-
Gesamte Inhalte
7.947 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von mwe
-
8:20 ist gute Praxis (Waffen auf dem Schießstand nur offen abstellen). 9:30 Sie hat sich direkt vorher überzeugt, dass die Waffe leer ist. Alle Beteiligten wirkten ruhig und konzentriert. Insofern noch einigermaßen sicher aber grenzwertig. Meine Meinung: Man sollte das - nämlich die Mündung auf einen netten Menschen richten - trotzdem nicht tun. Bei mir ist ein unangenehmes Gefühl damit verbunden - selbst als Zuschauer - und das halte ich für gut so. Wenn man Ausnahmen macht, hat das einen schädlichen psychologischen Effekt, dann nimmt man die Regel nicht so ernst. Außerdem verkompliziert es das Regelwerk ohne entsprechenden Mehr-Nutzen. Die Cooper-Regeln funktionieren so gut, weil sie so einfach sind. Man sollte nicht daran rumpfuschen.
-
Kannst Du mal die Stelle (Minute, Sekunde) angeben, wo das war? Die 4 Cooper-Regeln sind notwendig und hinreichend für die Sicherheit. Wurde hier ja schon mehrfach geschrieben und wird hoffentlich mehr und mehr implementiert. Wenn die Waffe geschlossen und geladen ist aber nicht auf mich zeigt und der Finger nicht am Abzug ist, dann ist für mich alles gut. Wenn die Waffe geschlossen ist, angeblich ungeladen und die Mündung auf mich zeigt, dann kriegt man Ärger mit mir.
-
Leute, bitte argumentiert auf den drei obersten Ebenen von Grahams Pyramide: paulgraham.com/disagree.html en.wikipedia.org/wiki/Paul_Graham_(programmer) PS: Ich habe die Nachricht erstellt, als Joker seine schrieb. Würde sagen, er hat schon damit angefangen.
-
Der mit dem Autounfall hätte ja - so wie es auch die Grünen gerne sehen - mit dem ÖPNV fahren können, dann wäre der Unfall nicht passiert. Dann hätte er auch nicht das Gesundheitssystem belastet. Merkst was?
-
Koalitonsvertrag - Mehr Kontrolle für Waffenbesitzer
mwe antwortete auf NO357's Thema in Waffenlobby
Hat mich auch erst irritiert. Aber vermutlich sammelt er solche Dokumente (historische Exemplare von anderen Personen). Auf dem Bild steht klein "www.jagdwaffensammler.de". Und da gibt es: jagdwaffensammler.de/historische-dokumente.html -
Thorsten Schulte mit wichtigen Fakten zum Thema: Neues Video (von heute)
-
Darin steht: Wie peinlich! Dann sieht die ganze Welt voll, auf welches Niveau wir abgestürzt sind. Aber, naja, ist bei der bisherigen Regierung ja kaum anders gewesen. Ich wünsche mir, es wird 2025 endlich besser! PS: Ich bin auf das Gesicht von Putin gespannt, wenn Baerbock zu ihm spricht. Sein Gesichtsausdruck spricht manchmal Bände, auch wenn er verbal immer diplomatisch bleibt. Zumal Baerbock Gegnerin von Nord Stream 2 ist. Ich denke, er wird einen höflichen Weg finden, den Vernünftigen unter uns sein herzliches Beileid auszudrücken.
-
Ich habe gerade gesucht und das gefunden: Informationen zum estnischen Waffenrecht auf der Internet-Seite von deren Polizei: politsei.ee/en/instructions/weapons-permits-for-individuals Das estnische Waffengesetz an sich (englische Übersetzung): riigiteataja.ee/en/eli/ee/520032019003/consolide/current PS: Die erste Macke im estnischen WaffG habe ich allerdings schon gefunden:
-
Sehr wahrer und wunderbar politisch-inkorrekter Spruch bei 2:05. Schon deswegen habe ich das komplette Video angesehen. Erstes Abenteuer von Thomas mit neuen Freunden. Nicht in Schweden aber nebenan. Sehr schöne Wanderung und auch bisschen geschossen.
