Zum Inhalt springen

karlyman

WO Gold
  • Gesamte Inhalte

    54.187
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von karlyman

  1. In France gibt's allerdings (offiziell) keine mehr.
  2. Nur nebenbei... Als "Grenzlandbewohner" (der du ja wahrscheinlich bist) würde ich das nicht so belassen, sondern bei nächster Gelegenheit mal einen Franz.-Kurs (z.B. in der VHS) belegen.
  3. Damit bist du wahrlich nicht alleine. Stichwort insbesondere "G3-Mags", vom Kruschteltisch... Da hilft nur das berühmte "glaubhaft geltend machen".
  4. Jagdliche Szenerie...
  5. Wohl nicht spezifisch... aber ich sehe auch keinerlei Gründe, legale Waffenbesitzer dezidiert auszuschließen.
  6. Na ja, es verfolgt nicht jede(r) derart akribisch die waffenrechtlichen Entwicklungen, wie viele von uns hier. Wenn ich mich bei einigen in meinem SV so umhöre... (obwohl, es wird besser).
  7. Die Regelungen sind mir durchaus bewusst. Bezogen auf D sind das "aus dem Bauch" getroffene Normierungen, die sachlich/faktisch so überflüssig sind wie der sprichwörtliche Kropf. Na "gut", wenn es so ist , dann müssten sich Druckluftwaffen- und Softair-Eigner auch schon mal drauf einstellen. Denn es wäre ja geradezu gaga, wenn Dekorations-Gegenstände aus Holz/Kunststoff und Stahl, die nichts mehr können als einem auf den Fuß fallen, insbesondere nicht schießen... wenn diese bezüglich Erlaubnispflicht strenger gehandhabt werden als etwas das tatsächlich (wenn auch schwach) schießt. Wobei, "gaga" ist natürlich ein wichtiges Stichwort.
  8. Nein, wahrlich nicht.
  9. Vorstellbar ist natürlich vieles. Allerdings, bevor Gegenstände wie eben die heutigen Dekos, die mit "Waffe" nichts mehr zu tun haben (und nüchtern betrachtet mehr "Briefbeschwerer" sind) auf WBKs müssen.... müssten dies konsequenter Weise vorher alle derzeit freien Druckluft-, Softair- sowie Reizgas-/Schreckschuss-Waffen dieses Landes. Die Waffenbehörden wären damit auf Dekaden ausgelastet.
  10. Die besondere Situation bei dir ist ja, dass du (so nehme ich nach deiner Beschreibung jedenfalls an) die Dekos als Vervollständigung (sagt man: Beleg-Exemplare?) deiner Sammlungs-Stücke hast... Also Exemplare, die in den Sammlungs-Kontext hineingehören, aber nicht auf deine Rote WBK erworben werden können. Daher auch die Unterbringung bei den "scharfen"/erlaubnispflichtigen anderen Waffen... völlig nachvollziehbar. Ansonsten ist es wohl besser, den alten Tipp zu beherzigen: "Freie" Waffen (nicht EWB-pflichtig) wirklich getrennt von den EWB-Pflichtigen unterbringen.
  11. Aber auch nicht endlos lange.... Die jetzt aufgeworfene patentrechtliche Frage dürfte doch auch nicht so riesig kompliziert zu klären sein.
  12. Ja. Höchst bedauerlich, dass man sich "seine" Verwaltungsbehörde nicht aussuchen kann (Umzug mal beiseite gelassen..).
  13. Du könntest es auch mal mit der Antwort versuchen: "Daten wurden Ihnen bereits komplett angegeben, siehe Meldung vom... Bitte diese Daten verwenden..."
  14. ...dann ist das schlecht ("schummrig" muss wahrlich nicht sein), kann aber mit überschaubarem Aufwand geändert werden.
  15. Fürs sichere Zielen reicht das Licht - und die Sehkraft - auf den "schummrigen" Ständen aber, oder....?
  16. Dieser Kursleiter scheint ja "allwissend" zu sein... Ein Kabelbinder kann ein umständlicheres/größeres Hindernis für schnelle Öffnung, und damit Zugriffsbereitschaft (und die ist relevant!) sein, als ein Schloss. Ich finde das (jedesmal) Anbringen und Auftrennen eines Kabelbinders einfach nur... Gedöns. Wenn abgeschlossen, dann (m.E.) kleines Zahlenschlösschen, und alles passt.
  17. Von welchem Mehrpreis des HK- gegenüber dem Haenel-Produkt ist da die Rede?
  18. Ach ja... Es klappt aber eben leider nicht.
  19. Sie hätte als Bundesverteidigungsminister(in) zur Abwechslung mal wieder jemanden berufen können, der/die die Bw auch tatsächlich kennt. Nicht nur von weitem, aus dem Büro, per Bericht und Vorlage und durch "Berichterstatter". Sondern z.B. als ehem. Soldat, Offizier d.R.... Solche Leute gibt es in den beiden Regierungsparteien, es gibt sie auch im Deutschen Bundestag. Aber bei der Personalie BMVg scheint ja anderes viel wichtiger zu sein...
  20. Vermutlich, weil sie momentan die Riesenbestellung der französischen Streitkräfte (HK 416 F) fertigen und ausliefern? Für Frankreich hat das 416 jedenfalls als Nachfolgerin für die Streitkräfteausstattung gepasst.
  21. Magazine sind aber bekanntlich austauschbar. Was hat das mit dem künftigen Bw-Gewehr zu tun?
  22. Fassen wir zusammen (mal zum Thema erlaubnispflichtige Waffen, die KWS-Sache außen vor gelassen): 1. Gewissen Entscheidern im Main-Kinzig-Kreis passt eigentlich das Waffenrecht in punkto Schießsport mit erlaubnispflichtigen Waffen nicht, es ist ihnen ersichtlich bei den Erwerbs- und Aufbewahrungs-Anforderungen "zu lax". 2. "Dummerweise" (aus dortiger Sicht) ist Waffenrecht aber Bundesrecht, und außer dem Vollzug (= Kreis als Träger der unteren Waffenbehörde; diese vom Gesetz abhängig) können sie nichts daran tun. 3. Also lassen sie eine Verlautbarung los, was sie "gerne hätten" (was ein Statement ist, allerdings noch nichts bewirkt). 4. Weiterhin versuchen sie, "Runde Tische" mit den Schützenvereinen zu schaffen, auf denen dann mit den Vereinen Verschärfungen vereinbart werden sollen, die es im WaffG und der AWaffV nicht gibt. Wenn mich nicht alles täuscht, wurde auch in Ba.-Wü. nach dem Winnender Schulanschlag mal ähnliches angedacht (Runde Tische mit dem Schießsport, mit vereinbarten Regularien...), es ist aber nichts daraus geworden.
  23. Zudem fehlt da @highlower doch die Logik. Wenn denn eine solche Pflicht bestehen würde, so würde sie bestehen. Und es bedarf dann keines "Runden Tisches", um per Vereinbarung mit den SV ein Meldesystem gegenüber der Behörde zu generieren.
  24. Irgendwie ist dieser Thread ziemlich schweinigelig geworden.
  25. Deswegen ja meine Hoffnung, dass es von den Schützenvereinen in diesem Kreis dazu "klare Kante" (nicht wüst oder unsachlich, aber klar) als Antwort gibt. Ich denke, mittlerweile ist vielen in den SVs klar, wohin "der Hase läuft" bzw. laufen soll.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.