karlyman
WO Gold-
Gesamte Inhalte
54.230 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von karlyman
-
Die Eu will ein Verbot von halbautomatischen Gewehren
karlyman antwortete auf Balu der Bär's Thema in Waffenlobby
Wahrscheinlich fühlt man sich alleine dadurch schon belästigt, dass jemand (noch dazu mit so einem Partikular-Interesse...phhh) ihnen einen so ausführlichen Text sendet. -
Die Eu will ein Verbot von halbautomatischen Gewehren
karlyman antwortete auf Balu der Bär's Thema in Waffenlobby
Ich denke, den Antworten liegen zwei Faktoren zugrunde. Zum einen das (aus Sicht der Verfasser) vorliegende Unverständnis über unsere Aufregung als LWB... "Was wollen die denn eigentlich? Wir konnten doch alle üblen Verschärfungen abwenden!" Und zum anderen denke ich, dass tatsächlich (s. näherrückender Wahltermin) gewisse Nerven blankliegen. -
Wenn sie bei dem Bild besagte Schnappatmung bekamen, lag das bei diesen "manchen" vielleicht gar nicht am Gewehr, sondern am Hintergrund. Einige Leute haben da ja seltsame Phobien.
-
Ja, es ist schade, dass es in dem Bereich viel Interessantes nicht in echter Links-Version gibt.
-
K.T. hat wirklich kräftigst Lobbyarbeit betrieben, als viele (u.a. hier) nur darüber geredet bzw. in ihren Bart gemurmelt haben... "Man könnte, man sollte...". Sie hat gemacht.
-
Irgendwie scheinst du da aber eine ganz besondere "Truppe" erwischt zu haben in der besagten Woche. Ich schieße schon etliche Jährchen, bisher ausschließlich in Deutschland sowohl schiesssportlich, als auch bei jagdlichem Übungsschießen, sowie gelegentlich bei der Bundeswehr (Reservisten)... Dabei habe ich es aber niemals erlebt, dass während des Schiessbetriebes (also wenn keine "Sicherheit hergestellt" ist) einer vorne herumrennt.
-
Das ist Pragmatismus bis zum Abwinken...
-
Wir hatten in unserem Verein immer mal wieder einen Jungschützen aus dem "DSB-Druckluft-/KK"-Bereich, der sich dann für das GK-Schießen in der "vereinseigenen" BDMP-SLG interessiert hat, und BDMP-Mitglied wurde.
-
Bin ich froh, dass dieses üble Gespalte in unserem Verein (Druckluft + "DSB-KK" + GK inkl. BDMP-SLG) praktisch keine Bedeutung hat. Sowas ist kontraproduktiv und verursacht auf Dauer nur Magengeschwüre.
-
Was geht es die "Traditionsschützen" überhaupt an, was die "dynamischen Schützen" tun? Auch als Süddeutscher finde ich, dass in solchen Fragen die Kölner am besten den Nagel auf den Kopf treffen. Nämlich schlicht mit ihrem Motto, man müsse auch "jönne könne". Dies jämmerliche Gespalte bringt absolut niemandem etwas. Auch nicht denen, von denen es (s.o.) ausgeht.
-
Ich finde die Idee von HundH (willkommen übrigens im Forum) nicht schlecht. Sie rückt das Thema ins Bewusstsein. Ich denke mir übrigens, dass die Prepper durch gewisse Entwicklungen der letzten Jahre viel von ihrem "Spinner"-Ruf verloren haben. So mancher bislang davon Unberührte macht sich sicher so seine Gedanken, wie er denn vorsorgen könnte; es muss ja nicht gleich so waffen-orientiert sein, sondern generell. Nichtsdestotrotz vermute auch ich (s.o.; Mittelalter, Asgard) dass die eingefleischten Vertreter der"Vorbereiter" sich ihre Vorbereitungen nicht so gerne dokumentieren und fotografieren lassen...
