-
Gesamte Inhalte
7.947 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von mwe
-
focus.de: Eine Vorbeugung ist der Verzehr von Tomatenmark. Denn der darin enthaltene Wirkstoff Lycopin schützt laut Studien. In Tomatenmark ist die Lycopin-Konzentration viel höher als in Tomaten. Zur Dosis: Die Verbraucherzentrale gibt 1 Esslöffel Tomatenmark täglich als Dosis an (s. Zitat unten). Aber auch schon 2 Portionen Tomatensauce pro Woche helfen (30% geringeres Risiko, s. ZDG-Zitat unten). 20 g Tomatenmark (3-fach konzentriert) enthalten 10 mg Lycopin. Lycopin ist fettlöslich. Die Aufnahme wird erhöht, wenn man es zusammen mit Olivenöl zu sich nimmt. Auch Erhitzen erhöht die Aufnahme. krebsgesellschaft.de: prostata-hilfe-deutschland.de: helios-gesundheit.de: mitmika.de: verbraucherzentrale.de: zentrum-der-gesundheit.de: @joker_ch, kannst Du als unser geschätzter Forums-Doc Informationen dazu beitragen?
-
Vorteil des "Lückenschließens" bzw. schon der Gefahr davon ist, dass immer mehr Leute erfahren, wie übertrieben restriktiv die WaffG-Gebung in DE läuft. Mit der Konsequenz, dass immer mehr Leute auf unserer Seite sind. Insofern freue ich mich schon seit Jahren über jeden neuen rechtschaffenen Waffenbesitzer.
-
In meinem Fall: Jenseits des Grundkontingents.
-
Wie ist das eigentlich beim BdMP? Angenommen ich habe eine HK SFP9 mit originaler Visierung (also fest) und keine Pistole mit verstellbarer Visierung. Könnte ich dann ein Bedürfnis bescheinigt bekommen für eine weitere 9 mm Pistole mit verstellbarer Visierung (für DP2)? Mit anderen Worten: Funktioniert es, erst eine Pistole für DP1 zu erwerben und dann eine für DP2? Oder immer nur umgekehrt?
-
Weil ich diese Info interessant finde, habe ich die originale Quelle gesucht. Da steht Folgendes: waffenkultur.de/page/ausgabe-72:
-
So mag es beabsichtigt sein und offiziell so sein. Verlassen würde ich mich als Informatiker mit 26 Jahren Berufserfahrung nicht darauf. In der Praxis gibt es oftmals Sicherheitslücken. Heutzutage in der IT hauptsächlich noch in Form krimineller oder erpresster Menschen (Softwareentwickler, Behördenmitarbeiter u. a.). Die IT-Systeme selber sind im Vergleich dazu meistens ziemlich sicher, also schwer zu knacken. Ich hatte als Entwickler schon mehrmals die Möglichkeit, sehr brisante Massendaten zu stehlen, wollte es aber eben nicht.
-
Frau Ruge fragt auch, warum man in Relation zum sensationellen Nutzen der 3 einfachen Maßnahmen so wenig von den Studien-Ergebnissen hört. Frau Bischoff-Ferraris Antwort dazu fand ich wenig sagend bzw. zurückhaltend. Meine Antwort: Weil die Maßnahmen sehr preiswert sind und keine Industrie dadurch viel Geld verdient. Soweit nachvollziehbar. Aber dass von Seiten unserer Regierung dazu geschwiegen wird, zeigt: Sie sorgen sich nicht wirklich um uns. Eine Realisierung der Maßnahmen in der Breite würde viel mehr Lebensjahre retten als eine Verschärfung des WaffG.
-
Neues Interview mit Prof. Heike Bischoff-Ferrari zu der gesunden Dreier-Kombi Vitamin D, Omega-3 und Bewegung: Meine Zusammenfassung: 2000 IE Vitamin D3 pro Tag hilft - gegen Krebs (vorbeugend und bei fortgeschrittenem Krebs) - gegen Osteoporose Omega-3 (1 g pro Tag) hilft - gegen Herzinfarkt - gegen Entzündungen Beides mit einer Mahlzeit einnehmen, gerne zusammen (Vit. D geht auch mit einem kleinen Glas O-Saft) Omega-3 soll DHA und EPA enthalten Bewegung ("leichte physische Aktivität") - 3x 30 Minuten pro Woche - begünstigt das Absterben von Krebszellen - verlangsamt das Altern Die Nutzen addieren sich. - Alle 3 zusammen reduzieren das Risiko, an Krebs zu erkranken, um 61% (auf Sicht von 3 Jahren). - vorzeitige Gebrechlichkeit wird um 39% reduziert - Die Evidenz gilt für Menschen ab 50 Jahren.
