Zum Inhalt springen

mwe

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    8.143
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von mwe

  1. Keinen. Aber verkauft habe ich trotzdem ein paar wegen restriktiven WaffG. Am meisten vermisse ich die S&W M&P9 Performance Center. Die habe ich nur geopfert, weil ich eine HK SFP9 noch lieber wollte. Die ist auch klasse.
  2. mwe

    Jokes

  3. Aber besser in Form von Kanistern mit (rechtzeitig abgefülltem) Leitungswasser, das mit Micropur konserviert wird. Flaschen aus dem Supermarkt sind teuer und nicht lange haltbar.
  4. mwe

    Jokes

  5. Ich formuliere manchmal bewusst etwas vereinfacht und überspitzt. Aber mit der Tendenz habe ich dabei meistens recht. Trotzdem wünsche ich Euch in der Schweiz eine möglichst freie Zukunft und uns in der EU auch!
  6. Wenn man von der EU assimiliert wird... Demnächst dann auch 1 Jahr Mitgliedschaft in einem anerkannten Verband und 12 bzw. 18 Schießtermine pro Jahr, um eine Feuerwaffe erwerben zu dürfen. Schöner hätte ich gefunden, hätte Deutschland das frühere Schweizer Waffengesetz übernommen statt umgekehrt.
  7. mwe

