-
Gesamte Inhalte
10.527 -
Benutzer seit
Alle Inhalte von Iggy
-
IPSC-Schießen noch bis zum 31.12.2015 steuerlich unschädlich
Iggy antwortete auf gunnerySergeant's Thema in IPSC
Na ja, so Unrecht hat er doch nicht! [Classic Popper] = [Pepper Popper] ohne Kopf. Grüße Iggy -
Schon wieder SEK-Einsatz weil, "Waffen von Außen gesehen"
Iggy antwortete auf rüdiger400's Thema in Allgemein
Wenn Du lesen und verstehen würdest, wüßtest Du, daß BigM sicherlich auf diesen Satz in verlinktem Artikel abstellt: Aber nur zu, erzähl' mehr über Dich! Grüße Iggy -
chief wiggum hat eine "rhetorische Frage" gestellt. Grüße Iggy
-
Klingt ja jetzt so, als wär's ein Musel gewesen! Grüße Iggy
-
Was man dazu aber sagen sollte ist, daß es während und nach WKI eine "schöne" Hungersnot gegeben hatte, die, auch wenn's illegal war, Wilderei durchaus verständlich erscheinen läßt. Grüße Iggy
-
Wie den "Brexit" für die EU-Waffenrechtsdiskussion nutzen?
Iggy antwortete auf Empty8sh's Thema in Waffenlobby
So schnell wird das nicht gehen - wenn überhaupt. Ich traue denen so gut wie ALLES zu. Grüße Iggy -
Wie den "Brexit" für die EU-Waffenrechtsdiskussion nutzen?
Iggy antwortete auf Empty8sh's Thema in Waffenlobby
"Die Sorgen der Bürger ernst(er) nehmen" könnten Böswillige auch mit noch mehr Verboten beantworten! Grüße Iggy -
Vorher anrufen nützt auch nicht immer was - schon ÖFTERS* leidvoll erfahren müssen. Grüße Iggy *In der Vergangenheit. Der letzte Besuch dort liegt mittlerw. schon länger zurück. Und daran werde ich auch nix mehr ändern.
-
Ich will's garnet wissen - dazu müßte der Tresor ja offen gewesen sein. By the way: Keiner MEINER 7 Tresore ließe sich, ich hab' sie mir daraufhin eigens angesehen, mittels Heißkleber derart verkleben, im geschlossenen Zustand, wohlgemerkt, daß er sich nach Entriegeln nicht mittels eines stabilen Schraubendrehers doch aufhebeln ließe. Irgendwie habe ich da noch immer gewisse Verständnisprobleme mit den genannten Umständen. Grüße Iggy
-
FDP setzt sich für ein ausgewogenes Waffenrecht ein
Iggy antwortete auf Benzin's Thema in Waffenlobby
Man kann das mit dem verbilligten Mehrwertsteuersatz der FDP noch zwanzigmal in die Schuhe schieben, wahrer wird es deshalb nicht! Die Steuersenkung für die Hotellerie war besonders auf Druck der CSU und der Bayern-FDP beschlossen worden. In Bayern wurden nach Zahlen aus dem Jahr 2007 rund 17 Prozent des bundesweiten Tourismus-Umsatzes von 140 Milliarden Euro gemacht, 27 Prozent der Beherbergungsbetriebe sind im Freistaat ansässig. Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) warnt mit Nachdruck vor einem Abrücken von der Hotel-Steuer. Auch Bundeskanzlerin Angela Merkel(CDU) stehe weiter zu dem Gesetzentwurf, hatte am Freitag ein Regierungssprecher betont. Quelle: http://www.zeit.de/wirtschaft/2009-11/hotel-steuer Die diesbezügliche Bundesratsinitiative wurde im Frühjahr 2009 von der CSU gestartet. Angezettelt hat das Ganze die CSU, die Schlichties von der FDP haben mitgemacht und die Schlaumeier von der (Gesamt-)Union haben es medial so hinbiegen können, daß hinterher die FDP als Alleinschuldiger in der Öffentlichkeit dastand. Wurde niemals wirklich richtiggestellt. Die einen dumm und die anderen schlau-verlogen. Grüße Iggy -
Wie liefe es denn nummernmäßig, wenn man ein zusätzliches Griffstück (also quasi ein Zweitgriffstück) wollte? Erwerbserlaubnis logischerweise vorausgesetzt. Grüße Iggy
-
Eine Lachnummer nach der anderen ...
-
Mal ganz generell: Das "Anscheinsthema" ist MITNICHTEN nur auf Langwaffen beschränkt.
-
Irgendwas läuft da schon wieder schief, im Editor - das zweite Zitat kam ohne Zutun aus dem Nichts!
