Zum Inhalt springen

Iggy

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    10.527
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Iggy

  1. WIE OFT HABE ICH ES SCHON GESCHIEBEN: ICH WURDE SCHON ANGERUFEN "IHRE BESTELLTE MUN. IST ABHOLBEREIT". NACH NÜRNBERG GEFAHREN UND DANN WAR SIE DOCH NICHT DA!!! (Konkret: Buckshot für IPSC mit (nur) 9 Pellets. Ist aber schon etwas länger her ...) Oder ICH habe angerufen und gefragt "Ist XY da?" - "Ja." Ich Depp hab's geglaubt und bin hingefahren ... und dann war's doch nicht da. [Götz von Berlichingen] Grüße Iggy
  2. Iggy

    Risiken in Deutschland

    Ab einschl. der zweiten Google-Fundstelle! Grüße Iggy
  3. ARSCHGEIL!!! ;-)))
  4. Nimm dann halt keine Ankerstange(n), die Du einklebst, sondern stattdessen Innengewindehülsen, die Du einklebst. Wenn Du Dich nicht allzu dumm anstellst ;-) und die Innengewindehülsen leicht versenkt einklebst, dann kannst Du sogar später diese leicht und spurenfreu zuspachteln, wenn sie nicht mehr benötigt werden. Grüße Iggy
  5. Auftrag vorhanden. Warum durch halb Europa, wenn's vielleicht auch anders geht. Im Übrigen, ICH BIN hin und wieder im Ausland. Das mit der Teilnahme ohne Wertung war schon mal so'ne Brainstorming-Idee gewesen. Grüße Iggy
  6. Ein paar komplett aufgebaute IPSC- oder-ähnlich-Stages, Büchse. Wechselnde Entfernungen 100 - 300 m. Dazu 0- 25 m. Da kannst' schön lange danach suchen. Wenn Du welche hast, Meldung an mich. (Nochmal: Komplett aufgebaut.) Eine 100-m- Bahn, das hab' ich notfalls jeden Tag die Woche. Grüße Iggy
  7. O.K., das habe ich jetzt nicht ausschließlich auf das Markierte bezogen - also "aneinander vorbeigeredet" ... Grüße Iggy
  8. Mir fiele auf die Schnelle keine Umbaumöglichkeit für §6 unterliegende Cugirs, Arsenals, VZ58 usw. ein, wo ich mir a) 100%ig sicher sein kann, daß da wirklich keiner einen Anschein sieht und was b) bei vorhandenen Waffen, im Extremfall geliehenen Waffen, schnell, unaufwendig und komplett reversibel machbar ist. (Denn nicht jede Waffe kann oder will man sich als Belegexemplar kaufen.) Es gibt genug Waffen, die nur nach spanabhebender Bearbeitung (Fräsen o.ä.) umrüstbar wären. Also weiter her mit Vorschlägen! Grüße Iggy
  9. In 7,62x39? Grüße Iggy
  10. Nicht meine Baustelle. Grüße Iggy
  11. Was'n Unsinn! ;-) Das BKA prüft die formalen Kriterien von §6 AWaff. Ich teste stattdessen die schießsportliche Verwendbarkeit. GANZ andere Baustelle. Und das Testen von vom Schießsport ausgeschlossenen Waffen ist dabei ein Randgebiet. Grüße Iggy
  12. GENAU DAS, das wäre besonders interessant. Manches läßt sich eben nur auf einem Wettkampf testen, weil nur da entsprechende Infrastruktur vorhanden ist. Nur mal ein Beispiel: Kaschomaten werden im Ausland auf "bedeutenden Schießsportwettkämpfen" verwendet. Oder AR-15s unter 16". (§6 (3) AWaff) Grüße Iggy
  13. Frage ich mich auch! UND BEI WEM? (BKA, Sachbearbeiter, ???) Grüße Iggy
  14. Interessante Fragestellung! SEHR interessant ... Ich habe "auf §18" einige vom sportlichen Schießen ausgeschlossene Waffen, die ich eigentlich zur Beurteilung der sportlichen Verwendbarkeit sportlich schießen sollte / wollte / müßte. Wie sonst wäre eine dementsprechende Beurteilung möglich?!? Darf ich nach derzeitigem Kenntnisstand aber nicht. Da beißt sich jetzt irgendwie die Katze in den Schwanz. Grüße Iggy
  15. Bekannt. DANACH wäre "Querschnitt" nicht mal "eindimensional" (wie Du geschrieben hattest), sondern übrigens nur "rund" (für ein Geschoß). Nun, und nur "rund" trifft es halt bei den oben angeführten physikalischen Zusammenhängen erst recht nicht. Wo wir damit dann doch wieder bei der Bedeutungsgleichheit von Querschnitt und Querschnittsfläche wären. Guggsdu Duden: Querschnitt: Darstellung einer Schnittfläche, wie sie bei einem in Querrichtung durch einen Körper geführten Schnitt entstehen würde Unterstreichung durch mich. Was, bei aller möglichen Unschärfe, der Querschnitt aber NOCH NIE war: Eine Strecke, der Durchmesser oder eindimensional. Das soll jetzt beileibe keine Rechthaberei sein, nur wenn man schon über physikalische Zshh. diskutiert, sollte man dann das schon auf halbwegs fester Basis tun. ... sonst kommen solche unnötigen Streitereien heraus, daß einer schreibt Geschoßquerschnitt 9 mm : 4,6 mm 4:1 und der Nächste "nö, nur 2:1". Der Eine meint dann richtigerweise Querschnittsfläche, der Andere fälschlicherweise, es wäre vom Durchmesser die Rede. Und reden tun dann doch alle von der einzig interessierenden Querschnittsbelastung, nicht von der Querschnittsflächenbelastung, als "Masse : Querschnittsfläche". Googeln könnt Ihr die "Querschnittsbelastung" selber und wenn Ihr dann noch deren physikalischen Einheiten anseht, ist sowieso die Diskussion zu Ende. Grüße Iggy
