-
Gesamte Inhalte
11.585 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von chief wiggum
-
Eine Cornelia Spitz stellt im Schwarzwälder Boten die LWB als Kostenfaktor für den Steuerzahler da und kann sich dabei wohl nur schwer zurückhalten - wenn man sich dabei mal die SED-Neues Deutschland Rhetorik anschaut, die sie an den Tag legt. Die Lesermeinungen fallen dabei aber entsprechend deutlich aus: http://www.schwarzwaelder-bote.de/inhalt.villingen-schwenningen-steigt-die-gebuehr-fuer-waffenbesitzer.50642678-1168-4e04-9bbc-f5ebbbf22fd5.html Auf Facebook (etwas herunterscrollen): https://www.facebook.com/SchwarzwaelderBote/
-
Das dürfte aber nicht diese Beretta gewesen sein sondern das Modell 1938/49, das in den 50er Jahren mal von westdeutschen Behörden verwendet wurde.
-
Wenn ich Sean Penn oder die mexikanische TV-Tante wäre, würde ich mich jetzt jedenfalls nach ein paar richtig guten Personenschützern umsehen. Ausgesprochene Pessimisten könnten auch in Erwägung ziehen, sich selbst das Hirn raus zu blasen - dann wüsste man wenigstens wann und wo es passiert.
-
Israelische Bodyguardausbildung, Pfefferspraytipps... Und ich dachte die Ferien sind vorbei ?!
-
Afaik hat Frankreich in den 80er Jahren mal eine größere Menge Beretta PM12 für die Polizei beschafft. Viel jünger sind die meisten, im deutschen Polizeidienst verwendeten, HK MP5 auch nicht.
-
Klingt für mich eher nach dem vor Fachkräften nur so strotzenden deutschen Einzelhandel, der gleichzeitig jammert das Amazon ihn kaputt macht. Bei den Pfeffersprays gab es mal eine Tabelle bezüglich "Schärfegrad", auf der Foxlabs die Nase weit vorne hatte. Ist aber eine Dekade her, dass ich die gesehen habe. Keine Ahnung, wie das inzwischen mit den Rezepturen aussieht. Ein Spray mit sichtbarer Farbmarkierung (nicht nur unter UV Licht) wäre mal was...
-
FAZ bezieht klare Stellung auf Seiten der Freiheitsgegner
chief wiggum antwortete auf Thema in Waffenlobby
Der Unterschied zwischen Bild-Lesern und unserer intellektuellen SZ-Elite besteht heute in erster Linie darin, dass der Bild-Leser es merkt, wenn er mal wieder von seiner Zeitung verarscht wird.- 84 Antworten
-
Schreckschusswaffe für Sylvester erlaubt? Welchen kaufen und wo?
chief wiggum antwortete auf danyboy's Thema in Allgemein
Es ist doch immer wieder erfrischend zu sehen, wo diese Staatssimulation ihre Prioritäten setzt. -
Schreckschusswaffe für Sylvester erlaubt? Welchen kaufen und wo?
chief wiggum antwortete auf danyboy's Thema in Allgemein
Mit deiner Ignorefunktion stimmt was nicht. Nochmal neu einstellen und wenn das nicht hilft, beim technischen Support nachfragen -
Schreckschusswaffe für Sylvester erlaubt? Welchen kaufen und wo?
chief wiggum antwortete auf danyboy's Thema in Allgemein
Mal von Neukölln und Co. abgesehen (wo die Party ohnehin von Kulturbereicherern ausgeht) finde ich es mittlerweile gut und schön, dass es sich der Deutsche Michel wenigstens 1x im Jahr nicht nehmen lässt, seine pathologische Obrigkeitshörigkeit abzulegen. So gesehen: Wer viel fragt, kriegt viele Antworten. Lasst es krachen, Jungs! -
Nächtliche Pampa dürfte heutzutage wesentlich sicherer sein, als viele nächtliche Innenstädte.