    Jokes

  8. mwe

    Jokes

  9. Ja, im Video als "Fog" nur 2 s und als "Jet" 4 s volle Power. Dann schwächeln sie noch für ca. 1 s und dann kommt nix mehr. PS: Habe gerade im Ballistol-Shop 2x "Jet" bestellt. Auch weil bei Lucky Gunner "Jet" (Sprühstrahl) als der beste Kompromiss rüberkommt, halte ich jetzt diese Ausbringungsform für die beste für mich. 50 ml ist so kompakt, dass man es immer bei sich haben kann. 100 ml ist mir etwas zu groß, um es ständig am Mann zu tragen. Das wäre aber was für den Rucksack. Sehr informativ im Video ist der Teil von 1:48 bis 1:55, wo man "Jet" und "Fog" im direkten Vergleich sieht:
  10. Kompakter Artikel vom besagten Pfefferspray-Experten Chuck Haggard: recoilweb.com/how-to-pepper-spray-139086.html Daraus: Zu den Ausbringungsformen: Zur Anwendungsweise: PS: Kurzes Video mit ihm zur Anwendungsweise eines Strahl-Pfeffersprays:
  11. Gutes Video zum Thema Pfefferspray: Ich habe das Video erst kurz überflogen. Paar wesentliche Punkte daraus: Chuck Haggard sei der beste Experte zum Thema OC-Spray von ihm gibt es YT-Videos, einige sind unter dem Video von Lucky Gunner verlinkt Stärke MC sei das Maß, auf das man achten solle die meisten Produkte auf dem Markt haben 0,7% bis 2% MC Sabre hat 1,33%, das sei eine gute Stärke Ausbringungsform Sprühstrahl Lucky Gunner sagt es nicht ausdrücklich, aber diese Ausbringungsform kommt für mich in dem Video als der beste Kompromiss rüber Gel es bilden sich keine Schwebeteilchen (kein Aerosol) also keine Wirkung auf das Atemsystem für Hospitäler gut, aber hat Nachteile bei Selbstverteidigung Sprühnebel wird von Wind stark abgelenkt Reichweite erscheint mir deutlich kürzer als von einem Sprühstrahl
  12. Das wusste ich noch nicht, dass die SFP9 so einen Vorteil im Vergleich zu Glock hat. Ich habe beide (G19 und SFP9), mir gefällt die SFP9 besser (hätte vielleicht doch besser die G17 statt G19 nehmen sollen). Wenn Du so einen Video-Link parat hast, würde er mich freuen.
  13. Ein Unterschied kann sich zeigen, wenn die Pistole runterfällt und mit ihrer Hinterseite aufschlägt. Manche Abzüge/Abzugszüngel sind so schwer, dass sie dann ab einer gewissen Fallhöhe auslösen (durch die Massenträgheit). Bei Glocks mit der kleinen Sicherung im Abzugszüngel (Safe Action) ist der Abzug in der Situation blockiert, so dass nicht ausgelöst wird. Glocks haben außerdem eine innenliegende Schlagbolzen-Sicherung. Die meisten 19/2011er und die CZ75 Shadows haben die genannten Sicherungen nicht. Wo viel mit Waffen umgegangen wird, sind Unfälle mit Shadows und 19/2011ern passiert, die mit diesen Sicherungen nicht passiert wären. Ich habe entsprechende Berichte gelesen. Bei Wettkämpfen bzw. Behörden in den USA war das. Ich glaube, auch mit den ersten P320-Pistolen passierte es.
  14. Der Wirkstoff von dem HelpMe-Pfefferspray ist ein anderer: PAVA statt OC. tw1000.com/wirkstoffe:
  15. Noch was Stärkeres gefunden: 4,8% MC (9 Mio. SHU in der Reinform und davon 8%) Gibt's auch mit beigemischten Stinkstoffen. Das fand ich über den Link am Ende des Pfeffer-KO-Vergleichsvideos (pfefferspray-ratgeber.de). "Wohl schärfstes Pfefferspray der Welt". helpme-deutschland.de amazon.de/HelpMe-Pfefferspray-Clear-Tierabwehr-Geruchsstoff/dp/B094DJPVJ9 amazon.de/HelpMe-Pfefferspray-Tierabwehr-50ml-Geruchsstoff/dp/B092MQ52SB
  16. OK, alles gut, alles hat Vor- und Nachteile. Deins möchte ich sicher auch nicht abkriegen. Noch ein bisschen was anderes: Survival Mattin von 7 vs. Wild gibt alles im Selbsttest eines Bären-Abwehrsprays, also an sich selber! Ab 7:40 geht's richtig los. Ich muss zugeben: Ein bisschen lachen musste ich gegen Ende.
  17. @mühli Ballistol Pfeffer-KO ist auch in der Schweiz erhältlich und zwar als Sprühnebel und Sprühstrahl. Dein Pepper Mate hat 1,33% MC (sieht man auf dem Foto). Das von Ballistol hat 1,83% MC (habe ich auf die beschriebene Weise berechnet), ist also stärker. google.de/search?q=ballistol+pfeffer-ko+schweiz+kaufen liefert: shop.indoorswiss.ch/de/abwehr-non-lethal/10871-ballistol-pfeffer-ko-spray-fog.html shop.indoorswiss.ch/de/abwehr-non-lethal/10870-ballistol-pfeffer-ko-spray-jet.html Anschaulicher Vergleich der beiden Varianten von Pfeffer-KO (Nebel und Strahl):
  18. Von anderen Bogenschützen (Hobby-Niveau) und durch ein paar kurze YouTube-Videos. Essenz meiner soweit gelernten Technik: - Erster Referenzpunkt: An der Sehne des Bogens ist in der Mitte ein Teil, an dem man die Sehne zieht, so dass man sie immer an derselben Stelle zieht. - Zweiter Referenzpunkt: Mein Jochbein: Den Daumenballen der rechten Hand, welche die Sehne zieht, lege ich auf mein rechtes Jochbein. Immer auf genau dieselbe Stelle. - Mit der Pfeilspitze ziele ich (abhängig von der Distanz muss ich bisschen drunterhalten). Alles möglichst immer genau gleich machen. Auf ca. 10 m bis 15 m treffe ich mit der einfachen Technik etwa ein Apfel-großes Ziel auf der Zielscheibe (oft deren Mitte).
  19. Lange Rede, kurzer Sinn: Ich habe gerade genau das bestellt (bei Amazon für schlanke 8 €): Ballistol Pfeffer KO Fog Ich denke, das ist eine Keule. Bewusst als Sprühnebel gemäß obiger Argumentation von Proud NRA Member (Atemwege erreichen). Im Notwehr-Fall hätte ich eh vor abzuhauen. Dann würde ich halt möglichst gegen den Wind flüchten und mit dem Wind zum Verfolger sprühen. Vorteile: 1. Wenn ich flüchte und vom Angreifer verfolgt werde, sollte für Zeugen um so klarer sein, dass Notwehr vorliegt. 2. Die Reichweite wird vergrößert. Als Gleitschirm-Flieger bin ich gewohnt, auf die Windrichtung zu achten. Also erstmal folgende Taktik plus Pfeffer-Keule nach hinten: Falls ich den Angreifer nicht abschütteln kann, wäre ich sicher, dass dann Kämpfen angesagt ist. Und durch den Pfefferspray-Treffer hätte ich meine Chancen verbessert.
  20. Zur Umrechnung MC <-> SHU, OC% habe ich Folgendes gefunden: plegium.com/pages/pepper-spray-the-definite-guide: Dann können die Fragezeichen aus der Tabelle in meinem vorigen Beitrag berechnet werden: SHU OC-Anteil MC Walther Bear Defender 3 Mio. 10% 2,00% Ballistol Pfeffer-KO Jet 2,5 Mio. 11% 1,83% Walther Pepper Spray 2 Mio. 10% 1,33% Sabre Red 2 Mio. 10% 1,33% Fox Labs White Lightning 3 Mio. 6% 1,20% Der Ballistol Pfeffer-KO Jet kostet bei Amazon nur 8 € (50 ml) (Jet = Strahl, gibt es auch als Fog = Sprühnebel). ___ * Die 2 Mio. SHU für Sabre Red habe ich auf einer Hersteller-Seite gefunden, die 10% OC-Anteil für den Bear Defender bei Obramo.
  21. Zu den Stärken habe ich Folgendes gefunden: SHU OC-Anteil MC Fox Labs White Lightning 3 Mio. 6% ? Ballistol Pfeffer-KO Jet 2,5 Mio. 11% ? Walther Pro Secur 2 Mio. 10% ? Sabre Red ? ? 1,33% Was fetzt mehr? 2,5 Mio. SHU und 11% (Ballistol) oder 3 Mio. und 6% (Fox Labs)? Hängt wohl auch vom Lösemittel ab und davon, ob es ein Nebel oder Strahl ist. Quellen: amazon.de/Ballistol-Verteidigungssprays-Pfeffer-Jet-24430/dp/B001O0DQTM obramo-security.de/FOX-Labs-White-Lightning-Pfefferspray-45ml-Strahl obramo-security.de/Walther-ProSecur-Pfefferspray-53ml-74ml PS: Ein Verkäufer von Sabre Red schreibt: pfefferspray-kaufen.net/sabre-red: Aber laut Sabre Red seien allein die "Major Capsaicinoids" (MC) der wahre Indikator für die Pfefferspray-Stärke (sabrered.com/blog/pepper-spray-strength-how-hot-it-really, sabrered.com/blog/dont-buy-pepper-spray-until-you-read, sabrered.com/blog/pepper-spray-myth-busters). Auch interessant: obramo-security.de/walther-pfefferspray: Aber das Bären-Abwehrspray finde ich nur in riesengroß (225 ml) und sehr teuer (mind. 100 €). Bezugsquellen: grizzly24.de/ProSecur-Bear-Defender-225ml frankonia.de/p/walther/pfefferspray-prosecur-bear-defender-225-ml/175465
  22. Ja, das ist wichtig. Ich hatte mal ein unbenutztes Sabre Red, das nach paar Jahren vollständig den Druck verloren hatte. War völlig unbrauchbar. (Wie viele Jahre es genau waren, weiß ich nicht mehr, aber wahrscheinlich war das Haltbarkeitsdatum überschritten.) Wir hatten das Thema im Forum schon einmal: Da schrieb jemand, sein abgelaufenes Spray hatte zwar noch Druck aber es hatte die Schärfe verloren.
  23. mwe