-
@Elo Hier die aktuellen Zahlen, die ich gerade gefunden habe. Jährliche Todesfälle in Deutschland: Anzahl Pro 1 Mio. Jahr Krebs 239.948 2850 2022 Schlaganfall 95.000 1135 Herzinfarkt 40.000 481 2021 Quellen: de.statista.com/statistik/daten/studie/1041524/umfrage/todesfaelle-aufgrund-von-krebs-in-deutschland-nach-alter-und-geschlecht regionalverband-saarbruecken.de/gesundheit/amtsarzt/herzinfarkt-und-schlaganfall de.statista.com/statistik/daten/studie/521812/umfrage/todesfaelle-aufgrund-von-herzinfarkten-nach-altersgruppe-und-geschlecht Zum Vergleich die Zahlen der 5 größten Risiken aus meiner damaligen Tabelle: Todesfälle pro 1 Mio. Einwohner Krebs 2669,38 Diktatur 2554,39 Krieg 1084,15 Herzinfarkt 682,93 Schlaganfall 327,06 Wie der große Unterschied bei Schlaganfall zustande kommt, ist mir nicht klar.
-
Ich werde nicht müde, Folgendes zu wiederholen, weil es weiterhin sehr wahr und sehr wichtig ist: Wer sich als Politiker oder Journalist wahrhaftig für das Wohlergehen seiner Mitmenschen interessiert, der setzt an den Ursachen an, woran die meisten Menschen vorzeitig sterben (im langjährigen Durchschnitt). Das sind die Punkte oben in der Liste: Krebs, Diktatur, Krieg, Herzinfarkt, Schlaganfall. Wer als Politiker oder Journalist scheinheilig ist oder Tyrannei will, der will den legalen Waffenbesitz verbieten. Durch einfache Maßnahmen kann man an den Todesursachen oben in der Liste viel zum Besseren verändern. Z. B. @joker_ch, unser Kardiologe im Forum, gibt sehr gute Vorbeugetipps gegen diese Krankheiten, die Regierung arbeitet viel zu wenig daran. Die Gefahr eines Atomkriegs ist in den letzten beiden Jahren stark gestiegen. Friedensverhandlungen mit Russland? Im Gegenteil! Die Kriterien für Totalitarismus sind seit Corona zunehmend immer mehr erfüllt. Das sind die größten Probleme in unserem Land. PS: Am Rande: Bei einem der vorigen Male, als ich die Liste brachte, kam der Kritikpunkt: Aber Krieg und Diktatur in Deutschland - das ist doch schon so lange her, das gelte ja quasi nicht mehr als Risiko. Na, und heute? Zu den 5 größten Risiken in Deutschland: Im engen Familienkreis habe ich bei all diesen Ursachen Einschläge, zum großen Teil tödlich. Dagegen mit einer Sportwaffe ist mir kein einziges Tötungsdelikt bekannt in der Großstadt, in der ich lebe. So entspricht es auch den Zahlen in der Statistik, die ich brachte.
-
Hast Du den Abzug mal probiert?
-
Laut Merriam-Webster: Ziemlich gute 1:1-Übersetzungen sind die folgenden: safety ≈ Sicherheit security ≈ Schutz Diese Wörter sind bei der Übersetzung Deutsch <-> Englisch weitgehend substituierbar (in beide Richtungen).
-
In der Überschrift auf der Seite, die im Startbeitrag verlinkt ist, steht doch ganz groß: "Widerstandsgrad 0 nach EN 1143-1". Das ist gut. Und er ist mit Elektronikschloss erhältlich. Da steht, was man in einem solchen Tresor aufbewahren darf: dsb.de/fileadmin/dsb/migration_assets/waffenaufbewahrung_2017.pdf Ohne Bilder aber noch offizieller: gesetze-im-internet.de/awaffv/__13.html Demnach dürfen da beliebig viele Langwaffen rein. Und mind. 5 Kurzwaffen dürfen rein. Zu beachten ist, dass der Unter-Bett-Tresor "nur" 110 kg wiegt. Muss er bis 5 Kurzwaffen im Boden verankert werden? Bin nicht mehr sicher. Bei Gewicht über 200 kg dürften problemlos 10 KW rein, und er müsste nicht verankert werden. PS: Ach so, der Punkt ist wohl, Ihr traut dem Braten nicht, ob der tatsächlich Widerstandsgrad 0 hat. Das weiß ich auch nicht.
