-
Gesamte Inhalte
5.825 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von MAHRS
-
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
MAHRS antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Ich weiß schon garnicht mehr, wie oft die FDP beim Verbrenner hin und her gesprungen ist. Aktuell stimmt sie dem Aus wohl wieder zu. Das "AUS" dort liegt ja auf der "langen Bank". Das hat der Michel so nicht auf dem Schirm. Aber auch an diesem kleinen Beispiel sieht man, dass die FDP keine Alternative ist. Bei den Waffen ein Schwenk? Dann fehlen den Liberalen hunderttausend Stimmen und sie sind weg vom Trog. Wenn sie die Linien halten, bekommen sie meine. -
Wenn du die hier nicht in den Verein lässt, gibts auch nix. Weil das auch besser ist. Ich machs so. Ansonsten: EU wie wir, darüber hinaus 5 Jahre Wohnsitz in D.
-
Die schießen dort IPSC Shotgun, Teilnehmer aus dem Ausland natürlich auch. Grundsätzlich für Ausland: Veranstalter kontaktieren, Einladung geben lassen, EFWP und fahren.
-
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
MAHRS antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Das ist in den (aller)allermeisten Fällen nicht der Fall. Nahezu jeder mir persönlich bekannte DSBler mit Amt endet am Gartenzaun. Oder einige Meter vorher. Dies ist kein Verbandsbashing. Das sind Erfahrungen im Schießsport ... -
Eher ein "erstes" Fazit ohne Match. Grundsätzlich zum Meopta Optika6 ganz klar: absolute Kaufempfehlung, wenn man das richtige Absehen findet. Das Modell überzeugt mich, echter Preis-Leistungs-Tipp. Zum KDot RD Absehen: auf weite Distanzen (deutlich über 100 Meter) sehr viel besser als ich bei den ersten trockenen Blicken dachte. Da finde ich das Absehen für IPSC-Einsätze schon sehr gelungen (meine 223 steht Fleck auf 50 m). Der große Kreis auf der zentralen Achse liegt nahezu Deckungsgleich auf dem "Teller" der 200 m Popper in Philippsburg. Auf einem 300 m Target funktioniert das Absehen ebenfalls sehr gut! Über die Haltemarken lenkst du die Treffer sicher ins Alpha - schnelle Schüsse ... natürlich sitzend am Tisch ... und nicht im Wettkampf. Wie @Sonntag schon schrieb, der beleuchtete Punkt ist sehr groß/präsent, was mich nicht stört. Dass er heller sein dürfte, schon eher. Auch bei diesem Absehen etwas unverständlich, dass man sechs Beleuchtungsstufen bietet, die alle (ähnlich) schwach sind. Aber er ist besser als beim .223RD Absehen. Im mittleren Bereich 50 - 100 m würde ich mir doch mehr "Absehen" wünschen. Die oberste Achse dürfte länger sein, vielleicht die Linien stärker, gefühlt suche ich das Visierbild etwas zu lange. Insgesamt waren das bisher nur ein paar statische Schüsse. Im Nahbereich bis 25 m verschiebe ich das Projekt "Sekundäroptik" und hoffe auf den schwächeren, aber zumindest großen beleuteten Punkt. Sicher fände ich auch da "ein präsenteres" Absehen hilfreich, allerdings bisher nur trocken auf Targets im Garten durchgeschaut.
-
Wenn die Messe nicht funktioniert, liegt es an der Messe und nicht am Produkt "Waffe". Das ist prädestiniert für Messe-Marketing. Ob B2B oder B2C.
-
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
MAHRS antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
... und Wählerstimmen zu sammeln. So clever ist er, dass er den recht homogenen Kreis der LWB richtig einschätzt. Stichwort "mausetot". -
Wow - die sind ja richtig konsequent!
-
Wird beim BDS nicht als Wettkampf im Sinne vom "Überkontingent" angesehen.
-
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
MAHRS antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Der ... also das Kraut ... ist bei mir seit den frühen Abendstunden des 30sten Januar auf Ignor. Ich kann dir leider nicht zustimmen -
PRS Equipment und Zubehör. Was benutzt ihr alles?
MAHRS antwortete auf Gl0ck's Thema in Precision Rifle Series (PRS)
Gibt es Schießsäcke, die via Adapter direkt an einer Pica zu befestigen sind? -
Aufbewahrung von Schreckschusswaffen und Munition
MAHRS antwortete auf OSG_TG's Thema in Waffenrecht
In Österreich gilt vielerorts die Annahme, dass die abgeschlossene Wohnung eines Singles "gegen Wegnahme gesichert" ist. Quasi ... Kanone - und da die Glock 19 - auf Tisch, unterm Bett oder in Schublade. Wurde dem einen oder anderen dort richterlich bestätigt. Die Diskussion um die Verwahrung einer "früheren Spaßpistole" (heute zur Durchsetzung von Umsturzplänen) erninnert mich ans beste Deutschland aller Zeiten. Ein Argument, warum Lobbyisten wie z.B. der VDB für mich wichtig ist, und nicht alleine die Sportverbände den Sportschützen vertreten sollten. BTW: ich war die Woche noch in Österreich. Nein - keine Leichenberge am Straßenrand, obwohl Flinte und Repetierer immer noch frei verkäuflich! -
IWA-Besuch als Zivilist über den VDB - lohnt sich das?
