Zum Inhalt springen

MAHRS

WO Gold
  • Gesamte Inhalte

    5.825
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von MAHRS

  1. Kann ich mir fast nicht vorstellen. Meine vorletzten Voreinträge dauerten in der Corona-Zeit sieben (Wochen)Tage inkl. Postversand zurück. Vorletzte Woche hat es dann vier Tage inkl. Post zurück gedauert. Ländersache? Behördenunterschiede? Oder wird doch nicht jedesmal überprüft? Naja, die 2/6 Regel muss ich ja einhalten. Ansonsten würde ich auch nicht so regelmäßig kaufen.
  2. Nahezu ein Viertel? Kampf gegen RECHTS verstärken.
  3. Und auch Händler. Wie einer meiner ehemaligen Lieblingshändler der mir nix verkauft hat. Meine Behörde ist da viel entspannter als meine ehemaligen Händler.
  4. Ich nehme deine Option 2. Rein in einen Luftfrachtkarton von Shimano und ab dafür. Der ist stabiler und liegen hier halt rum.
  5. Der ist okay. Zwischenboden raus und mit einfachem Holz ein Regal reinzaubern. BTW ... die ganzen Schloss Diskussionen werden von meiner Behörde gelassen gesehen. Metallbehältnis muss, beim Schloss sagen die wäre wohl alles dem Briefkasten Schlößchen gleichwertig.
  6. Okay. Dann aber mit Vornamen. Panzerkampfwagen VII Tigerente.
  7. Tiger hätte mir auch gut gefallen. Leonore hätte ich beim Nachfolger erwartet.
  8. Ich hab mir kürzlich auf Rat eines Foristi zwei halbe Bisley gebraucht gekauft. Ebay sind die oft zu finden. Ca. 50 × 90 x 120 cm. Ein Traum von Stabilität. In einem hab ich jetzt 20.000 Stück Gk und viel Luft, der andere ist leer. Die Böden hab ich mega belastet - halten. 120 Euro. Wie neu. Große Schränke sind schon eine gute Anschaffung.
  9. Und die nächste beliebte Frage: Fährst du ein Lastenfahrrad? Nach der Antwort darauf kannst MaWo anschreiben und er dich.
  10. Dann steht uns wohl in Kürze eine Verankerungspflicht ins Haus 😮
  11. Grundsätzlich so, dass es "deine" Behörde akzeptiert. Die "Bandbreite" an Behörden kennen wir ja hier ... bei manchen wird die Quittung wahrscheinlich nötig. Bei manchen ein Gespräch, bei weiteren Behörden irgendwas dazwischen. Darum gings ja nicht bei meinem Zitat. Ich wollte die Leute davon abhalten, ihre alten Schränke wegzuwerfen.
  12. In beiden Fällen kann er ihn weiter nutzen. Altbestand ist halt Altbestand und bedarf keiner vorrauseilender Meldung. Wenn es damals "sein Gemeldeter" war, stellt sich die Frage nicht. Hatte er ihn einfach als Zweitschrank da stehen und der Behörde nicht gemeldet, ist es auch sein Altbestand.
  13. Für andere Mitleser hier: Altbestand musste nicht gemeldet werden.
  14. MAHRS

    IPSC Training mit/ohne SuRT

    Wenn man die Exklusivität (im Sinne von Verbreitung) der Anlagen, den Aufwand an Personal, die Ideen und Vorbereitungen betrachtet, sind nahezu alle Level 3 Matches in D vom Startgeld okay. Und da kann ich bei bis auf drei oder fünf Matches kaum errechnen, dass ein Überschuss derartig hoch sei, dass es sich für einen normal im Berufsleben Stehenden monetär so sehr lohnen würde. Bei Level I und II Matches finde ich es bemerkenswert, wie günstig die im benachbarten Ausland angeboten werden.
  15. MAHRS