-
Merkwürdiges Schreiben von meiner Behörde
karlyman antwortete auf Joseph Estrada's Thema in Waffenrecht
Viele werden's gar nicht mitbekommen, dass ihre freien und unregistrierten SRS und VL nun in gewisser bürokratischer Hinsicht den "scharfen" bzw. modernen Waffen gleichgestellt sein sollen; es ist ja rational auch schwer nachvollziehbar. Andere werden ebenfalls nichts machen, weil sie die Chause zwar irgendwie mitbekommen,sie ihnen aber am Hintern vorbeigeht; deren "Verwahrung" wird dann wohl diskreter. Die dritte Gruppe wird pflichtschuldig melden... und was man denen aufbürden wird (techn. Aufbewahrungsanforderungen, Kontrollen, Gebühren) bleibt abzuwarten. Sollten es Gesetzgeber bzw. Verwaltung mit den Anforderungen ganz "dolle" treiben, könnten es sich evtl. nicht wenige davon wünschen, sie wären bei den genannten Gruppen 1 und 2 geblieben... -
Merkwürdiges Schreiben von meiner Behörde
karlyman antwortete auf Joseph Estrada's Thema in Waffenrecht
Ja, das könnte für viele Dienststellen tatsächlich ein Riesenproblem werden. Da kommen Fallzahlen auf die zu... Genauso könnte es aber für brave, rechtstreue, flugs zur Anmeldung schreitende VL- und SRS-Waffen-Eigner zum Problem werden. Nicht wenige haben diese nämlich auch - bedürfnis und anmeldefrei - in größerer Zahl gesammelt. Da könnten auf manche Gebührenrechnungen zukommen, dass die Tränen kommen. Es wäre schon optimistisch zu glauben, da gibt man eine Liste ab, und dann läuft das alles unbürokratisch und gebührenfrei über die Bühne... -
Merkwürdiges Schreiben von meiner Behörde
karlyman antwortete auf Joseph Estrada's Thema in Waffenrecht
Ach, immer dieser teutsche Nationalismus. Das muss doch nicht sein. Aber du brauchst unbedingt: - einen Enfield No. 1 oder 4 - einen Springfield 1903 - einen Schmidt-Rubin K11 oder K31 ....etc.! Und schon ist die Behörde hochzufrieden. -
Im Grunde hat da jemand aus einer prohibitiven Regelung ein Geschäft gemacht. Indem er von Verboten bzw. Zugangsregularien Betroffenen auf kriminellem Weg erleichterten Zugang versprochen oder verschafft hat, gegen entsprechende "Gegenleistung". Das kennt man auch von vielen anderen Gebieten.
-
Nicht, dass ich an dem Vorgang irgendetwas beschönigen möchte; aber nur als Anmerkung: Es soll sogar zivilisierte Länder geben, da benötigt man als legaler Waffenbesitzer überhaupt keine WBK....
-
Siehe Prüfung im Sprengstoffrecht (§ 27-Schein).
-
Ja, klar. Aber wenn die schon aus "nichts" einen Handlungsbedarf ableiten, was tun sie dann erst mit "ein klein wenig"....
-
"Enzos Schützenstadel".... Ja, in der Tat, ein gut und durchaus sachlich-fair verfasster Bericht. Abgesehen davon bleibt aber das schale Gefühl bzw. die Befürchtung, dass angesichts dieser kriminellen Aktivitäten so mancher politisch Verantwortliche den sattsam bekannten allgemeinen "Handlungsbedarf" daraus ableitet...
-
Die Eu will ein Verbot von halbautomatischen Gewehren
karlyman antwortete auf Balu der Bär's Thema in Waffenlobby
Schön wäre es, wenn wir das wirklich täten - und sie uns LWB folglich einfach in Ruhe ließen. -
Also, die Sendung über die Suhler Produzenten war ganz erbaulich. Aber hat einer hier den MDR-Beitrag unmmittelbar danach gesehen? Ehem. Minenproduktion und -einsatz an der innerdeutschen Grenze... Übel. Da war's mit Erbaulichkeit vorbei....
-
Die Sendung war ganz gut. Die Suhler Waffenherstellung hatte da ersichtlich den Bonus (oder sollte ich sagen: den "Schonraum") von "heimatlich, traditionelles Handwerk, wertig". Daher fielen die - nicht zuletzt im MDR - üblichen Anti-Waffen-Grundtöne weg. Den (wohl abgrenzend gemeinten) Satz gegen Ende bezüglich "das ist nichts für Waffennarren" konnte man sich wohl dennoch nicht ersparen.
-
Die Eu will ein Verbot von halbautomatischen Gewehren
karlyman antwortete auf Balu der Bär's Thema in Waffenlobby
Anders ausgedrückt: "(Noch) schlimmer geht immer." -
Die Eu will ein Verbot von halbautomatischen Gewehren
karlyman antwortete auf Balu der Bär's Thema in Waffenlobby
Na, das ist zwar gut... aber die sind auch reichlich "früh" dran... Hätte man nicht seitens Tschechien (u.a.) schon ganz am Anfang dieses EU-Waffenrichtlinien-Dramas nachdrücklicher darauf pochen können, dass die EU für bedeutende Teile der Richtlinie gar keine Kompetenz bzw. Zuständigkeit hat? -
Fakt ist erst mal das, was kürzlich das EP passiert hat - und (in D wohl in üblicher Weise penibelst) umgesetzt wird in das WaffG. Weiterhin sind Fakt - die neuen Aufbewahrungsvorschriften auf nationaler Ebene (D). Das "reicht" eigentlich auch schon. Darüber hinaus, bzw. abgesehen davon, ist im Moment alles blanke Spekulation bzw. das Fischen im Trüben. Dass es generell von diversen Seiten Verschärfungswünsche gibt, weil eben nicht wenigen Politicos der private legale Waffenbesitz generell gegen den Strich geht, das ist uns ja allen klar.