-
Das mit der Friedfertigkeit ist so eine Sache. Gegen skrupel- und rücksichtslose Angreifer hat man da oft schon verloren, bevor es überhaupt richtig los geht. Was für dich vielleicht noch eine Alternative wäre, sind "taktische" Taschenlampen mit starker Blendwirkung. Gerade nachts in der Natur, ohne weitere künstliche Lichtquellen, dürften die besonders gut funktionieren und einem wertvolle Sekunden für weitere Maßnahmen bringen.
-
Haben wir zu wenig Waffenlobbyverbände?
chief wiggum antwortete auf gunwalker's Thema in Waffenlobby
Wir haben eher zu viele und die falschen "Lobbyorganisationen". Bei den ganzen Sportverbänden kommt noch dazu, dass die an der Abschaffung einiger großer Brocken (Bedürfnisprinzip neben Jägern und Sammlern nur für den Schießsport) aus Eigennutz heraus gar kein Interesse haben. -
Wir hatten diese Diskussion schon öfter und ich bin der Meinung, dass die Nachteile einer SSW überwiegen. Möglich, dass man mit einer derartigen Waffe einen gewissen Abschreckungseffekt erzielt aber wenn nicht, dann hat man ein Mittel in der Hand, das optisch wesentlich mehr verspricht bzw. androht, als es real auch halten kann. Dazu kommt, dass wir leider in einer mehr und mehr hysterisierten Gesellschaft leben und, wenn in der Öffentlichkeit entdeckt wird das eine SSW trägt, unangenehme Scherereien fast vorprogrammiert sind - auch wenn man mit "kleinem Waffenschein" auf der rechtlich sicheren Seite ist (wobei es auch da juristische Fallstricke gibt und man die SSW nicht überall mit hinnehmen darf). Der einzige Vorteil den ich momentan bei SSW sehe ist, dass die Öffentlichkeit auf Schüsse u.U. eher reagiert als auf Hilfeschreie. Wobei sich das in der nächtlichen Pampa wieder relativiert.
-
Saturn, ich kann es Dir nicht sagen, aber ich hab Augen im Kopf und weiß was ich gesehen habe. Mit E5 kein "Schlamm", mit E10 "Schlamm". Und in anderen Geräten, mit genau demselben E10 eben kein "Schlamm". Und dann gibt es sogar Hersteller von Tanks und Motoren, die erteilen Freigaben oder eben nicht. Nur aus Jux und Dollerei werden die das nicht machen. Aber es ist ja zum Glück jedem selbst überlassen, was er tankt und was nicht.
-
Es gibt Tanks aus Materialien bzw. mit einer Innenbeschichtung, die E10 nicht besonders gut vertragen. Das durch E10 angegriffene Material bildet diesen "Schlamm". Wobei das i.d.R. auch Geräte sind, die ausdrücklich keine E10 Freigabe haben. Mal unabhängig davon, dass ich für diesen Zweck ohnehin kein E10 nehmen würde.
-
Sachsen entdecken Schießsport als Hobby, Grüne sehen Nazis die sich bewaffnen.
chief wiggum antwortete auf Thema in Allgemein
Man kann sich auf diese Weise natürlich sehr wichtig machen und unheimlich dick aufblasen, bis man im Gesicht rot *g* anläuft. Aber ich empfehle Dir, wenn Du schon vom Nachdenken anfängst, mal zu überlegen welche Errungenschaften erztezw meinte, bevor Du Westentaschenkommunist ihn in der heute üblichen Art und Weise (viel meinen, wenig kapieren) angepflaumt hast. Die allgemeine These Kants, wie Du sie in den Kontext setzt, ist halt das was man auf der Hauptschule (bzw. Gymnasien in Berlin oder Nordwestdeutschland) so hört. Weiterführend wird sein philosophischer Ansatz dann auf die Weltrealität mit all ihrer Vielfalt abgeklopft. Das war das, wo ich mit dem von Dir zitierten Satz eingestiegen bin. -
Sachsen entdecken Schießsport als Hobby, Grüne sehen Nazis die sich bewaffnen.
