhnliches, mit ganz normalem Publikum. Dort gibts Schießsportverbände, die auch "Defensivbewerbe" ausrichten, ganz normal nach geltender Sportordnung. https://www.isb-shooting.com/index.html
-
Du könntest auch Rheinland-Pfälzer sein! Wir haben hier viel längere Erfahrungen mit FDP Regierungsbeteiligungen und noch viel weniger wahrnehmbares Profil entdeckt. Trotzdem raten Sportschützen oft dazu, diese Partei zu wählen. Das Ergebnis wäre leider nicht wahrnehmbar. Die vergangenen fünf Regierungsjahre der FDP hier im Land sind eine einzige Offenbarung.
-
So scheint es. Aber vielleicht der CDU. Der Weg - jetzt nochmal minus knapp 4 % - mit den Grüninnen wird die Union zerstören. Bei Söder reicht der Intellekt nicht, das zu erkennen. Der will einfach nur wie ein junger Rüde "einmal ran". Mehr kann er halt nicht ... Da müssten doch noch klar denkende Kräfte bei den Schwesterparteien vegetieren, die verhindern, dass die Union jetzt einfach der SPD in Punkto Prozente folgt.
-
Bei mir war das der Fall ... also wäre es gewesen. Denn ich hatte auch zweimal Fracht bezahlt bei einer Bestellung. Und darauf hin meinte Dennis, da gäbe es den "Haken".
- 524 Antworten
-
Bundestag: Antrag zur Eignung nach dem Waffengesetz abgelehnt
MAHRS antwortete auf fw114's Thema in Waffenrecht
Natürlich, aber dafür haben wir im "Bestand" genug Ressourcen. Da brauchen wir weder Somali oder Afghanen. Die haben übrigens daheim genug zu tun. Lasst sie wo sie hingehören und die Welt ist ein Stück weit besser. Auf der Welt leben viel zu viele Menschen. Da liegt der Ursprung unserer Probleme. Und alleine die Menschen in Deutschland bekommst du nur noch mit Corona-Kurzarbeitergeld oder bedingungslosem Grundeinkommen satt. Deine Argumente sind Phrasen von Politikern, die ganz andere Dinge damit erreichen wollen. Und spätestens seit 20 Jahren überholt. -
Ich hatte das Problem auch vor einem Jahr ... mangels weiterer interessanter Angebote und der Unterstützung von Händlern vor Ort hab ich aber keine Bestellungen mehr aufgegeben. Dennis schrieb mir auf meine Anfrage, dass man im Bestellprozess "irgendwo" einen Haken setzen kann ... "geschlossene Lieferung" ... "zusammen liefern" ... oder sowas in der Art.
- 524 Antworten
-
Bundestag: Antrag zur Eignung nach dem Waffengesetz abgelehnt
MAHRS antwortete auf fw114's Thema in Waffenrecht
In RLP ebenfalls wie in BaWü. Die Linke steht bei 3 % ... darüber hinaus zeigen die Umfragen heute bei den "Sonstigen" 8%. Könnte also sein, dass dort die Freien Wähler mit einem größeren Posten vertreten sind. Die AFD übrigens mit recht stabilen 9 %, FDP bei 7 %. -
Bundestag: Antrag zur Eignung nach dem Waffengesetz abgelehnt
MAHRS antwortete auf fw114's Thema in Waffenrecht
Kann taktisch nicht aufgehen, da die Union den nächsten Kanzler stellen wird - und dann selbstzufrieden ist. Ich stimme dir zu, wenn die Union der Juniorpartner unter Grüninnen sein sollte. Aber schau, selbst in BaWü bekommt es die CDU nicht auf die Kette ... wir können uns nur in den Protest retten. -
Bundestag: Antrag zur Eignung nach dem Waffengesetz abgelehnt
MAHRS antwortete auf fw114's Thema in Waffenrecht
