Zum Inhalt springen

Iggy

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    10.527
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Iggy

  1. Das Tragische ist, daß ausschließlich aufgrund persönlicher Animositäten, unter Nichtberücksichtigung des Verteinszweckes, eine funktionierende IPSC-Abteilung pulverisiert wurde - die einzig aktive und lebendige Abteilung des Vereins. Grüße Iggy
  2. Bei uns wird "IPSC" auch durch "Förderung des Schießsportes" ersetzt. Nichtsdestotrotz ist der involvierte Steuerberater der Ansicht, daß, unabhängig von Obigem, alleine das tatsächliche Betreiben von IPSC erstmal zum Verlust der Gemeinnützigkeit führt. Das geht jetzt so weit, daß Heizung, Strom etc., die an IPSC-Abenden verbraucht werden, aus den Gesamtkosten herausgerechnet werden, die in die Buchhaltung gehen. (Falls es 2016 überhaupt noch IPSC bei uns gibt.) Ob er (der StB) damit richtig liegt, ICH kann das nicht beurteilen. Grüße Iggy
  3. Der Verlust der Gemeinnütziggkeit? Lt. Auskunft des Steuerberaters unseres Vereins droht der Verlust tatsächlich. Unabhängig davon hat sich unser Verein leider aufgrund - wie's fast immer ist - vereinsinterner Querelen/Intrigen wohl vorübergehend bis dauerhaft aus dem IPSC-Geschehen hinausgekegelt. Grüße Iggy
  4. Ach sooooo! Das seh' ich schon nicht mehr bewußt, weil man damit ja allenthalben belästigt wird. Wenn ich mich DARÜBER auch noch aufregen würde ... Grüße Iggy
  5. Meinst Du "des IPSC(-Schießens)"? Oder meinst Du "der International Practical Shooting Confederation"? ... dürfte Beides nicht soo oo oo gaz falsch sein. Grüße Iggy
  6. Na ja, 's wird dann auf NOCH MEHR Auslandsmatches 'rauslaufen. Irgendwie Schei..., aber was kann man machen?!? Das Fifilintenmatch "Bayern Cup" ist ein gutes Beispiel. Grüße Iggy p.s. Da soll sich NOCH EINER, NUR EIN EINZIGER über zunehmende Staatsverdrossenheit wundern.
  7. GANZ befremdlich: MalkriegichdenRundbrief, malkriegichihnnicht, malkriegichdenRundbrief, malkriegichihnnicht, malkriegichdenRundbrief, malkriegichihnnicht, ... Grüße Iggy
  8. Dann frage ich mich ganz ernsthaft, wie es kommen kann, daß man immer wieder die Bilder von Kindergarten-Erzieherinnen sieht, die beim Kindergartenausflug die Uzi umhängen haben, ähnlich die Lehrer und Lehrerinnen, die mit ihrer Klasse mit UZI, M16 o.ä. unterwegs sind. Woher kommen die Berichte, daß man beim Betreten eines Supermarktes, das nur als Beispiel, ganz selbstverständlich seine Waffe abgibt und diese beim Verlassen dann wieder mitnimmt? Was man so auf die Schnelle über "Waffen für Bürger in Israel findet": Also ziemlich wenig beschränkt ... Grüße Iggy p.s. Das Zitat ist von hier: http://www.liberales-waffenrecht.de/2014/11/22/israel/
  9. 1. War eher an alle gerichtet, die dieses Argument aufgenommen haben. 2. Ich hoffe für uns alle, daß sich soeine Einstellung nicht irgendwann mal, durch gewisse Entwicklungen, doch ändern muß. BISHLANG sehe ich es ähnlich wie Du... Grüße Iggy
  10. Die ständige Argumentation mit "Angst vor etwaigen Expolsionen" aka Bombenanschlägen, also wenn ich es mir so überlege, MIT DIESER Logik hätte die BW früher wesentlich weniger Ausstattung nötig gehabt, weil die Russen ja eh Atombomben hätten, hatten, was-auch-immer ... Jedenfalls, DIESE Argumentationsschiene ernst zu nehmen, das fällt mir schwer. Grüße Iggy
  11. Die hast Du doch schon längst - nur nicht bei den "richtigen" Leuten! Nur als EIN Beispiel: Bereits vor 20 Jahren war in Polizeikreisen allgemeingültige Erkenntnis, daß JEDE türkische Großfamilie Zugang zu (natürlich illegalen) Waffen hat. Quelle: Vereinsmitglied und Händler, der sein Hauptgeschäft mit Polizei, BW und ähnlichen Behörden macht und damit Vieles mitbekommt. (Der hat auch in bestimmten Sportschützenkreisen, neuerdings auch bei Jägern, bundesweit einen gewissen Namen ...) Grüße Iggy
  12. Interessante Ansichten von INTERPOL!!! Interpol: allowing citizens to carry guns in public is most effective way to prevent terror attacks http://10news.dk/?p=760 Grüße Iggy
