Zum Inhalt springen

Iggy

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    10.527
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Iggy

  1. Außer es geht g'rad mal wieder der Computer nicht (keine Verbindung der Kasse zur Zentrale o.ä.). Jaja - und beim nächsten Mal sind's dann verfallen, die 367 EUR. Wie ich bereits geschrieben hatte, das war bei mir nicht nur einmalig. Grüße Iggy
  2. Ach übrigens: Die "Frankonia-Card" hat mein Vater mittlerweile in den Müll geworfen. Er hat reglemäßig bei denen Klamotten gekauft und jedes Mal, als er das Kartenguthaben einlösen wollte, hieß es "geht gerade nicht, dann halt das nächste Mal" (wegen Computerproblemen). Ich stand daneben. Beim nächsten Versuch hieß es "ja, das war ja letztes Jahr, das Guthabenm ist verfallen". Einmal wäre ja hinnehmbar gewesen, das hatte aber, rückblickend betrachtet, eine solche Regelmäßigkeit, daß das abgebliche Kartenguthaben NIE, KEIN EINZIGES MAL genutzt werden konnte, sondern IMMER verfiel. Jedes Mal das gleiche Spiel. Vor einem Vierteljahr etwa, hat mein Vater gesagt "ARSCHLECKEN" und in' Müll damit. Grüße Iggy
  3. Ja, ich bin so begeistert von Frankonia, daß ich erst einen 10-EUR-Gutschein habe verfallen lassen. Dann habe ich noch einen 35-EUR-Geschenkgutschein seit über 1 Jahr liegen, der hat schon eine Staubschicht. Ich weiß einfach nicht, was ich damit anstellen soll ... so groß ist derzeit die Lust, den Laden zu betreten.
  4. Iggy

    Bayern Cup in Oparany

    Eine gewisse Unsicherheit besteht bzw. wurde noch nicht ausgeräumt, denn auf den Internetseiten des tschechischen Generalkonsulates stehen bezüglich "Einfuhr von Waffen" einige bizarre Aussagen. Ich verweise der Einfachkeit halber auf mein entsprechendes Posting in einem anderen Thread: http://forum.waffen-online.de/topic/441208-mos-summer-2015/#entry2224935
  5. Iggy

    Bayern Cup in Oparany

    Na ja, 1x war die Bay. Meisterschaft Fifilinte in Kout na Šumavě gewesen. Ansonsten waren dort die Matches des Vereins vom Sepp. Nachdem der dortige Stand umweltschutz-/sicherheitstechnisch "leicht" kastriert worden war, war es damit leider auch einigermaßen Essig. (Die große Schrift dient als Gegenpol zu Dirks Mikroschrift.) Grüße Iggy
  6. Iggy

    MOS Summer 2015

    Und weniger (hoffentlich) blutsaugende Insekten als auf dem alten Schießplatz. Und vielleicht sogar noch schneller und einfacher zu erreichen als Tabor. ;-) Grüße Iggy p.s. Wir hatten in Tabor einen Ostmärkler in der Squad, der uns auf den aktuellen Wissensstand betreffs Lochen gebracht hat.
  7. Iggy

    MOS Summer 2015

    Ja, echt schee war's! Bloß Mist, daß die Windhose am Samstag Nachmittag mein eines Score-Sheet davongetragen hat und niemand hat es mir gesagt. Ich hatte am Sonntag Mittag vor Schießbeginn eigens gefragt, ob tatsächlich alle Samstags-Score-Sheets unserer Squad vollständig wären und es hatte geheißen "JA". Ansonsten hätte ich ja die betroffene Stage locker nochmal schießen können. Zuhause habe ich dann beim Betrachten der Ergebnisse festgestellt, daß bei mir für die betroffene Stage entgegen der ursprünglichen Aussage doch keine Ergebnisse eingetragen waren. Ärgerlich aber zu verkraften. 2016 vielleicht auch noch zusätzlich Lochen in Lochen. ;-) Grüße Iggy
  8. Ich weiß nicht, wie lang' er ihn schon hat. Fragen kann ich ihn aber erst nächstes Jahr wieder. Grüße Iggy
  9. Ein Freund hat ihn. Genauso gefährdet - oder nicht - wie Du und ich. Nur eine andere Religionszugehörigkeit hat er ... Grüße Iggy
  10. Primär bedenklich sind die diversen Anweisungen, die geltendem Recht diametral zuwiderlaufen. Ich nenne exemplarisch div. Nichtanwendungserlasse im Steuerrecht, wo die Steuerbehörde explizit "von oben" zur Nichtbeachtung der Gesetzeslage / diesbezüglichen Rechtsprechung aufgerufen wird - auf gut Deutsch "Anweisung zum Rechtsbruch". Obzwar das von zahlreichen Juristen / Verfassungsrechtlern extrem kritisch gesehen wird, feiert diese Unsitte stets von Neuem fröhliche Urständ. Ein weiterer Puzzlestein, mit dem sich unser "Rechtsstaat" wieder unglaubwürdiger macht. Grüße Iggy
  11. Iggy