Indirekt sicherlich! Abgesehen davon, alternativlos in den Themen Zuwanderung, LWB, unangemessene Corona-Drangsalierung, und und und. Nur weil es die "Blauen" in vielen europäischen Staaten gibt, ist dieser Kontinent nicht mit Reisewilligen geflutet worden. Nur wegen der Angst der etablierten Politiker, nicht mehr an den Trog zu kommen! Wenn die ehemals konservativ eingestellten Parteien einen faktischen Verlust an Wählerstimmen sehen, werden sie sich besinnen. Das ist zumindest die einzige Hoffnung für mich. Und es müssen viele sein. Einfach Kreuz machen und abwarten was passiert. Abschließend auf deine Frage: Ja, es ist die einzige Chance. Alle anderen Parteien fahren für uns den Aufzug nach unten. -
Bundestag: Antrag zur Eignung nach dem Waffengesetz abgelehnt
MAHRS antwortete auf fw114's Thema in Waffenrecht
Wenn prolegal mit den Neujahrswünschen abgeschlossen hat, werden die wohl zum Sprung ansetzen. Der Rest läuft über Geheimdiplomatie. Ich mag kein grün. So und so nicht. -
@Fyodor hat es umfassend beantwortet. Wenn bei mir Waffenkontrolle ist, liegt noch nichtmal eine Schießzeitung rum, bzw. gibt es nur das zu "bewundern", was gesetzlich verlangt ist. Mir hat mal einer der größten und bekanntesten Waffenhändler Deutschlands in einem Gespräch versichert, dass bei Kontrollen in der dortigen Region auch Dinge festgehalten werden, die nicht Gegenstand der Kontrolle sind. Ich mach einfach Schema F ...
-
Richtig, aber auch nicht kriegsentscheidend. In NRW wird auch in geschlossenen Ständen trainiert.
-
Na das reicht doch 😎 Mal abgesehen davon, dass du einen Vereinsfürsten haben könntest, der dich nur einmal im Monat ran lässt. Dafür ist er aber nicht verantwortlich. 6-8 Vereine in meinem Umfeld trainieren. Von zweien weiß ich, dass "sie aus Gründen der zurückhaltung" auf Training verzichten. Muss man nicht verstehen ...
-
Die Vereine in RLP die ich kenne, schießen alle, wenn sich die Jungs darum gekümmert haben. Jeden Tag. Genau wie bei @Commerzgandalf ununterbrochen seit Mai 2020. Bei den Vereinen in meinem Einzugsbereich, die geschlossen haben, liegts am Bodenpersonal und nicht der Behörde. Natürlich nur ein regionaler Überblick ...
-
Jeb, hab ich jetzt befürchtet. Also ich kanns nicht abschätzen, und außer für die BDF hab ich keine Dummies und bin grundsätzlich bei dir. Aaaaaber die doch starke und verbreitete Wurfscheibenszene in der Region macht es (fast?) ausschließlich so. Alternativ natürlich zerlegen und in den Koffer. Für mich bisher okay, da ich mit der Flinte eigentlich nur "vor der Tür" unterwegs bin. Da gibts keine DQs ...
-
Der BDF-Papst bei uns in der Region sagt: Wenn zusammengebaut, dann geschlossen, Dummys drin, zweimal abgeschlagen. Ich machs einfach so ...
-
Weyland hat in seinem Beitrag vom 24. Feb die Sache auf den Punkt getroffen. Der Gedanke hinter einem KK PRS Match ist interessant, aber die Zielgruppe existiert schlicht nicht. Selbst KK IPSC Matches kannst du kaum wirtschaftlich auf die Beine stellen, die Teilnehmer finden sich nicht. Ich kann mir vorstellen, dass man ein solches Projekt im privaten Bereich oder durch Plattformen wie dieses Forum auf die Beine stellen kann. Man mietet sich einen Tag den 200 m Stand, im Vorfeld hecken die Genies hier das Match aus, jeder einen Hunni in die Kasse, möglichst viele Waffenarten reinpacken. In der Früh wird aufgebaut, danach eine Trainingsrunde und dann ab Mittag ein Match. Hier sind doch alle Kompetenzen vertreten. Termin suchen - ab dafür. Ich übernehme einen großen Teil der Orga ... alles Grafische, Anmeldung, Mailverkehr ... wenn ich mit meiner Ruger 10/22 mitspielen darf.