    Jokes

  24. Es kommt auch auf die gesetzlichen Regelungen an. Wo sie sehr freiheitlich sind, sollte man den eigenen Verstand einsetzen und prüfen, wie weit man in einer aktuellen Situation gehen darf (kein anderer darf geschädigt werden gemäß §2 GG). Z. B. auf Autobahn-Abschnitten ohne Tempolimit sollte man bei Glatteis nicht 300 km/h fahren (legal begründet durch §1 StVO). Wo die Regelungen übermäßig restriktiv sind wie an vielen Stellen des WaffG, finde ich es ehrenwert, sie auszureizen, und freue mich über jeden rechtschaffenen Bürger, der es tut. Denn je mehr eine Freiheit in einer Demokratie auskosten, desto schwerer wird es für eine schlechte Regierung, diese Freiheit allen zu nehmen (weil der Widerstand bei vielen Betroffenen größer ist als bei wenigen).
  25. mwe

    Risiken in Deutschland

    Einen großen Teil kannte ich tatsächlich schon. Aber anwenden tue ich davon bisher nur einen kleinen Teil. Dass die Kardiologin die Tipps nennt, motiviert mich, weitere davon auszuprobieren. Dein Beitrag klingt so, dass Du die meisten davon auch schon kanntest. Aber wieviele der Tricks wendest Du an oder hast Du bereits ernsthaft ausprobiert? Ich habe vor, den Beitrag nochmal zu lesen. Dabei 2 oder 3 Tricks auszusuchen, die ich ausprobieren will. Soweit ich mich erinnere, hast Du Psychologie studiert, oder? Vielleicht daher kanntest Du viele der Techniken schon. Was sind aus Deiner Sicht besonders gute Techniken, mit Stress umzugehen oder ihn zu vermeiden?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.