MAHRS antwortete auf Sebastians's Thema in Allgemein
Ich denke, der VDB arbeitet darauf hin, um die Messe an dem Standort zu sichern. -
IWA-Besuch als Zivilist über den VDB - lohnt sich das?
MAHRS antwortete auf Sebastians's Thema in Allgemein
Nach über 30 Jahren beruflicher Messeerfahrung ähneln die Diskussionen hier denen der Fahrradbranche mit ihren Messen. Wer darf rein, wer bekommt Anworten, wer die Tüten und Kulis, wann wird gestohlen, nerven Endverbraucher ... Jeb, auch auf den Radmessen wird der Löwenanteil nachts gestohlen. Trotz Sicherungen, Kameras, Security ... am anderen Morgen hats wieder eine Firma erwischt. Und das waren zig Fahrräder ... nicht ne Pistole oder ein SD. Abgesehen davon gehe ich persönlich davon aus, dass eine Messe, die auch den Endverbraucher bedient, ein absoluter Gewinn für eine Branche ist. Ich erinnere mich, dass nach der Eurobike immer so um die 10.000 Kunden um die 3.000 EUR in die Läden gebracht haben. Einfach weil sie dort Zeugs gesehen haben, dass der Händler ums Eck nicht hat. Dann sollten sie wieder ausgeschlossen werden. Dann wieder Extra-Events, letztendlich macht sich die Öffnung für alle bezahlt und entsprechend ist die Zufriedenheit. Ach ja, verkauft wurde auch immer. Obwohl man nicht durfte. Und der Zoll. Und die Aufpasser. Letztendlich sind die Chinesen meistens nur noch mit der Zahnbürste in den Flieger. Und wir wollten unser Zeugs eh nicht verkaufen. So wie ich die IWA aus der Distanz sehe, macht sie es nicht mehr lange. Da gibts ne Menge Szenarien, die die Messe ausschalten können. Und die Branche ist klein und schwierig. Da müsste es den Beteiligten eigentlich entgegenkommen, wenn da ein Booster wirkt. Und mit dem Standdesign legt der Aussteller ganz einfach fest, wer was zu sehen bekommt, anfasst oder klaut. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
MAHRS antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Zu spät. Der Hinweis wurde bereits durchgemeldet. Eine erste Rasterauswertung ergab: Höcke hat ein Rolltor. Maaßen hat ein Rolltor. Adolf Hitler hatte ein Rolltor. 78,2 % der Inhaber des kleinen Waffenscheins haben ein Rolltor, leben in einem Haus mit Rolltor oder unterhalten soziale Kontakte zu Menschen mit Rolltoren. Fast kein Nochnichtsolangehierlebender hat dagegen ein Rolltor. Lastenräder benötigen kein Rolltor. Alle von euch, die mit dem Gedanken an ein Rolltor gespielt haben, können ihre WBK verlieren! -
Jeb, ein altes ... und letztendlich überholtes ... Konzept für einen kleinen Markt mit wenigen Marktteilnehmern, die IWA hat eine "schwierige Größe". Natürlich nerven Endkunden auf einer Fachmesse. Bauchhändler und Vereinsmeier mit drei Schäften im Jahr nerven auch. Das Konzept zukunftsfähig anpassen, messeseitig und natürlich beim Aussteller. Dann nerven sie nicht mehr und bringen Chancen für die Aussteller. So wie die IWA aktuell da steht, ist sie mausetot.
-
Ich verspüre da auch keine Lust nach. So wie viele Bürgermeister ihre Städte "befüllen", bleibt ja immer noch die "Armlänge" der Kollegin Rekers
-
Welche Büchsen in welchem Dekozustand dürfen an die Wand?