  13. In grauer Vorzeit ;-) haben wir als Definition von Intelligenz gelernt, daß Intelligenz die Fähigkeit zu problemlösendem Denken ist. Ich kenne nur wenige Intelligenztests und ich kenne noch den TMS (= Test für Medizinische Studiengänge aka. Medizinertest - gibt es den heute eigentlich noch?). Allen gemein ist jedoch, daß die einzelnen Testfragen jeweils nur winzige Teilaspekte von komplexen Fragestellungen abbilden. Die genannten Teilaspekte lassen sich trainieren. Dazu gibt es Untersuchungen, die das klar belegen. Es gab (gibt noch heute?) Trainingskurse, wo man ein Wochenende lang für horrendes Geld auf den Medizinertest vorbereitet wurde; daß das hocheffektiv funktioniert, ist, ich schrieb es schon, nachgewiesen. Ein Test-Schlechter ist sicher niemals intelligent, ein Test-Guter, im Umkehrschluß, der muß mitnichten immer zwingend intelligent sein. Break: Ich bin auf zukünftige Forschungsergebnisse gespannt, was und wie alles noch "genetisch" bedingt ist. Epigenetisch! Ein faszinierendes Forschungsgebiet, wo man bisher nur einzelne Lichtstrahlen der Erkenntnis von hinter dem dunklen Vorhang des Nichtwissens erhaschen konnte. Grüße Iggy
  14. Einerseits cool (wg. der location), andererseits entwürdigend, wenn aufgrund der steuerlichen Umstände solche Kopfstände wie die Durchführung des Bayern Cup / der Bay. Meisterschaft Flinten-IPSC im Ausland, nämlich in der Tschechei, notwendig sind.
  15. Hmm, ich les' bei "Mitwirkung der Zollverwaltung" nichts von "zollrechtlich", sondern von §33 WaffG. Grüße Iggy
  16. Ich will jetzt nicht mit Dir streiten, insbes. da wir uns fachlich eher auf DEINEM Terrain befinden, nur wie erklärst Du dann die zu Behandlungsbeginn tatsächlich nachgewiesene erhöhte Suizidgefahr? Widerspricht Deiner Aussage doch etwas? By the way, diese Medikamente tangieren, auf den zweiten bis dritten Blick, dann doch auch meinen Fachbereich. Ich vermute eine Einnahme oftmals richtigerweise, noch bevor mir meine Patienten davon erzählen. (Die altbekannte Mundtrockenheit mit ihren diversen Auswirkungen ...) Grüße Iggy
  17. DAS sollte, meinem Verständnis nach, völlig egal sein. Depressiv mit latenten Tötungsphantasien oder agressiv mit latenten Tötungsphantasien. SSRI eingeworfen und er setzt die Gedanken in Taten um. Mal vereinfacht formuliert ... Grüße Iggy
  18. @Mausebär Ja und!?! Dann futtern sie also SSRIs und lassen durch die Antriebssteigerung mal so richtig final "die Sau raus". Vielen Dank, muß ich nicht unbedingt haben! Grüße Iggy
  19. Warum ich das Thema überhaupt erstellt habe: - Bei den letzten Amokläufen wurde hier auf WO und in div. anderen Waffenforen der mögliche Zusammenhang mit Psychopharmaka ja stets mit thematisiert. Irgendwie hat sich das aber eher am Rande von "Verschwörungstheorie" bewegt. Natürlich ist AUCH MIR ein gewisser Zsh. schon länger bekannt. ;-) Was, für mich zumindest, absolut neu ist, ist die explizite Thematisierung eines Maulkorbes für Journalisten, diese Zusammenhänge keinesfalls öffentlich herzustellen. Das halte ich zumindest für wert, es mal im Hinterkopf zu speichern. - Für Diejenigen, die meinen, der Zusammenhang läge eh auf der Hand a la "Psychisch Gestörte nehmen Psychopharmaka": Schaut's Euch den verlinkten Scobel-Beitrag an (wenn Ihr nicht alles sehen wollt, ab 4:25 wird's recht interessant). Es schaut schwer danach aus, daß es nicht einfach eine Koinzidenz ist, sondern, daß SSRI, ggf. auch andere, durchaus als AUSLÖSER infrage kommen. Das ist schon eine "etwas" andere Qualität. Mechanismus, das wird gut erklärt: Zu Beginn der Einnahme kommt es sehr schnell zu einer Steigerung des Antriebes, sehr viel später erst setzt die antidepressive Wirkung ein. Hat also jemand ein latentes Agressions- oder Suizidpotential, kann es folglich dazu kommen, daß er genau das durch die Antriebssteigerung auslebt (u.U. Amoklauf), und die antidepressive Wirkung träte erst Wochen später ein. Grüße Iggy
  20. Hallo, falls es schon irgendwo ein gleichgerichtetes Thema gibt, bitte hier wieder zumachen oder zusammenführen. Wenn's Woanders besser aufgehoben ist, bitte verschieben! Ja, also auf 3sat gibt es eine recht interessante Sendung aus der Reihe "Scobel", in der u.a. ein Zusammenhang Antidepressiva und Amokläufe thematisiert wird. Und: Ganz beiläufig wird auch eine Anweisung an Journalisten genannt, daß diese im Zusammenhang mit Amokläufen nicht (mehr) öffentlich nach der Einnahme von Psychopharmaka durch den Attentäter fragen sollen. scobel am 22. Oktober 2015: Therapienotstand: http://www.3sat.de/mediathek/?mode=play&obj=54744 Grüße Iggy
  21. Iggy