chief wiggum antwortete auf Thema in Allgemein
Es gibt keine Einstellung oder Gesellschaftsordnung, die in der Welt als allgemeingültig zu gebrauchen ist. Gar keine. Es gibt aber erfolgreiche und nicht erfolgreiche, diese Tatsache ist nicht zu leugnen. Privilegien können durch Leistung oder Ausbeutung anderer entstehen. In der Realität überwiegt eine Mischform. Allerdings sollte man nie aus dem Auge verlieren, dass die größten Prediger gegen und Bekämpfer von privilegierten Schichten i.d.R. selbst aus solchen stammten. Gerade die Schöpfer linker Ersatzreligionen waren in der Realität eben nicht die, die sich persönlich ohne jeden Hintergedanken bzw. das streben nach eigener Privilegierung, für die armen Schweine "da unten" einsetzten. Die reale Lebensleistung und Vita roter Götter und Halbgötter spricht da nicht selten Bände. Das sollte nie vergessen werden, wenn man sich mal wieder für seine Privilegien rechtfertigen muss oder andere danach schreien, dass diese nicht als weltanschaulich oder gesellschaftlich gültig taugen. "Animal Farm" ist da ein sehr empfehlenswertes Werk. Seine Privilegien gegen Pack mit Hintergedanken zu verteidigen, auch mit Gewalt wenn es sein muss, hat nichts anrüchiges sondern ist ein Menschenrecht. -
Sachsen entdecken Schießsport als Hobby, Grüne sehen Nazis die sich bewaffnen.
chief wiggum antwortete auf Thema in Allgemein
3000 zusätzliche LWB in zwei Jahren. In einem Bundesland mit über 4 Millionen Einwohnern. Aber die Grünen waren schon immer führend darin, aus einem Fliegenschixx eine Weltkatastrophe zu machen. Und das will bei der Politkonkurrenz in der BRD was heißen. Das sich Extremisten bewaffnen ist nicht schön, aber das werden die auch ohne Vereine und das ganze Bedürfnisgedöns machen. Lustiger Weise geht wahrscheinlich gerade jetzt, aufgrund unser offene Grenzen Willkommenskultur, dass Angebot auf dem Schwarzmarkt rasant nach oben. Er hat auf jeden Fall die Kompetenz, sich persönlich nach vorne zu bringen. Das muss man neidlos anerkennen. Der muss es schaffen sich für wenige Legislaturperioden in den sächsischen Landtag wählen zu lassen und hat nach ein paar Jahren Pensionsansprüche, an die Otto Normal nach 40 Jahren Arbeit mit kaputtem Kreuz oder fertigen Nerven nicht rankommt. Solange das System in der jetzigen Form nicht crasht (das Damoklesschwert hat er halt) kann man sich nicht weicher betten. Andere ruinieren für weit weniger ihre Gesundheit, oder machen ähnliche "akademische" Abschlüsse und kommen ihr Lebtag wirtschaftlich über ein Studentenleben-Niveau kaum heraus. So gesehen alles richtig gemacht und schon in sehr jungen Jahren die Zeichen der Zeit erkannt. -
Jein. Natürlich macht eine Sachkundeprüfung Sinn. Aber so gesehen - ich sehe im Straßenverkehr ständig Fahrer, denen der Führerschein entzogen gehört, oder wo zumindest mal eine Nachschulung angesagt wäre. Nur dürfte keiner von denen so bei seiner Führerscheinprüfung gefahren sein, weil er den Schein sonst gar nicht erst bekommen hätte. Soll heißen eine Sachkundeprüfung (die den Namen auch verdient) kann helfen die absoluten Vollidioten auszusieben, aber sie ist kein Garant dafür, dass hinterher nicht gegen Sicherheitsbestimmungen verstoßen wird. Ansonsten würde ich es ebenfalls ähnlich wie beim JS halten mit der klaren Ansage, dass es richtig weh tun wird, wenn einer beim Führen sch... baut. Kollektivstrafen wegen der Verfehlungen kleiner Randgruppen haben wir in D schon genug. Sollen halt diejenigen, die wirklich Mist bauen dafür bluten und nicht wieder prophylaktisch alle. Bezüglich der MPU sehe ich das auch kritisch, weil da sehr viel von der subjektiven Einschätzung des Psychologen abhängt und das ist teilweise ein Klientel für sich. Der Rest erledigt sich (wie jetzt schon) über die Zuverlässigkeit. Die darf aber keine Schiene sein, um LWB wegen Kleinigkeiten die Karte zu knipsen.