MAHRS antwortete auf threeseven's Thema in Waffenrecht
Der VDB hat ein Merkblatt dazu. Dort steht (Hervorhebung durch mich): "Ich besitze eine Alt-Dekowaffe. Muss ich diese bei der Behörde anzeigen? Nein, für Alt-Dekowaffen gilt ein Bestandsschutz gem. § 25c AWaffV. Es ist also keine Anzeige bei der Waffenbehörde nötig. Die Alt-Dekowaffe muss weder in die WBK eingetragen werden, noch ist eine besondere Aufbewahrung nötig. Die Devise lautet hier: Nur nicht bewegen! Denn sobald eine Alt- Dekowaffe überlassen wird, ist ein Umbau in eine Neu-Dekowaffe nötig. Alt-Dekowaffen dürfen weiterhin besessen werden, es ist nichts zu veranlassen." https://www.vdb-waffen.de/d/v9t2wss8.pdf -
Das hab ich gerade auf einem weiteren AR (nur für IPSC) montiert ... aber noch nicht geschossen. Beim Bestellen hoffte ich, dass das Absehen nicht zu massiv im Bild erscheint. Nachdem ich das Glas dann zum ersten Mal einfach so in der Hand hatte, waren die Bedenken eher, dass es zu filigran ist. "Absehen" kaufen nach Bildern in den Shops ist einfach ein Glücksspiel. Jetzt ist es montiert. Der Leuchtpunkt ist - für Meopta-Maßstäbe - einigermaßen hell und deutlich. Entsprechend gut in der Zielaufnahme bei nahen Targets. Da zerstreut sich gerade mein Vorhaben zur Zweitoptik auf der Waffe. Durch die Top Bildqualität dieser Meopta-Serie und diesem Absehen hat das Glas schon Qualitäten für eine einzige Optik. Gespannt bin ich, wie sich das Bild auf 100 und 300 m macht. Ob die Haltemarken den Prospektangaben gerecht werden? Insgesamt - aber ungeschossen - glaube ich, dass dieses Absehen für IPSC Rifle das beste aus den vielen Meopta-Absehen sein könnte. "Klicken" ... dann kann man was lesen!
-
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
MAHRS antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Das ist unbestritten richtig. Sowas wandert bei mir auf Ignor. Aber warum steht bei ihm manchmal "BrennekesGhost" und machmal "GermanKraut"? Musste der in seinen wenigen Tagen hier schon den Nick wechseln? War der Erste unbedacht gewählt? Und wieso steht der im Zitat von @fa.454? -
Wenn ich mich richtig erinnere, wurde damals in den Sitzungen aktiv besprochen, in welcher Form ein "Altbestand" auslaufen könnte. Ich rechne fest damit, dass in "X" Jahren anzuschaffende Waffen nur noch in 0er/1er dürfen. Dann wird der 0er die Munitionsaufbewahrung verlieren ... Das Vorgehen der von @Lavendel erwähnten Behörde wundert mich nicht. Vielleicht sind wir auch hier nur ein Gerichtsurteil von der Umsetzung der Wunschgedanken entfernt.
-
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
MAHRS antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Na weil damit Herrscharen von RotRotGrünIdeologen nach jahrzehntelangem an der Uni rumhängen endlich an den Trog dürfen. Nutzlose, kaum lebensfähige ErsatzTaxifahrer blähen den Wasserkopf auf, der wiederum die Steuergelder frisst. Die sind dann einfach in Lohn und Brot und weniger bei der Demo oder dem Stuhlkreis. -
Den Schrank schnell auf. Du brauchst zig Handgriffe. Für mich ein k.o. Kriterium. Der große Drehknopf ist mit seiner dahinterliegenden Technik dermaßen primitiv, dass ich mich allen Ernstes frage, warum die X Verriegelungsbolzen aus Stahl, glänzend, stark, niemals nachgebend und was auch immer an der Tür verbauen, wenn die Schließtechnik so mies ist. Hat der Osteuropäer nur Brecheisen? Und ist geil auf Tür? Wenn da nicht alle "Rädchen" - und es sind von der gefühlten/haptischen Sicherheit Rädchen - exakt stehen, geht er nicht auf. Mit Pech musst du komplett von vorne beginnen. Das Ding ist nur zum Geldverdienen gut. Und das über die Gedanken, die hier auch (richtigerweise) im Zusammenhang mit E-Schlössern getätigt werden.
-
Bekommt er den wiederverwertbar geöffnet? Wenn man schon bei waffenschrank24 schaut (bei dem ich nie wieder kaufen würde!) fällt eine neue Möglichkeit auf: Da er sich ja auch nur im Polen-Stock bedient, wird das auch wonaders zu bekommen sein. Eigentlich ... müsste das entweder / oder geschaltet sein. Ist günstiger wie der KabaMaurerMüll und auch mit Sicherheit haltbarer. Du kannst bei defektem Elektro einfach öffnen und die Bauteile austauschen. Würde mich mal interessieren, wie das "innen", also technisch gelöst ist.
-
Das Kaba Maurer B90 hab ich aktuell als "Zahlenschlossschrank". Immer nur einen Elektronik, der Rest hat Schlüssel. Umständliches, primitives Ding. Und wer schnell an seine Waffen kommen möchte, lässt das besser beim Händler! Hat zwar einen Revisionsschlüssel, dürfte aber noch schneller als alle anderen notzuöffnensein. Habe die Tür von innen noch nicht geöffnet, da gerade keine Lust. Ich würde wieder ein stinknormales Solar Basic (oder wie die alle heißen) kaufen. Und alle fünf Jahre einfach ne neue Tastatur anbringen. Kostet mich weniger als die Mun für ein Match ... Wenns möglich ist, werde ich den Schrank auf Solar zurück zu bauen. So sehr ärgere mich bei jedem Öffnen. Und ich öffne oft ...