    Wiederladen von .40 S&W

    Hast Du da mal Ladedatenvorschläge 'für? Steige gerade auf LOS-Geschoße um. Grüße Iggy
  22. Leider haben manche Ordnungsämter in manchen Bereichen NOCH WENIGER Ahnung! Bsp.: Wollte ein OA-15 "Austria Edition" in Österreich kaufen. Dazu Verbringungsgenehmigung (aka Einfuhrerlaubnis) bei meinem SB beantragt. Diese nach AT geschickt, für die Beantragung der dortigen Ausfuhrerlaubnis durch den dortigen Händler; österreichischer Händler bekommt Rüffel von seinem Ordnungamt, daß MEIN Ordnungsamt Kat. B und C verwechselt und falsch eingetragen hat. Letztendlich hat man es dort aber locker genommen und keinerlei ernsthaftere Schwierigkeiten gemacht. Ich habe mir dann den Spaß gemacht, mich dumm gestellt und bei meinem Ordnungsamt angefragt, wer denn jetzt betreffs Kategorie recht hat(te): Die Österreicher oder sie. "Ja mei", hat man mir geantwortet, "das mit der Kat. machen wir nicht so oft, da können wir schon hin und wieder was verwechseln". So long Iggy
  23. Was sich wann geändert hat, weiß ich nicht, nur eines weiß ich: Das wurde "bei uns", also bei meinem zuständigen Ordnungsamt, schon Mitte der 90er Jahre exakt so gehandhabt, wie ich es beschrieben hatte. Bei sämtlichen OAs im Einzugsgebiet ebenso. Ich selber hab' meine Sachkundeprüfung 1994 gehabt. Ohne Nachweis der Sachkunde keine Kanone, so einfach war das (damals schon). Grüße Iggy
  24. Jede Wette: Das hat er nur im übertragenen Sinne gemeint! Wenn Sachkunde vorhanden, ist diese alleinig dem SB gegenüber zur - z.B. - Erlangung einer WBK nachzuweisen. Die Vereine / Verbände geht sie einen Dreck an, ggf. vielleicht vorhanden ja oder nein, bitte ankreuzen. ;-) Das Vorhandensein einer WBK ist ja quasi der Nachweis des Vorhandenseins einer Sachkunde. Beispiel: Ich persönlich habe den Nachweis für die bestandene Sachkundeprüfung EXAKT EIN MAL IN MEINEM LEBEN benötigt. Beim Beantragen meiner ersten WBK. Bei allen folgenden Waffen bzw. WBKs reicht der Hinweis an den SB über das Vorliegen des Nachweises (seit eben bei der Ausstellung der Ersten). Bei uns, glaube ich, kann man ankreuzen "liegt bereits vor". Die haben ja schließl. eine entspr. Kopie in Ihren Akten. Grüße Iggy
  25. Iggy

    IPSC Rifle Ausrüstung

    Jetzt ist der gleiche Übersetzungsfehler WIEDER drinnen - neiiiiinnnnn!!!!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.