-
Der Sgt. wird gemeint haben, Unsinn sei die Behauptung von FR8, Du würdest "keine Kritik gegen OA zulassen".
-
WaffG 2020 §14 (4) Bedürfnis zum Besitz - eigene erlaubnispflichtige Waffe
mwe antwortete auf Parallax's Thema in Waffenrecht
@ASE hat einen Orden verdient! PS: Aber ich habe gerade Deine letzten Beiträge hier im Forum überprüft! Bei den Corona-Maßnahmen scheinst Du nicht so auf Linie zu sein! Ich denke, das werde ich melden müssen! -
WaffG 2020 §14 (4) Bedürfnis zum Besitz - eigene erlaubnispflichtige Waffe
mwe antwortete auf Parallax's Thema in Waffenrecht
Genau. de.wikipedia.org/wiki/Der_Untertan: getabstract.com/de/zusammenfassung/der-untertan/6974: Wollen wir es hoffen, dass sich die deutsche Mentalität seitdem gewandelt hat und nicht schon wieder so ist! -
Kann man mehrere Waffenkarten und Scheine besitzen?
mwe antwortete auf Geschichteistcool's Thema in Allgemein
Ähm, eher nicht. Wenn der Waffenschein-Inhaber anderen nicht schadet, dann gönne ich es ihm. Aber ich hätte auch gerne die Möglichkeit, ja. Und ich sehe in dem Punkt eine Ungerechtigkeit sowie einen Widerspruch zu Art. 3 Abs. 1 GG. -
Kann man mehrere Waffenkarten und Scheine besitzen?
mwe antwortete auf Geschichteistcool's Thema in Allgemein
Einen Waffenschein bekommt in Deutschland so gut wie kein normaler Mensch. Aber ein paar wenige, die "gleicher" sind, bekommen den. -
Kann man mehrere Waffenkarten und Scheine besitzen?
mwe antwortete auf Geschichteistcool's Thema in Allgemein
Ausnahme: Nicht für Gewaltverbrecher (so wie in den USA). -
Trainingsausfall wg. Corona: Welcher Zeitraum ist relevant für den Bedürfnis-Nachweis (BDS LV 4)?
mwe antwortete auf mwe's Thema in Waffenrecht
Boah, präzise die Antwort, die ich suchte. Und das auch noch schnell! DVC! Jeff Cooper wäre stolz auf Dich! -
Ich habe vor, mir bald eine weitere schöne Pistole zu gönnen. 😊 Wegen Corona-Maßnahmen konnte ja einige Zeit nicht trainiert werden. Ich habe mitbekommen, dass es für den Bedürfnis-Nachweis insofern berücksichtigt wurde, als der Zeitraum verlängert wurde, in dem man 18x (unregelmäßig) bzw. 12x (regelmäßig) trainiert haben muss. Meine Frage: In welchem Zeitraum muss ich die Trainingstermine gehabt haben zwecks Bedürfnis-Nachweis? In meinem Fall geht es um eine Verbandsbescheinigung vom BDS LV 4.
-
In den USA für einige großartige Filme ist es "ISS Movie Guns": youtube.com/c/VickersTacticalLAV/search?query=ISS Movie Guns Das ist sehenswert: Viele der Pistolen haben im Laufinnern direkt vor der Mündung ein Gewinde für den Platzpatronen-Adapter, der dazu dient, dass die Waffe mit Platzpatronen automatisch repetiert. Dieses Gewinde wird für die Präzision mit scharfer Munition wohl ziemlich schädlich sein.