-
Für mich als "Verbraucher" funktioniert eGun. Den ganzen Kappes drumherum ignoriere ich komplett. Überwiegend verkaufe ich da Zeugs & Kanonen, welches ich nicht mehr nutze. Durch die Plattform kann ich nach Herzenslust ausprobieren was mir gerade in den Kopf kommt. Kaufen tu ich da Kleinzeugs. Waffen, ordentliche Mun-Pakete oder hochwertige Equipment kaufe ich bei Händlern entlang meiner Wege. Ausschließlich. Die haben es verdient. Wenn man sich als Verkäufer nicht dämlich anstellt, bekommt man immer! einen guten Kurs. Ausgenommen natürlich, du magst Schrott los werden. Wenn man sich als Käufer ein wenig auf sein Bauchgefühl verlässt, kann man kaum auf die Schnautze fallen. Ich bin jetzt auch nicht der, der die letzten zehn EUR bekommen oder einsparen muss. Für solche monetären Ergüsse ist mir meine Lebens-Zeit zu schade. Fazit: eGun funzt, der Rest ist mir Latte.
-
Ich habs nicht gewusst. Danke.
-
Ahhhhhhh, okay. Das erklärt einiges!
-
Louisiana: Bewaffnete Privatpersonen erschießen Amokläufer
MAHRS antwortete auf LordKitchener's Thema in Allgemein
Wahrscheinlich stimmen sie nicht, denn ganz offen rechnet das Staatsblatt ja einfach mal hergeholte 20 Mio illegale Waffen in D mit in den Topf. Wer so schwach argumentiert, will mit Sicherheit nicht objektiv informieren, sondern ganz andere Ziele verfolgen. Da sind wir schon recht nah an Fake-News. -
Gut, dass du es schreibst, da bin ich bei dir. Ich hab den Wortlaut wieder gegeben und mich "eigentlich" auf das Waffenhandling auch bei 40 oder 50° bezogen. So steht es original im General Briefing geschrieben, im Unterbewusstsein hab ich auch kurz gezuckt. Der Ersteller wollte wahrscheinlich ausdrücken, dass Schüsse die den Kugelfang verlassen, zum DQ führen.
-
Nach einigen Trockentrainings war ich gestern in Philippsburg bisserl stauben. "Rückwärtige Schießpositionen einnehmen" war für KW und LW ein Schwerpunkt. All' die hier aufgeführten Techniken im scharfen Schuss ausprobiert. Alle funktionieren! Reine Übungssache, wobei ich inständig hoffe, Holzys und die vermeintliche "Oli Damm" Variante nur äußerst selten einsetzen zu müssen. Das einarmige Halten von @Benjamin Arendt geht leichter als gedacht und funktioniert für ein paar Meter sehr schnell! Da ist auch was wahres dran! Bei den Schwenks über die linke Schulter hab ich natürlich auf die Mündung geachtet. 90° kein Thema ... aber, das geht schon in Richtung Oberkante Hauptkugelfang oder schneidet diese. Je nach Distanz zu diesem ist das auch nicht verwunderlich. Also auf der Heimfahrt überlegt, welchen Sicherheitswinkel wir denn nach oben in PB haben. Und ein paar originale General Briefings rausgesucht. Da finde ich zum Beispiel: "Please note the 90° Safety Rule ... The upper safety angle is determined by the upper edge of the main backstop in case of an accidental discharge." Hieße, beim "Fuchteln" darf ich bis 90° gehen, löst sich ein Schuss, ist bei der Oberkante Schluss. Nächste mal werde ich alle Varianten dann mit dem Timer stoppen. Bei langen Runs "über links" dürfte Holzy vorne liegen, bei Kürzeren Benny. Freuen wir uns auf die Dinge, die da ab Mai hoffentlich kommen 😎