    IPSC Training mit/ohne SuRT

    Seh ich auch so. Ich kenne etliche die ohne jede Vorkenntnisse durchgekommen sind. Ich denke das ist der größere Teil. Durchgefallen niemand ... Es bleiben recht wenige dabei, vielleicht mal ein zwei Matches. Zumindest je nach Region.
  16. MAHRS

    VDB / SPD

    Um Gottes Willen. Was du da schreibst riecht aber verdammt nach Fakten! Wer will sowas?
  17. Das ist doch die politische Heimat von Helge Lindh, dem Schutzpatron der Sportschützen
  18. MAHRS

    VDB / SPD

    Unabhängig davon, so richtig viel steht aber auch nicht im Beitrag. Ein Absatz um die Wichtigkeit der Dame zu zeigen und dann die gleiche Textmenge an Platzhaltern.
  19. Da steht "Pistole" im Disziplin-Titel. Nicht Kurzwaffe oder eine "offene" Formulierung. Da wäre ich bei dir.
  20. Explizit Conversion Kits international IPSC PCC seit Januar 2019. Seit dem sind sie pauschal in den Kommentaren und wahrscheinlich in der nächsten Neu-Fassung. Bis 32 Patronen laden und Spaß haben. Ist wahrscheinlich zum einen der sportlichen Fairness geschuldet: warum sollte der mit Norlite bis zu 20 Schuss, und der mit Hera 10 Zoll in der gleichen Wettkampfklasse nur mit 10 Schuss, starten dürfen? Zum anderen möglicherweise der IPSC Problematik in Deutschland, dass diese Wechselsyseme in einer BVA-genehmigten Langwaffen-Disziplin starten, die in Deutschland nur 10 Schuss im Tank haben dürfen. Gleiche Ausgangslage wie eine ganz normale Kurzwaffe mit Schulterstütze, die auch da startet und nur 10 mal laden darf. In den Standard-Disziplinen ist die Sub-compacte beim BDS raus. Steel hab ich keine Ahnung von.
  21. MAHRS

    IPSC Training mit/ohne SuRT

    Die Frage die wir diskutieren lautet, wie sich jemand auf den SuRT in Deutschland vorbereiten kann/darf.
  22. MAHRS

    IPSC Training mit/ohne SuRT

    Man brauch eine Standaufsicht aber keinen RO. SpO muss beachtet werden. Wenn Schütze B das leistet ist es m. M. nach okay.
  23. MAHRS

    Langes Zweibein für IPSC

    Alu? Vermute ich ... Carbon dürfte für lange IPSC-Zweibeine ungünstig sein. Quer zur Faserrichtung zu wenig Stabilität, mag vor allem keine Scherkärfte. Wie @Benjamin Arendt es beschreibt, beim Einnehmen der Position und dem Fixieren ("Drücken") der Waffe kann es zu den Belastungsspitzen kommen, dass die doch sehr einfachen Carbonrohre nachgeben. Alu steckt da mehr weg ... ist aber old-scool. Ich hab ein Caldwell aus Carbon - mangels damaliger Alternative. Es ist okay für die paar EUR, aber selten zu bekommen. Brechen die Rohre, tausche ich sie gegen Alu. Das könnt ihr auch direkt mit kurzen Zweibeinen selbst lösen ... lange Rohre kaufen und austauschen.
  24. Wobei meines Wissens bei "fehlenden Schießterminen" auch noch zwischen Besitz und Erwerb unterschieden werden muss. Beim Erwerb gab es "Verständigungen" zwischen Verbänden und Amt bzgl. der Aufrechnung coronabedingter Schließungen. Die liefen im Frühsommer 2021 in der Fläche aus. Beim Besitz gab es diese "Aufrechnungen" nicht, nur die Bedürfnisüberprüfung sollte von den örtlichen Behörden umgänglich angewendet werden. In meinem Umfeld wurde bis heute auch nur die aktuelle Vereinszugehörigkeit abgefragt. Kurz und knapp: die Behörde am Ort gibt den Takt vor.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.