-
Gesamte Inhalte
7.947 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von mwe
-
Sei vorsichtig, was Du Dir wünscht. Du bekommst es vielleicht. Vielleicht ab 2025? Überraschen würde es mich nicht angesichts dessen, was viele meiner Landsleute die vorigen Male bei Bundestagswahlen angekreuzt haben. PS: Ihr kennt doch diese Reihen bei Intelligenztests: Schmidt -> Kohl -> Schröder -> Merkel -> Scholz -> ... Die Besagte würde gut als Fortsetzung passen ("streng monoton fallend" heißt das in der Mathematik). 🙄 PPS: Anderseits alterniert die Folge zwischen SPD und CDU, nächstes Mal wäre wieder CDU dran. Die Besagte passt insofern zum Glück nicht.
-
Fake joke! It's true: dailymail.co.uk/news/article-6782557/Man-angry-photo-used-article-claiming-hipsters-look-alike-doppelganger.html npr.org/2019/03/10/702063209/man-inadvertently-proves-that-hipsters-look-alike-by-mistaking-photo-as-himself 😉
-
Nancy Faeser: Halbautomatische nicht in Privatbesitz
mwe antwortete auf geissi's Thema in Waffenrecht
Gilt auch weiß mit goldenem Klitzer-Schriftzug "Abba" oder "Bee Gees"? Das wäre mir lieber als pink. -
Nancy Faeser: Halbautomatische nicht in Privatbesitz
mwe antwortete auf geissi's Thema in Waffenrecht
Vielleicht dass da die Schere zwischen Arm und Reich noch schneller und seit längerer Zeit auseinander geht als bei uns. Das sollten wir nicht kopieren. Die USA haben aber auch ihr Gutes, z. B. das in vielen Bundesstaaten libertäre Waffenrecht. -
Nancy Faeser: Halbautomatische nicht in Privatbesitz
mwe antwortete auf geissi's Thema in Waffenrecht
Ich meinte z. B. die kalte Progression, durch die ich so viel Steuern zahlen musste und nach dem Sabbatical wieder zahlen muss wie früher nur sehr Reiche. Ich bin aber nicht reich. Also wurde ich durchaus vom (Steuer-)System ausgequetscht. Ich hätte gerne, dass sich Leistung wieder lohnt. -
Nancy Faeser: Halbautomatische nicht in Privatbesitz
mwe antwortete auf geissi's Thema in Waffenrecht
Genau so habe ich es gemacht und bin stolz auf diesen für mich vorteilhaften Schachzug. Denn ansonsten wurde ich bereits heftig vom System ausgequetscht, daher habe ich mit legalen Gegenmaßnahmen begonnen. Sonst wäre ich dumm oder masochistisch. Am Rande: Mein "Trick" war bzw. ist, rechtzeitig ein Sabbatical einzulegen, so dass mein Gehalt - zumindest vorübergehend - im notwendigen Maße sinkt, um zurück in die GKV zu dürfen. Ein schlauer Arbeitskollege hatte es ähnlich gemacht, den hatte ich vorher gefragt. -
Nancy Faeser: Halbautomatische nicht in Privatbesitz
mwe antwortete auf geissi's Thema in Waffenrecht
Sehe ich ganz anders. Denn Frau Wegge schrieb, dass sie das "Verbot von halbautomatischen kriegswaffenähnlichen Waffen, [welches] über den Koalitionsvertrag hinaus geht, [...] inhaltlich unterstützte". Das heißt für mich viel eher: Ein Verbot von halbautomatischen Büchsen ist völlig sinnlos und wurde von der Ampel-Koalition nicht vereinbart. Aber Frau Wegge will das Verbot, weil sie es kann. Wenn das funktioniert, dann wäre das also die Realisierung von noch mehr Tyrannei als vorgesehen, Abschaffung von noch mehr Freiheit als vorgesehen. Und es wäre ohne den geringsten Vorteil für die Sicherheit. Denn wieviele Verbrechen wurden in DE bisher mit halbautom. Büchsen begangen? Es gibt in DE kaum etwas, woran weniger Menschen starben als am Missbrauch halbautom. Büchsen von LWBs. Ich glaube, es sind null Opfer, oder irre ich mich? -
3 E-Mails von mir sind raus (inspiriert vom Musterbrief aber modifiziert). An obengenannte Adressen der SPD und CDU: Aufforderung gegen eine Verschärfung des WaffG zu stimmen (mit der Ansage, sie sonst nicht mehr zu wählen). An die FDP: Dank für die Positionierung im Sinne der Freiheit. Ich habe vor, es jeweils auch noch als Briefpost zu schicken. Meine wesentliche Eigenschöpfung in den E-Mails war folgender Abschnitt, den ich kurz und knackig finde:
-
Solche Aktionen sind wichtig, denn:
-
Welches Modell jeweils (Laserpistole, Ziel)?
-
Die meiner Meinung nach bisher wertvollste und wichtigste Antwort in diesem Thema (von den konstruktiven Antworten). Dazu muss aber Einsicht vorhanden sein, die in den Beiträgen des Verursachers nicht zu erkennen ist, was schlecht ist.
-
Darum heißt es ja "Staatsfunk" und - noch passender - "Regierungsfunk". PS: Auf der folgenden alten Seite von der Universität Hawaii wurde das Tabu mal gebrochen. Man sieht aber am Design, ist schon lange her (die Seite ist über 20 Jahre alt). hawaii.edu/powerkills/20TH.HTM: Demozid ist, wenn dich die Regierung tötet (etwas vereinfacht formuliert). Beachten: Die Anzahlen der Todesopfer in der Tabelle wurden um drei Nullen abgekürzt, müssen also mit 1000 multipliziert werden.