  16. Ich geb's zu: Es war nur eine rhetorische Frage aus didaktischen Gründen (damit ich nachvollziehen kann, wo der Denkfehler liegt). So stimmt es: Durchmesser≠Querschnitt Querschnitt=Querschnittsfläche Grüße Iggy p.s. Elektriker, nur als Beispiel, geben den Leitungsquerschnitt in mm2 an.
  17. Ähh - und was ist jetzt, bitt'schön, der Unterschied Querschnitt und Querschnittsfläche?!? Grüße Iggy
  18. AMEN!!! Grüße Iggy
  19. Jaaaaa, ich wollt's nicht übertreiben. ;-) Ich erinnere mich noch gut an die sinngemäße Aussage eines Nachbarn meiner Eltern, Poli seines Zeichens, damals, jetzt im Ruhestand: "Ohgottohgottohgott, nächste Woche muß ich wieder zum MP-Schießen auf den BW-Schießstand in Roth." ... nachdem er sich erfolgreich schon etliche Male in der Vergangenheit davor hat drücken können. Man kann es nicht schriftlich wiedergeben, das fast Weinerliche und Angewiderte, das in seinen Worten mitschwang. Für viele Polizisten ist ihre Waffe zeitlebens ein Fremdkörper. Das kann man auch, wenn man länger aktiv ist, in identischer Form an Sportschützen erkennen. Manche fassen ihre Kanone an, als wäre es ein gebrauchtes Kondom, das sie gerade gefunden haben. Witzigerweise ist, meiner Erfahrung nach, aber auch der Logik nach, der Prozentsatz bei Polizisten weit höher, wo es so ist. Grund wohl primär, daß man Sportschütze eher wird, weil man Waffen nicht ganz abhold ist; Polizist wird man aus was-weiß-ich für Gründen - DA wird die Waffe irgendwie als notwendiges Übel/Beiwerk gesehen, ohne das es halt nicht geht. Grüße Iggy
  20. 1. Diejenigen, die ich kenne, MAX. 1x/Jahr. 2. Zu wenig. Fazit: Deshalb macht das zu wenige Training in Zukunft auch nix. Oder wolltest Du mit Deiner Frage 'was anderes implizieren? Grüße Iggy
  21. Die nicht vorhandenen Langwaffenschießbahnen zum etwaigen Training habe ich dabei noch nichtmal bedacht. Reichen ja schon die Kurzwaffenschießbahnen nicht! Grüße Iggy p.s. Bei den Idioten, die allenthalben zugange sind sind, würde es mich nicht wundern, wenn die flächendeckend die MP7 anschaffen würden und DANACH ERST feststellen würden, daß die vorhandenen Schießstände nicht geeignet / nicht zugelassen / was-auch-immer sind. Also BER-like ...
  22. Theoretisch ja. Praktisch, denke ich, eher nein. Man berücksichtige das i.d.R. armselige Training / Jahr mit der Kurzwaffe. Dann noch mitter Langwaffe - vor allem in diesem Monsterkaliber! Ich kann persönlich auf NULL Einsatzerfahrung o.ä. zurückgreifen, aber nein, im Ernst, ich habe wenigstens jahrelang .308 dynamisch (IPSC-like) geschossen. Allein aufgrund dieser Erfahrungen, auch bei der Betreuung anderer Schützen, bin ich mir sicher, der annähernd untrainierte Otto-Normal-Streifenpoli ist mit soeiner Waffe hoffnungslos überfordert. ... und das ist noch euphemistisch formuliert. Grüße Iggy
  23. Iggy

    IPSC in Franken ?

    Schreib' noch schnell irgendeinen blödsinnigen Beitrag, damit Du die 5 Beiträge voll hast. Wollte gerade eine PN schicken und sehe, daß Du auch noch nicht PNs empfangen kannst. Grüße Iggy
  24. Was willst Du - generell - von Menschen erwarten, deren gesamte neuronale Kapazität schon mit dem reinen Betrieb der Körperfunktionen mehr als ausgelastet ist? Grüße Iggy
  25. Iggy

    IPSC in Franken ?

    Also, im genannten Gebiet dürfte es, m.W. zumindest, keinen weiteren IPSC-Verein mehr geben - zumindest keinen mit eigenem IPSC-tauglichem und -zugelassenem Stand. In Bamberg könnte es sogar 2 untersch. Stände / Vereine geben, wo man IPSC schießen kann - da bin ich mir aber nicht ganz sicher. Ergänzung: Worzeldorf/Nbg.: http://www.sv-adler.info/index.php?id=30 http://www.gksev.de/verein.htm ("Nur" eingemietet bei "SV Adler".) Beide haben immer mal wieder, ob zur Zeit, das weiß ich nicht, Aufnahmestop. Nürnberg: http://weiss-rot.de/start.html Grüße Iggy
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.