-
Gesamte Inhalte
5.825 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von MAHRS
-
Landeshauptstadt Stuttgart legt vor: Bedürfnisüberprüfung über Grundkontingent
MAHRS antwortete auf P22's Thema in Waffenrecht
Jawohl. -
Landeshauptstadt Stuttgart legt vor: Bedürfnisüberprüfung über Grundkontingent
MAHRS antwortete auf P22's Thema in Waffenrecht
Nicht ganz ... aber ähnlich. Also geschenkt ... Aber! Dafür muss der zuständige "Verband" Regeln bzw. Vorgaben aufstellen. Und das hat er ... trotz der erwähnten langen Gespräche ... bis heute nicht. Fällt hoffentlich in das weiter oben erwähnte "... da sind wir dran ..." -
Landeshauptstadt Stuttgart legt vor: Bedürfnisüberprüfung über Grundkontingent
MAHRS antwortete auf P22's Thema in Waffenrecht
Soweit stimme ich dir zu. In der Theorie. Praxis: der DSB hat es lange so gehalten und seit einger Zeit nicht mehr. In einem weiteren Verband hatte ich sehr lange Gespräche in der Angelegenheit. Ich muss mich da wie oben äußern: meinen Infos nach ist die VM raus. Einen Schriftsatz dazu gibt es nicht. Bis auf ganz wenige Ausnahmen (NRW) sind "Landesverbandswettkämpfe" nötig. Ich belasse das mit den Zeilen zur VM jetzt diplomatisch hier ... Wer sie noch angerechnet bekommt, kann sich freuen. 🙂 -
Landeshauptstadt Stuttgart legt vor: Bedürfnisüberprüfung über Grundkontingent
MAHRS antwortete auf P22's Thema in Waffenrecht
Ich kann mir gut vorstellen, dass das vorbereitet wird. Also die Aufnahme der Waffe in die Urkunde. Ab deiner dritten Kurzwaffe sind die alle Überkontingent. Denn die hast ja zweifelsfrei als Überkontingent angeschafft. Langwaffen entsprechend ... Mir hat vor wenigen Wochen ein Funktionär eines Schießsportverbands im Gespräch zu diesem Thema gesagt, dass wir wahrscheinlich von dem Nachweis, welche Waffe wo und wann auf Wettkämpfen geschossen wurde, nur noch "... ein weiteres Gerichtsurteil ..." entfernt sind. Kurz zur Vereinsmeisterschaft: da die ja (ich weiß, NRW noch nicht ...) eh nicht zum Überkontingent-Erwerb herangezogen werden darf, wird sie wahrscheinlich auch nicht hier bei dem Thema angerechnet. Meinen Infos nach ist das mit der VM Vorgabe vom BVA. Die Verbände stehen vor einigen Aufgaben. Die Vereine auch. Es müssen "ordentliche" Wettkämpfe her. Auch die Mitgliedschaft im Verein (inklusive Nachweis der Schießtermine) können Vereine nur noch die nächsten drei Jahre bestätigen. Dann bedarf es neuer Strukturen, wie @webnotar oben auch erwähnt. In NRW sind die Standardschreiben der Behörden schon exakt so formuliert! Ich gehe davon aus, dass Gerichte, Gesetzgeber und Behörden gnadenlos das Überkontingent zusammenstreichen werden. -
Was ist den mit den Matches los, wo sind die ganzen Starter abgeblieben?
MAHRS antwortete auf Quetschkopf's Thema in IPSC
... beim Spaß 😎 -
... Lupi und Trockentraining.
-
Geil Speedy 😂
-
Urlaub mit Waffe? Reiseziele, Unterkünfte, usw. schwer zu finden
MAHRS antwortete auf vaquero357's Thema in Allgemein
Meist als Download bei Veranstaltungen oder Schießständen. Ausdrucken, Name eintragen fertig. Ich war bestimmt schon dreistellig mit der Kanone im Ausland. Ein einziges Mal wurde ich an der Grenze nach Waffen gefragt (nach Personaliencheck online) und das war zu Coronazeiten von einer Bundespolizistin. Selbst sie fragte nur ob ich welche dabei hätte ... und wünschte dann gute Fahrt. -
Muss zu meiner Schande gestehen, dass mir das exakt so passiert ist. AD mit DQ ... die Waffe zeigte Gott sei Dank auf ein Ziel. Ich hab schlicht nicht gewusst/geahnt, dass es passieren kann - keine Entschuldigung. Das Neigen der Waffe nach rechts ist das Problem. Bei mir Zeigefinger gestreckt (!), aber natürlich Gewicht der Waffe auf Hand und Arm, dazu in der Bewegung, Magazinwechsel mit heftigem "Reinschlagen" - und pautz wars geschehen. Ganz klar: Waffe neigen (bei mir ca. 80 Grad um Laufachse) und dabei hantieren, kann den Schuss auslösen, da einfach so viel Gewicht und Bewegung entsteht. Hab danach einige Schützen getroffen, denen das auf DMs und EMs passierte ... Trainings im Grenzbereich und darüber würden da schon helfen. Und ich denke, bei den Sicherheitssorganen und Militärs wird das so getan. Ich "neige" halt nix mehr 😎
-
Sicherheitsfahne rein - gut ist. Beim IPSC betreten des Standes beiAnreise ohne Sicherheitsfahne in der Kanone kann DQ geben. Wissen viele nicht, ist aber so. Praktisch noch nie erlebt ...
-
Als Hera 9er Besitzer eine Glock kaufen? Magazine...