- 24 Antworten
-
- 1
-
-
- waffenschrank
- aufbewahrung
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Überprüfung der Zuverlässigkeit/persönlichen Eignung für Jäger
mwe antwortete auf sealord37's Thema in Waffenrecht
Im Screenshot sehe ich nur drei Beispiele von Zuverlässigkeitsüberprüfungen (mit je 3 Anfragetypen und eine Antwort fehlt sogar noch, s. unterste Zeile). Auf dieser Basis ist Dein Schluss voreilig. Die Überprüfungen im Screenshot sind alle von 2018. Seitdem kam doch mind. ein weiterer Anfragetyp hinzu (beim Verfassungsschutz, oder?). Mein Sachbearbeiter sagte mir mal bei einer langen Bearbeitungszeit, es liege daran, dass ein Rückläufer zu seinen Anfragen noch nicht zurückkam. Ich glaube ihm das (weil er schon mehrfach einen guten Eindruck auf mich gemacht hat und die Freiheit der anderen achtet). -
Risiko = Eintrittswahrscheinlichkeit * Schadensausmaß Priorisieren bzw. ordnen nach Risiko gemäß dieser Definition! Die Definition lernte ich in einer behördlichen Sicherheitsschulung. Ich finde sie nützlich. PS: Da steht auch bisschen was zu diesem Risiko-Begriff: wikiwand.com/de/Risiko#Ingenieur-_und_Umweltwissenschaften Also: Ausdauersport mäßig aber regelmäßig Nicht rauchen, Alkohohl minimieren Negativen Stress vermeiden Gesund ernähren (Konsum von Pommesbuden-Fraß und Industriezucker minimieren, stattdessen 400 g Gemüse pro Tag essen) Nicht die Grünen wählen Das adressiert für viele Deutsche die Punkte mit dem höchsten Risiko und verringert diese Risiken mit wenig Aufwand stark. Jetzt braucht Ihr dieses Wissen nur noch anwenden! Dann kommt die persönliche Endzeit deutlich später, und man gewinnt Jahre oder Jahrzehnte mit hoher Lebensqualität!
-
Weil's so schön war, noch einmal. Aber diesmal geht's hauptsächlich um die Beretta 92: Neues TFB-Video.
-
Und das ist ein wichtiger Grund, warum ich die AfD eben nicht als Faschisten sehe, die Grünen viel eher. Die AfD ist die friedliebenste größere Partei in DE. Faschisten sind kriegerisch. Fischer war beim Jugoslawien-Krieg auch schnell dabei. Pazifismus ist keine Parteitradition der Grünen, sobald sie Macht haben! Die sind nur scheinheilig. Ich bin weiterhin sehr für eine Verhandlungslösung zur Beendigung des russisch-ukrainischen Krieges. Putin hat schon mehrmals Bereitschaft zu Friedensverhandlungen sehr deutlich signalisiert. Die US-Regierung, NATO und die deutsche Regierung zeigen kein Interesse, sie eskalieren den Krieg. In dem Krieg sind bereits mehrere 100.000 Menschen gestorben, das soll endlich aufhören! Ich hoffe, Trump wird wieder US-Präsident und hält sein Versprechen, dass dann schnell Frieden ist.
-
Die Daniel H9 habe eine Stahlverstärkung im Alu-Griffstück, sagt MrGunsngear bei 8:51 ("steel reinforcement"). Vielleicht sind die Schienen, welche den Schlitten führen, aus Stahl, um die Lebensdauer zu erhöhen. Das wäre wohl eine gute Sache, sagt er aber nicht genau. Der Abzug krieche etwas, bricht nicht so trocken wie bei einer guten 1911er. Ich vermute als Grund, dass die Schlagbolzen-Sicherung über den Abzug deaktiviert wird.
-
Mittlerweile dürfte den norwegischen Freunden eines freiheitlichen Waffengesetzes das Lachen zum Teil vergangen sein. In Norwegen darf man nicht mal mehr Pfefferspray führen, von stärkeren Waffen ganz zu schweigen. Ich wüsste nicht, was an deren WaffG jetzt besser ist als bei uns. Belege: google.de/search?q=norway+pepper+spray pistol-forum.com/showthread.php?54048-Unarmed-options-in-Norway Für Sportschützen gilt da: wikiwand.com/en/Firearms_regulation_in_Norway#For_sports_shooters: Also eine Lizenz für eine eigene Pistole kann man erst nach 6 Monaten Training beantragen, für ein AR-15 sogar erst nach 24 Monaten und Wettkampf-Teilnahme (10x). Nicht mehr wirklich libertär. Früher war mehr Lametta!
-
Einhabbinoch: Demnach: Der Abzug ist wie ein "GI 1911 trigger": Kurzer Reset, bricht trocken aber nicht besonders leicht, die Abzugssicherung merkt man nicht (sagen sie bei ca. 22:25) Der Rückstoß ist nicht geringer als z. B. bei einer P99. Er drückt die Pistole stärker nach hinten in die Hand, aber man braucht das Korn weniger nach unten drücken. störungsfrei (wobei beide aber nur je ca. 200x geschossen haben)