    MOS Summer 2015

    Hi, how about bringing guns to Czech Republic?!? We are shooting at the MOS Summer Match 2015. Since 2004 we habe been to Czech Republic between 10 and 15 times - with guns and our "European Firearms Permit". No problems at all ... Today per chance we visited the website of the Consulate General of the Czech Republic. There they write that it is necessary to have, besides passport and European Firearms Permit, an ORIGINAL inviation of the orgnizing person with a certified signature. Well, the last thing is impossible to have ... Is the text on the above website really correct or is it more or less nonsense? Thank you Iggy Jetzt nochmal auf Deutsch: Wir sind kommendes Wochenende auf'm MOS-Match in CZ, fahren übermorgen los. Seit Anfang 2004 waren wir mit unterschiedlichsten Waffen und Europ. Feuerwaffenpaß irgendwas zwischen 10 und 15 Male in CZ. Alles reibungslos. Zufällig haben wir nun auf den www-Seiten des tschechischen Generalkonsulates nachgesehen, ob es etwas interessantes Neues bezüglich Verbringung von Waffen in die Tschechei gibt. Dabei sind wir dann DARAUF gestoßen: Quelle: http://www.mzv.cz/munich/de/allgemeine_und_touristische/einreise_mit_waffen/index.html Stimmt das oder ist das Unsinn? Ich hatte übrigens seit 2002 NOCH NIE eine originale Einladung (stets per mail erhalten), geschweige denn eine mit amtlich beglaubigter Unterschrift. Seitdem dürften es schon so circa 25 Auslandsmatches gewesen sein. Grüße Iggy
  12. Welche "neue Situation"? Hab' ich was verpaßt? Grüße Iggy
  13. Das heißt dann also, das anscheinend wörtliche Zitat auf www.br.de aus den TL ist falsch?!? Sollte obiger Satz doch stimmen, dann würde automatisch daraus folgen, wenn in den TL eine gewisse "Präzision X" eine der Forderungen gewesen wäre, daß diese im gesamten genannten Temperaturbereich eingehalten werden müßte. Es wird tatsächlich immer besser!
  14. - Leute sind seit fast 30 Jahren bekannt - Autos sind bekannt - NICHT bar bezahlt, aber auch nicht finanziert - beide überwiesen - 2012 oder 2013 (der Alfa) und 2013 (der Ford) Grüße Iggy
  15. Ähnliches Erlebnis hatte einer meiner besten Studienfreunde. Er, Kieferchirurg, sie Neurochirurgin, bereits bestückt mit GL500, SL55AMG und einem Saab Cabrio, wollten sich ein Viert-Auto für "sie" kaufen. Nicht zu großer SUV zum Alltagsgebrauch. Bei BMW und bei Audi wie der Rotz am Ärmel behandelt worden, einen Mercedes wollte "sie" nicht; na gut, bei Ford hat man sich zuvorkommend um beide gekümmert, ein Ford ist es damit auch geworden. G'schlampert dahergekommen sind die beiden nicht. Der allergrößte Brüller war ein anderer Freund, der sich, ich hab's hier an anderer Stelle schon mal zum Besten gegeben, einen Alfa 8C Spider kaufen wollte. Bei den ersten beiden Alfa-Händlern isser erstmal abgeblitzt. (Die haben sich damit um, ich glaube, 7,5% warn's, Provision von etwa einer Viertelmillion EUR gebracht.) DER ist aber ganz sicher ein wenig Clochard-mäßig beieinander gewesen. ;-) Grüße Iggy
  16. Ich hab' noch keine Waffe in dem Kaliber ...
  17. Hihihi, wieder ein paar Mosaiksteinchen mehr. Die Schampusflaschen in meinem Keller warten - hoffentlich kann ich sie noch dieses Jahr aufmachen! Grüße Iggy
  18. Ich schätze eher, ein potentieller Übernehmer hofft, Geld bezahlt zu bekommen, daß er H&K übernimmet.
  19. HÖR AUF!!! Sonst brauch' ich 'ne neue Unterhose. Grüße Iggy
  20. Laß' es, es ist wohl sinnlos - manche wollen es nicht begreifen, manche können es nicht ...
  21. Oh, leck! Meine persönliche Interpretation nach Lesen der verlinkten Schriftstücke: Für mich heißt das "Inkompetenz oder Vorsatz". Welche der beiden Möglichkeiten die bessere ist, mag jeder selbst entscheiden. Grüße Iggy
  22. Wenn DIE verreckt, mach' ich die teuerste Flasche Schampus auf, die ich im Keller liegen habe. Grüße Iggy
  23. Lies Dir den Thread mal durch, es haben schon einige über ihre Erfahrungen 'mit geschrieben.
  24. Tja, die Kurden checken halt bereits nach Monaten, wofür die Bundeswehr 20 Jahre gebraucht hat. Coole Sache, das! Grüße Iggy
  25. Mein erster Gedanke beim Lesen dieser edit: absolut lächerlichen Prüfkriterien, theoretisches Szenario: Problem des G36 war damals schon intern bekannt und die Prüfkriterien wurden bewußt so gewählt, daß die Probleme nicht bemerkt werden können. Wäre dem so, gäbe es zwei beteiligte Parteien: 1. Den profitierneden Hersteller, der daraufhin den Auftrag erhält. 2. Denjenigen, der die Prüfkriterien, ja, mit welcher Motivation wohl, in die entsprechende Richtung frisiert. Es bleibt interessant, da könnt' noch einiges ans Licht kommen. Grüße Iggy
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.