-
Ja, ist schon wahr, insgesamt ist das gar kein Spaß. Ich muss, wenn ich sowas sehe, immer an den Terminator-Film denken. Ich bin Dipl.-Informatiker und Software-Entwickler. Die Aussicht und Vermutung, dass Kampf-Roboter bald auf Befehl einer schlechten Regierung gegen Unschuldige eingesetzt werden, ist bedrückend. Es sind längst nicht mehr nur Feuerwaffen, die missbraucht werden, indem sie gegen unschuldige Menschen eingesetzt werden - Computer und Software genau so.
-
Aus der Video-Beschreibung: Das ist also ein Quatsch, kein echter Film.
-
Es wäre schön, hättest Du eine Quelle genannt. Ich habe gerade nach einer gesucht und folgendes gefunden: nzz.ch/international/aufgefallen/nicht-ohne-meine-dienstwaffe-1.18650923 (23.11.2015) : welt.de/print/welt_kompakt/print_politik/article13511659/Unbewaffnete-Polizei.html (28.07.2011) : Der NZZ-Artikel ist weniger alt. Inwieweit er stimmt und dem aktuellen Stand entspricht, weiß ich nicht. Besonders im derzeitigen Zeitalter von Fake-News und deren massenhafter unreflektierter Weiterverbreitung ist es guter Stil, Quellen oder sogar Beweise anzugeben. Ein Beitrag wird nur 1x geschrieben aber oft gelesen. Wenn der Schreiber eine Quelle angibt, erspart das den vielen Lesern in Summe viel Zeit.
-
Für einen Christen zählt im Zweifel die Aussage von Jesus mehr als die des Alten Testaments.
-
Bundespolizisten nehmen Zwölfjährigem Spielzeuggewehr weg
mwe antwortete auf bumm's Thema in Waffenrecht
An mir lief gestern ein kleines Mädchen vorbei mit Mama, Hund und Spielzeug-Revolver. Sie hielt dabei die Cooper-Regeln - zumindest weitgehend - ein. Habe ich gerne gesehen. PS: Hätte auch ein Junge sein können, das hätte keine Rolle gespielt. Mädchen und Frauen will ich auf keinen Fall zu Waffen drängen, die entsprechende Bundeswehr-Reklame mag ich nicht. -
Aber der "Scuba Ringer" scheint noch legal und frei erwerbbar zu sein (ab 18). gogun.de/de/produkt/scubaringer-3 Wäre schön. Aber wie kommt's? PS: Habe den Grund schon selber gefunden. Auf der verlinkten Gogun-Seite steht: Meine Güte... Jedenfalls ist das WaffG nicht zu einfach und nicht zu rational! Und für meinen Geschmack schon gar nicht zu libertär.
-
WELT: "Im toten Winkel des deutschen Waffenrechts"
mwe antwortete auf Sgt.Tackleberry's Thema in Allgemein
Ergänzungen dazu: Ich bin Informatiker und arbeite als Software-Entwickler. Wenn ich ein Software-System entwickle oder ein lahmes System flott machen soll, schaue ich: Wo sind die Flaschenhälse? Das sind die Stellen, wo ein großer Teil der Laufzeit verbraucht wird. Da setze ich zuerst mit Verbesserungen an. Denn an den Stellen ist das Verbesserungspotenzial am größten, d. h. da merkt man eine Verbesserung dann richtig. Und eine Änderung hat ja oft auch nachteilige Nebeneffekte. In meinem Gebiet erkauft man Effizienz manchmal mit schlechterer Verständlichkeit des Programm-Codes. Man muss es ausbalancieren. @joker_ch Soweit ich hier gelesen habe, bist Du Kardiologe. Wie therapierst Du Kranke? Schwätzt Du Deinen Patienten als erstes eine teure Schönheits-OP auf? Oder schausts Du, woran leidet der Patient am meisten und was kannst Du davon verbessern ohne schlimme Nebenwirkungen? Letzteres wäre das Prinzip, was ich meine. Aber die Bundesregierungen der letzten 20 Jahre haben dieses Prinzip leider nicht angewendet. Meistens eher das Gegenteil davon - jedenfalls aus der Sicht der großen Mehrheit des Volkes.