MAHRS antwortete auf SCR's Thema in Waffenrecht
Dito. Sehe ich auch so. Meine Erfahrungen mit dem BKA bzgl. großer Mags als Neuerwerb waren nüchtern und zielführend. Die wickeln den Job dort halt einfach ab. Einfach machen ... Noch meine 2 cent: Bei der Hera hatte ich auf Colt-Lower gesetzt. Zum einen wegen der Glock Vereinswaffen die bei mir liegen (aber nicht müssten) zum anderen weil ich mir selbst ne Glock noch kaufen wollte. Jetzt, wo der Voreintrag dann da ist und ich einfach nur noch "haben wollen" umsetzen müsste, hab ich die PDP mit den Vereinswaffen verglichen. Vergleich die auch mal, vielleicht begeistert dich die Walther ähnlich wie mich und den Weg zum BKA kannst dir sparen. -
Ich hab die Seitenteile vom Innenregal aus 8 oder 9 mm Sperrholz genommen. Gerade bei der kleinen Grundfläche kommt da nix an Gewicht zusammen. Die eigentlichen Böden etwas stärker. In 15 Minuten gebaut ...
-
Ist ja auch bei anderen Matches nicht ungewöhnlich, die Nachfrage sinkt meiner Meinung nach spürbar.
-
Aufbewahrungskontrolle PP Köln (NRW) mit Kripo zur Eigensicherung
MAHRS antwortete auf Ebert79's Thema in Waffenrecht
Über die veröffentlichten Ergebnislisten zum Beispiel. Bei manchen Verbänden oder "Disziplinen" ist es mit Tante Google ein Kinderspiel, über zwei drei Quer-Suchanfragen auf Identitäten zu stoßen. Dazu dann pralle Fuckbook und Insta-Accounts und du hast die Punktlandung. -
RLP: fünf oder sechs Tage mit Postweg. Vor, während und nach Corona, Ukraine und Suez-Kanal.
-
Aufbewahrungskontrolle PP Köln (NRW) mit Kripo zur Eigensicherung
MAHRS antwortete auf Ebert79's Thema in Waffenrecht
Jetzt mal ganz unter uns: wer hätte das ahnen können? -
So ist es bei mir auch. Endlich 2022 wieder eine Standard-LM ... und wie hab ich mich entschieden, je näher sie rückte? All' die vielen Waffen auf "Grün" die ich nicht beim IPSC nutze mussten mit und zumindest für eine Urkunde herhalten. Das ganze dann mit möglichst vielen in recht wenigen Stunden, da der Wettkampf nur auf der Durchreise lag. Bei manchen wusste ich nichtmal wo die Visierung steht. Auftrag erfüllt und die Diskussion um Nachweise oder nicht ist mit dem Aufenthalt erledigt. Ich empfehle es jedem Überkontingenter so. Eigentlich schade. Mal schauen ob ich es in zwei Jahren anders mache, und wieder Standards schieße, die mir Spaß machen ...
-
Da kann wirklich jeder dran "fühlen". Kompetenz in Sachen Schießsport kann dem Forum nun wirklich niemand absprechen 🙂
-
Danke! Im Deckel sind die Pelis gut vorbereitet, ein Molle-Paneel hab ich schon dafür. Innen "unten" werd ich dann weiter schauen was Sinn machen würde. Die Pelis gabs zum Spottpreis nahezu neuwertig, da hab ich mir einfach eins geholt. Der Rest ist Spieltrieb.
-
Und dann bitte im Vergleich dazu die aller "deutscher Polizeien" seit 1914 im Vergleich dazu, Herr Polizeipräsident.
-
Also wenns auch anstehende Projekte betrifft: ich hab mir ein Peli 1610 gekauft und überlege wie ich es ausstatte. Im Deckel Molle-Grid. Im Rest-Raum ein modulares System ausdenken. Soll für Rifle und Handgun sein und ALLES fassen. Klaro ... das Gewehr kommt aussen dran oder wird geschultert. Da überlege ich noch. Schultern in Kombi mit einem Strumpf für ab/an safety area oder Mittagspause. Ihr seht, es ist noch nicht zu Ende gedacht. Vorteile: die ganze Packerei entfällt da peli immer bestückt mit Basics. Kein schleppen. Nur eine Behältnis. Flutresistent 😎.
-
Was die letzte Rettung der Kirchen wäre. Die schaffen sich ja Gott sei Dank selbst ab.
-
Ich würde mich wohler fühlen, wenn das Bundeswehrbeschaffungsamt eine eigene Patrone entwickeln oder zumindest ausschreiben würde. Das geht mir jetzt irgendwie zu schnell mit dem neuen Gewehr.
-
PRS Trainer inkl. KK&Spielzeug und Trainings Ideen ohne lange Fahrten.
MAHRS antwortete auf Gl0ck's Thema in Precision Rifle Series (PRS)
Das Magazin in der Waffe dürfte das Problem sein. Dann gilt sie als geladen. Und dann brauchst halt einen SuRT oder ähnliches wenn ich mich nicht täusche. Ohne Mag dürfte es kein Problem sein - siehe Mehrdistanz BDS. -
PRS Trainer inkl. KK&Spielzeug und Trainings Ideen ohne lange Fahrten.
MAHRS antwortete auf Gl0ck's Thema in Precision Rifle Series (PRS)
Welche Handhabung ist denn beim PRS-Schießen bedenklich bzw. problematisch? Eine Sportordnung gibts ja nicht, also orientiert man sich bei den Vorgaben doch an anderen Disziplinen, richtig? In deinem anderen Post erwähnst du den Positionswechsel mit offenem Verschluss aber ohne Sicherheitsfahne. Meinst das? Ist die Waffe dabei ungeladen, also Magazin entfernt?