-
... andererseits dürfte der Halt des Klebers nicht garzu groß sein, da die Tresorflächen 1. eher kalt gewesen sein dürften und 2. das Metall des Tresors ja recht gut Wärme leitet, was zu einer raschen Wärmeabfuhr aus dem Klebebereich geführt haben dürfte. 1. und 2. sind eher schlecht für eine vernünftige Verklebung mittels Heißkleber (weshalb in solchen Fällen zu Vorwärmen der Klebeflächen vor Verklebung geraten wird). Wird schon werden! p.s. Alle mir bekannten Heißkleber halten generell wesentlich schlechter, als ich es gerne hätte. Ein etwas speziellerer (und festerer) PU-Heißkleber wird es wohl kaum gewesen sein.
-
Es kann aber gerne auch _genau andersherum_ gehen: Mit Eisspray, Co2 etc. 'runterkühlen, dann wird das Zeug verhältnismäßig spröde. Wenn sich der Tresor unbehindert aufsperren/entriegeln läßt, dann müßte sich die Türe recht einfach mit Schraubendreher o.ä. aufhebeln lassen. Zumind. kenne ich keinen Waffenschrank mit so geringen Spaltmaßen, daß man nicht mit einem stabilen Schraubendreher ansetzen könnte. Grüße Iggy
-
Du arbeitest also in einer KFZ-Werkstätte? Grüße Iggy
-
BWL!?! Erst Montag habe ich mit 'ner Patientin unterhalten: Studierte BWLerin, arbeitet z.Z. in einer Autovermietung und wandert die nächsten Monate nach Schweden aus; Haus ist bereits gekauft. Dort arbeitet sie dann als Altenpflegerin ... Tolle Aussichten, für 'ne studierte BWLerin! Grüße Iggy
-
Ein sehr guter Freund hat sich nach'm Maschinenbaustudium, eigentlich schon davor, für einen Einstig in die Waffenbranche interessiert. Er hat aber allenthalben die Erfahrung gemacht, daß man Bewerber favorisiert, die hobbymäßig und auch sonst möglichst gar kein Interesse an Waffen haben. Angestellte in diesen Betrieben, zu denen er teils Kontakt hatte, waren allesamt reine Technokraten ohne jeden Bezug zum Endprodukt. Er war im Zsh. mit einem Praktikum mal bei einem weltweit tätigen Munitionshersteller im Betrieb tätig und hatte dort den genauesten Einblick - er war entsetzt. Beispiel, das sicher nicht ganz exakt ist: Jemand in der Geschoßentwicklung kennt nicht mal die Waffen, aus denen die fertige Mun. letzendlich verschossen werden soll. Ein Interesse bzw. Vorkenntnisse im Waffenbereich können also durchaus auch negativ sein. Grüße Iggy p.s. Obiges mag durchaus eine Erklärung sein, warum bisweilen ein ziemlicher Scheiß produziert wird. Am End' hat Sowas auch beim G36 eine Rolle gespielt?
-
Ja - und ein ziemlich vergleichbares Kaliber scheint "Mr. Slug" auch gewesen zu sein.
-
Wenn ich mir überlege, daß ich vor 25 Jahren in der (heute über 100 Jahre alten) Krachledernen meines Großvaters in der dafür vorgesehenen Beintasche auf'm Fasching und sonstwo meistens das zugehörige feststehende Messer stecken gehabt habe - heute wär ich damit halb im Knast. Vielleicht war früher DOCH alles besser?!? Grüße Iggy
-
Der Folder könnte wiederum aufgrund seiner Klingenform als Stoßwaffe gesehen werden. Man weiß ja nie, wer gerade die Beurteilung im Fall der Fälle durchführt und wie derjenige eventuell die Nacht vorher geschlafen hatte, ob er mal wieder nicht randurfte undundund ... Welcher normal tickende Mensch würde daran denken, das Cold Steel "Double Agent" könnte verboten sein ("Schlagring"). Neulich "durfte" ich lesen, ein stinknormales feststehendes Messer wäre sogar ein verbotener Gegenstand, nur weil der Griff aus ergonomischen Gründen einen gewissen Winkel zu Klinge aufweist (wurde vom BKA als Faustmesser eingestuft, obwohl ich mir nicht vorstellen kann, daß man allein mit Hilfe von LSD zur Feststellung einer Ähnlichkeit mit Faustmessern kommen kann - dazu bräuchte es m.E. noch zusätzliche Drogen). Grüße Iggy
-
Häää, geht's hier net um die Hamburger Geschichte!?!
-
edit:@Steven Falscher Thread! ;-)
-
Ja, AN DEN denkt nämlich so gut wie immer Keiner!!! Der zahlt bei Krankschreibung erstmal 6 Wochen brav den Lohn weiter. Ein Kleinbetrieb mit wenigen Angestellten kann an Sowas auch mal Pleite gehen. (Wenn bei einem Dreimannbetrieb 2 ausfallen, wird's schon mehr als eng.) NOCH interessanter wäre es, wenn die Krankenkassen der Beteiligten Regreß für die durch den unberechtigten Zugriff ausgelösten ärztlichen Untersuchungen und Behandlungen verlangen würden. SOVIEL Eier haben die aber wahrscheinlich nicht ... Dafür sind sie zu systemintegriert und auch -abhängig. Grüße Iggy