-
Ich hab' zwar nicht Knöchel sondern hatte Knie, Hüfte und Rücken. Besonders Knie. Ist wieder gut bei mir. Mit meiner Knieverletzung damals war ich in Profi-Behandlung, insbesondere beim damaligen Mannschaftsarzt vom FC Schalke, damals waren sie auf Platz 2 in der Fußball-Bundesliga. Mir haben mehrere Dinge geholfen, zwei davon kann ich leicht weitergeben: 1) Die Übungen von Liebscher & Bracht: youtube.com/results?search_query=liebscher+bracht+knöchel youtube.com/results?search_query=liebscher+bracht+plattfuß Wobei ich an den Stellen keine Probleme hatte, somit auch keine Erfahrung mit dem Nutzen dieser speziellen Übungen. Aber Übungen für Knie, Hüfte und Rücken von L&B haben mir gut geholfen. 2) Balance-Board: In der Physiotherapie habe ich Übungen mit einem Balance-Board kennengelernt und hatte den Eindruck, dass sie gut helfen. Das ist meins, derzeit nicht verfügbar, aber es gibt viele ähnliche Modelle: amazon.de/gp/product/B000Q6CCJU Beispiel-Übung: Mit einem Bein auf das Balance-Board stellen. Das andere Bein bewegen: Nach vorne, hinten, seitlich, Ziffern in die Luft schreiben. Mit dem stehenden Bein gerne das Knie etwas anwinkeln und wieder strecken, d. h. mit dem Hintern etwas hoch- und runtergehen. Geht auch ohne Balance-Board, aber mit wird die Übung intensiver. Kann mit gut vorstellen, dass diese Übung hilft, den Knöchel zu stabilisieren. Frag am besten auch mal einen Physiotherapeuten dazu.
-
Kopfschuss gegen Straftäter im Rahmen der Nothilfe
mwe antwortete auf LordKitchener's Thema in Waffenrecht
Ganz genau! Die Überwachung ist mittlerweile so umfangreich, dass ich stark annehme: Sollte hier wieder mal eine Tyrannei entstehen, dann ist von innen keine Rettung mehr möglich. Höchstens wieder von außen. Übrigens bin ich Dipl.-Informatiker, verstehe also bisschen was von Daten und ihrer Verarbeitung. -
Schon bei der MCR gefragt? 😎
-
Aus dem im Startbeitrag verlinkten Artikel: Elvis durfte das noch. Bei ihm musste so mancher Fernseher dran glauben. Die für meinen Geschmack schönste Pistole vom King: Und sein schönster Revolver:
-
SENDETERMIN Di., 04.10.22 Report Mainz: Waffen für alle
mwe antwortete auf Tatonka's Thema in Waffenrecht
Schlimm, dass es in Deutschland heutzutage politisch inkorrekt ist, so etwas zu sagen. Tatsächlich ist der Beitrag großartig. Kein Lebewesen will von Natur aus ein leichtes Opfer sein. Jeder Mensch soll das Recht zur freien Entfaltung der Persönlichkeit haben, soweit er die Rechte anderer nicht verletzt. Unsympathisch sind mir die, die andere beherrschen, unterdrücken oder ausbeuten wollen. In dem schönen Lied geht es darum (mich spricht das Lied und Musikvideo schon lange sehr an): -
SENDETERMIN Di., 04.10.22 Report Mainz: Waffen für alle
mwe antwortete auf Tatonka's Thema in Waffenrecht
Mir hat sich auch noch nicht erschlossen, warum eine Frau mehr als 1 oder 2 paar Schuhe pro Jahreszeit braucht. Mir reicht das und es ist besser für den Planeten. Aber es geht mich nichts an. Genau so wenig wie es andere angeht, was für Gewehre ich habe - solange ich niemand anderen damit schade. Man nennt das Freiheit. PS: Sehr schönes Lied dazu gesungen von Kindern und Jugendlichen aus dem Elsass. Karl Jaspers sagte: "Friede ist nur durch Freiheit, Freiheit nur durch Wahrheit möglich". Wir hatten und haben in Europa viel zu viel Krieg. Nur mit Wahrheit und Freiheit können wir Frieden haben. -
SENDETERMIN Di., 04.10.22 Report Mainz: Waffen für alle
mwe antwortete auf Tatonka's Thema in Waffenrecht
Wegen dieses Beitrags habe ich die DSB-Stellungnahme gerade gelesen aber wäre fast dabei eingeschlafen. (Und das als leidenschaftlicher Sportschütze!) Was hat Dich an dem Geschwafel geärgert? PS: Ach so, es solle also weiterhin nur selbstkasteiend und in Lederrüstung stattfinden. Erst nicht gelesen, weil ich gleichzeitig schrieb. Schön, dass es den BDS gibt! -
Messer legal mitführen (ohne "berechtigtes Interesse)
mwe antwortete auf GunsForFun's Thema in Waffenrecht
Ein Freund sagte mir damals, er war bei einem Spiel, wo sich die "verfeindeten" Fans gegenseitig mit 5-Mark-Stücken beschmissen haben. -
Sodom und Gomorra! Nein, war ein Scherz. Ich fände es gut, wäre es in DE auch so. Ideal finde ich es wie in den USA. Vorher schnell prüfen, ob es ein rechtschaffener Bürger ist. Dann ohne Registrierung verkaufen. @Proud NRA Member, weißt Du was dazu, inwieweit sichergestellt ist, dass die Waffenkäufe und Waffenbesitzer in den USA tatsächlich nicht registriert sind? Ich meine, bei der Anfrage wird der Name ja wohl übermittelt. Ich bin Informatiker, könnte mir schon eine technische Realisierung vorstellen, die den Datenschutz sicherstellt. Aber ist es de facto so?