-
Das Israel die gesamte Bevölkerung bewaffnet hat hier, soweit ich das überblicken kann, genau einer geschrieben (bzw. anderen in den Mund gelegt) und das warst Du. Im Übrigen hat Knight Recht und deine Reaktion geht m.E. sehr ins peinliche. Ist aber das Grundübel in Diskussionsforen, wenn bei einigen Mitgliedern "recht haben müssen" anscheinend schon ins sexualpsychologische geht. Beiträge nach dem Motto "Herr Lehrer, ich weiß was aber wenn ich es sage, muss ich Sie töten" gehören eher ins Bravo-Forum, wo der Altersschnitt so um die 14 liegt. Kann mir gut vorstellen, dass Israel hier durchaus nach Ethnien unterscheidet (m.W. macht das im Waffenrecht die Schweiz übrigens auch), aber Insider mit Insiderinfos sind hier natürlich immer Willkommen. Solange sie es über den eigenen Egoschatten uns aus der Schmollecke raus schaffen
-
Wie ich schon geschrieben habe, Israel macht es vor. Um bei solchen Anschlägen wie in Paris oder Mumbay die Zahl der Opfer möglichst niedrig zu halten, brauche ich Bewaffnete auf der Straße. Viele Bewaffnete. Und zwar vor allem auch welche, denen man die Bewaffnung nicht gleich ansieht. Polizisten, sehr viel mehr private bewaffnete Security (und das sollten nicht die vom Miri-Clan sein und auch nicht die Typen, die vor dem Mindestlohn für 4,50 € die Stunde im Eingangsbereich vom real-Markt standen und schon Probleme mit der Körperpflege haben) und Zivilisten, die entsprechend ausgebildet sind und auch die Möglichkeit brauchen, sich ausbilden zu lassen und zu trainieren. Nicht in D, sondern in der kompletten EU utopisch. Denen geht doch in erster Linie vor der eigenen Bevölkerung der Arsxx auf Grundeis.
-
Gaswaffe zur Selbstverteidigung - Welche Munition?
chief wiggum antwortete auf Doreou's Thema in Frei ab 18
Keine Angst, der Staat ist seiner Fürsorgepflicht für Kriminelle längst nachgekommen und hat ein Führverbot für die Dinger ausgesprochen. Als LWB riskiert man damit leider seine Zuverlässigkeit. Gäbe es bei mir diesen Punkt nicht, würde ich führen. Wenn sich schon die Regierung einen Dreck um die Gesetze dieses Landes schert, warum sollte ich es dann tun? -
Brasilianische Politiker planen die amerikanische Waffenkultur zu kopieren
chief wiggum antwortete auf Thema in Allgemein
Es gibt Staaten, in denen die Kriminalität außer Kontrolle geraten ist. Ein Teil davon unterstützt den Bürger so gut es geht und ermöglicht denen, die es wollen, sich wirksam zu verteidigen. Ein anderer Teil wirft seine Bürger den Kriminellen wehrlos zum Fraß vor. Ich denke über die Seite, auf der die BRD und ihre Politdarsteller stehen, muss man sich diesbezüglich keine Illusionen machen.